banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

"LTB Crime": Zweite Staffel startet am Freitag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Montag, 10. Februar 2020 10:00

Die zweite Staffel von "Lustiges Taschenbuch Crime" startet am 14. Februar mit dem siebten Band (Taschenbuch, 9,95 EUR). Ab dann gibt es bis zum Band 12 alle zwei Monate Nervenkitzel mit Fällen, die den Lesern ihren Atem rauben.
Eine Geldfälscher-Bande hält die Entenhausener Polizei auf Trab. Mit den falschen Banknoten betreiben die Schurken Betrug im ganz großen Stil, doch sie begehen einen fatalen Fehler: Sie versuchen Micky Maus übers Ohr zu hauen. Der Mäuserich bündelt daraufhin seine gesammelte Detektivkompetenz und ermittelt ...
Auch Phantomias ist im Einsatz: Raubzüge auf Oma Ducks beschaulichem Hof müssen gestoppt werden. Keine leichte Aufgabe für den Superhelden. Doch wer verbirgt sich diesmal hinter der Heldenfigur Phantomias? Ist es Donald, Gustav oder gar Franz? Die Antwort überrascht den Helden selbst!

Titania Special 15: Die Schöne und das Biest, Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2020 10:55

Titania Special 15
Die Schöne und das Biest
Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Max Schautzer, Gerhard Fehn, Fabienne Hesse u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8017-6

Rezension von Christel Scheja

Diesmal sind die Kreativen von Titania Medien nicht dazu gekommen, das „Titania Special“ noch vor Weihnachten herauszubringen, es wird aber nun nachgereicht. Diesmal ist mit „Die Schöne und das Biest“ ein Kunstmärchen an der Reihe, das die Meisten vermutlich nur durch die Disney-Verfilmungen kennen, aber nicht das Original selbst, das doch in einigen Dingen anders ist.

Weiterlesen: Titania Special 15: Die Schöne und das Biest, Gabrielle-Suzanne Barbot de Vileneuve (Hörspiel)

Shojo-Mangaka Nozaki-kun 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2020 10:50

Izumi Tsubaki
Shojo-Mangaka Nozaki-kun 3
Übersetzung: Sibylle Hasse
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-247-9

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es bei „Shojo-Mangaka Nozaki-kun“, einer Geschichte die gleich zwei Themen gekonnt miteinander verbindet: Da ist einmal die schwärmerische Liebesgeschichte im Schulumfeld und es gibt zugleich Einblicke in die Arbeit der Mangaka, die den Stoff für die monatlichen Magazine liefern.


Es ist so schön in der Nähe von Nozaki zu sein, findet Sakura Chiyo, denn sie gehört nun fest zum Team des jungen Profi-Mangaka. Allerdings bekommt sie so auch mit, dass dieser hart arbeiten muss für seinen Ruhm und auch nicht absolut perfekt ist, eher im Gegenteil: Auch er hat massive Schwächen, die sein Team und sein Redakteur auszugleichen versuchen, indem sie ihm helfen. So wird auch kurzerhand einmal ein Speed-Dating nachgespielt, um ein Gespür dafür zu bekommen. In dem ganzen Trubel bekommt Sakura so aber auch die Gelegenheit, über sich und ihre eigenen Fähigkeiten nachzudenken und diese ebenfalls in Frage zu stellen.

Weiterlesen: Shojo-Mangaka Nozaki-kun 3 (Comic)

News in Kürze: Robert Conrad ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2020 00:16

Der US-amerikanische Schauspieler Robert Conrad ist gestern im Alter von 84 Jahren gestorben. Er stand überwiegend vor der Fernsehkamera. Genre-Fans kannten ihn als Agenten James West aus der zwischen 1965 und 1969 entstandenen Serie "Verrückter wilder Westen" sowie zwei TV-Filmen hierzu, welche 1979 und 1980 entstanden. 1976 sah man ihn in der Serie "Pazifikgeschwader 214", 1978 in "Colorado Saga" (einer TV-Filmreihe, die hierzulande in Serienform ausgestrahlt wurde) und 1987 in der Serie "High Mountain Rangers".

Bei Netflix steht seit gestern die vierte Staffel von "Van Helsing" zum Abruf bereit. In dieser wendet sich Vanessa einer neuen Lebenseinstellung zu, Blak-Teks Geheimnisse werden enthüllt und Sam verfolgt sein böses Ziel, indem er die Dark One wiederauferstehen lässt.

Die vierte Staffel von "Outlander" findet sich seit Mitte der Woche im Angebot von Netflix. In dieser bauen sich Claire und Jamie in North Carolina ein neues Leben auf, während Brianna und Roger eine schockierende Entdeckung machen. Und das, wo die Amerikanische Revolution vor der Tür steht.

16. Februar: Comic- und Manga-Convention in Düsseldorf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2020 14:32

Am 16. Februar findet von 11.00 bis 17.00 Uhr im Weiterbildungszentrum der VHS Düsseldorf (Bertha-von-Suttner-Platz 1) die Düsseldorfer Comic und Manga Convention statt. Eintritt: 5,00 EUR (frei für Kinder bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen).
Die Ehrengäste sind diesmal Steffanie Rainbow und Eden Craft sowie Alex Völker.
Steffanie Rainbow ist eine aufstrebende junge Manga-Künstlerin. 2019 ist ihr neuer Fantasy Manga "Ningen Kusai" erschienen, den sie auf der Messe vorstellen wird.
Eden Craft ist eine der bekanntesten Cosplayer Deutschlands. Sie hat bereits über 70 Kostüme aus den Bereichen Anime, Manga, Gaming, Comic und Fantasy geschaffen und ist vielen aus Magazinen, TV und Cosplayflex bekannt. Aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung ist sie fest in der Cosplay-Azene verankert und gibt gerne jede Menge hilfreiche Tipps.
Ferner wird die Künstlerin Alex Völker einen kostenlosen Manga-Zeichen-Kurs ab 15.00 Uhr für Kinder und Jugendliche anbieten.
Dazu gesellen sich weitere tolle Künstler, die für ihre Community live zeichnen und signieren werden.
Der ganze Facetten-Reichtum der Szene wird auf der Convention sichtbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Anbieter mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Insgesamt zeichnen über 70 Künstlerinnen und Künstler live vor Ort.
Es heißt ebenfalls: Cosplayers Welcome! Wer mit aufwendig gestalteten Kostümen in die Haut von Manga-Figuren und Superhelden schlüpft, ist herzlich willkommen. Eden Craft wird den Wettbewerb um 13.30 Uhr leiten und fachkundig begleiten.

It‘s my Life 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2020 13:07

Imomushi Narita
It‘s my Life 4
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-246-2

Rezension von Christel Scheja

Zu den Protagonisten von „It‘s my Life“ gehören nicht mehr nur der in den Ruhestand gegangene Gardekommandant Astra L. Doomsday und das Hexenmädchen Noah sondern auch noch viele andere Figuren, die nun ein wenig Platz bekommen, damit der Leser auch ihre Geschichte erfährt.


Während es sich der ehemalige Gardekommandant und das Mädchen in ihrem Haus gut gehen lassen und die Zeit genießen, in der einmal nichts los ist, passt der blinde Drache Gor Gor gut auf sie auf. Aber eines Tages ist er verschwunden und sie müssen sich auf die Suche nach ihm machen - denn die Vergangenheit hat ihr Haustier eingeholt.

Weiterlesen: It‘s my Life 4 (Comic)

Silver Surfer: Black - Gott der Finsternis (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2020 12:55

Silver Surfer: Black - Gott der Finsternis
(Silver Surfer: Black 1-5, 2019)
Autor: Donny Cates
Titelbild und Zeichnungen: Tradd Moore
Übersetzung: Michael Strittmatter
Panini, 2020, Paperback, 116 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1642-6

Rezension von Elmar Huber

Nach dem Angriff von Black Order bei Thanos‘ „Testamentsverlesung“ wird der Silver Surfer Norin Radd durch ein Wurmloch geschleudert und landet auf einem fremden Planeten, auf dem der Gott Knull, Herrscher der Symbionten, regiert. Obwohl der Silver Surfer Knull Paroli bieten kann, zwingt ihm dieser einen Symbionten auf, der den Surfer von seiner Hand ausgehend immer weiter bedeckt. Mit Knull auf den Fersen flieht Norin Radd durchs All und trifft auf den lebenden Planeten Ego, der ihm gegen seinen Verfolger zur Seite steht.

