Dan Shocker’s Macabros 11: Todesfluch der Aanss (Buch)

Dan Shocker’s Macabros 11
Todesfluch der Aanss
Titelillustration von R. S. Lonati
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 196 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die neue Dämonengöttin Mascada hat ihren Plan, die alten Hauptdämonen auf sich einzuschwören, fast vollendet. Vier der fünf überlebenden Hauptdämonen haben sich ihr bereits angeschlossen, nun will sie Ustur, der von einem weißmagischen Jadesiegel auf der Welt der Aanss gefangengehalten wird, befreien. Dabei kommt ihr zugute, dass sie Danielle, seit einigen Stunden eigentlich glückliche Ehefrau von Rani Mahay, gefangennehmen konnte. Mit der unfreiwilligen Hilfe Danielles gestaltet sie die Flora des Planeten so um, dass diese Jagd auf die Aanss macht. Dass Mascada dabei die Kräfte Danielles so erschöpft, dass diese stirbt, stört sie nicht.

Weiterlesen: Dan Shocker’s Macabros 11: Todesfluch der Aanss (Buch)

Dorian Hunter 71: Das Schädelorakel, Catalina Corvo & Logan Dee (Buch)

Dorian Hunter 71
Das Schädelorakel
Catalina Corvo & Logan Dee
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 198 Seiten, 14,95 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Für Dorian Hunter ist eine Welt zusammengebrochen. Trevor Sulivan wurde von Dämonen getötet, seine langjährige Gefährtin im Kampf gegen die Schwarze Familie, Coco Zamis, hat die Seiten gewechselt. Als Schiedsrichterin steht sie nun in Diensten Asmodis, Dorian selbst sieht sich verlassen und alleine einer Übermacht gegenüber.

Weiterlesen: Dorian Hunter 71: Das Schädelorakel, Catalina Corvo & Logan Dee (Buch)

X-Men Sonderband: X-Men Legacy 5: Zwischen den Fronten (Comic)

Christos Gage
X-Men Sonderband: X-Men Legacy 5: Zwischen den Fronten
(X-Men Legacy 271-275, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Pezz
Titelillustration von Mark Brooks
Zeichnungen von Rafa Sandoval, David Baldeon, Jordi Tarragona, Rachelle Rosenberg
Panini, 2013, Paperback, 116 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Zunächst stand Rogue auf Seiten ihrer Kameraden, die eine bessere Welt errichten wollten. Aber als sie feststellte, dass jeder Widerspruch, selbst von Freunden, bestraft wird, begann sie, die Phoenix Five mit anderen Augen zu sehen. Der Befreiungsversuch von Ms. Marvel, die von Magik zusammen mit anderen Avengers in einem Teil von Limbo gefangen ehalten wird, scheitert, und Rogue wird von Magik in eine andere Dimension geschleudert.

Weiterlesen: X-Men Sonderband: X-Men Legacy 5: Zwischen den Fronten (Comic)

Lanternjack (Comic)

Martin Frei
Lanternjack
Panini, 2013, Hardcover, 60 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-489-7

Von Christel Scheja

„Lanternjack“ ist im Verlagsprogramm von Panini etwas Besonderes. Zum einen handelt es sich hier um ein von vorneherein als Album konzipierten Comic, zum anderen handelt es sich um das Werk eines deutschen Künstlers. Martin Frei hat sich bereits durch Werke wie „Gregor Ka im 21. Jahrhundert“ und „Tatort – Zweierlei Blut“ oder „Superbabe“ einen Namen gemacht. Seit 1984 veröffentlicht der 1964 in Stuttgart geborene Zeichner und Illustrator seine Comics, unter anderem jetzt auch noch regelmäßig in „MAD“.

Weiterlesen: Lanternjack (Comic)

David Tallerman: Im Schatten der Giganten (Buch)

David Tallerman
Im Schatten der Giganten
(Giant Thief)
Aus dem Englischen übersetzt von Andreas Brandhorst
Titelillustration von Elena Bespalova
Piper, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 398 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70288-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was macht man als erfolgreicher Dieb zu Kriegszeiten? Na klar, richtig, man geht seiner Profession nach. Dumm, wenn einem dann ein paar zum Dienst an der Waffe gepresste Fischer schnappen und am nächsten Baum aufknüpfen. So hatte sich Easie Damasco sein Ende nicht vorgestellt. Just, als er am Stricke baumelt, kommt ein Pfeil geflogen und durchtrennt das Seil.

Weiterlesen: David Tallerman: Im Schatten der Giganten (Buch)

Erik Schreiber (Hrsg.): Geheimnisvolle Geschichten: Piraten, Piraten! (Buch)

Erik Schreiber (Hrsg.)
Geheimnisvolle Geschichten: Piraten, Piraten!
Titelillustration von Crossvalley Smith
Saphir im Stahl, 2013, Hardcover, 310 Seiten, 15,95 EUR, ISBN 978-3-943948-02-8

Von Carsten Kuhr

Piraten – was weckt dieses Wort nicht für Assoziationen in uns allen. Nicht erst seit den Erfolgen der Filme um die Karibikpiraten sind die Freibeuter der Meere in aller Ohren. Verbrecher waren sie, gnadenlose Mörder, und doch hat es Hollywood verstanden, aus ihnen Helden zu machen die aufrecht und mit Ehre ihre Freiheit gegen die Kolonialmächte verteidigt haben. Auf allen Weltmeeren waren und sind sie heute noch unterwegs, die Realität hat dabei wenig, eher wohl nichts mit dem verklärten Bild, das wir uns von ihrem Leben machen, zu tun.

Weiterlesen: Erik Schreiber (Hrsg.): Geheimnisvolle Geschichten: Piraten, Piraten! (Buch)

The Unwritten oder das wirkliche Leben 5 (Comic)

Mike Carey & Peter Gross
The Unwritten oder das wirkliche Leben 5
Schöpfungsgeschichte
(The Unwritten 25-30, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelbild von Yoko Shimizu
Zeichnungen von Mike Carey & Peter Gross & Vincent Locke
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-487-3

Von Christel Scheja

„The Unwritten oder das wirkliche Leben“ gehört wie „Fables“ oder „The Sandman“ zu den Serien, die aus dem reichhaltigen Schatz der Mythen und Literatur schöpfen und damit die märchenhaft-phantastische Geschichte auskleiden. Im Mittelpunkt steht diesmal jedoch der Sohn eines Bestsellerautors, der nicht nur mit dem Erbe seines übermächtigen Vaters zu kämpfen hat.

Weiterlesen: The Unwritten oder das wirkliche Leben 5 (Comic)

Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 1 (Comic)

Paul Levitz
Der Preis des Sieges
Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 1
(Worlds’ Finest 0-5: Beginnings/Rebirth 1-3 + Conclusion/Three Midnights, Far from Home, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Carolin Hidalgo
Titelillustration von George Pérez und Hi-Fi
Illustrationen von George Pérez, Scott Koblish, Hi-Fi, Kevin Maguire, Rosemary Cheetham u.a.
Panini, 2013, Paperback, 132 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86201-597-9

Von Irene Salzmann

„Worlds‘ Finest“ ist eine Anspielung auf „World‘s Finest Comics“, eine Serie, die von 1941 bis 1986 lief und eine wechselhafte Geschichte durchmachte. In ihr wurden vor allem Superman- und Batman-Comics veröffentlicht, doch auch andere Superhelden hatten ihre Auftritte. Es folgten weitere „World’s Finest“-Reihen als Hommage und ab 2012 „Worlds‘ Finest“ mit den Abenteuern von Huntress und Power Girl.

Weiterlesen: Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 1 (Comic)

Rebecca Wild: Gefangene der Magie (Buch)

Rebecca Wild
Gefangene der Magie
Titelbild: Barbara Klingenberg
Ravensburger, 2013, Paperback, 318 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-473-58439-0

Von Christel Scheja

Rebecca Wild wurde 1991 in Salzburg geboren, lebte aber auch ein paar Jahre in München. Schon früh entdeckte sie ihre kreative Seite und begann zu zeichnen und zu schreiben. Heute studiert sie Multimedia-Art, wenn sie nicht gerade an ihren Romanen schreibt. Nach „Verräter der Magie“ ist nun der zweite Band ihrer Saga erschienen: „Gefangene der Magie“.

Weiterlesen: Rebecca Wild: Gefangene der Magie (Buch)

James Bond 6: Dr. No, Ian Fleming (Buch)

James Band 6
Dr. No
Ian Fleming
(Dr. No, 1958)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 360 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-386425-080-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Dr. No“ ist der erste Teil der Filmreihe, in der Originalvorlage allerdings schon der sechste Band der „James Bond“-Serie, was das Buch in einem interessanten neuen Licht erscheinen lässt, denn auch wenn vieles vertraut wirkt, so ist doch einiges ganz anders.

Weiterlesen: James Bond 6: Dr. No, Ian Fleming (Buch)