Cole, Stephen: Aztec Code (Buch)

Stephen Cole
Aztec Code
(The Aztec Code, 2007)
Aus dem Englischen von Ursula Höfker
Loewe, 2009, Taschenbuch, 366 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7855-6442-4

Von Gunther Barnewald

Ein neuer Auftrag für das junge Codeknackergenie Jonah und seine jugendlichen Kollegen. Ihr Auftraggeber Coldhardt schickt die fünf Jugendlichen zum Einbruch in ein aufgegebenes AKW nach Guatemala, welches noch immer scharf bewacht wird.
Denn hier versteckt ein reicher und überaus skrupelloser Waffenhändler seine Sammlung alter Relikte, unter anderem das legendäre Schwert des Hernando Cortés, des Eroberers des Reichs der Azteken. Es soll Zutritt zu einem versunkenen Tempel gewähren und zudem dafür sorgen, dass eine Göttin der Azteken wieder zum Leben erwacht und ihren Untertanen Unsterblichkeit gewährt. Von diesem Thema ist der Auftraggeber der fünf Helden der Geschichte noch immer besessen.

Weiterlesen: Cole, Stephen: Aztec Code (Buch)

Drake, Jocelynn: Nightwalker – Jägerin der Nacht 1 (Buch)

Jocelynn Drake
Nightwalker
Jägerin der Nacht 1
(Nightwalker – The First Dark Days Novel, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Antje Görnig
Titelgestaltung von HildenDesign, München unter Verwendung eines Motivs von Pascal Genest/Istock (Frau) und Brandon Jennings/Shutterstock (Stadt)
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 408 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8251-6

Von Irene Salzmann

Die Nachtwandler und andere Wesen leben inmitten der Menschen, ohne dass diese etwas von der Existenz der überlegenen Spezies ahnen. Nur wenige Eingeweihte tragen das Wissen über sie zusammen und machen Jagd auf sie. Einer dieser Jäger ist der mysteriöse Danaus, der kein normaler Mensch ist und Mira, die über die Vampire der Stadt Savannah wacht, und der dies sowohl Kopfzerbrechen als auch einen ungewohnten Thrill bereitet.
Allerdings müssen beide ihren persönlichen Zwist hinten anstellen, denn ein gemeinsamer Feind, den die Vampire glaubten, vor Jahrhunderten unschädlich gemacht zu haben, ist dabei, die Siegel zu öffnen, die das Tor zu einer anderen Welt verschlossen halten, in der die Königin der Naturi und ihr Gefolge die Rückkehr vorbereiten. Wenn das geschieht, sind die Vampire und die Menschen verloren.

Weiterlesen: Drake, Jocelynn: Nightwalker – Jägerin der Nacht 1 (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 8.02: Offenbarung (2), S. D. Perry (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 8.02
Offenbarung (2)
S. D. Perry
Übersetzung: Christian Humberg
(Star Trek – Deep Space Nine: Avatar Book 2)
Cross Cult, 2009, Taschenbuch, 236 Seiten, 11,80 EUR, ISBN 978-3-941248-52-6

Von Christel Scheja

Die beiden Romane »Offenbarung« von S. D. Perry sind drei Monate nach dem Ende der Serie angesiedelt. Zwar ist der Krieg gegen das Dominion inzwischen zu Ende, und die übermächtigen Gegner haben sich in ihren Quadranten zurückgezogen, aber es gibt immer noch Splittergruppen ihrer Gefolgsleute, die Rache und Kampf wollen. Auch in der Föderationen und ganz besonders auf Bajor und der Raumstation leckt man sich die Wunden.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 8.02: Offenbarung (2), S. D. Perry (Buch)

Freund, Peter: Ayani – Die Tochter des Falken – Mysteria 2 (Buch)

Peter Freund
Ayani – Die Tochter des Falken
Mysteria 2
Titelillustration von Elizaveta Reich
cbj, 2009, Hardcover, 558 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-570-13724-6

Von Petra Weddehabe

Niko hat den Weg nach Mysteria gefunden. Mit dem Alwenmädchen Ayani hat er eine Freundin gefunden, die ihm in diesem Land, in dem Magie etwas Alltägliches zu sein scheint, hilfreich zur Seite steht. Nachdem es den beiden gelungen ist, unter Lebensgefahr das Königsschwert Sinkkâlion an sich zu bringen, erhalten sie Hilfe von den Waldbewohnern. Diese sind vor dem neuen Herrscher geflohen und machen diesem mit kleinen Raubzügen das Leben schwer.

Weiterlesen: Freund, Peter: Ayani – Die Tochter des Falken – Mysteria 2 (Buch)

Taylor, Laini: Seidensänger – Die Elfen von Dreamdark 2 (Buch)

Laini Taylor
Seidensänger
Die Elfen von Dreamdark 2
(The Fairies of Dreamdark: Silksinger, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Cornelia Stoll und Friedriech Pflüger
Titel- und Innenillustrationen von Jim di Bartolo
cbj, 2009, Paperback, 348 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-570-21971-3

Von Petra Weddehage

Einst erschufen sieben Dschinn die Welt. Sie erträumten in der unendlichen Leere glitzernde Fäden. Daraus woben sie einen Traumteppich. Als die mächtigen Wesen ihr Werk vollbracht hatten, verknüpften sie die Enden und schlossen die unendliche Leere aus. Die Welt mit all ihrer Farbenpracht und Lebensvielfalt begann zu existieren.

Weiterlesen: Taylor, Laini: Seidensänger – Die Elfen von Dreamdark 2 (Buch)

Fables 10: Väter und Söhne (Comic)

Bill Willingham
Fables 10
Väter und Söhne
(Fables: # 52-59, 2006/2007)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von James Jean
Zeichnungen von Mark Buckingham, Steve Leialoha, Michael Allred, Andrew Pepoy, D’Israeli, Gene Ha, Joelle Jones u. a.
Farbe von Laura Allred, Eva de la Cruz und Lee Loughridge
Panini, 2009, Paperback, 204 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-771-3

Von Christel Scheja

Im zehnten Band der Reihe »Fables« von Bill Willingham kehrt nun wieder ein wenig Ruhe ein, denn die letzte List von Prince Charming hat Erfolg gezeigt und dem Feind, der den in die Welt der Normalsterblichen geflohenen Figuren aus Märchen, Fabeln und Sagen einen schweren Schlag versetzt.
Indem er Bigby Wolf in das Herz des Imperiums schickte um einen Anschlag auf die Hütte des Schnitzers Gepetto und seinen Zauberwald zu verüben, um die Schaffung weiterer Holzsoldaten erst einmal zu verhindern, hat er den Kaiser und seine Verbündeten erst einmal gelähmt. Die Fables wissen aber auch, dass der vor längerem verschwundene Pinoccio an der Seite seines Schöpfers weilt und Gepetto eigentlich die treibende Kraft hinter dem Kaiser ist.

Weiterlesen: Fables 10: Väter und Söhne (Comic)

Star Wars 77 (Comic)

Henry Gilroy, Steven Melching & Mick Harrison
Star Wars 77
The Clone Wars – Schlacht um Khorm 2
(Star Wars: The Clone Wars: in Service of the Republic # 2 (of 3) & Star Wars – Dark Times: Blue Harvest # 2, 2008/09)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration und Zeichnungen von Scott Hepburn & Douglas Wheatley
Farben von Michael E. Wiggam & Dan Parsons
Panini, 2009, Heft, 60 Seiten,3,95 EUR

Von Christel Scheja

Wieder teilen sich zwei Geschichten das neueste »Star Wars«-Heft: Immer noch sind Kid Fisto und Plo Koon mit der Rettung von des öden und eisigen Planeten Khorm beschäftigt und müssen feststellen, dass Asai Ventress, die rechte Hand von Cout Dooku dies um jeden Preis zu verhindern sucht. Der Kampf wird damit unausweichlich und die »Schlacht um Khorm« beginnt nun entgültig.
Im zweiten Teil von »Dark Times: Blutige Ernte« hadert Darth Vader weiter mit seinem Schicksal und bringt weiterhin fleißig Jedi zur Strecke, ehe sie ihm entkommen können.

Weiterlesen: Star Wars 77 (Comic)

SinBad 1: Der Krater von Alexandria (Comic)

SinBad 1
Der Krater von Alexandria
(Sinbad: Le cratère d’Alexandrie)
Text: Christophe Arleston & Audrey Alwett
Zeichnungen: Pierre Alary
Farben: Jean-Paul Fernandez
Übersetzung: Monja Reichert
Lettering: Dirk Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 64 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-940864-81-9

Von Frank Drehmel

Sinbads Kindheit steht unter einem guten Stern: geboren im Harem des Kalifen Aladin ist er das einzig überlebende Kind eines Massakers, welches der Herrscher aufgrund einer Intrige seines Lampengeistes unwissentlich unter seiner Familie anrichten lässt. Von seiner Mutter in einem Körbchen ausgesetzt landet er bei dem Händler Merkes, der ihn wie seinen Sohn auf der im arabischen Golf gelegenen Insel Qarawh großzieht.
Viele Jahre sind ins Land gegangen als für Sinbad der Tag des Abschiedes kommt. Getrieben von einer Sehnsucht nach dem Wissen um seine wahren Eltern zieht der junge Mann alleine hinaus in die Welt, ausgestattet mit allerlei falschen und echten magischen Tand, den er in einem Sack auf dem Rücken trägt, einem großen Selbstbewusstsein, einem scharfen Verstand und einer gehörigen Portion Skrupellosigkeit …

Weiterlesen: SinBad 1: Der Krater von Alexandria (Comic)

Silbermond über Providence 1: Kinder des Abgrunds (Comic)

Eric Herenguel
Kinder des Abgrunds
Silbermond über Providence 1
(Lune d’argent sur Providence: Les enfants de l’abime, 2005)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelgestaltung von Dirk Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 72 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-940864-79-6

Von Frank Drehmel

Wir schreiben das Jahr 1880. Die junge Miss Cathy Gatling trifft in der kleinen in New Hampshire gelegenen Ortschaft Providence ein, um den Nachlass des alten Spencer zu regeln.
Nach einer kurzen Vorstellung bei ihrer Pensionswirtin und einem überaus freundlichen Empfang dort, muss sie ihres Auftrags wegen den Sheriff des Ortes, einen gutmütigen Hünen namens James Stuart, aufsuchen. Von ihm erfährt Cathy, dass Spencer von einem Unbekannten ermordet wurde, wird zum Ort des Verbrechens geführt und hört hier erstmalig von den äußerst seltsamen Umständen des Todes; zugleich entspinnen sich zwischen der jungen Frau und dem verbal etwas unbeholfenen Stuart zarte, sachte Bande, fußend auf gegenseitiger Sympathie.

Weiterlesen: Silbermond über Providence 1: Kinder des Abgrunds (Comic)

'Die Legende der Drachenritter 1: Jaina (Comic)

Die Legende der Drachenritter 1: Jaina
Ange, Alberto Varanda & Delphine Rieu
(La Geste des Chevaliers Dragons: Jaina)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Covergestaltung von Dirk Schulz
Splitter-Verlag, 2007, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-939823-33-9

Von Frank Drehmel

Sowohl das Autorenduo Anne und Gerard Guero als auch der Künstler Alberto Varanda gehören alleine wegen der Anzahl ihrer Werk in die Riege der auch in Deutschland bekannteren Kreativen der franko-belgischen Comic-Szene, wobei neben »Die Legende der Drachenritter« – einer klassischen Sword & Sorcery-Story – weitere gemeinsame Arbeiten (»Das verlorene Paradies« »Bloodline«) die Vitae der drei verbinden.

Weiterlesen: 'Die Legende der Drachenritter 1: Jaina (Comic)