Film- & Serien-News

"Die Schöne und das Biest": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Die Schöne und das Biest" ist online gegangen. Der Film von Bill Condon, die Realverfilmung des Zeichentrickfilms, kommt am 16. März 2017 in die deutschen Kinos. Emma Watson und Dan Stevens werden in den Titelrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Die anmutige und lebensfrohe Belle lebt mit ihrem alten Vater, einem etwas sonderlichen Erfinder, ein beschauliches, ruhiges Leben. Die Avancen von Schönling Gaston wehrt sie geschickt ab und vergräbt ihre Nase viel lieber in Büchern. Doch diese Idylle wird jäh gestört, als ihr Vater auf einer Handelsreise in die Fänge eines wilden Ungeheuers gerät. Um ihn zu retten, bietet Belle ihr Leben im Austausch gegen das ihres Vaters an. Von finsteren Befürchtungen begleitet tritt sie ihren Weg in das mysteriöse Schloss an, doch erwartet sie dort etwas ganz anderes als vermutet - nicht etwas Böses, sondern ein Ort voller Magie, Freude und Melancholie. Belle und das Biest kommen sich mit der Zeit sogar näher und so findet sie auch bald heraus, dass nicht nur auf dem Gemäuer, sondern auch auf Bewohnern desselben ein dunkler Fluch lastet und das Biest in seiner nun wilden und einsamen Gestalt einst ein schöner Prinz war…

 

"Ghost in the Shell": Trailer online

Ein erster Trailer zur Realverfilmung von "Ghost in the Shell" ist online gegangen. Regie führte Rupert Sanders, in den Hauptrollen werden Scarlett Johansson, Pilou Asbæk und Michael Pitt zu sehen sein. Der Verleih über den Film, der im März 2017 in die deutschen Kinos kommt: Basierend auf der gleichnamigen international gefeierten Reihe erzählt "Ghost in the Shell" die Geschichte von Major, einem einzigartigen Mensch-Maschine-Hybriden, die in einer dystopischen Zukunft die Elite-Einheit Section 9 anführt. Auf ihrer Mission gegen die gefährlichsten Kriminellen und Extremisten sieht sich Section 9 mit einem Gegenspieler konfrontiert, dessen Ziel es ist, die fortgeschrittenen Cyber-Technologien des Konzerns Hanka Robotics zu vernichten.

 

Tipp: "Humans"

VOX zeigt ab morgen immer montags um 22.10 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere in Doppelfolgen die Science-Fiction-Serie "Humans", die auf der schwedischen Serie "Real Humans - Echte Menschen" basiert. Der Sender: "Humans" beschäftigt sich mit folgender Frage: Wie wäre es, in einer Welt zu leben, in der der technologische Fortschrift so weit vorangeschritten ist, dass er unseren Alltag und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen voll und ganz beeinflusst? In dieser in einer parallelen Gegenwart angesiedelten Serie gehören Androiden, sogenannte Synths, zum alltäglichen Leben wie selbstverständlich mit dazu. Die menschenähnlichen Roboter sind dabei für ihre Besitzer nicht nur als Haushälter, Babysitter und Fitnesscoach zuständig - sie wecken bei ihren Eigentümern auch Emotionen wie Furcht, Verlangen, Hass oder Liebe. Doch wie kann das sein? Ist es möglich, dass die humanoiden Maschinen durch ihre künstliche Intelligenz ein autonomes Eigenleben entwickeln? "Humans" nähert sich auf packende und höchst emotionsgeladene Art und Weise der immer mehr verschwimmenden Grenzen zwischen Mensch und Maschine und der Frage, was das Menschsein eigentlich ausmacht – und was nicht.

"Die Schöne und das Biest": Ein weiteres deutsches Kino-Plakat

Von Walt Disney Pictures kommt ein weiteres deutsches Kino-Plakat zu "Die Schöne und das Biest". Der Film von Bill Condon, die Realverfilmung des Zeichentrickfilms, kommt am 16. März 2017 in die deutschen Kinos. Emma Watson und Dan Stevens werden in den Titelrollen zu sehen sein.

