Hörspiel- & Hörbuch-News

Demnächst: "Larry Brent"-Hörspielserie

Die Russel & Brandon Company konnte sich die Hörspielrechte an Dan Shockers "Larry Brent" sichern. Der Ursprung dieser Serie reicht bis in die 60er Jahre zurück, über Jahrzehnte erschien sie in Heftroman-Form bei Zauberkreis, aktuell erscheint sie unter anderem mit neuen Abenteuern im Hardcover bei Blitz. Bereits früher einmal gab es eine Hörspielserie und eine Hörbuch-Fassung. Am 11. Mai werden die ersten beiden Folgen der neuen Serie erscheinen. Die Hörspiele werden überall im Tonträgerfachhandel erhältlich und bestellbar sein, sowie natürlich über alle Online-Downloadportale und Onlineshops. Die Folgen basieren auf dem Roman "Zombies im Orient–Express", für den September kündigt man "Die Wahnsinnsbrut des Dr. Satanas" an.

"Don Harris – Psycho-Cop": Aus bei Folgenreich

Folgenreich führt die Hörspielserie "Don Harris – Psycho-Cop" nach der zehnten Folge, die erstmals nicht auf den Romanvorlagen von Jason Dark basierte und einen Staffelabschluss bieten sollte, nicht fort. Die Macher konnten laut eigenen Angaben nicht die Rechte für eine Fortführung erwerben. Ob und wo die Serie weitergeführt wird ist noch nicht bekannt.

2012: "Die Rückkehr von Captain Future"

Im 1. Halbjahr 2012 erscheint bei Highscore Music "Die Rückkehr von Captain Future" als inszeniertes Hörbuch nach den Geschichten von Edmond Hamilton, dem Autor und Erfinder von Captain Future, produziert von Sebastian Pobot. Vertont wurden vier Geschichten aus dem Band "The Return of Captain Future". Alle Fans der 80er TV-Serie dürfen sich freuen, denn sowohl die Original-Synchronsprecher von damals, als auch der Original-Soundtrack von Christian Bruhn sind dabei. Ein erster Trailer ist hier online gegangen.

Dreamland stellt die Produktion ein

Wie das Tonstudio Dreamland mitteilt, stellt man die Produktion ein. Die im Frühjahr aufgenommenen Hörspiele "Dreamland Grusel" 12 bis 16, "Tony Ballard" 11 bis 14 und "Dreamland Action" 4 werden – bis auf Weiteres – nicht erscheinen. Als Grund nennt man die nach eigenen Angaben schlechte Lage auf dem Hörspielmarkt. Die Macher gehen in eine "Pause", kündigen aber eine Rückkehr und ein Erscheinen der bereits produzierten Hörspiele an, sobald die Marktlage auf dem Hörspielsektor sich gebessert hat.

Lausch stellt Programm ein

Wie das Hörspiel-Label Lausch mitteilt, wird man das Erwachsenen-Hörspielprogramm nicht weiter ausbauen und die bestehenden Serien nicht fortführen. Bei Lausch erschienen Serien wie "Hellboy", "Caine", "Drizzt" und "Die Schwarze Sonne". Als Grund nennt man die dramatisch gesunkenen Verkaufszahlen und die problematische Situation der gesamten Erwachsenen-Hörspielbranche. Auch die Arbeit an der sehr aufwendigen Hörspiel–Messe "Die Hörspiel" kann nicht mehr geleistet werden. Man wird sich neuen Aufgaben zuwenden und weiterhin Hörspiele und Hörbucher für andere Verlage produzieren und Vertonungen von Filmen und Games realisieren.