werbeaktion atlantis 5

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Tibor 9: Am Rande der Hölle, Achim Mehnert (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Oktober 2016 12:01

Tibor 9
Am Rande der Hölle
Achim Mehnert
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2016, Hardcover, 154 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war der Millionär Gary Swanson ein überaus erfolgreicher Unternehmer; bis er über dem afrikanischen Dschungel abstürzte, sein Gedächtnis verlor und als Tibor die Freundschaft der Tiere errang. Der Gorilla Kerak und die Äffchen Pip und Pop sind ihm treue Freunde und Verbündete, überall ist er als Freund der Tiere bekannt und weiß sich mit diesen zu verständigen.

In den letzten beiden Abenteuern in Buchform rettete er den Paläontologen Dobbs und Miss Hudson und versprach dem Forscher, ihn zu den tief im Innern des Kontinents überlebenden Sauriern zu bringen.

Weiterlesen: Tibor 9: Am Rande der Hölle, Achim Mehnert (Buch)

NBC cancelt "Aquarius"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Oktober 2016 11:57

Vorigen Monat ging bei NBC die zweite Staffel von "Aquarius" mit David Duchovny in der Hauptrolle zu Ende (Sky Atlantic HD zeigt diese ab dem 11. Oktober hierzulande). Wie jetzt bekannt wurde, wird es keine weitere Staffel geben. Die Serie setzt in Los Angeles zum Höhepunkt des "Summer of Love" 1967 ein, als der Vietnam-Veteran und Detective der LAPD-Mordkommission Sam Hodiak von einer ehemaligen Geliebten gebeten wird , deren 16jährige vermisste Tochter Emma zu finden. Seine Ermittlungen führen ihn auf die Spur einer mysteriösen Hippie-Kommune, die von dem charismatischen Charles Manson angeführt wird. Der zwielichtige Kleinkriminelle schart junge Frauen und Männer um sich, die er sich unter anderem mit Drogen gefügig macht. Hodiak beauftragt den jungen Undercover-Cop Brian Shafe, sich inkognito in die Kommune zu mischen, um bei den Ermittlungen zu helfen. Dabei stoßen sie auf einen Sumpf aus Drogen, Sex und rassistischem Sektentum.

Gestorben: Manfred Borchard (1950-2016)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. Oktober 2016 15:47

Wie Klaus N. Frick in seinem Blog mitteilt, ist Manfred Borchard, 1950 in Freiburg im Breisgau geboren, gestern nach langer schwerer Krankheit gestorben. Seine vorwiegend in den 70er und 80er Jahren verfassten Science-Fiction-Kurzgeschichten erschienen überwiegend in Magazinen und zum Teil auch in Anthologien,  Ab 2002 legte der Erste Deutsche Fantasy Club e.V. sein Werk in mehreren Paperbacks gesammelt neu auf. Zusammen mit Helmut Ehls gab er in den 70er Jahren mit "Phalanx" ein Science-Fiction-Magazine heraus.

Joe R. Lansdale: Gekreuzigte Träume (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 01. Oktober 2016 12:43

Joe R. Lansdale
Gekreuzigte Träume
(The Best of Joe R. Lansdale)
Übersetzung: Klaus Schmitz
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2016, Hardcover, 544 Seiten, 39,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Joe R. Lansdale hat, auch wenn er bei uns wie in seiner Heimat eigentlich überwiegend in Kleinverlagen verlegt wird, einen mehr als guten Namen. Seine Thriller, seine Horror- und Western-Romane sind Kult, seine Krimis werden von Experten über den grünen Klee gelobt. Wenn dann ein für die Qualität seiner Bücher, sowohl handwerklicher wie inhaltlicher Art, bekannter Verlag wie Festa eine limitierte und signierte Sammlung mit dem „Best Of“ des Meisters ankündigt, dann darf man als Fan und Leser gespannt sein.

Weiterlesen: Joe R. Lansdale: Gekreuzigte Träume (Buch)

Susanne Glanzner & Björn Springorum: Das Amulett der Ewigkeit (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 01. Oktober 2016 12:38

Susanne Glanzner & Björn Springorum

Das Amulett der Ewigkeit

Titelbild: Tina Agard

Thienemann, 2015, Paperback, 304 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-522-20213-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Björn Springorum und Susanne Glanzner haben mit „Das Amulett der Ewigkeit“ eine schöne romantische Geschichte geschaffen, die gleichwohl in der Literatur - sogar im gleichen Verlagsverbund - Vorläufer hat.