Weiterlesen: Silver Surfer: Black - Gott der Finsternis (Comic)

Baker Street Tales 3: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Narrenkappe, Sophie Oliver (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2020 11:39

Baker Street Tales 3
Sherlock Holmes und das Geheimnis der Narrenkappe
Sophie Oliver
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2016, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Wussten Sie, dass der Narr im Mittelalter keineswegs nur ein drolliger Spaßmacher für den Adel war? Als Narren bezeichnete man auch geistig Zurückgebliebene, Fehlgebildete, Kleinwüchsige sowie jene, die dem Teufel näherstanden als Gott. Verruchte, träge, lüsterne Menschen. Die Ohren und der Hahnenkamm symbolisieren dies. Die Schellen implizieren Geschwätzigkeit und leere Worte.“

London, Januar 1989: Einigermaßen geheimnistuerisch bittet ein neuer Klient, der zwergwüchsige Tobias Ervinson, Holmes und Watson um ihre Dienste. Schon zuvor wurde er wegen seines abnormen Körperbaus das Opfer allgemeiner Anfeindungen, doch nun, wenige Wochen vor seiner bevorstehenden Hochzeit, wird ihm unmissverständlich gedroht. Auf seinem Kopfkissen wurde eine Narrenkappe mit einer toten Amsel darin platziert.

Weiterlesen: Baker Street Tales 3: Sherlock Holmes und das Geheimnis der Narrenkappe, Sophie Oliver (Buch)

Batman und die Justice League 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Februar 2020 11:27

Shiori Teshirogi
Batman und die Justice League 3
(Batman and Justice League Vol. 3, 2018)
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2020, Taschenbuch, 188 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1696-9

Rezension von Irene Salzmann

Auf der Suche nach seinen angeblich bei einer Explosion ums Leben gekommenen Eltern gerät der japanische Schüler Rui Aramiya in Gotham City zwischen die Fronten: Während Batman und seine Kameraden von der Justice League die Stadt und letztlich die ganze Welt zu retten versuchen, planen Lex Luthor und seine Verbündeten, alles auszulöschen und eine neu geformten Erde mit neuen Menschen zu besiedeln. Um dies realisieren zu können, streben sie nach der Macht der Ley-Linien, die von Ruis Eltern zwecks friedlicher Nutzung erforscht wurden.

Weiterlesen: Batman und die Justice League 3 (Comic)

Symbiote Spider-Man 1: Das Alien-Kostüm (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 19:21

Symbiote Spider-Man 1
Das Alien-Kostüm
(Symbiote Spider-Man 1-5, 2019)
Autor: Peter Allen David
Titelbild: Greg Land
Zeichnungen: Greg Land, Iban Coello u.a.
Übersetzung: Michael Strittmatter
Panini, 2020, Paperback, 124 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1650-1

Rezension von Irene Salzmann

Von  Mai 1984 bis April 1985 erschien bei Marvel das Crossover „Secret Wars“. Der mächtige, aber kindlich naive Beyonder entführte einige Helden und Schurken von der Erde nach Battleworld, einem von ihm geschaffenen Planeten in einer fernen Galaxie. Er stellte ihnen Alien-Technologie zur Verfügung und forderte sie auf, ihre Feinde umzubringen. Dem Sieger wollte er jeden Wunsch erfüllen.

Weiterlesen: Symbiote Spider-Man 1: Das Alien-Kostüm (Comic)

Ich bin eine Spinne - na und? 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 19:14

Okina Baba
Ich bin eine Spinne - na und? 6
Titelbild und Zeichnungen: Asahiro Kakasho
Charakterdesign: Tsukasa Kiryu
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2020, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-249-3

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichte in „Ich bin eine Spinne - na und?“ wartet noch immer mit Überraschungen auf, denn die junge Schülerin, die sich nach einem Busunglück in einer Spinne wiederfand und sich wie in einem virtuellen Spiel durch einen Dungeon hochkämpfen musste, erlebt nun etwas, mit dem sie gar nicht gerechnet hat.


Urplötzlich taucht eine seltsame Gestalt auf, die zwar nicht spricht, aber ein Handy vor sie hin wirft.  Das passt doch gar nicht in diese Welt! Aber dennoch nimmt die Spinne das Gespräch an und lernt so jemanden kennen, der sich als Göttin bezeichnet und behauptet, dass sie schon eine ganze Weile ihre Schritte beobachte.

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und? 6 (Comic)

"Der Unsichtbare": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 18:32

Cecilia Kass (Elisabeth Moss) fühlt sich in der von Gewalt geprägten Beziehung mit einem wohlhabenden und genialen Wissenschaftler gefangen. Um sich vor ihrem kontrollsüchtigen Partner zu verstecken, flieht sie mitten in der Nacht, mit Hilfe ihrer Schwester (Harriet Dyer), ihres Kindheitsfreundes (Aldis Hodge) und seiner Teenager-Tochter (Storm Reid). Als ihr handgreiflicher Ex (Oliver Jackson-Cohen) Selbstmord begeht und ihr einen erheblichen Teil seines großen Vermögens hinterlässt, befürchtet Cecilia, er habe seinen Tod inszeniert. Tatsächlich beginnt anschließend eine Serie unheimlicher Zufälle mit tödlichem Ausgang, deren Ziel ihre am meisten geliebten Menschen sind. Verzweifelt versucht Cecilia nun zu beweisen, dass sie von etwas gejagt wird, das niemand sehen kann. Ein Kampf, der sie zunehmend an den Rand des Wahnsinns treibt.

Leigh Whannell führte Regie bei "Der Unsichtbare", der am 27. Februar in die deutschen Kinos kommt. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.

"Ruf der Wildnis": Ausschnitt online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 16:10

Ein Ausschnitt zur Jack-London-Verfilmung "Ruf der Wildnis", in der Harrison Ford in der Hauptrolle zu sehen sein wird, ist online gegangen. Chris Sanders ("Die Croods") führte Regie, der Film kommt am 20. Februar in die deutschen Kinos.

Buffy the Vampire Slayer 1: Schule ist die Hölle (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 15:58

Buffy the Vampire Slayer 1
Schule ist die Hölle
(Buffy the Vampire Slayer 1-4, 2019)
Autorin: Jordie Bellaire
Titelbild: Matthew Taylor
Zeichnungen: Dan Mora, Raúl Angulo
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2020, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1721-8

Rezension von Irene Salzmann

In den 90er Jahren fand eine Horror-Serie zahlreiche Fans verschiedener Altersstufen: „Buffy - Im Bann der Dämonen“. Auf den Pilotfilm von 1992 folgte von 1997 bis 2003 eine TV-Serie, die es auf sieben Staffeln und insgesamt 144 Episoden brachte, ergänzt durch den Spin-off „Angel“, 1999 bis 2004, der nach fünf Staffeln mit 110 Episoden endete.

Weiterlesen: Buffy the Vampire Slayer 1: Schule ist die Hölle (Comic)

Kriminal Tango 1: Das Totenhaus von Gremlington Village, Barbara Büchner (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 15:52

Kriminal Tango 1
Das Totenhaus von Gremlington Village
Barbara Büchner
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2016, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„An zuverlässigen Fakten gab es nur einige wenige: Ein Dutzend Fotos, die die sechs wie ein Berg Hackfleisch zu Hauf liegenden Mordopfer zeigten, und einen Bericht des - viel zu spät verständigten - Polizeiarztes, demzufolge alle vor etwa einer Woche und etwa zur selben Zeit mit zahllosen wuchtigen Axthieben erschlagen worden waren - selbst das erst zweijährige Kind. Gefunden hatte man sie in der Milchkammer zwischen Stall und Küche, auf dem Boden nebeneinander und übereinander liegend, mit Stroh bedeckt, die Köpfe in Tücher gewickelt.“

Inspector Stephen Bedloe wird von einem Vorgesetzten aus London in den Norden Englands abkommandiert, wo nun, nach Ende des Ersten Weltkriegs, Räuberbanden die Gegend unsicher machen und die örtlichen Polizeikräfte nicht mehr Herren der Lage werden.

Weiterlesen: Kriminal Tango 1: Das Totenhaus von Gremlington Village, Barbara Büchner (Buch)

"Mina und die Traumzauberer": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 15:47

Minas Leben wird komplett auf den Kopf gestellt als Helena, die neue Verlobte ihres Vaters, und deren Tochter Jenny bei ihnen einziehen. Ihre neue Stiefschwester Jenny entpuppt sich als unausstehlich und bald ist Mina mit ihrer Geduld am Ende. Jenny muss verschwinden! Eines Nachts entdeckt Mina im Schlaf die Kulissen hinter ihren Träumen, in der Traumzauberer die Träume der Menschen auf Theaterbühnen zum Leben erwecken. Schnell findet sie heraus, wie sie Jennys Träume manipulieren kann. Was sie aber nicht weiß: Das Eingreifen in die Träume der Menschen hat schreckliche Folgen! Als Mina irgendwann zu weit geht, bleibt Jenny in ihrem Traum gefangen und kann nicht mehr aufwachen. Mina muss ein letztes Mal in die Traumwelt zurück, um sich den Träumen zu stellen und Jenny zu retten.

