C. L. Polk Witchmark - Die Spur der Toten (Witchmark, 2018) Übersetzung: Michelle Gyo Hobbit Presse, 2019, Paperback, 382 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-608-96395-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Nach dem von Aeland gegen Laneer siegreich geführten Krieg arbeitet Dr. Miles Singer, selbst ein Veteran, in einem Krankenhaus, das sich um traumatisierte Soldaten kümmert, die nach all dem Töten nicht wissen, wie sie in ihr altes Leben zurückfinden sollen, denn in ihnen regt sich immer wieder der Drang, weiter zu morden, und das macht ihnen Angst.
In der neuen Serie "Kengan Ashura" kämpft der Untergrund-Gladiator Tokita Ohma im Auftrag des Geschäftsmoguls Nogi Hideki, der unternehmerische Mega-Deals auf den Ausgang dieser brutalen Kämpfe setzt. Die Serie ist ab dem 31. Juli exklusiv auf Netflix verfügbar, hier ist ein erster Trailer.
Von der 20th Century Fox kommt ein erstes Plakat zu "Terminator: Dark Fate", bei dem Tim Miller Regie führte. Unter anderem Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton und Mackenzie Davis werden zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 29. Oktober.
Stranger Things 1 Die andere Seite (Stranger Things: The other Side 1-4) Autorin: Jody Houser Zeichnungen: Stefano Martino Übersetzung: Josef Rother Panini, 2019, Paperback, 116 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1430-9
Rezension von Christel Scheja
In den letzten Jahren versuchen Streamingdienste, vor allem Netflix, Zuschauer durch eigene Serien für sich zu gewinnen; teils basieren diese auf literarischen Vorlagen, dann wieder sind sie frei erfunden, bieten aber dennoch Wiedererkennungswerte wie die mittlerweile in die dritte Staffel gehende Serie „Stranger Things“, die anfangs in den 80er Jahren spielt und eine Gruppe von Kindern aus einer eher ländlichen Gegend in den Mittelpunkt stellt.
Lance Rubin Bin mal kurz tot (Denton Little’s Deathdate, 2015) Übersetzung: Frauke Meier Ivi, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 346 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-492-70334-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Der in New York lebende Lance Rubin ist eigentlich Schauspieler und Comedian, schreibt aber mittlerweile auch Romane. „Bin mal kurz tot“ ist sein Debüt-Roman und die erste Hälfte einer Duologie um den jugendlichen Helden Denton Little.
Denton lebt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der die Menschen ihren genauen Todestag kennen und sich auch entsprechend darauf vorbereiten können. Für ihn ist es allerdings bitter, bereits mit siebzehn Jahren zu sterben, in einem Alter, in dem das Leben eigentlich beginnen sollte. Da kommt es nicht gut, sich kurz vorher mit seiner Freundin zu verkrachen und am nächsten Morgen auch noch mit einer Fremden im Bett aufzuwachen.
Über fünf Millionen deutsche Kinobesucher wurden bereits Zeuge des epischen Finales der Helden-Saga. Ab Donnerstag ist "Avengers: Endgame" in rund 150 deutschen Kinos in einer erweiterten Fassung zu sehen. Alle Fans dürfen sich auf exklusive Bonus-Inhalte inklusive einer coolen Extra-Szene freuen.
Zum Film: Nie wurde über ein Fingerschnipsen mehr spekuliert und diskutiert, nie waren die Folgen verheerender! Nachdem Thanos die Hälfte des Universums auslöschte und damit auch die Reihen der Avengers zerschlug, versammeln sich die verbliebenden Helden, um ein letztes Mal in den Kampf zu ziehen... Die Auflösung des wohl größten Cliffhangers der Kino-:Geschichte kündigt sich atemberaubend, packend und legendär an. Was "Avengers: Infinity War" mit überragender Bildgewalt in Gang setzte, steuert nun mit voller Wucht auf ein action- und emotionsgeladenes Spektakel zu: "Avengers: Endgame". Das epische Finale steht unmittelbar bevor und verlangt den Superhelden alles ab - das Endspiel hat begonnen…
Star Wars Sonderband 112 Das Erwachen - Poe Dameron 5 (Star Wars Poe Dameron 26-31, Annual 2) Autoren: Charles Soule & Robbie Thompson Zeichnungen: Angel Unzueta, Nick Virella Übersetzung: Gero Lutz Panini, 2019, Paperback, 160 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1074-5 (auch als Hardcover erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit den Abenteuern von Poe Dameron in den „Star Wars“-Sonderbänden. Die Rahmenhandlung von „Das Erwachen“ beginnt kurz nach der Flucht von Crait, also dem Ende des zweiten Films; in sie eingebettet sind aber viele kleine Geschichten, an die sich Poe noch einmal erinnert und diese Rey und Finn im Vertrauen erzählt.