 

Die Idee an sich ist sehr ansprechend: Zwei junge Menschen tauschen über eine magische Verbindung Briefe über eine Zeit von mehr als 150 Jahren miteinander aus und verlieben sich dadurch ineinander. Diese Botschaften und die daraus resultierende immer stärkere Verbundenheit von Christopher, der im Jahr 1851 lebt und Christine, die 2014 zu Hause ist, sind auch die tragende Säule des Romans und werden in den Reihen der Romantiker sicher begeisterte Freunde finden.

Weiterlesen: Susanne Glanzner & Björn Springorum: Das Amulett der Ewigkeit (Buch)

Tipp: "Schöne neue Welt"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. Oktober 2016 12:33

Das Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg sendet morgen und am Montag, jeweils um 14.04 Uhr, eine zweiteilige Hörspielversion des Romans "Schöne neue Welt" von Aldous Huxleys in einer aufwendigen neuen Produktion mit unzähligen großartigen Stimmen: Mit mehr als 20 Rollen und einem großen Ensemble von Statisten bringt Regisseurin Regine Ahrem, von der auch die Hörspielbearbeitung stammt, den Klassiker der utopischen Literatur ins Radio. Es ist eine der aufwendigsten Produktionen, die die rbb-Hörspielabteilung je gemacht hat. Zu den Sprecherinnen und Sprechern gehören Gerd Wameling, Leslie Malton, Irm Herrmann, Cathlen Gawlich, Lars Rudolph, Christopher Nell, Regina Lemnitz, Britta Steffenhagen und viele andere. Die Hörspielversion basiert auf der Neuübersetzung von Uda Strätling.

Nach der Ursendung im Kulturradio erscheint das Hörspiel am 14. Oktober auf CD beim DAV (Der Audio Verlag). Am 14. Oktober um 20.00 Uhr ist "Schöne neue Welt" in der Reihe "Hörspielkino unterm Sternenhimmel" im neu eröffneten Zeiss-Großplanetarium am Prenzlauer Berg zu erleben.

Der rbb über das Hörspiel: Im Jahre 632 nach Ford scheint die Welt perfekt zu sein: Armut, Krankheit und Alter sind abgeschafft, jeder hat seinen Platz in der Gesellschaft. Alphas kontrollieren die Macht, während Epsilons als Halbidioten Maschinen bedienen. Und sollte sich doch irgendwann mal ein Problem auftun, gibt es Soma, die Droge, die alle Unannehmlichkeiten hinwegfegt. Bei einem Ausflug in die verbotene Zone eines Eingeborenenreservats macht der Alpha-Plus Bernard die erschütternde Bekanntschaft eines jungen Halbwilden, der in Shakespeare-Versen spricht. Bernard nimmt ihn mit sich zurück in die Zivilisation. Und plötzlich geht ein Riss durch die schöne neue Welt...

News in Kürze: Donald Arthur, "Star Trek" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 01. Oktober 2016 12:19

Am 21. September ist Donald Arthur im Alter von 79 Jahren gestorben, der unter anderem als Synchron- und Hörspielsprecher arbeitete, und das in mehreren Sprachen. Er war zum Beispiel die deutsche Stimme von Igor in der Zeichentrickserie Graf Duckula, aber auch die englische Stimme von unter anderem Gustl Bayrhammer, Günter Strack und Walter Sedlmayr.

Vergangene Woche als Hörbuch erschienen bei Lübbe Audio ist die erste Folge der ersten deutschen "Star Trek"-Serie, "Prometheus". Die Vorlage "Feuer gegen Feuer" schrieben Bernd Perplies und Christian Humberg, Reinhard Kuhnert ist der Sprecher des Hörbuchs.

In der Hörbuchreihe "Sherlock Holmes Chronicles" ist die 32. Folge erschienen, "Die brennende Brücke".

Tipps: "The Aliens", "Luke Cage" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 30. September 2016 09:32

funk, das neue Angebot der öffentlich-rechtlicher Rundfunks (das morgen an den Start geht), hat zum Sendestart die BBC-Serie "The Aliens" im Angebot. In dieser sechsteiligen Serie, die im Frühjahr in Großbritannien lief, kamen vor 40 Jahren Außerirdische auf die Erde. Heute leben sie abgeschottet in einer eigenen Stadt. Der Fokus liegt dabei auf einem Grenzwächter der Menschen, der herausfindet, dass Alienblut in ihm fließt.

