banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Tipp: "Für immer Adaline"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 14. August 2017 09:33

Was wäre, wenn die Zeit einfach stehen bliebe? Adaline Bowman (Blake Lively) widerfährt etwas Unglaubliches: Im Jahr 1935 verunglückt sie bei einem Unwetter, doch sie überlebt dank eines Blitzschlags. Von diesem Moment an wird die schöne 29jährige keinen Tag mehr älter. Ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf. Bis sie sich eines Tages auf den charmanten Ellis Jones (Michiel Huisman) einlässt - und in seinem Vater William (Harrison Ford) die große Liebe ihrer Jugend erkennt... Meisterhaft bewältigt Regisseur Lee Toland Krieger die gewagte Story um Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit. Blake Lively ("Café Society", "Gossip Girl") hat in der wunderbar ausgestatteten Romanze an der Seite von "Game of Thrones"-Star Michiel Huisman und Leinwand-Legende Harrison Ford einen wahrhaft zeitlosen Auftritt.

Das Erste zeigt "Für immer Adaline" morgen als TV-Premiere um 22.45 Uhr. ONE zeigt ihn als Wiederholung am kommenden Sonntag um 20.15 Uhr noch einmal.

News in Kürze: "Orphan Black", "Wayward Pines" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 13. August 2017 09:27

Die fünfte und letzte Staffel der Science-Fiction-Serie "Orphan Black" ist ab sofort bei Netflix abrufbar, sie umfasst zehn Folgen; die letzte Folge der Serie wurde gestern in den USA ausgestrahlt.

Amazon-Prime-Mitglieder können seit Freitag die zweite Staffel der Science-Fiction Serie "Wayward Pines" ohne Zusatzkosten abrufen, diese ist in ihrem Mitgliedsbeitrag enthalten.

Promos sind online gegangen zur 4. Folge der neuen Serie "Room 104", zur 12. Folge der 3. Staffel von "Dark Matter" und zur 8. Folge der 3. Staffel von "Killjoys".

 

Birthright 3: Verbündete und Feinde (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 13. August 2017 09:22

Joshua Williamson
Birthright 3
Verbündete und Feinde
(Birthright 11-15, 2016/2017)
Übersetzung: Franz He
Titelbild und Zeichnungen: Andrei Bressan
Cross Cult, 2017, Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-95981-418-8

Rezension von Christel Scheja

Das spurlose Verschwinden eines Kindes ist für jede Familie ein Schock, und die von Mikey Rhodes hat es zerstört. Doch was passiert, wenn ein verwildeter Fremder auftaucht und gegenüber der Polizei behauptet, dass er Mikey sei und viele Jahre in einer anderen Welt verbracht hat? „Birthright“ nutzt diese Prämisse aus Aufhänger für einen dramatischen Fantasy-Thriller.

Weiterlesen: Birthright 3: Verbündete und Feinde (Comic)

Hellboy 16: Hellboy und die B.U.A.P. 1953 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 13. August 2017 09:18

Mike Mignola & Chris Roberson
Hellboy 16
Hellboy und die B.U.A.P. 1953
(Hellboy and the B.R.P.D., 2014-2016)
Übersetzung: Frank Neubauer, Anne Thiess und Sarah Weissbeck
Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-86425-399-0

Rezension von Christel Scheja

Nach dem Ausflug in die Zukunft, in der Hellboy in die Hölle zurückgekehrt ist, gibt es jetzt erst einmal einen Rückblick in die Vergangenheit, als der Teufelsjunge seine ersten Schritte in der Welt machte und auch immer mehr zu einem Mitglied der Geheimorganisation wurde. Kurz und gut: „Hellboy“ 16 beschäftigt sich diesmal mit dem Jahr 1953.

Weiterlesen: Hellboy 16: Hellboy und die B.U.A.P. 1953 (Comic)

"Der kleine Vampir": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017 15:17

Alterslos sein - was für Unsereins verlockend klingt, ist für Rüdiger von Schlotterstein kein Grund zur Freude. Als Vampir wird er einfach nicht älter und feiert seinen 13. Geburtstag nun schon zum 300. Mal! Auch wenn er selbst nicht in Stimmung ist, planen seine Eltern in der heimischen Gruft in Transsilvanien ein Fest mit der gesamten Verwandtschaft. Kurz bevor die Geburtstagsfeier steigen kann, rebelliert Rüdigers älterer Bruder Lumpi mal wieder gegen die strengen elterlichen Regeln und begeht eine Dummheit, die Vampirjäger Geiermeier und dessen Assistenten Manni auf die Spur der Familie führt. Als die beiden Schurken die gesamte Gruft abriegeln, können sich nur Rüdiger, seine kleine Schwester Anna und die Eltern in Sicherheit bringen und zu Verwandten in den Schwarzwald fliehen. Hier verbringt gerade der 13jährige Anton Bohnsack die Ferien mit seinen Eltern. Als Fan von Gruselgeschichten freut er sich riesig, endlich mal einen waschechten Vampir kennenzulernen! Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließen die beiden ungleichen Jungen Freundschaft und versuchen gemeinsam, Geiermeier und Manni endgültig das Handwerk zu legen und den Vampirclan aus der Gruft zu befreien...

Am 26. Oktober kommt "Der kleine Vampir" in die deutschen Kinos, Karsten Kiilerich und Richard Claus drehten den 3D-Animationsfilm, der auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Angela Sommer-Bodenburg basiert, deren Bände weltweit mehr als zwölf Millionen Mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Ein erster Trailer ist online gegangen.

Tipp: Die wunderbare Welt des Hugo Gernsback

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017 14:32

Im Museum am Strom in Bingen am Rhein wird derzeit eine Sonderausstellung unter dem Titel „Die wunderbare Welt des Hugo Gernsback“ gezeigt. Erik Schreiber war dort und berichtet.


Hugo Gernsback, in Luxemburg Hugo Gernsbacher, war Verleger, Erfinder, Visionär und Vater der modernen Science-Fiction-Literatur. Hugo Gernsbacher wurde am 16. August 1884 im Stadtteil Bonneweg der Hauptstadt Luxemburg geboren. Seine technische Ausbildung machte er an der Technischen Hochschule Bingen, damals noch Technikum für Maschinenbau und Elektrotechnik.

Weiterlesen: Tipp: Die wunderbare Welt des Hugo Gernsback

Erschienen: "Frederic Tubb funkt SOS"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017 12:31

Band 3 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Frederic Tubb funkt SOS". (eBook, 99 Cent)

Zum Inhalt: Ein Kreuzfahrtschiff mit 3000 Passagieren an Bord ist spurlos verschwunden. An der Stelle, an der die Expedition zum letzten Mal ein Notsignal gesendet hat, befindet sich nun eine bizarre Maschine von gigantischen Ausmaßen. Während die US-Marine mehrere Schiffe zu dem Objekt entsandt hat, erhalten Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer den Auftrag, die unheimliche Konstruktion zu untersuchen. Doch kaum haben sie Point Zero, wie das Militär den fremdartigen Koloss bezeichnet, erreicht, als dieser Tubbs Schiff "Argo" und die US-amerikanische Flotte angreift. Die "Argo" gerät dabei ins Innere der riesigen Maschine - und für Tubb und sein Team beginnt eines der gefährlichsten Abenteuer...

Hugo Awards & Campbell Award: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017 10:48

Auf dem 75. Worldcon in Helsini wurden die Preisträger der Hugo Awards und der Gewinner des Campbell Awards bekanntgegeben. In der Kategorie Bester Roman gewann "The Obelisk Gate" von N. K. Jemisin, in der Kategorie Beste Serie gewann die Vorkosigan-Saga von Lois McMaster Bujold. Die komplette Liste der Gewinner ist beim Branchenblatt "Locus" zu finden, hier. Der John W. Campbell Award als bester neuer Autor ging an Ada Palmer.

The Walking Dead 9: Im finsteren Tal (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017 10:21

Robert Kirkman
The Walking Dead 9
Im finsteren Tal
(The Walking Dead, Vol. 9: Here we remain, 2008)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild: Tony Moore
Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2017, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Etwas zügiger als die letzte Nummer erscheint nun die neunte Ausgabe der Softcover-Edition von „The Walking Dead“, die zwar die Bonus-Seiten der Erstausgabe weglässt, dafür aber um die Hälfte billiger ist.

Weiterlesen: The Walking Dead 9: Im finsteren Tal (Comic)

D9E - Die neunte Expansion 15: Das Spingledeck-Gambit, Dirk van den Boom (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017 10:16

D9E - Die neunte Expansion 14
Das Spingledeck-Gambit
Dirk van den Boom
Titelbild: Tithi Luadthong
Wurdack, 2017, Paperback, 244 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-124-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die neunte Invasion der Hondh ist in vollem Gange. Trotz aller verzweifelten Versuche der Allianz, die Angreifer abzuwehren, scheint man die Invasion nicht aufhalten zu können. Eine Gipfelkonferenz der Allianz soll die Animositäten, Vorwürfe und Streitigkeiten untereinander schlichten.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 15: Das Spingledeck-Gambit, Dirk van den Boom (Buch)

News in Kürze: "Discovery - Erstkontakt", "John Sinclair" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 11. August 2017 10:24

Mit dem Hörspiel "Discovery - Erstkontakt" hat hoerspielprojekt.de eine Space Opera zum Abruf gestellt, in der die "Discovery", das erste Raumschiff mit Überlichtantrieb, in die Tiefen des Weltraums vordringt, als plötzlich die Besatzung das Bewusstsein verliert. Das komplette Hörspiel findet sich hier.

Online ging auch der neue "John Sinclair"-Podcast, In dieser Folge widmen sich Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt der Veröffentlichung der Sonderedition 7, "Brandmal". Dabei werden im Interview seziert: der "Maden-Doktor" Mark Benecke und Florian Hilleberg, die gemeinsamen Autoren der Romanvorlage. Der Podcast ist hier zu finden.

Exklusiv und ungekürzt präsentiert Audible einen weiteren Roman von Chris Carter mit dem Titel "Death Call: Er bringt den Tod", Teil 8 der Serie um Hunter und Garcia. Roman und Hörbuch sind ab heute erhältlich. Vorgetragen wird der Thriller mit elfeinhalb  Stunden Laufzeit von Uwe Teschner. Eine Hörprobe und weitere Infos zum Inhalt gibt es zum Beispiel hier.

News in Kürze: "The Munsters", "Lucifer" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 11. August 2017 10:08

Jill Kargman ("Odd Mom Out") und Seth Meyers ("Late Night with Seth Meyers") sollen für NBC die Munsters wieder ins Fernsehen bringen. Während sie die Drehbücher verantworten soll, wird er die Serie produzieren. Die Originalserie lief in den USA von 1964 bis 1966, ihr folgte ein Kinofilm, TV-Filme und eine weitere Serie in den 80er Jahren. 2012 entstand unter Bryan Fuller mit "Mockingbird Lane" ein Pilotfilm für eine Serie, die es dann aber doch nicht gab.

Für Amazon-Prime-Mitglieder ist seit heute die zweite Staffel der Serie "Lucifer" in ihrem Mitgliedsbeitrag enthalten, die neuen Folgen sind ohne Zusatzkosten abrufbar.

Die zweite Staffel der Horror-Serie "Z Nation" zeigt RTL II ab dem Wochenende immer in der Nacht von Samstag auf Sonntags als deutsche Free-TV-Premiere mit Doppelfolgen, los geht es diesmal am Sonntagmorgen um 01.05 Uhr.

Neu ab September: "John Sinclair Classics"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. August 2017 20:33

Bastei legt ab September die "John Sinclair"-Romane ein weiteres Mal neu auf. Band 1, "Die Nacht des Hexers" von Jason Dark, erscheint am 12. September. Alle 14 Tage erscheint ein Romanheft, der Preis beträgt je 1,80 EUR. Dieser erschien erstmals im Juli 1973 als Band 1 der Romanheft-Reihe "Gespenster-Krimi".

(C) 2017 Bastei Lübbe AG / Quelle: Romantruhe

News in Kürze: "The Saint", "Akte X" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. August 2017 12:23

Bei Netflix steht "The Saint" zum Abruf bereit. Adam Rayner ist als Simon Templar zu sehen, Eliza Dushku als Patricia Holm und Roger Moore, der auch als Co-Produzent fungierte, als Jasper in seiner letzten Rolle. Ernie Barbarash führte Regie. Der TV-Film war als Pilotfilm zu einer Serie geplant, die es aber nicht geben wird. Die Figur des Simon Templar stammt aus der Feder des Roman-Autors Leslie Charteris, der sie Ende der 1920er Jahre erfand. Bekannt wurde sie durch die TV-Serie mit Roger Moore in den 60er Jahren in der Titelrolle, der in den 70ern eine weitere TV-Serie mit Ian Ogilvy folgte sowie ein Kinofilm 1997 mit Val Kilmer ("The Saint - Der Mann ohne Namen").

Die kommende elfte Staffel von "Akte X" soll hauptsächlich aus Einzelabenteuern bestehen, lediglich die erste und die letzte der insgesamt zehn Episoden werden auf die Serien-Mythologie eingehen.

Bei Showtime geht man im Moment nicht davon aus, dass David Lynch nach den 18 abgedrehten Folgen der aktuellen Staffel von "Twin Peaks" eine weitere ins Auge gefasst hat.

Fox hingegen schließt nicht aus, dass es zu einer weiteren und somit dritten Staffel der Science-Fiction-Serie "Wayward Pines" kommen wird. Aktuell arbeitet man zwar an einer Story und hat wohl auch Darsteller ins Auge gefasst, eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

Monstress 2: Das Blut (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. August 2017 11:28

Majorie Liu
Monstress 2
Das Blut
(Monstress 2, 2017)
Übersetzung: Michael Schuster
Titelbild und Zeichnungen: Sana Takeda
Cross Cult, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-061-6

Rezension von Christel Scheja

„Monstress“ ist eine Serie, die nicht nur von zwei Künstlerinnen gestaltet wird, sondern in der auch gerade Frauen eine sehr bedeutsame Rolle spielen. Die amerikanische Autorin Majorie Liu und die japanische Zeichnerin Sana Takeda haben schon früher zusammengearbeitet, setzen aber diesmal ganz eigene Ideen um.

Weiterlesen: Monstress 2: Das Blut (Comic)

Die Legende von Korra 1: Revierkämpfe 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. August 2017 11:26

Michael Dante DiMartino
Die Legende von Korra 1

Revierkämpfe 1
(The Legend of Korra: Turf Wars - Part 1, 2017)
Titelbild: Heather Campbell & Jane Bak
Zeichnungen: Irene Koh
Übersetzung: Sarah Weißbeck
Cross Cult, 2017, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-340-2

Rezension von Christel Scheja

„Die Legende von Korra“ widmet sich den Erlebnissen eines weiteren Avatars. Aang ist verstorben, aber in Korra, einem Mädchen aus dem südlichen Wasserstamm, ist die Seele wiedergeboren worden. In den vier Staffeln der Fernsehserie musste sie Einiges durchmachen und in ihre Rolle hineinwachsen, was sie zuletzt auch mehr als deutlich demonstrierte. Und gerade zum Ende hin entschieden sich die Macher in einem noch ein Stück weiter zu gehen. „Revierkämpfe“ setzt dort an, wo die Fernsehserie aufhörte.

Weiterlesen: Die Legende von Korra 1: Revierkämpfe 1 (Comic)

News in Kürze: Tim Miller, "Van Helsing" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. August 2017 23:09

Viel zu tun haben könnte in nächster Zeit Tim Miller, der Regisseur von "Deadpool". 2018 soll er einen neuen "Terminator"-Film drehen für Paramount und Skydance, und für Fox stand schon bereits die Verfilmung von Daniel Suarez' "Control" im Auftragsbuch; für den Auftakt der geplanten Trilogie schreibt aktuell Mark Bomback das Drehbuch. Heute nun meldet "Deadline", dass Miller für Fox auch William Gibsons Science-Fiction-Roman "Neuromancer" verfilmen soll. Man wird jetzt - vermutlich in aller Ruhe - einen Drehbuchautor suchen; Simon Kindberg soll den Streifen produzieren.

Ein Trailer ist hier online gegangen zur 2. Staffel der Horror-Serie "Van Helsing". Die neuen Folgen zeigt Syfy ab Herbst in den USA.

