Im Verlag Saphir im Stahl ist Band 1 der neuen Serie "Neue Erde 2400" erschienen, "Erdaufstand" von Johannes Anders. (Paperback, 220 Seiten, 13,00 EUR / eBook: 4,99 EUR
Willkommen im Jahr 2382: Alles Eis auf der Welt ist geschmolzen, der Meeresspiegel um 66 Meter gestiegen. Während das schwülheiße Wetter die Menschen nach Dortmund an die Nordsee treibt, schützt die Robotarmee Deutschlands Grenzen in den Alpen vor Klimaflüchtlingen. Probleme bereitet eine militante Umweltbewegung namens Erdaufstand“. Man sagt, diese Leute tragen manipulierte KIs und schrecken nicht vor Anschlägen zurück.
Johannes Anders schrieb bereits an der Reihe "Sternenlicht" im Verlag im Stahl mit und war dort mit acht Romanen beteiligt. Hintergrund ist eine Welt, in der der Klimawandel heftig zugeschlagen hat. Die Menschen aus Norddeutschland mussten in den Süden umziehen. Das Restdeutschland ist übervölkert. Aus diesem Grund ist man bestrebt. alle Einreisewillige an der Grenze zurückzuweisen. Eine Robotarmee hilft dabei und notfalls werden die Migranten mit Waffengewalt von Grenzübertritt abgehalten. Die Geschichte beginnt mit Samanta und Kerstin. Erstere sucht einen Job, findet jedoch nichts und wendet sich an ihre Freundin. Diese hat gewisse Kontakte und Samanta möchte gern einsteigen. Sie vermutet, Kerstin hat Kontakte zum Erdaufstand. Der Erdaufstand ist eine Gruppe von Menschen, die eine Aussöhnung mit der Natur wollen. Sie erkannten die Absicht des Staates, jeden Menschen mittels Armcomputer zu überwachen. Stattdessen erhält Samanta eine echte KI. Diese, Jürgen genannt, sorgt dafür, dass Samanta in ihrem Leben Abwechslung erhält. Die Gruppe Erdaufstand wird jedoch in einen Hinterhalt gelockt. Der Staat unter Kanzler Eisen vernichtet die ganze Gruppe. Bis auf Samanta, die erst kurz dabei und nicht auffällig war. Jetzt versucht die KI Samanta zu überreden, eine neue Gruppe aufzubauen und sich zu bewaffnen. Etwas, dem Samanta sehr widerspricht. Die Aktionen der neuen Akteure gehen soweit, in ein Rechenzentrum einzudringen und die Sozialen Netze zu nutzen, um die Wahrheit zu verteilen. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass Johannes Anders von Beruf Programmierer war. Seine Erzählung wirkt bedrohlich, ausgehend von unserer heutigen Zeit ist dies eine mögliche Zukunft.
Tief im Herzen eines geheimnisvollen Waldes beginnt ein außergewöhnliches Experiment: In der Reality-Show "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" ziehen 13 Spielende in ein abgelegenes Dorf, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren - ohne selbst enttarnt zu werden. Ein gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung beginnt. Nachts schlagen die Werwölfe im Verborgenen zu und wählen ihr Opfer, tagsüber entbrennen nervenaufreibende Diskussionen: Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen?
Von der schicksalhaften Rollenverteilung bis zum finalen Showdown, allein die Entscheidungen der Spielenden bestimmen den Verlauf der Show. Und diese bringen einzigartige Fähigkeiten und außergewöhnliche Begabungen mit. Wer behält den kühlsten Kopf? Die disziplinierte Soldatin, das professionelle Pokerface, der Schauspieler, Mentalist oder taktierende Schachgroßmeister?
Prominenter Sprecher von "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" ist Schauspieler und Comedian Michael Kessler.
Die Reality-Gameshow basiert auf dem beliebten Gesellschaftsspiel "Die Werwölfe von Düsterwald" (Originaltitel: "Les Loups-Garous de Thiercelieux"), entwickelt von Philippe des Pallières & Hervé Marly und erschienen bei ASMODEE. Produziert wurde "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" von ITV Studios Germany für die ARD Mediathek im Auftrag vom BR, SWR und WDR, federführend ist der Bayerische Rundfunk.
"Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" startet am 25. September in der ARD Mediathek:
Episoden 1 bis 4 ab 25. September Episoden 5 bis 8 ab 2. Oktober Episoden 9 bis 12 ab 9. Oktober
Das Erste zeigt die Folgen 1 und 2 am 2. Oktober um 22.50 Uhr.
Die junge Wissenschaftlerin und alleinerziehende Mutter Stella kehrt nach Jahren der Abwesenheit in ihre Heimatstadt zurück. Hier wird sie eines Nachts über ein altes Radio von ihrem jahrzehntelang vermissten Vater kontaktiert, der in einer anderen Zeitkonfiguration im Weltraum gefangen ist. Um ihn zurückzuholen, muss Stella die Genesis-Maschine ausfindig machen, die im Rahmen eines streng geheimen CIA-Projekts entwickelt und in Thailand zurückgelassen worden ist, und sich damit auf eine Odyssee durch Zeit und Raum begeben.
Hier ist ein Trailer zu "Project Genesis", der Film ist in Deutschland ab dem 18. September digital im Netz erhältlich und ab dem 25. September auf DVD und BD. Russell Geoffrey Banks, Peter Corp Dyrendal und Nutthatcha Padovan werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Chookiat Sakveerakul führte Regie.
Max Bentow Rabenland Ein Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan 2 Goldmann, 2025, Paperback, 368 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Max Bentow hat eigentlich Schauspiel studiert, arbeitete aber lange Jahre als Dramatiker. Deshalb inszeniert er seine erfolgreichen Psycho-Thriller auch wie Fernsehfilme - mit sehr vielen actionreichen Szenen und Dialogen. Das trifft auch auf seinen aktuellen Roman „Rabenland“ zu.
Das verletzte Mädchen, das eines Abends vor einer Klinik in der Uckermark abgelegt wird, lockt schon bald Carlotta Weiß und Nils Trojan zu dem Fall, war die 17Jährige Lilly Steiner doch fast ein Jahr verschwunden. Und nun ist sie wieder da, kann sich aber an nichts erinnern.
Kate Golden Reign of Rose Die Edelsteinsaga 3 (The Reign of Rose, 2024) Übersetzung: Kirsten Borchard Heyne, 2025, Paperback, 624 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Unsterbliche Fae, eine uralte Prophezeiung und ein junges Heldenpaar, das in diesem Geflecht aus Schicksal und Lügen gefangen ist. Höfische Intrigen, ein grausamer Feind und zahllose Kämpfe sorgen dafür, dass „Die Edelsteinswaga“ auch im dritten und letzten Band, „Reign of the Rose“, spannend bleibt.
Einst hielt sich Arwen Valondale für eine einfache Heilerin aus einem kleinen Grenzdorf, doch seit der Gefangenschaft bei Kane Ravenwood ist alles anders. Denn nicht nur, dass aus Feinden Liebende geworden sind, sie verbindet nun auch noch ein gemeinsames Schicksal. Denn Arwen ist weitaus mehr als ein Mensch und Teil einer dunklen Prophezeiung.
Die kleine Jessica ist einsam, denn ihre Eltern und die älteren Geschwister haben keine Zeit für sie. Als sie in einem verlassenen Herrenhaus ein altes Puppenhaus entdeckt, bewohnt von einer Puppenfamilie, geht sie immer wieder heimlich dorthin, um mit ihnen zu spielen. Manchmal ist sie sich sicher, dass die Puppen sich von selbst bewegen. Und sie hört sogar, wie sie ihr etwas zuflüstern... Etwas sehr Böses. Festa kündigt für September den Roman "Annabelle" von Ruby Jean Jensen an. (Hardcover, 368 Seiten, 36,99 EUR)
Fähnrich Marca Nbaro hatte immer davon geträumt, an Bord der gewaltigen Großraumschiffe zu dienen. Sie sind der Lebensnerv des von Menschen besetzten Weltraums und transportieren unermessliche Warenmengen von City, dem größten menschlichen Orbital, bis zum Tradepoint am anderen Ende, um sie dort mit einer unbekannten außerirdischen Spezies gegen Xenoglas zu tauschen. Doch es lauern Feinde draußen in der Dunkelheit des Weltraums, die die Zukunft der gesamten Menschheit bedrohen. Marca Nbaro und ihre Freunde sind kurz davor, diese Feinde zu entlarven, aber ihnen läuft die Zeit davon - und ihren Verbündeten geht die Geduld aus... Bei Heyne erscheint morgen Band 2 von Miles Camerons "Artifact Space"-Reihe, "Deep Black". (Paperback, 608 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)
Die Tage der jungen Eleyne sind gezählt, als sie als Opfer ihres Dorfes in den Dunkelwald geführt wird. Denn dort wartet eine Hexe, die nach Blut verlangt. Eleyne gelingt es, die Hexe zu besiegen, aber dem dunklen Fluch entkommt sie nicht. Etwas in ihr erwacht, finsterer als die Schatten unter den Bäumen. Dann taucht eines Tages der ebenso unergründliche wie faszinierende Kopfgeldjäger Noé auf, der nur ein Ziel hat: den Fluch ein für alle Mal zu brechen. Egal, wer dafür bluten muss. Doch je näher sich die beiden kommen, desto mehr erkennen sie, dass der Fluch sie weit tiefer verbindet als gedacht. Nur wie besiegt man die Dunkelheit, wenn man längst Teil von ihr geworden ist? Und was, wenn die größte Gefahr in ihren Herzen selbst lauert? Ende August erscheint bei Piper der Roman "A Forest so dark - Wo das Dunkel erwacht", der Auftaktband von "Nocturne Tales" von Lisa Jasmina. (Paperback, 438 Seiten, 19,00 EUR / eBook: 2,49 EUR)
Das Königreich ist in heller Aufregung, denn die Hochzeit von König Frederick und seiner Verlobten Hildegard steht bevor. Schneewittchen, die allseits beliebte Königstochter, erkennt jedoch schnell, dass Hildegard nichts Gutes im Schilde führt und lediglich den Thron an sich reißen will. Tief im Wald findet Schneewittchen Hilfe bei den sieben Zwergen und dem Häschen Hoppel...
Hier ist ein Trailer zu "Schneewittchen - Nur eine kann die Schönste sein", Erica Duke und Michael Johnson führten bei dem Film Regie. Der Film ist ab dem 4. September digital im Netz erhältlich.
In den 80er Jahren verschwanden in der Nähe des "Jolly Monkey"-Motels einige Familien mit ihren Kindern spurlos. 40 Jahre später kehren nach dem Tod ihrer Eltern, die das Motel damals geführt haben, die beiden Töchter Debra und Lisa zum Motel mit ihren eigenen Familien zurück und werden von einem mysteriösen und brutalen Killer im Affenkostüm attackiert...
Hier ist ein Trailer zu "The Jolly Monkey", der Film ist hierzulande ab dem 26. September auf DVD erhältlich. Regie führte Ryan Ebert, in den Hauptrollen werden Patrick Labyorteaux, Dominic Keating und Jane Hajduk zu sehen sein.
Ein heftiger Schneesturm hat das öffentliche Leben in Spanien komplett lahm gelegt. Auf dem Weg zu seiner Familie sitzt auch der abgehalfterte Polizist Leo auf der verstopften Autobahn fest, als er wegen eines Einsatzes zu einem nahegelegenen Vorfall gerufen wird. Im Auge des Sturms überfällt eine Räuberbande einen Panzerwagen und will sich mit der Beute absetzen. Mit Unterstützung einer jungen Polizistin versucht er, die Kriminellen an der Flucht zu hindern. Die Uhr tickt, denn der Schneesturm wird bald wieder mit ganzer Wucht zuschlagen.
Daniel Calparsoro führte bei "White Rush - Ein eiskalter Plan" Regie, Antonio Resines, Natalia Azahara und Roger Casamajor werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ab dem 28. August ist der Film in Deutschland digital im Netz erhältlich und auf DVD und BD. Hier ist ein Trailer.
In "Haunted Hotel" bemüht sich eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, mithilfe ihres Bruders ein Spukhotel zu betreiben. Dieser war ihr nicht nur fremd, er gehört jetzt auch noch zu den Geistern, die im Hotel ihr Unwesen treiben - und er glaubt, dass die anderen Geister ein paar ziemlich gute Ideen haben.
Netflix kündigt die Serie für den 19. September an, hier ist ein Trailer.
Die Dreharbeiten zu "Spider-Man: Brand New Day" laufen, hier ist eine Featurette dazu. Destin Daniel Cretton führt Regie, Tom Holland wird wieder in der Titelrolle zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 30. Juli 2026.
Pünktlich zur Basketball-Europameisterschaft werden auch in Entenhausen Körbe geworfen. Donald Duck ist von je her sportbegeistert, auch wenn er am liebsten in der Hängematte weilt, glaubt er an seine vielfältigen Fähigkeiten. In der Geschichte "Ein außergewöhnliches Talent" stolpert er im Entenhausener Stadtpark in ein Basketball-Spiel. Donald ahnt dabei nicht, dass die Spieler Profis sind. Er glaubt, dass ein paar groß gewachsene Jungs in ihrer Freizeit ein paar Körbe werfen. Denen will er zeigen, wie das gemacht wird. Doch diese Vorführung endet anders, als Donald sich das vorstellt. Schafft er es trotzdem, mithilfe der Profis auf einer großen Basketballbühne zu landen? Für die Rolle der Profis im Entenhausener Stadtpark haben sich die beiden deutschen NBA-Profis Moritz und Franz Wagner "duckifizieren", also in ikonische Comic-Figuren mit Schnabel verwandeln lassen. Eine Freude und Ehre für die Zeichner und Redakteure an dieser Geschichte zu arbeiten, die lustige und spannende Unterhaltung für die Leser bietet!
Das "Micky Maus Magazin" 18/2025 - mit Bastelbogen und Basketball-Spiel als Extra - ist ab dem kommenden Freitag zum Preis von 5,99 EUR im Handel erhältlich.
Victor glaubt in einem Kutscher seinen ehemaligen Mathematiklehrer gesehen zu haben, den zwielichtigen Professor Moriarty. Er ist sich sicher, dass der Mann nichts Gutes im Schilde führt und überzeugt Sherlock, die Verfolgung aufzunehmen. Schon bald kommen sie einem Fall auf die Spur, den Sherlock eigentlich gern aus seinem Gedächtnis gestrichen hätte.
Hier ist eine Hörprobe aus der 23 Folge von "Der junge Sherlock Holmes", "Der Betrug von West Drayton", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.
Die Therapeutin Cynthia Winstone kann buchstäblich in die Psyche ihrer Patienten eintauchen und deren Leiden hautnah erfahren. Bei der jungen Riley entdeckt sie dort ein finsteres Wesen, das so gefährlich ist, dass Cynthia die Behandlung abbricht. Ihre Tochter Jordan ist jedoch fest entschlossen zu helfen - und bringt sie dabei alle in tödliche Gefahr…
Hier ist ein Trailer zu "It Feeds", der Film ist hierzulande ab dem 4. September digital im Netz erhältlich und ab dem 2. Oktober. in einem Mediabook (BD+DVD). Chad Archibald führte Regie, Ashley Greene, Shawn Ashmore und Christina Beth Hughes werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Django Wexler How to Become the Dark Lord and Die Trying Dark Lord Davi 1 (H How to Become the Dark Lord and Die Trying Dark Lord Davi 1), 2024) Übersetzung: Ruggero Leo Penhaligon, 2025, Paperback, 496 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
In Games ist es gang und gebe: Als Heldin oder Held versagt man mehr, als zu gewinnen und oft steht am Ende eines Weges der Tod. Sei es nun schnell und schmerzlos oder manchmal auf grausame Art und Weise. Und so muss neu angefangen werden. Genau diesen Mechanismus überträgt Django Wexler nun auf seinen aktuellen Roman „How to Become the Dark Lord and Die Trying“, der erste Teil von „Dark Lord Davi“.