Bei Netflix ab heute abrufbar ist die erste Staffel der Marvel-Serie "Luke Cage". In dieser Serie bekämpft ein ehemaliger Straßenschläger und Ex-Häftling als Superheld das Verbrechen in den Straßen New Yorks.

Bei Amazon zum Abruf bereit steht ab sofort die zweite Staffel der Emmy-prämierten Serie "Mr. Robot" rund um den Computerexperten Elliot. Tagsüber ist dieser ein Cyber-Security-Ingenieur, nachts ein Hacker. Eine im Untergrund operierende Gruppe namens fsociety rekrutiert ihn, um die Firma zu zerstören, die ihn bezahlt.

New Avengers 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 30. September 2016 09:52

Al Ewing
New Avengers 1
(Avengers (2015) 0 + New Avengers (2015) 1-6, 2015/2016)
Übersetzung: Michael Strittmatter
Titelbild: Gerardo Sandoval
Zeichnungen: Gerardo Sandoval, Phil Noto, Mark Bagley u.a.
Panini, 2016, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-842-3

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem das Universum gerettet werden konnte und beinahe wieder so ist wie zuvor, gelang es Roberto Da Costa/Sunspot, die Insel der Schurken-Wissenschaftler von AIM zu übernehmen, einige der klugen Köpfe davon zu überzeugen, für ihn zu arbeiten, und ein neues Avengers-Team aufzubauen. Zu diesem zählen Songbird, Wiccan, Hulkling, White Tiger, Power Man und Squirrel Girl.

Weiterlesen: New Avengers 1 (Comic)

The Elder Scrolls V: Skyrim: Die Skyrim-Bibliothek 1: Historische Werke (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 30. September 2016 09:51

The Elder Scrolls V: Skyrim
Die Skyrim-Bibliothek 1: Historische Werke
(The Elder Scrolls V: Skyrim - The Skyrim Library, Volume 1: The Histories, 2015)
Übersetzung:  Andreas Kasprzak
Panini, 2015, Hardcover, 234 Seiten, 39,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3172-8

Rezension von Irene Salzmann

„Skyrim“ ist der fünfte Teil des Computer-Rollenspiels „The Elder Scrolls“. Die Handlung ist in der Provinz Skyrim (Himmelsrand) angesiedelt und spielt ca. 200 Jahre nach den Ereignissen in „The Elder Scrolls IV: Oblivion“.

 

Eine alte Prophezeiung, an die keiner recht glauben wollte, überrascht die Bewohner von Skyrim, denn unverhofft kehren die Drachen zurück und bringen Chaos. Es heißt aber auch, dass es jemanden gäbe - halb Mensch, halb Drache -, der dazu bestimmt sei, den mächtigsten der Drachen zu töten und so den Frieden im Land wieder herzustellen.

Weiterlesen: The Elder Scrolls V: Skyrim: Die Skyrim-Bibliothek 1: Historische Werke (Buch)

News in Kürze: "The Walking Dead", "The Tick" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2016 21:08

RTL II ändert seine Praxis bezüglich der Ausstrahlung der nächsten Staffel von "The Walking Dead". Die sechste Staffel zeigt man ab dem 5. November immer samstags nach 22.00 Uhr in Doppelfolgen, zum Auftakt werden allerdings gleich drei Folgen am Stück gezeigt. Ab demselben Samstag wiederholt RTL II immer ab 20.15 Uhr die zweite Staffel von "Game auf Thrones".

Amazon hat bekanntgegeben, dass seine drei zuletzt auf der Plattform angebotenen neuen Pilotfilme alle in Serie gehen, das betrifft auch die Superhelden-Persiflage "The Tick".

Dem US-Network NBC wird vorgeworfen, die neue Zeitreise-Serie Timeless" von einem spanischen Serienkonzept abgekupfert zu haben. Eine Klage wurde jetzt in den USA eingereicht. Vorlage soll die Serie "El Ministerio del Tiempo" ("The Ministry of Time") sein. "Timeless" startet nächste Woche in den USA.

In den USA gestartet ist es inzwischen die sechste Staffel von "American Horror Story", online ging jetzt ein Promo zu aktuellen vierten Episode; hier.

Christoph Marzi: London (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2016 09:16

Christoph Marzi
London
Titelbild: Ann-Kathrin Hahn
Heyne, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 704 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31665-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Glück ist endlich, das musste auch Emily Laing schmerzhaft feststellen. Nachdem sie die uralten Metropolen kennen und lieben gelernt, nachdem sie ihr Erbe als Trickser angetreten, ihre Schwester gerettet und den Engelskrieg überlebt hatte, wollte sie eigentlich nur ein ganz normales Leben führen. Zusammen mit ihrer großen Liebe eröffnete sie in New York eine Buchhandlung, wurde schwanger - und sie lebten bis an ihr Ende in Glück und Harmonie. Doch in der Wirklichkeit kam dann alles anders. Erst verlor sie das Ungeborene, dann, nach und nach, die Liebe ihres Mannes. Sie kehrte nach London zurück, versuchte mit ihrer Gabe Kindern zu helfen und ihr Leben neu einzurichten. Der Schmerz aber blieb ein Teil ihrer selbst.

Weiterlesen: Christoph Marzi: London (Buch)

Oliver Henkel: Wechselwelten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2016 09:13

Oliver Henkel
Wechselwelten
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2014, Paperback, 162 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-86402-106-0 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

In „Wechselwelten“ präsentiert Oliver Henkel acht mehr oder minder kurze Erzählungen, in denen historische Ereignisse nicht ganz so ablaufen, wie man es aus den Geschichtsbüchern kennt. Im Gegensatz zu anderen Autoren, die sich ebenfalls mit alternativen Welten befassen, konzentriert er sich jedoch weniger bis gar nicht auf das Danach, sondern auf den Augenblick, der die Veränderung herbeiführt und lässt die Konsequenzen offen beziehungsweise überlässt sie der Phantasie seines Publikums.

Weiterlesen: Oliver Henkel: Wechselwelten (Buch)

"31": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 18:50

"31" heißt der neue Film von Rob Zombie mit Sheri Moon Zombie in der Hauptrolle, der am 27. Oktober in den deutschen Kinos anläuft. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: 1976: In der Nacht vor Halloween werden fünf abgebrannte Jahrmarkts-Mitarbeiter von einer Bande sadistischer und spielsüchtiger Hinterwäldler entführt und zu einem mysteriösen, schrecklichen Ort gebracht: der "Murder World". Dort haben sie 12 Stunden Zeit, ein mörderisches Spiel namens "31" zu überleben. Eine Gruppe von Psychopathen - alle als Clowns maskiert - wird auf sie gehetzt und hat nur eine Aufgabe: die fünf Gefangenen zu töten. Das Spiel kennt keine Regeln, was zählt, ist der pure tierische Überlebensinstinkt. Wer bis um Punkt Mitternacht überlebt, ist frei.

Boris Koch: Die Mondschatzjäger (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 17:52

Boris Koch
Die Mondschatzjäger
Heyne fliegt, Hardcover, 302 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-453-27046-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Als der alte und reiche Ringler stirbt, wird sein Testament in der Zeitung und auch online veröffentlicht, denn der Alte hat mit seinem gierigen Erben noch ein Hühnchen zu rupfen und möchte diesem rein gar nichts hinterlassen. Deshalb hat er Hinweise verstreut, die sich um das Thema „Mond” gruppieren und verspricht demjenigen, der die Rätsel löst, eine erfolgreiche Schatzsuche und damit das ganze Erbe. Von da an ist in Hagens kleinem Dorf in der bayrischen Provinz der Teufel los, denn jeder betätigt sich als Schatzsucher, vor allem die Kinder. Auch der zehnjährige Hagen, sein Klassenkamerad Robbie und Hagens achtjähriger Bruder, der „unkaputtbare” Axel, den der arme Hagen immer wieder vor diversen Katastrophen retten muss, begeben sich auf die abenteuerliche Schnitzeljagd. Dabei geraten sie schnell von einer Gefahr in die nächste und blutige oder blaugrüne Stellen am Körper sind das Mindeste, was die drei sich einfangen...

