Zoje Stage: Getaway - Das Unheil (Buch)

Zoje Stage
Getaway - Das Unheil
(Getaway, 2021)
Übersetzung: Hans Schuld
Festa, 2024, Hardcover, 410 Seiten, 22,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Schriftstellerin Imogen Blum und ihre Schwester Beck, eine Ärztin, sind Mitte dreißig und könnten vom Naturell her unterschiedlicher nicht sein. Einst verband sie mit Tilda Jimenez eine enge Freundschaft. Nichts konnte die Drei auseinanderbringen - bis die Highschool vorbei war und das ernste Leben begann. Tilda hat sich zu einer berühmte Social-Media-Influencerin und erfolgreiche Autorin gemausert, Imogen ist ziemlich allein zurückgeblieben.

Imogen wird Zeuge einer tödlichen Schießerei in ihrer Synagoge in Pittsburgh, bei der all ihre älteren Vertrauten und Freunde sterben. Sie fällt in den „Einsiedlermodus“, geht kaum mehr vor das Haus, meidet jegliche Kontakte. So kann es nicht weitergehen, sonst geht Imogen zugrunde. Beck schlägt vor, zusammen mit ihrer Freundin eine Woche am und im Grand Canyon wandern zu gehen.

Eine Woche ohne Handy, ohne Stress, ohne Alltag - das wird allen Drei guttun. Vielleicht finden die einstigen Freundinnen gar wieder zueinander.

Doch unsere Drei sind in der atemberaubenden Kulisse nicht allein: Ein entflohener Sträfling ist ihnen auf den Fersen.


Wer jemals die Chance hatte mit eigenen Augen den Grand Canyon zu sehen, der weiß um die majestätische Ausstrahlung der Schlucht. Sie bildet die atemberaubende Kulisse für einen rasanten Thriller.

Ingredienzen sind neben der beeindruckenden Bühne, die drei Frauen, die sich auseinandergelebt haben. Durch die äußere Bedrohung sollten sie eigentlich wieder zueinander finden, Vertrauen ineinander haben, auch, um der Bedrohung entschieden entgegentreten zu können. Im Verlauf der Handlung werden die Hintergründe für das Auseinanderleben beleuchtet, entwickelt jede Person Tiefe, auch wenn der Plot einzig aus Sicht von Imogen erzählt wird.

Nach einem etwas langsameren Beginn macht sich unser Trio dann auf die Backpacker-Tour - über steile, nicht befestigte Wege, bei denen jeder Fehltritt in einer Katastrophe münden könnte, gehen sie auf die Suche nach sich selbst, nach Harmonie und Neuanfang. Dabei erforschen sie nicht nur die prachtvolle Natur um sie herum, es werden auch heikle Themen, Verletzungen und Missverständnisse angesprochen. Ein paarmal ufern die Dialoge aus, ermüden die an eine Gruppentherapie erinnernden Gespräche ein wenig.

Dann kommt, als wäre dies noch nicht genug, als weiterer Faktor, eine zunächst mysteriöse Bedrohung von außen, hinzu. Die Spannung untereinander nimmt weiter zu, es geht darum, zueinander zu finden, gemeinsam der Bedrohung zu begegnen. Dabei machen sie Fehler um Fehler, die ihre Situation wahrlich nicht einfacher machen.

So ist „Getaway - Das Unheil“ ein, nach zögerlichem Beginn, packender Thriller, der mit glaubwürdigen Charakter-Entwicklungen, einer drohenden Gefahr und einer beeindruckenden Bühne verzückt.