Ren Dhark Weg ins Weltall 84 Tekaros Schicksal Ben B. Black (Hrsg.) Titelbild: Ralph Voltz Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-131-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Robert Monners
Nina Morawietz, Jan Gardemann und Manfred Weinland kümmern sich vorliegend um die Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga.
Auf Babylon geraten die GSO-Agenten Ömer Giray, Liv Sanders und Aachten van Haag in einen künstlich befeuerten Hexenkessel aus Panik, Rebellion und politischen Intrigen. Nachdem die eigentlich unfehlbare Technik ein ums andere Mal ausgefallen ist, wollen die meisten Bewohner sich und ihre Familie eigentlich nur in Sicherheit bringen. Dass Terra die Einreise mittlerweile verboten, dass die Ordnungsmacht auf Babylon deswegen die Transmitterbahnhöfe geschlossen hat nutzen finstere Agitatoren dazu, die Massen aufzuwiegeln. Es kommt zu Aufständen, Lynchjustiz und Rebellion scheinen plötzlich gangbare Wege zu sein, die eigentlich friedlichen Ziele zu verfolgen. Wer aber steckt hinter den Aufständen, was soll damit erreicht werden?
Rund 118 Millionen US-Dollar konnte "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" national am Startwochenende einspielen, außerhalb der USA spielte er weitere rund 122 Millionen US-Dollar ein. Neu auf Platz 2 der US-Kino-Charts konnte "Child's Play" einsteigen, er spielte rund 14 Millionen US-Dollar ein. Unverändert auf Platz 3 steht "Aladdin". "Men in Black: International" fiel von Platz 1 auf Platz 4 und "Pets 2" fiel von Platz 2 auf Platz 5. "John Wick: Kapitel 3" stieg noch einmal von Platz 8 auf Platz 7 während "Godzilla II: King of the Monsters" von Platz 7 auf Platz 8 fiel. "X-Men: Dark Phoenix" fiel von Platz 4 auf Platz 9. Gar nicht erst in die Top 10 schaffte es "Anna", der neue Film von Luc Besson spielte rund 3,5 Millionen US-Dollar ein und musste sich mit Platz 11 begnügen.
Netflix hat seit Freitag die zweite Staffel der Serie "Dark" im Angebot, die sechs Monate nach der Handlung von Staffel 1 einsetzt und die noch zehn Episoden umfasste.
SYFY zeigt die zweite Staffel der Serie "Outpost" hierzulande ab dem 29. August, in den USA läuft sie am 11. Juli auf The CW an.
Von den Machern von "Gotham" kommt "Pennyworth". Epix zeigt die neue Serie, die den jungen Alfred Pennyworth in den Mittelpunkt stellt, ab dem 28. Juli in den USA. Eine Featurette ist dazu jetzt online gegangen.
Bina Shah Die Geschichte der schweigenden Frauen (Before she Sleeps) Übersetzung: Annette Charpentier Golkonda, 2019, Hardcover, 332 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-946503-94-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Eines Tages war es soweit: Lange war das Armageddon angekündigt worden, dann fielen sie, die Bomben in Arabien - und der nukleare Niederschlag sorgte für Tod und Vernichtung südlich und östlich der Krater. Seitdem hat sich die Welt, das Leben gewandelt. Mit dem nuklear ausgelösten Holocaust nahm die Sterblichkeit bei Frauen rapide zu. In den neu gegründeten Territorial-Bündnissen, die die Nationalstaaten ablösten, fehlt es an Frauen.
Shirley Jackson Wir haben schon immer im Schloss gelebt (We Have Always Lived in the Castle, 1962) Übersetzung: Eva Brunner Titelbild: Arndt Drechsler Festa, 2019, Hardcover, 252 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86552-709-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Constance Blackwood und ihre Schwester Mary-Katherine, genannt Merricat, der senile alte Onkel Julian und Kater Jonas leben gemeinsam im Blackwood-Anwesen. Jeden Dienstag und Freitag geht Merricat, obwohl sie es hasst, ins nahe gelegene Dorf, um Lebensmittel einzukaufen und Bücher aus der Bibliothek auszuleihen.