Weiterlesen: Boris Koch: Die Mondschatzjäger (Buch)

Marvel Exklusiv 113: Thanos - Die Infinity-Offenbarung (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 17:50

Marvel Exklusiv 113
Thanos - Die Infinity-Offenbarung
(Thanos (2014) Annual 1, Thanos–The Infinty-Revelation)
Autor: Jim Starlin
Zeichnungen: Ron Lim, Jim Starlin
Übersetzung: Alexander Rösch
Panini, 2015, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Rezension von Britta van den Boom

Seit 1973 versucht der von Jim Starlin erschaffene Thanos, die Herrschaft über andere - und auch über sich selber und seine vielen zuweilen widersprüchlichen Facetten - zu gewinnen. Der stetige Wandel, das Sterben und Wiederauferstehen, machen Thanos zu einem interessanten und epischen, aber auch verwirrenden Charakter, der in den meisten Geschichten als machtvoller Schurke auftaucht - zuletzt auch in den Verfilmungen der Guardians of the Galaxy und den Rächern.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 113: Thanos - Die Infinity-Offenbarung (Comic)

"Annabelle 2": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 16:30

Ein erster Trailer zu "Annabelle 2" ist online gegangen. Stephanie Sigman und Talitha Bateman werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte David F. Sandberg. Der Film kommt 2017 in die Kinos. In "Annabelle 2" nehmen ein Puppenmacher und seine Frau etliche Jahre nach dem tragischen Tod ihrer kleinen Tochter Gäste auf: Die Nonne und mehrere Mädchen kommen aus einem abgeschiedenen Waisenhaus. Schon bald geraten sie ins Visier von Annabelle, der besessenen Schöpfung des Puppenmachers.

"The Strain": Verlängerung und Ende angekündigt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 16:23

Die dritte Staffel von "The Strain" läuft aktuell, jetzt hat FX mitgeteilt, dass man die Horror-Serie um eine vierte Staffel verlängern wird. Gezeigt werden die neuen Folgen im Sommer 2017. Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, dass die Serie mit dieser kommenden Staffel dann zu Ende gehen wird. Hierzulande zeigt Sky Atlantic die Serie, der Sender: Die Vampire von "The Strain" haben nichts gemeinsam mit sexy Blutsaugern wie wir sie aus der "Twilight"-Saga oder Alan Balls Serie "True Blood" kennen. Vielmehr verwandeln sich die Infizierten nach und nach in zombiehafte Horrorwesen, die äußerlich an Lord Voldemort erinnern und keinerlei romantische Gefühle wecken. Sie übertragen das Virus über einen Stachel an ihrer Zunge, die sie aus ihrem Rachen auf das Opfer schleudern. Ein Alptraum in Serie, geschaffen von Regisseur und Autor Guillermo del Toro im Auftrag des US-Senders FX ("American Horror Story", "Fargo") und basierend auf seiner gleichnamigen Roman-Trilogie.

News in Kürze: Halloween-Comics

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 16:12

Halloween steht an und damit auch wieder ein "Die Simpsons"-Sonderband von Panini. In "Bart Simpsons Horror Show" Ausgabe 20 bekommt es im schaurig-schönen Springfield es zunächst Apu mit gruseligen Gremlins zu tun. Dann verschwinden plötzlich alle Rechtshänder . und intelligente Affen, ein kurioser Clown-Kult und mutierte Monster übernehmen die Stadt. Außerdem verschlägt es die Simpsons ins futuristische Springfieldopolis. Erhältlich ist das Heft ab dem 13. Oktober.

Auch vom Lustigen Taschenbuch gibt es dieses Jahr wieder eine Halloween-Sonderausgabe in diesem Jahr, die Nummer 2. Das Buch erscheint am 30. September und bietet zehn Gruselgeschichten aus Entenhausen. Einen Blick aufs Cover und das Inhaltsverzeichnis kann man hier werfen.

Maxentius 1: Der Nika-Aufstand (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. September 2016 09:33

Romain Sardou
Maxentius 1
Der Nika-Aufstand
(AMaxence: La Sedition Nika - Tome 1, 2016)
Übersetzung: Barbara Wittmann
Zeichnungen: Carlos Rafael Duarte
Panini, 2016, Hardcover, 56 Seiten, 14,99 EUR, ISBN-978-3-95798-808-9

Rezension von Christel Scheja

Die Comic-Reihe „Maxentius“ beschäftigt sich mit einer bisher eher weniger ausgeschlachteten Epoche der irdischen Geschichte, nämlich der Blütezeit des oströmischen Reiches, in dem die Kultur und die Errungenschaften der Römer noch eine Weile weiter gepflegt wurden, leider auch deren Schwächen.

Weiterlesen: Maxentius 1: Der Nika-Aufstand (Comic)

Seite 906 von 1189

  • Start
  • Zurück
  • 901
  • 902
  • 903
  • 904
  • 905
  • 906
  • 907
  • 908
  • 909
  • 910
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge