Götterdämmerung 0: Der Fluch des Rings (Comic)

Götterdämmerung 0
Der Fluch des Rings
(Le Crépuscule de Dieux: La Malédiction de l'Anneau)
Text: Jean Luc Istin
Zeichnungen: Gwendal Lemercier
Farben: Joël Mouclier
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2010, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-131-3

Von Irene Salzmann

Alberich flieht aus dem unterirdischen Reich der Nibelungen nach Midgard und erliegt dort den Verlockungen der Hüterinnen des Rheingolds. Jedoch verspotten die Schönen Alberich, der seine Wahl trifft: Er tötet die Hüterinnen, stiehlt den Schatz und schmiedet mit Mimes Hilfe den Ring, der Macht über alle Dinge verleiht.

Weiterlesen: Götterdämmerung 0: Der Fluch des Rings (Comic)

Perry Rhodan 2588: Aufmarsch der Titanen, Arndt Ellmer (Buch)

Perry Rhodan 2588
Aufmarsch der Titanen
Arndt Ellmer
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

In den vorausgegangenen Heften war das Hilfsvolk von VATROX-VAMO, die Jaranoc, im Gebiet der Frequenz-Monarchie und VATROX-DAAG mit seinen Raumschiffen aufgetaucht und es war zu ersten Kämpfen zwischen den beiden Parteien gekommen. Das „Team Rhodan“ hat derweil andere Probleme: Das PARALOX-ARSENAL muss endlich gefunden werden, ansonsten droht ES der sichere Tod.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2588: Aufmarsch der Titanen, Arndt Ellmer (Buch)

Black Bird 7 (Comic)

Kanoko Sakurakouji
Black Bird 7
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7320-5

Von Irene Salzmann

Misao Harada ist 16 Jahre alt und geht noch zur Schule – aber sie ist auch die ‚Senka‘, ein Mädchen mit besonderem Blut, das jeder Ayakashi besitzen möchte, weil sie als Ehefrau dem Clan Glück bringt, ihr Fleisch, wenn man es isst, sogar Unsterblichkeit und gewaltige Macht verleiht. Dass sie noch am Leben ist, verdankt sie dem Tengu Kyou Usui, der sie schon seit Jahren liebt und dessen Gefühle sie erwidert.

Weiterlesen: Black Bird 7 (Comic)

Rachel Hawthorne: Zarter Mond – Die Dunklen Wächter 3 (Buch)

Rachel Hawthorne
Zarter Mond
Die Dunklen Wächter 3
(Dark of the Moon – A Dark Guardian Novel, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Inge Wehrmann
Titelgestaltung von UNO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von Crabb, Gordon/Agentur Schlück; Corbis
Goldmann, 2011, Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-47334-2

Von Petra Weddehabe

Brittany kann es kaum erwarten, ihren siebzehnten Geburtstag zu feiern. Denn dieses Datum bedeutet, dass sie sich das erste Mal bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt. Erst dann wird sie ein vollwertiges Mitglied der Dunklen Wächter sein.

Weiterlesen: Rachel Hawthorne: Zarter Mond – Die Dunklen Wächter 3 (Buch)

Sternenfaust 160: Die Space-Oma, Thomas Höhl (Buch)

Sternenfaust 160
Die Space-Oma
Thomas Höhl
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

In den letzten Heften der Serie „Sternenfaust“ erschien ein neuer Planet im Sonnensystem mit einer Rasse, welche so hohe Technologie vorzuweisen hatte, dass diese sogar den Tod besiegt zu haben schien. Außerdem kam der todkranke Meister William an Bord der STERNENFAUST, nachdem er von der BEHRING gerettet werden konnte.

Weiterlesen: Sternenfaust 160: Die Space-Oma, Thomas Höhl (Buch)

X-Men Sonderheft 29: Wolverine (Comic)

C. B. Cebulski, James Asmus, Dean Motter, Todd Dezago, Marc Bernardin, Matt Yocum, Karl Bollers u. a.
Wolverine
X-Men Sonderheft 29
(Wolverine 900 + Wolverine: Revolver, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von David Finch
Zeichnungen von David Finch, Danny Miki, Greg Scott, Val Staples, Jason Craig, Thomas, Mason, Pow Rodrix, Derek Fridolfs, Jake Bilbao, Rick Ketcham, Stephen Segovia, Rain Beredo u. a.
Panini, 2011, Heft, 100 Seiten, 6,95 EUR

Von Irene Salzmann

Im Jahr 2010 hat es so manches Jubiläum für die US-Superhelden gegeben – aber 900 Bände „Wolverine“ gab es sicher nicht zu feiern. Vermutlich handelt es sich um einen Gag von Marvel, vergleichbar den Heften mit der Nr. 1.000.000, die DC 1998 bei einigen Serien in die laufende Handlung schob.

