Film- & Serien-News

"Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft": Trailer online

Es spukt wieder in der Schule von Felix. Diesmal treibt aber nicht der wohlwollende Schulgründer Otto Leonhard sein Unwesen, sondern die verhasste und vor langer Zeit verstorbene Direktorin Hulda Stechbarth. Ein Zufall lässt den seinerzeit geschrumpften und skelettierten Schülerschreck wieder auferstehen. Derweil ist Felix genervt von seinen Eltern. Denn kaum läuft es für ihn am Otto-Leonhard-Gymnasium unter der Leitung von Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein so richtig gut, wollen seine Eltern mit ihm nach Dubai umziehen, weil sein Vater dort einen neuen Job annehmen möchte. Felix ist dagegen und wünscht sich, dass seine Eltern auch mal gezwungen sein sollten, das zu tun, was er will. Dieser Wunsch geht schneller in Erfüllung als Felix es erwartet hat, denn nach einem unfreiwilligen Aufeinandertreffen mit Hulda werden seine Eltern geschrumpft. Mitten in der Nacht stehen sie plötzlich völlig erschöpft und hilfesuchend neben seinem Bett, nachdem sie sich auf abenteuerliche Weise nach Hause gekämpft haben. Auf einmal ist Felix derjenige, der sich um seine Eltern kümmern muss, was gar nicht so einfach ist. Gemeinsam mit seinen Freunden schmiedet er einen Plan, wie er seine Eltern wieder groß machen und die Schule vor Hulda retten kann, die "Schmitti" gefangenhält und versucht, die Macht an sich zu reißen.

Die Hauptrollen spielen Oskar Keymer als Felix, Anja Kling als Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein und Axel Stein als Peter Vorndran. Neu mit dabei sind Julia Hartmann als Sandra Vorndran und Andrea Sawatzki als Hulda Stechbarth. Als Gaststar tritt wie im ersten Teil wieder Otto Waalkes als Schulgründer Otto Leonhard auf. Außerdem sind als Felix‘ Freunde auch wieder Lina Hüesker als Ella und Georg Sulzer als Mario zu sehen.

Das Drehbuch zu dieser turbulenten Komödie schrieb wieder Gerrit Hermans. Tim Trageser führte Regie. Kinostart ist am 18. Januar 2018. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

"Ash vs Evil Dead": Trailer zur dritten Staffel online

Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "Ash vs Evil Dead" ist online gegangen. Der US-Sender STARZ zeigt die zehn neuen Folgen ab dem 25. Februar 2018.

Shudder ist ab heute in Deutschland verfügbar

Pünktlich zum schaurigsten Tag des Jahres bringt AMC Networks heute den Premium-Video-Streaming-Service Shudder nach Deutschland und Österreich und damit Entertainment aus den Genres Horror, Thriller und Suspense. Das Angebot der angebotenen Filme und Serien ist zum Teil nur auf dieser Plattform verfügbar. Serien-Highlights zum Start des Streaming-Dienstes in Deutschland sind unter anderem die preisgekrönte SF-Serie "Missions" und die Streaming-Premiere des Dreiteilers "Hinter den Mauern". Bis Ende des Jahres werden weitere Highlights die Auswahl vervollständigen, darunter die Deutschlandpremiere der Serien-Adaption des Horror-Klassikers "Wolf Creek" oder auch "Let Me Make You A Martyr", eine Streaming-Premiere mit Kult-Schock-Rocker Marilyn Manson. Shudder ist derzeit via Web, iOS/tvOS, Android/Chromecast, Fire TV und Xbox One verfügbar. Der Dienst ist monatlich für 4,99 EUR beziehungsweise im Jahresabo für 49,99 EUR erhältlich.

News in Kürze: Kino-Charts, "Akte X" & mehr

"Jigsaw" konnte diese Woche in den deutschen Kino-Charts neu auf Platz 2 einsteigen, vom ersten auf den dritten Platz ging es runter für "Es", und auch "Blade Runner 2049" gab nach - von Rang 3 auf Rang 4.  Neu auf Platz 6 konnte der Zeichentrickfilm "Der kleine Vampir" einsteigen. Von Platz 5 auf Platz 7 ging es runter für "Kingsman: The Golden Circle", von Platz 6 auf Platz 8 ging es runter für "Cars 3: Evolution" und "Geostorm" fiel gleich von Platz 4 auf Platz 9.

In den US-Kino-Charts musste "Jigsaw" sich nicht mit dem zweiten Platz begnügen, hier hat der Horror-Film am Startwochenende Platz 1 erklettert. "Tyler Perry's Boo 2! A Madea Halloween" (jetzt auf Platz 2), "Geostorm" (jetzt auf Platz 3), "Happy Deathday (jetzt auf Platz 4) und "Blade Runner 2049" (jetzt auf Platz 5) gaben je einen Rang nach. Das Schlusslicht der Top 10 bildet von Platz 7 kommend "Es".

Ein Promo ist online gegangen zur neuen Staffel von "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI", hier. Die neuen Folgen kommen 2018.

Netflix hat der brasilianischen Science-Fiction Serie "3 %", nachdem diese seit fast einem Jahr zum Portfolio gehört, deutsche Untertitel spendiert; die Serie spielt in einem heruntergekommenes Brasilien, in dem nur für 3 Prozent ein schönes Leben auf einer Insel zur Verfügung gestellt werden kann - wer zu diesen gehört ergibt sich aus einer knallharten Prüfung.

Tipps: "Mr. Robot" & " Slasher"

NITRO zeigt morgen und übermorgen die erste Staffel der Serie "Mr. Robot" als deutsche Free-TV-Premiere, jeweils um 20.15 Uhr zeigt man fünf Folgen. Der Sender: Erzählt wird die Geschichte von Elliot Anderson (Rami Malek), einem hochbegabten Programmierer, der tagsüber in einer Internetsicherheitsfirma arbeitet und nachts als Hacker sein grandioses Talent einer anarchistischen Untergrundorganisation zur Verfügung stellt. Die Gruppe wird angeführt von Mr. Robot (Christian Slater), der von Elliot verlangt, sich in genau das Sicherheitssystem zu hacken, das er eigentlich beschützen soll. Elliot muss sich entscheiden, auf welcher Seite er fortan mitspielen will. Einerseits ist er genau wie Mr. Robot davon überzeugt, dass man das Amerika der Konzerne und deren machthungrige Chefs zu Fall bringen muss, andererseits stößt ihn die radikale Einstellung der Gruppe extrem ab. Noch bevor Elliot überhaupt klar wird, in was er hineingeraten ist, hat die Falle bereits zugeschnappt und es gibt kein Entkommen mehr...

Ebenfalls morgen und übermorgen zeigt RTL II die erste Staffel der Serie "Slasher" als deutsche Free-TV-Premiere, hier zeigt man die ebenfalls insgesamt zehn Folgen jeweils ab 22.15 Uhr. Der Sender: Sarah Bennet (Katie McGrath) kehrt nach 30 Jahren in ihre Heimatstadt Waterbury zurück, um gemeinsam mit ihrem Ehemann Dylan (Brandon Jay McLaren) das elterliche Haus zu beziehen. Das wäre an sich noch nichts Besonderes, wären Sarahs Eltern nicht in genau diesem Haus von einem Serienkiller ermordet worden. Sarah wurde damals von dem brutalen Killer, der sich selbst als Vollstrecker bezeichnet, aus dem Mutterbauch geschnitten. Sie hat ihre Eltern nie kennengelernt. Die dramatische Vorgeschichte lässt Sarah außen vor, doch dann wiederholt sich die Geschichte von damals: Eine neue, grausame Mordserie beginnt und wieder tritt ein als Henker maskierter Killer in Erscheinung. Nach und nach werden Menschen aus Sarahs Umfeld Opfer des Serienmörders. Lange verborgene, dunkle Geheimnisse kommen ans Tageslicht - und es wird immer klarer, dass jedes der Opfer Schuld auf sich geladen und eine der sieben biblischen Todsünden begangen hat.

Gestorben: John Mollo (1931-2017)

Der englische Kostümbildner John Mollo ist am Mittwoch im Alter von 86 Jahren gestorben. Bereits für sein erstes Wirken beim Film wurde er mit einem Oscar geehrt, und zwar 1978 für seine Arbeit für "Krieg der Sterne". 1983 bekam er seinen zweiten Oscar, zusammen mit Bhanu Atayia, für "Gandhi". Weitere Genre-Werke, die er verantwortete, waren unter anderem "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" (1979), "Das Imperium schlägt zurück" (1980) und "Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen" (1984). Weitere bekannte Filme des Kostümbildners, der auch lange Jahre für das britische Fernsehen wirkte, waren beispielsweise "Schrei nach Freiheit" (1987) und "Weißer Jäger, schwarzes Herz" (1990).