© 2016 Walt Disney Pictures

Gestorben: Robert Vaughn (1932-2016)

Der US-amerikanische Schauspieler Robert Vaughn ist heute im Alter von 83 Jahren gestorben. Er war der letzte noch lebende Darsteller der glorreichen Sieben aus dem Western von 1960, der ihn schlagartig bekannt machte. Ab 1964 spielte er in der TV-Serie "Solo für O.N.C.E.L." den Amerikaner Napoleon Solo, während David McCallum an seiner Seite den Russen Illya Kuryakin verkörperte. 1968 sah man ihn in "Bullitt", ein Jahr später in "Die Brücke von Remagen". Genre-Fans kannten ihn unter anderem aus "Sador - Herrscher im Weltraum" (1980) und "Black Moon" (1986).

"Painkiller Jane": Jessica Chastain in der Titelrolle

Zuletzt gab es im Sommer 2014 eine Wasserstandmeldung zur Kino-Verfilmung von "Painkiller Jane". Damals wurde bekannt, dass Jen Soska und Sylvia Soska ("American Mary") Regie führen sollen. Das Geschwisterpaar scheint das Projekt bereits wieder verlassen zu haben, dafür wurde nun bekannt, dass Jessica Chastain ("Take Shelter – Ein Sturm zieht auf", "Der Marsianer - Rettet Mark Watney") in der Titelrolle zu sehen sein wird und den Film auch mit produzieren wird. Geschaffen wurde "Painkiller Jane" als Comicfigur von Jimmy Palmiotti und Joe Quesada 1995. 2005 entstand ein Film für Syfy, in dem Emmanuelle Vaugier in der Titelrolle zu sehen war, allerdings trug die Heldin hier einen anderen Namen als in der Vorlage. Diesem Film folgte 2007 eine Serie auf demselben Kanal, in der Kristanna Loken dann Jane Vasko, die Titelheldin, spielte. Hierzulande erschienen die Comics bei Panini, die sie wie folgt wie beschrieben: Jane ist eine frühere Polizistin, die durch eine Bombenexplosion schwer verletzt wurde... nur um danach ihren Dienst um so entschlossener wiederaufzunehmen! Nun ist sie Painkiller Jane, und mit großen, stets schussbereiten Gewehren wagt diese Frau den Kampf gegen das Böse!

Tipp: "Into the Badlands"

RTL II zeigt ab diesem Wochenende die Endzeit-Serie "Into the Badlands". In der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 00.35 Uhr zeigt man zum Auftakt zwei Folgen, ab dem darauffolgenden Wochenende zeigt man immer eine Folge ungefähr zur selben Sendezeit. Die Handlung ist lose inspiriert vom chinesischen Volksepos "Die Reise nach Westen" über einen Mönch, der sich gegen die Obrigkeit auflehnt und im Laufe einer Reise Erleuchtung erlangt. Die Idee zur Serie stammt von Alfred Gough und Miles Millar, die auch gemeinsam an "Smallville" und "The Shannara Chronicles" gearbeitet haben. Stephen Fung, Regisseur der erfolgreichen Martial-Arts-Filme "Tai Chi Zero" und "Tai Chi Hero", und Ku Huen-chiu, der auch "Tiger & Dragon" choreographierte, sind für die Action-Szenen verantwortlich.

Der Sender: Eine postapokalyptische Welt wird von sieben Baronen regiert, die wie mittelalterlich Lehnsherren über ihre Gebiete, Ressourcen und Untertanen herrschen. Die meisten Menschen leben in Unterdrückung. Denn ihre brutale Herrschaft sichern sich die Barone mithilfe von Armeen loyaler, perfekt ausgebildeter Krieger, die für ihre Feudalherren kämpfen und töten. Diese begnadeten Krieger, Clipper genannt, genießen Ehre und Ansehen. Das Schicksal führt einen von ihnen und einen Jungen mit geheimnisvollen Kräften zusammen. Gemeinsam lehnen sie sich gegen das strenge Regime auf, um in eine bessere Zukunft aufzubrechen.

"Valerian - Die Stadt der tausend Planeten": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" ist online gegangen. Luc Bessons Verfilmung der "Valerian und Veronique"-Comicserie kommt am 20. Juli 2017 in die deutschen Kinos. Geschaffen von Pierre Christin (Autor) und Jean-Claude Mézières (Zeichner) gehört sie seit fast fünfzig Jahren zu den beliebtesten frankobelgischen Comicserien. Bereits 2006/2007 entstand eine Zeichentrickserie, die Besson mit produzierte. Bei Carlsen erscheint die Serie hierzulande aktuell als Gesamtausgabe.

Der Verleih über den Film: Valerian (Dane DeHaan) und Laureline (Cara Delevingne) sind Spezialagenten der Regierung und mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die kalte Schulter. Auf Anordnung ihres Kommandanten (Clive Owen) begeben sich Valerian und Laureline auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt Alpha: einer Mega-Metropole, die Tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner von Alpha haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder auf Alpha verfolgt dieselben Ziele - tatsächlich sind im Verborgenen Kräfte am Werk, die alle Bewohner der Galaxie in große Gefahr stürzen könnten…

 

News in Kürze: "Dead of Summer", "Westworld" & mehr

Der US-Sender Freeform hatte im Sommer die an Slasher-Filme der 80er Jahre angelehnte Horror-Serie "Dead of Summer" gezeigt, zehn Folgen strahlte man aus. Wie jetzt bekannt wurde, wird der Sender keine weitere Staffel ordern.

Etwas später als ursprünglich geplant wird Sky Atlantic HD die Serie "Westworld" ab dem 2. Februar 2017 jeweils donnerstags ab 21.00 Uhr in der deutschen Fassung zeigen. Die zehn Episoden der Serie werden am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag jeweils ab 20.00 Uhr im Marathon mit jeweils fünf Folgen in der Originalfassung mit Untertiteln noch einmal gezeigt. Aktuell kann man die Serie auf den Online-Angeboten von Sky jeweils in der Originalfassung mit und ohne Untertitel einen Tag nach der US-Ausstrahlung ansehen.

Die Macher von "The Big Bang Theory" arbeiten an einem Spin-off, das sich aber noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, und das sich um den jungen Sheldon Cooper drehen soll.

Ein weiterer fünfter Trailer zu zur neuen Syfy-Science-Fiction-Serie "Incorporated" wurde veröffentlicht und kann hier angeschaut werden.

Eine Vorschau zur achten Episode der sechsten Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal..." ist hier online gegangen.

Tipp: "Weinberg"

VOX zeigt die deutsche Mystery-Serie "Weinberg" morgen, Donnerstag und Freitag immer ab ca. 22.10 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere.

Der Sender: Viel zu jung muss die bildschöne Weinkönigin Sophia Finck sterben. Schnell wird der fremde Unbekannte, der neben ihr erwacht und sich an nichts mehr erinnern kann, für die Ortsbewohner zum Hauptverdächtigen in dem mysteriösen Fall. Ein Schuldiger muss her, schließlich läuft der Mörder noch frei herum. Der Fremde versucht alles, um die Vorfälle aus der Mordnacht aufzuklären - und seine Identität zurückzugewinnen. Doch niemand scheint sich an ihn zu erinnern. Dann gerät ein weiterer Sonderling in Verdacht. Der junge Adrian Donatius hat seit dem Tod seiner kleinen Schwester kein einziges Wort mehr gesprochen. Er streift durch den Ort, ist überall ein stiller Beobachter, der vieles sieht, aber nichts sagt. War er heimlich verliebt in die schöne Weinkönigin? Hat die unerwiderte Liebe den stillen Jungen zu dieser grausamen Tat getrieben? Und kann der rätselhafte Fremde den Fall lösen und damit seine Unschuld beweisen? In Kaltenzell an der Ahr ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Bald wird klar, dass noch mehr Dorfbewohner ein Interesse daran haben, die Ereignisse der Mordnacht im Dunklen zu lassen...