Film- & Serien-News

News in Kürze: "The Walking Dead", "Lucifer" & mehr

Rekord für "The Walking Dead" in Deutschland: Am Montag haben 440.000 Menschen die zweite Folge der siebten Staffel von "The Walking Dead" bei FOX gesehen. Das ist die höchste jemals gemessene Zuschauerzahl für einen im Pay-TV ausgestrahlt Fernsehserie. Schon die erste Episode der siebten Staffel konnte in der vergangenen Woche 360.000 Menschen vor den Fernseher locken.

Erfreuliche Nachricht für Fans der Serie "Lucifer": hat in den USA die zweite Staffel um 9 Folgen von 13 auf 22 Episoden aufgestockt - die erste Staffel im Vorjahr umfasste 13 Episoden. Neu in Staffel 2 dabei ist Tricia Helfer als die Mutter Luficers.

Trotz nicht wirklich gute Quote hat NBC die Zeitreise-Serie "Timeless" von 13 auf 16 Episoden aufgestockt; unklar bleibt, ob die Serie nächstes Jahr dann für eine weitere Staffel verlängert wird, da die Serie relativ niedrig in den Ratings gestartet war.

"xXx: Die Rückkehr des Xander Cage": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "xXx: Die Rückkehr des Xander Cage" ist online gegangen, der dritte Film der Reihe - diesmal wieder mit Vin Diesel in der Titelrolle. Er kommt am 19. Januar 2017 in die deutschen Kinos, D. J Caruso führte Regie; in weiteren Rollen zu sehen sein werden unter anderem Donnie Yen, Tony Jaa, Samuel L. Jackson und Nina Dobrev.

"Underworld: Blood Wars": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Underworld: Blood Wars". In dem neuen Teil der Reihe muss Vampirin und Todeshändlerin Selene die brutalen Attacken des Lykaner-Klans und der Vampire, die sie verraten haben, abwehren. Zusammen mit ihren einzigen Verbündeten David und dessen Vater Thomas, gilt es, den ewigen Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren zu beenden, selbst wenn sie dafür das ultimative Opfer bringen muss. Die Hauptrollen im fünften Teil der Horror-Action-Saga spielen Kate Beckinsale, Theo James, Lara Pulver, Tobias Menzies, Bradley James, James Faulkner und Charles Dance. Anna Foerster führte Regie, Cory Goodman und Jayson Rothwell schrieben das Drehbuch, das auf Charakteren von Kevin Grevioux, Len Wiseman und Danny McBride basiert. Deutscher Kinostart: 1. Dezember.

(C) 2016 Sony Pictures

Tipp: "American Horror Story: Roanoke"

Morgen geht es mit der sechsten Staffel der mehrfach ausgezeichneten US-Serie "American Horror Story" weiter. Die zehn neuen Episoden unter dem Staffel-Titel "Roanoke" zeigt FOX als deutsche TV-Premiere jeden Donnerstag ab 21.00 Uhr.  Der Zuschauer hat dabei wie immer die Wahl zwischen der deutschen Synchronfassung und dem englischen Original. Die Hauptrollen sind auch in den neuen Episoden wieder hochkarätig besetzt. Aus den vorherigen Staffeln sind Sarah Paulson, Angela Bassett, Kathy Bates und auch Popstar Lady Gaga wieder mit dabei. Verstärkt wird der Cast unter anderem durch Oscar-Preisträger Cuba Gooding Jr.. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein einsam gelegenes Haus im ländlichen North Carolina. Nachdem sie in Los Angeles brutal überfallen wurden, ziehen Matt und Shelby Miller in eben dieses Haus aufs Land. In der dortigen Abgeschiedenheit haben sie es plötzlich mit unerklärlichen und übernatürlichen Ereignissen zu tun...

News in Kürze: Kino-Charts, "The Walking Dead" & mehr

In den deutschen Kino-Charts ist diese Woche der Marvel-Streifen "Doctor Strange" auf den ersten Platz neu eingestiegen. Einen Platz nach unten ging es von Platz 2 auf Platz 3 für die Verfilmung des Bestsellers "Inferno" von Dan Brown.  Vom ersten auf den vierten Platz ging es diese Woche für den Trickfilm "Findet Dorie", und für den Trickfilm "Trolls" ging es in der zweiten Woche vom vierten auf den sechsten Platz. Und auch die Verfilmung des Romans "Die Insel der besonderen Kinder" fiel in den Charts, vom fünften auf den siebten Platz.

In den USA startet "Doctor Strange" erst diese Woche, weshalb der Halloween-Streifen "Boo! A Madea Halloween" auch in der zweiten Woche den ersten Platz der US-Kino-Charts innehält. Auf dem zweiten Platz startete dort neu die Dan-Brown-Verfilmung "Inferno". Der Horror-Streifen "Ouija - Ursprung des Bösen" fällt diese Woche vom dritten auf den fünften Platz, und die Verfilmung "Die Insel der besonderen Kinder" um einen Platz von der 6 auf die 7. Der Trickfilm "Störche - Abenteuer im Anflug" ist weiterhin auf dem neunten Platz zu finden.

Wie geht es bei "The Walking Dead" in der siebten Staffel in der Episode 3 weiter? Eine Vorschau bietet ein Promo, hier.

Was erwartet die Zuschauer kommende Woche in der sechsten Episode der ersten Staffel von "Westworld"? Die Antwort gibt der Promo zur Episode, der hier zu finden ist.