Weiterlesen: X-Men Sonderheft 29: Wolverine (Comic)

Die Kriegerinnen von Troy 1: Yquem der Großzügige (Comic)

Die Kriegerinnen von Troy 1
Yquem der Großzügige
(Les Guerrières de Troy: Yquen le Généreux)
Text: Christophe Arleston & Melanÿn
Zeichnungen: Dany
Special Effects: Mourier
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-255-6

Von Irene Salzmann

Mit „Lanfeust von Troy“ fing alles an. Die Serie von Scotch Arleston („Die Schiffbrüchigen von Ythaq“, „Moréa“ etc.) erfreute sich schon bald so großer Beliebtheit, dass er zusammen mit verschiedenen Zeichnern einen Spin Off nach dem anderen folgen ließ.

Weiterlesen: Die Kriegerinnen von Troy 1: Yquem der Großzügige (Comic)

Die Schlümpfe 1: Blauschlümpfe und Schwarzschlümpfe (Comic)

Die Schlümpfe 1
Blauschlümpfe und Schwarzschlümpfe
(Les Schtroumpfs: Les Schroumpfs Noirs)
Text: Y. Delporte und Peyo
Zeichnungen: Peyo
Übersetzung: Delia Wüllner-Schulz
Lettering: Kai Frenken
toonfish, 2011, Hardcover, 64 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86869-955-5

Von Irene Salzmann

Peyo alias Pierre Culliford war ein belgischer Comiczeichner (1924 – 1992), dessen Serien „Pussy“, „Johann und Pfiffikus“ und vor allem „Die Schlümpfe“ auch in Deutschland ihre begeisterten Leser fanden. „Die Schlümpfe“, die außerdem als Zeichentrickserie umgesetzt wurden, tauchten erstmals im Kauka-Verlag in den „Fix & Foxi“-Heften (ab 1969), später in unterschiedlichen Formaten bei Carlsen, Bastei und anderen Verlagen auf. Nun erscheinen „Die Schlümpfe“ einmal mehr in neuer Übersetzung und als Hardcover-Album bei toonfish, einem Label des Splitter Verlags. Außerdem in Planung sind „Schlumpfereien“ (Kurzgeschichten in einem kleineren Format).

Weiterlesen: Die Schlümpfe 1: Blauschlümpfe und Schwarzschlümpfe (Comic)

Deadpool Sonderband 1 (Comic)

Duane Swierczynski
Weiber, Wummen & Wade Wilson
Deadpool Sonderband 1
(Deadpool: Wade Wilson’s War 1 – 4, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration und Zeichnungen von Jason Pearson
Farben von Paul Mounts
Panini, 2011, Paperback, 96 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Der Söldner Deadpool alias Wade Wilson steht vor Gericht und soll als Zeuge aussagen. Doch alles, was er erzählt, klingt so verrückt oder widersprüchlich, dass ihm niemand Glauben schenkt, zumal es nicht einmal Beweise für all die Einsätze gibt, die er zusammen mit Bullseye, Silver Sable und Domino im Auftrag der amerikanischen Regierung angeblich durchgeführt hat. Kein Wunder, erledigten sie doch die Drecksarbeit, an der keiner sonst sich die Finger schmutzig machen wollte und von der keiner wissen soll. Allerdings hat ihnen die Regierung dies nicht gedankt, im Gegenteil. Und nun wird abgerechnet!

Weiterlesen: Deadpool Sonderband 1 (Comic)

Sharon Ashwood: Vampirdämmerung – Dark Magic 2 (Buch)

Sharon Ashwood
Vampirdämmerung
Dark Magic 2
(Scorched, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Sabine Schilasky
Titelgestaltung von ZERO Werbeagentur unter Verwendung von Motiven von Sywia Makris Photography; FinePic
Knaur, Paperback mit Klappenbroschur, 490 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-426-65244-2

Von Irene Salzmann

Die Dämonin Geneva verwandelte den Polizisten Conall Macmillan durch einen Kuss in Ihresgleichen. Nachdem es der Hexe Holly Carver gelang, Geneva zu töten, wurde ihr Fluch von Mac genommen („Hexenlicht“), aber nicht so ganz ... In der Burg, in der magische Wesen gefangengehalten werden und in die man auch Mac sperrte, entwickeln sich seine dämonischen Kräfte immer weiter, doch scheint er sich unter Kontrolle zu haben, normale Nahrung zu sich nehmen zu können und nicht nach der Lebenskraft von Menschen zu lechzen.

Weiterlesen: Sharon Ashwood: Vampirdämmerung – Dark Magic 2 (Buch)