Für die jüngere der beiden Blackwood-Schwestern ist es ein wahres Spießrutenlaufen, wird sie doch von den Dorfbewohnern angefeindet, ja so Mancher begegnet ihr mit offen zur Schau getragenem Hass.
Ein Promo ist online gegangen zur neuen Zeichentrickserie "Scooby-Doo and Guess Who?". In den USA bringt der US-Streamingdienst Boomerang ab dem 27. Juni wöchentlich eine Folge.
Stephen King und Bev Vincent (Hrsg.) Flug und Angst (Flight or Fright, 2018) Übersetzung: Kathrin Bielfeldt, Jürgen Bürger, Gisbert Haefs u.a. Heyne, 2019, Taschenbuch, 448 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-453-43980-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Die Anthologie zum Thema Flugangst enthält 17 Texte zum Thema und ein Vorwort (Stephen King) und ein Nachwort (Bev Vincent).
Neben einer ultrakurzen Vignette von Ambrose Bierce (7 Sätze!) und einem arg pathetischen lyrischen Gedicht von James Dickey sind es vor allem einige Klassiker, die den Ton bestimmen, während Stephen King und sein Sohn Joe Hill immerhin gut lesbare Erstveröffentlichungen beigesteuert haben. Allen Texten vorangestellt ist eine Einleitung von Stephen King, zudem gibt es eine kurze Biografie zu jedem Autor.
Miles Cameron Das gefallene Schwert (The Fell Sword, 2014) Übersetzung Michael Siefener Heyne, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 1086 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-453-31442-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
„Game of Thrones“ hat sich zu einem Kult entwickelt, den natürlich auch viele Autoren für sich nutzen wollen, vermutlich weil viele Leser auf diese Art der Fantasy aufmerksam geworden sind. Dazu gehört auch der kanadische Autor Miles Cameron mit seinen Geschichten um den Roten Ritter, die in „Das gefallene Schwert“ weitererzählt werden.
Einst der Sohn und Erbe eines hohen Adligen, nun ein Söldnerführer, der sich einen Namen geschaffen hat - der Rote Ritter könnte sich eigentlich nicht glücklicher schätzen, wäre es doch auch möglich, dass ihn eines Tages ein Reich in die Hände fällt. Denn nun folgt er dem Ruf einer Prinzessin. Deren Vater, der Kaiser, wurde ermordet und sie ist in Not, wird die Festung, in der sie sich mit ihren letzten Getreuen verschanzt hat, belagert. Er soll es nun richten.
Netflix hat eine dritte aber auch letzte Staffel der Serie "The Rain" bestellt. In dieser fällt zum Auftakt der Serie der Großteil der Bevölkerung einem schrecklichen Virus zum Opfer.
Ende April an den Start gegangen, hat Netflix jetzt das Aus von "Chambers" verkündet; der Streamingdienst wird keine weitere Staffel der neuen Serie mit Uma Thurman, Tony Goldwyn und Sivan Alyra bestellen.
RTL Crime ist ab sofort bei Amazon Prime Video Channels verfügbar, das Angebot ist für 3,99 EUR im Monat zur bestehenden Mitgliedschaft dazu buchbar. Prime-Mitglieder können dann sowohl das lineare Live-Programm von RTL Crime ansehen als auch exklusive onn-Demand-Highlights abrufen. Das Angebot ist monatlich kündbar. Direkt zum Start stehen ausgesuchte SVOD-Inhalte wie die britische Serie "Gunpowder" mit und von "Game of Thrones"-Star Kit Harrington, die sechsteilige BBC-Miniserie "SS-GB" mit Lars Eidinger und die mehrfach preisgekrönte französische Agenten-Serie "Büro der Legenden" mit Mathieu Kassovitz zum Abruf bereit.
Als am 11. Juni die Gewinner des Kurd Laßwitz Preises bekanntgegeben wurden, stand die Entscheidung in der Kategorie Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2018 noch aus. Die Entscheidung fiel im Rahmen einer Stichwahl jetzt auf "Supermarkt" von Anne Krüger (Komposition: Sabine Worthmann; Regie: Andrea Getto; Dramaturgie: Ursula Ruppel), ausgestrahlt vom HR am 4. November 2018. Alle Gewinner finden sich hier.
Der KLP ist ein alljährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 39 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 11. Penta-Cons, eines literarischen Symposiums zur Science Fiction, das dieses Jahr vom 1. bis 3. November im Palitzsch-Museum in Dresden stattfindet und zugleich auch SFCD-Jahrescon ist. Informationen dazu finden sich hier.