News in Kürze: Harry Stradling Jr. ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Kameramann Harry Stradling Jr. ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 17. Oktober im Alter von 92 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Filmen zählten unter anderem "Little Big Man" (1970), "Zwei dreckige Halunken" (1970), "So wie wir waren" (1973), "700 Meilen westwärts" (1975), "Mit Dynamit und frommen Sprüchen" (1975), "Schlacht um Midway" (1976) und "Convoy" (1976). Genre-Fans kannten ihn durch den Katastrophenfilm "Endstation Hölle" (1972) und den Horror-Film "Prophezeiung" (1979).

AMC hat die Serie "Preacher" um eine dritte Staffel verlängert, die neuen Folgen sollen 2018 ausgestrahlt werden.

Bei Netflix steht jetzt die zweite Staffel der Mystery-Serie "Stranger Things" zum Abruf bereit.

"Die Königsmörder-Chronik" geht in Serie

Der US-TV-Sender Showtime kündigt seine erste Fantasy-Serie an: "The Kingkiller Chronicle". Lin-Manuel Miranda wird als Ausführender Produzent fungieren, John Rogers ("Leverage", "The Quest - Die Serie") als Showrunner; Miranda wird auch die Musik zur Serie beisteuern, die auf Patrick Rothfuss' "Die Königsmörder-Chronik" basiert, und von der bislang in Buchform im Original ein Zweiteiler und zwei Novellen erschienen. Die Handlung der TV-Serie wird eine Generation vor den Geschehnissen im ersten Buch, "Der Name des Windes: Die Königsmörder-Chronik. Erster Tag" spielen. Die Rechte an dem Franchise hält Lionsgate, das neben der TV-Serie auch an einem Kinofilm arbeitet, der die Geschichte des besagten ersten Buchs erzählen soll, und Videospiele plant. Hierzulande erschienen die Romane (in drei Büchern) und eine Novelle bei der Hobbit Presse.

News in Kürze: "The Frankenstein Chronicles", "Origin" & mehr

ITV Encore hat bekanntgegeben, dass in Großbritannien die zweite Staffel der Serie "The Frankenstein Chronicles" ab dem 1. November ausgestrahlt wird, in der John Marlott (Sean Bean) nach seiner Niederlage am Ende der ersten Staffel gegen seine Gegenspieler den Kampf aufnimmt. Gegen die Olizei. Gegen den Adel. Gegen die Kirche. In Deutschland lief die erste Staffel bei TNT Serie, wann die zweite Staffel dort laufen wird ist noch unklar.

YouTube Red hat ein weiteres Genre-Projekt in Arbeit; geplant ist eine SF-Serie namens "Origin", in der es um zehn Personen geht die sich in einem Raumschiff wiederfinden, das zu einem unbekannten Planeten unterwegs ist. Einer der Mitreisenden spielt falsch... 10 Episoden sind geplant, produziert wird die Serie unter anderem von Sony Pictures Television, Mika Watkins ("Stan Lee's Lucky Man") eine der Macherinnen.

Nach Jessica Schwarz und Hannah Hoesktra wurde jetzt auch Michael Landes für die zweite Staffel der Amazon-Serie "You Are Wanted" unter Vertrag genommen, er wird als Gegenspieler von Schweighöfers Charakter Lukas Franke zu sehen sein. Landes verkörpert in der Abenteuerserie "Hooten & the Lady" den Titelhelden Ulysses Hooten.

Netflix hat weitere Genre-Serien für den kommenden Monat angekündigt. Ab dem 1. November hat man die 6. Staffel der Serie "American Horror Story" im Portfolio, ab dem 2. November die 2. Staffel der Serie "Killjoys" und ab dem 7. November "The Sinner".

Promos sind online gegangen zur 4. Staffel der Serie "Riverdale", zur 4. Folge der 3. Staffel von "Mr. Robot", zur 6. Folge der. 2. Staffel von "Designated Survivor", zur 3. Folge der 4. Staffel von "The Flash" und zur 5. Folge der 3. Staffel von "Lucifer".