Promos sind online gegangen zur 4. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas" und zur 20. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters".

Octavia E. Butlers "Xenogenesis"-Trilogie soll verfilmt werden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. August 2017 19:54

Das Branchenblatt "Deadline" meldet, dass eine TV-Serie basierend auf der "Xenogenesis"-Trilogie von Ocativa E. Butler in Arbeit ist. Victoria Mahoney, Ava DuVernay und Charles D. King haben sich demnach die Rechte gesichert. Mahoney, die Regisseurin von "Yelling To The Sky", wird das Drehbuch schreiben, DuVernay, die Regisseurin von "Selma", und King, ein Ausführender Produzent von "Fences", werden auch als Ausführende Produzenten fungieren. Die Serie wird vermutlich den Originaltitel des ersten Bandes der Saga tragen: "Dawn".

Hierzulande ist dieser als "Dämmerung" ebenso aktuell bei Heyne als eBook erhältlich wie die Bände 2 und 3 der Trilogie. Butler (1947-2006) wurde mehrfach unter anderem mit dem Hugo Award, dem Nebula Award und dem Locus Award ausgezeichnet. Der Verlag über "Dämmerung": Nach einem verheerenden Atomkrieg ist die Erde unbewohnbar geworden - doch dank der außerirdischen Oankali konnten einige Menschen gerettet werden. Jahrhunderte später wird Lilith von den Aliens aus dem Kälteschlaf geholt. Die junge Frau ist von der Fremdartigkeit der Oankali, die Unmengen von Tentakel am ganzen Körper haben, zunächst abgestoßen. Ihre Retter haben jedoch die Erde wieder bewohnbar gemacht und wollen jetzt mit Liliths Hilfe die Menschen wieder dort ansiedeln. Aber das hat seinen Preis: Die rätselhaften Ooloi, das dritte Oankali-Geschlecht neben Mann und Frau, wollen Liliths Genmaterial, um einen Mensch-Oankali-Hybrid zu züchten. Die junge Frau muss sich entscheiden: Will sie ein Mensch bleiben - oder überleben?

Uwe Hermann: Versuchsreihe 13 - Die Epidemie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. August 2017 12:21

Uwe Hermann
Versuchsreihe 13 - Die Epidemie
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2017, Paperback, 368 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86402-502-0 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

Uwe Hermann ist hierzulande definitiv kein Unbekannter in phantastischen Gefilden. So vermochte er etwa mit der Anthologie „Das Amt für versäumte Ausgaben“ seine Leser zu begeistern. Wer die Geschichten aus jener Sammlung kennt, dem wird in „Versuchsreihe 13“ Einiges bekannt vorkommen, ist der Roman doch ein Sequel einer der dort enthaltenen Storys. Doch auch all diejenigen, die jene Anthologie noch nicht kennen, kommen in Hermanns neuestem Werk voll auf ihre Kosten, die Handlung ergibt auch ohne Vorwissen Sinn und sämtliche Figuren funktionieren ganz wunderbar.

Weiterlesen: Uwe Hermann: Versuchsreihe 13 - Die Epidemie (Buch)

Star Trek New Frontier 15: Vermisst, Peter David (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09. August 2017 12:16

Star Trek New Frontier 15
Vermisst
Peter David
(Star Trek - New Frontier: Missing in Action, 2006)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 408 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-200-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„New Frontier“ ist die „Star Trek“-Romanserie, die zwar in der gleichen Zeit wie „Next Generation“, spielt, aber ganz neue Helden in den Mittelpunkt stellt, auch wenn immer wieder aus dem Fernsehen bekannte Figuren ihren Auftritt haben und teilweise sogar feste Plätze in der Crew und ihrem Umfeld bekommen, so wie Elizabeth Shelby, die in den ersten Borg-Folgen eine wichtige Rolle spielte.

Weiterlesen: Star Trek New Frontier 15: Vermisst, Peter David (Buch)

Seite 788 von 1146

  • Start
  • Zurück
  • 783
  • 784
  • 785
  • 786
  • 787
  • 788
  • 789
  • 790
  • 791
  • 792
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge