Literatur-News

Erschienen: "Erdaufstand"

Im Verlag Saphir im Stahl ist Band 1 der neuen Serie "Neue Erde 2400" erschienen, "Erdaufstand" von Johannes Anders. (Paperback, 220 Seiten, 13,00 EUR / eBook: 4,99 EUR


Willkommen im Jahr 2382: Alles Eis auf der Welt ist geschmolzen, der Meeresspiegel um 66 Meter gestiegen. Während das schwülheiße Wetter die Menschen nach Dortmund an die Nordsee treibt, schützt die Robotarmee Deutschlands Grenzen in den Alpen vor Klimaflüchtlingen. Probleme bereitet eine militante Umweltbewegung namens Erdaufstand“. Man sagt, diese Leute tragen manipulierte KIs und schrecken nicht vor Anschlägen zurück.

Johannes Anders schrieb bereits an der Reihe "Sternenlicht" im Verlag im Stahl mit und war dort mit acht Romanen beteiligt.
Hintergrund ist eine Welt, in der der Klimawandel heftig zugeschlagen hat. Die Menschen aus Norddeutschland mussten in den Süden umziehen. Das Restdeutschland ist übervölkert. Aus diesem Grund ist man bestrebt. alle Einreisewillige an der Grenze zurückzuweisen. Eine Robotarmee hilft dabei und notfalls werden die Migranten mit Waffengewalt von Grenzübertritt abgehalten.
Die Geschichte beginnt mit Samanta und Kerstin. Erstere sucht einen Job, findet jedoch nichts und wendet sich an ihre Freundin. Diese hat gewisse Kontakte und Samanta möchte gern einsteigen. Sie vermutet, Kerstin hat Kontakte zum Erdaufstand. Der Erdaufstand ist eine Gruppe von Menschen, die eine Aussöhnung mit der Natur wollen. Sie erkannten die Absicht des Staates, jeden Menschen mittels Armcomputer zu überwachen. Stattdessen erhält Samanta eine echte KI. Diese, Jürgen genannt, sorgt dafür, dass Samanta in ihrem Leben Abwechslung erhält.
Die Gruppe Erdaufstand wird jedoch in einen Hinterhalt gelockt. Der Staat unter Kanzler Eisen vernichtet die ganze Gruppe. Bis auf Samanta, die erst kurz dabei und nicht auffällig war. Jetzt versucht die KI Samanta zu überreden, eine neue Gruppe aufzubauen und sich zu bewaffnen. Etwas, dem Samanta sehr widerspricht.
Die Aktionen der neuen Akteure gehen soweit, in ein Rechenzentrum einzudringen und die Sozialen Netze zu nutzen, um die Wahrheit zu verteilen.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass Johannes Anders von Beruf Programmierer war.
Seine Erzählung wirkt bedrohlich, ausgehend von unserer heutigen Zeit ist dies eine mögliche Zukunft.

Quelle: Verlag Saphir im Stahl