Zur vierten Episode der zweiten Staffel von "Supergirl" wurde ein Video mit Hintergrundinfos veröffentlicht, das hier zu finden ist.

Wie geht es nächste Woche in den USA mit der Serie "Once Upon a Time - Es war einmal..." in der siebten Episode der sechsten Staffel weiter? Antwort gibt der neueste Promo, hier.

"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros. kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind". Eddie Redmayne übernimmt hierin die Rolle des fiktiven Autors und Zauberzoologen Newt Scamander, dessen phantastische Abenteuer 70 Jahre vor Harry Potters erstem Hogwarts-Lehrjahr in New York beginnen. Regie führte David Yates, der Film kommt im November in  die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Der Film beginnt 1926. Newt Scamander hat gerade eine weltweite Exkursion abgeschlossen, mit der er die außergewöhnliche Vielfalt von magischen Geschöpfen erforschen und dokumentieren will. Ein kurzer Zwischenstopp führt ihn nach New York und wäre sicherlich ereignislos verlaufen… würden nicht ein No-Maj (Amerikanisch für Muggel) namens Jacob, ein verlorengegangener magischer Koffer und einige entlaufene phantastische Tierwesen aus Newts Sammlung sowohl in der magischen Welt als auch unter den No-Majs für reichlich Schwierigkeiten sorgen.

(C) 2016 Warner Bros. Ent.

"Life": Trailer online

Ryan Reynolds, Jake Gyllenhaal und Rebecca Ferguson sind die Hauptdarsteller in Daniel Espinosas Science-Fiction-Film "Life", das Drehbuch stammt vom "Deadpool"-Autorenduo Paul Wernick und Rhett Reese. Am 18. Mai 2017 kommt der Film in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

 

News in Kürze: "The Walking Dead", "24: Legacy" & mehr

Die erste Episode der siebten Staffel von "The Walking Dead" am vorigen Sonntag hatte in den USA 17 Millionen Zuschauer, womit die Serie fast ihren bisher besten Wert erreichen konnte.

Mehrere kurzes Promos wurden zur neuen Serie "24: Legacy" veröffentlicht, längere finden sich hier und hier.

Ein Clip aus der Episode 2 der achten Staffel von "Vampire Diaries" ist hier online gegangen.

In der vierten Staffel von "Agents of SHIELD" hat sich viel verändert, das zeigt eine aktuelle Vorschau zur sechsten Episode der vierten Staffel, hier.

Wie geht es weiter in der achten Folge der Horror-Serie "Van Helsing"? Antwort gibt ein Promo, hier.

Tipp: Grusel-Dokus zu Halloween bei ZDFinfo

1997 machen Denkmalpfleger einen grausigen Fund in der Londoner Craven Street: Sie entdecken die sterblichen Überreste mehrerer Menschen. Begraben wurden sie in einem fensterlosen Kellerraum - ausgerechnet im ehemaligen Zuhause von Benjamin Franklin. Doch was hat der Gründungsvater der USA mit den Knochenfunden zu tun? Dieser Frage geht ZDFinfo morgen um 18.45 Uhr in der neuen Doku "Die Die Skelette in Dr. Franklins Garten" nach.

Um 19.30 Uhr rückt ein weiterer Serien-Mörder in den Fokus: "Heißer Verdacht: Mythos Jack the Ripper" versucht zu klären, wer wirklich hinter der Londoner Mordserie aus dem Jahr 1888 steckt. Helfen Hinweise, die über 120 Jahre später in Australien gefunden wurden?

Unheimlich geht es um 20.15 Uhr weiter: Die neue Dokumentation "Der Axt-Mörder von Texas - Amerikas erster Serienkiller" erzählt die Geschichte einer Reihe grausamer Morde, die die Bewohner der texanischen Stadt Austin im Jahr 1885 erschütterten. War dies das Werk des ersten Serienmörders der USA? Mit Hilfe modernster Technik machen sich Historiker auf Spurensuche. Zudem offenbaren Nachkommen der ermordeten Frauen erschütternde Details.

Noch mehr Menschen als Jack the Ripper hat der mexikanische Sektenguru Adolfo Constanzo auf dem Gewissen: Mehr als 25 Mal soll er gemordet haben. Die Doku "In Satans Auftrag" beleuchtet um 21.00 Uhr die rituellen Tötungen, die Constanzo und seine Jünger Mitte der 1980er-Jahre verübten.

News in Kürze: Muppets, Alvin & mehr

ProSieben wird ab dem 3. Dezember die 16 Episoden von "The Muppets" jeweils samstags ab 13.30 Uhr in Doppelfolgen zeigen; in den USA wurde die Serie nach nur einer Staffel aufgrund stark sinkeder Quoten abgesetzt.

SUPER RTL zeigt morgen ab 17.45 Uhr den großen "Alvin und die Chipmunks"-Abend in Form mehrere Episoden der Serie und des ersten (neuen) Kinofilm; ein Promo dazu findet sich hier.

Wie geht es nächste Woche bei "Arrow" weiter in den USA? Die Antwort gibt der Promo zur fünften Episode der fünften Staffel, hier.

Auch von "Frequency" läuft als Nächstes die fünfte Episode, in dem Fall der ersten Staffel; ein Promo ging hier online.

Ein Promo wurde veröffentlicht zur achten Episode der sechsten Staffel von "American Horror Story", er ist hier zu finden.

Wie geht es weiter bei "Legends auf Tomorrow"? Eine Vorschau auf die dritte Folge der zweiten Staffel gibt's hier zu sehen.