Kim Hagen Jensen führte Regie bei dem Zeichentrickfilm "Mina und die Traumzauberer" mit den Stimmen von Julia Beautx, Martin Reinl und Peter Rütten, der am 9. April in die deutschen Kinos kommt. Hier ist ein erster Trailer.

Im März startet eine neue "Perry Rhodan"-Mini-Serie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2020 10:23

Am 20. März startet eine neue "Perry Rhodan"-Mini-Serie: "Perry Rhodan SOL 2". Die Exposés für die zwölf Romane verfasste Kai Hirdt, die Titelbilder kommen von Arndt Drechsler. Der Eröffnungsroman für die neue Serie trägt den Titel "Ritter des Chaos", geschrieben wurde er von Kai Hirdt. Alle Bände wird es in gedruckter Form als Romanheft sowie als eBook und Hörbuch geben. Für Sammler und Liebhaber der Printausgabe gibt es eine Edition in Form eines Kurz-Abonnements; wer frühzeitig bestellt, erhält mit dem ersten Band der Serie auch eine Prämie in Form von vier Lesezeichen in Metalloptik.

80 Jahre Marvel 4: Die 1970er - Die Monster kommen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Februar 2020 23:16

80 Jahre Marvel 4
Die 1970er - Die Monster kommen
(Decades: Marvel in the ‘70s - Legion of Monsters (Legion Of Monsters (1975) 1, Marvel Preview 8, Marvel Premiere 28, Marvel Spotlight (1971) 2 + 5, Tomb Of Dracula (1972) 1 + Frankenstein (1973) 1), 2019)
Autoren: Doug Moench, Gerry Conway u.a.
Titelbild: Neal Adams
Zeichnungen: Dave Cockrum, Gene Colan u.a.
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch, Reinhard Schweizer, Michael Strittmatter, Robert Syska
Panini, 2019, Hardcover, 244 Seiten, 26,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1344-9

Rezension von Elmar Huber

In der hervorragenden Jubiläums-Reihe „80 Jahre Marvel“ präsentiert das Haus der Ideen für die 70er eine Auswahl ihrer Horror-Comics, die es verstehen, dem Liebhaber des Genres den Mund wässrig zu machen und die Neugier auf diese alten Grusel-Serien zu wecken.

Weiterlesen: 80 Jahre Marvel 4: Die 1970er - Die Monster kommen (Comic)

phantastisch! Ausgabe 77 (Magazin)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Februar 2020 23:12

phantastisch! Ausgabe 77
Titelbild: Dirk Berger
Atlantis, 2020, Zeitschrift, 84 Seiten, 5,95 EUR (auch als PDF-Ausgabe erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 77. Ausgabe der „phantastisch!“ geht den eingeschlagenen Weg weiter und versucht wie immer eine bunte Mischung von Themen zu präsentieren, die abwechslungsreich sind, aber nicht den Trends des Mainstreams folgen. Dabei wird auch immer wieder an fast vergessene Klassiker erinnert.


Einer davon ist „Luc Orient“, einer französischen Albenreihe, die viele Leser noch kennen, wenn sie sich bereits in den 70ern und 80er für Science Fiction interessierten, doch ist der Held heute auch noch zeitgemäß oder eher ein Relikt? Seth Fried beklagt als Autor, dass viele Leser scheinbar die Güte eines Buches nach seiner Dicke bemessen, weitere Interviews werden mit Andreas Hartung und John Marrs geführt, die beide wieder einmal aus dem Nähkästchen plaudern.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 77 (Magazin)

Melissa Caruso: Sturmschwingen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Februar 2020 14:04

Melissa Caruso
Stumschwingen
Feuerfalken-Trilogie 1
(The Defiant Heir, 2018)
Übersetzung: Frauke Meier
Titelbild: Yolande de Kort
Bastei Lübbe, 2020, Paperback, 544 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-404-20957-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Erlauchte Imperium steht vor seiner größten Herausforderung. Schon einmal bliesen die vaskandrischen Hexenlords zum Krieg - drei Jahre verlustreicher Scharmützel führten Ravenna und das Imperium an den Rand des Untergangs. Nur der politischen Hochzeit eines der Hexenlords mit einer Adeligen des Reiches brachte den Frieden, der nun erneut in Gefahr ist.

Weiterlesen: Melissa Caruso: Sturmschwingen (Buch)

Seite 600 von 1172

  • Start
  • Zurück
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge