Film- & Serien-News

Die Dreharbeiten zu "Der Name der Rose" haben begonnen

Die Tele München Gruppe (TMG) startete vergangenen Montag die Dreharbeiten an der 26 Millionen EUR teuren Produktion "Der Name der Rose". Zur Besetzung der Serie gehören John Turturro, Rupert Everett, Damian Hardung, Sebastian Koch, James Cosmo, Richard Sammel, Fabrizio Bentivoglio, Greta Scarano, Stefano Fresi und Piotr Adamczyk.

Die für 19 Wochen angesetzten Dreharbeiten starten in Rom. Die Studioaufnahmen für die Serie entstehen in den legendären Cinecittà Studios. Der achtteilige und spannungsgeladene Thriller spielt im Mittelalter und basiert auf Umberto Ecos weltberühmtem und preisgekrönten Bestseller von 1980, der weltweit über 50 Millionen Mal verkauft wurde. Die Weltpremiere ist im Frühjahr 2019 geplant.

Über die Serie: Italien im Jahr 1327: Der Franziskanermönch William von Baskerville und sein Lehrling Adson von Melk erreichen ein abgelegenes Kloster in den Alpen. Dort werden sie Zeugen einer Reihe mysteriöser Morde, die Baskervilles berühmten Spürsinn wecken. Doch während sich die beiden Mönche auf die Suche nach dem Mörder machen, sind sie selbst Gejagte: Der gnadenlose Inquisitor Bernardo Gui verfolgt die Kritiker des Papstes und Baskerville steht auf seiner Liste...

News in Kürze: "The Shannara Chronicles", "Godzilla: Planet der Monster" & mehr

Die Macher der Serie "The Shannara Chronicles" sind auf der Suche nach einem Partner. Lief die erste Staffel der Fantasy-Serie in den Staaten bei MTV, wechselte sie mit der zweiten Staffel zum Schwestersender Spike. Dieser wurde jetzt in Paramount Network umbenannt inklusiver einer programmatischen Neuausrichtung die zur Folge hat, dass die neuen Senderverantwortlichen auf die Option einer Verlängerung verzichtet haben. Was Streamingdienstanbieter betrifft ist die Serie in den USA bei Netflix im Portfolio, in Deutschland bei Amazon.

Bei Netflix steht ab sofort der Zeichentrick-Spielfilm "Godzilla: Planet der Monster" zum Abruf bereit. Dieser spielt in einer fernen Zukunft, in der die Menschheit versucht, den Planeten Erde zurückzuerobern, der von Godzilla beherrscht wird.

ProSieben zeigt ab dem 28. Februar die Horror-Serie "The Exorcist" als Free-TV-Premiere, die zehn Folgen der ersten Staffel zeigt man immer mittwochs ab 22.15 Uhr.

SYFY bringt "The Outpost" nach Deutschland

Wie SYFY heute mitteilt, wird man hierzulande die neue Serie "The Outpost" im vierten Quartal dieses Jahres zeigen; die Dreharbeiten zu zehn einstündige Folgen haben heute in Utah begonnen. Ausführende Produzenten der neuen Serie sind Dean Devlin, Co-Autor und Produzent des Films "Stargate" aus dem Jahr 1994, und Jonathan Glassner, Showrunner und Ausführender Produzent von "Stargate - Kommando SG-1".

Der Sender: "The Outpost" ist eine Fantasy-Abenteuer-Serie, in deren Fokus Talon steht, eine starke weibliche Heldin und die einzige Überlebende eines Stammes namens Blackbloods. Einige Jahre nachdem ihr gesamtes Dorf von einer Horde brutaler Söldner zerstört wurde, reist Talon auf der Suche nach den Mördern ihrer Familie zu einer gesetzlosen Festung am Rande der Zivilisation. Auf dem Weg zu diesem Außenposten entdeckt Talon, dass sie eine mysteriöse übernatürliche Kraft besitzt, die sie zu kontrollieren erlernen muss, um sich selbst und die Welt vor einem fanatischen religiösen Gewaltherrscher zu retten.

"Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI": Staffel 11 ab dem 28. Februar bei ProSieben

The Truth Is Out There: Kurz nach dem US-Start bietet ProSieben den Fans der Kultserie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" das heißersehnte Wiedersehen mit dem ungleichen Ermittler-Duo Dana Scully (Gillian Anderson) und Fox Mulder (David Duchovny). Und obwohl es immer noch eine Menge Verschwörungen um UFOs und dunkle Phänomene für die beiden aufzuklären gibt, ist die Frage aller Fragen eine andere: Bringt die elfte Staffel den schmerzlichen Abschied von Agent Scully? Gillian Anderson erklärte vor einigen Tagen, dass sie ihre Paraderolle für immer an den Nagel hängen will... ProSieben zeigt die zehn Folgen der elften Staffel ab dem 28. Februar immer mittwochs ab 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

Der Sender: Scully wacht nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus auf. Sie erkennt, dass sie während ihrer Ohnmacht eine grauenvolle Vision der nahen Zukunft hatte: Der "Raucher" ist noch am Leben und will Mulder töten, während der von ihm freigesetzte Spartan-Virus die gesamte Menschheit bedroht. Scully spürt, dass ihr eigener Sohn William der Schlüssel zur Aufdeckung der Verschwörung ist. Doch Scully weiß nicht, wo sich dieser seit seiner Adoption befindet. Und auch ihre Feinde sind auf der Suche nach dem Jungen...

Tipp: "The Gifted"

FOX zeigt ab morgen "The Gifted" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch um 21.00 Uhr zeigt man eine Folge. Der Sender: Mutanten müssen harte Zeiten durchleben: In den USA werden sie gejagt und interniert. Die X-Men, ein Zusammenschluss von Mutanten, die ihre Kräfte zum Wohle des Landes einsetzen, sind spurlos verschwunden. Ausgerechnet in dieser bedrohlichen Situation erfahren Reed (Stephen Moyer) und Caitlin (Amy Acker) Strucker, dass ihre Kinder Andy (Percy Hynes) und Lauren (Natalie Alyn Lind) Mutanten sind und besondere Fähigkeiten besitzen. Besonders Reed trifft die Erkenntnis hart, da er als Staatsanwalt selbst zahlreiche Mutanten verfolgt und hinter Gitter gebracht hat. Jetzt findet er sich auf der der anderen Seite des Gesetzes wieder, denn die Anti-Mutanten-Behörde Sentinel Services verfolgt die Struckers erbarmungslos. Der Familie bleibt nichts anderes übrig, als die Flucht zu ergreifen. Unterstützung finden sie bei einem geheimen Untergrund-Netzwerk von Mutanten unter der Führung von Marcos Diaz (Sean Teale) alias Eclipse. Mit ihrer Hilfe kämpfen die Struckers fortan unerbittlich darum, ihre Freiheit zurückzuerlangen - "The Gifted" erzählt ihre Geschichte.

News in Kürze: Kino-Charts, "Sword Art Online" & mehr

"Star Wars: Die letzten Jedi" steht in den deutschen Kino-Charts weiterhin auf der Spitzenposition. "Jumanji: Willkommen im Dschungel" fiel von Platz 2 auf Platz 3 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 4 auf Platz 5. Ebenfalls um je einen Platz fielen "Coco - Voll das Leben! (jetzt: Platz 8) und "Ferdinand - Geht STIERisch ab" (jetzt: Platz 9).

In den US-Kino-Charts ist "Jumanji: Willkommen im Dschungel" weiterhin die Nummer 1, "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 2 auf Platz 5 und "Star Wars: Die letzten Jedi" fiel von Platz 3 auf Platz 6. "Paddington 2" konnte auf Platz 7 neu einsteigen.

ProSieben zeigt zum ersten Mal eine japanische Anime-Serie im Abendprogramm. Für die Premiere wählte der Sender mit "Sword Art Online" eines der weltweit erfolgreichsten Franchises der jüngeren Anime-Geschichte. Die Abenteuer des jungen Gamers Kirito in einer tödlichen, virtuellen Welt basieren auf den Jugendbüchern und Mangas des Japaners Reki Kawahara, der zu den meistgefeierten Autoren seines Fachs gehört. ProSieben zeigt 25 Folgen ab dem 27. Februar immer ab 23.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.

Der US-Kabelsender AMC hat für zwei seiner Serien die Starttermine neuer Staffeln bekanntgegeben: Am 15. April startet in den USA die vierte Staffel von "Fear the Walking Dead" und am 22. April die dritte Staffel von "Into the Badlands"; zumindest erstere Serie sollte bei Amazon Prime hierzulande wieder zeitnah in der synchronisierten Fassung zum Abruf bereit stehen.

News in Kürze: "John Wick", "The Handmaid's Tale" & mehr

Starz arbeitet an einer "John Wick"-Spin-off-Serie, Chris Collins ("Sons of Anarchy") soll hierbei als Showrunner fungieren, erste Drehbücher schreiben und die Serie auch mit produzieren. Den Fokus soll sich auf die Zufluchten der Killer, die Continental-Hotels, konzentrieren. Chad Stahelski, einer der beiden Regisseure des ersten Teils der Filmreihe und Regisseur des zweiten Teils, soll beim Pilotfilm Regie führen; ein Auftritt von Keanu Reeves als John Wick wird nichtgänzlich ausgeschlossen. Arbeitstitel der Serie "The Continental".

Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "The Handmaid's Tale" online gegangen. Hulu kündigt den Start für den 25. April mit zum Auftakt zwei Episoden an.

"Hard Sun" heißt eine neue Serie, die in einer Welt spielt, in der diese fünf Jahre vor einem apokalyptischen Ende steht. Jim Sturgess und Agyness Deyn werden als Londoner Polizeibeamte zu sehen sein, Neil Cross ("Luther") ist der Macher der Serie. BBC One zeigt die Serie seit dem 6. Januar, in den USA kommt die Serie im März ins Angebot von Hulu. Dritter beteiligter Produzent ist das ZDF; wann und wo die Serie hierzulande zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Ein Promo zum Start bei Hulu ist hier online gegangen.

News in Kürze: "The Walking Dead", "Snowpiercer" & mehr

AMC hat "The Walking Dead" um eine weitere und somit neunte Staffel verlängert. Neuer Showrunner wird Angela Kang, die bislang Drehbücher zur Serie schrieb. Kang folgt auf Scott M. Gimple, der seit der vierten Staffel Showrunner der Serie war und einen neuen Posten übernimmt.

TNT hat nach Bestellung eines Pilotfilms nun auch eine komplette erste Staffel zur Serie "Snowpiercer" geordert, hierbei handelt es sich um eine Serien-Umsetzung des Kinofilms gleichen Namens.

ProSieben MAXX zeigt ab dem 29. Januar immer montags nach 22,00 Uhr die zehnteilige bereits nach der ersten Staffel abgesetzte Horror-Serie "Damien", die auf der Handlung des Kinofilms "Das Omen" (1976) aufbaut.

Gillian Anderson hat Medienberichten zufolge nicht nur bekräftigt, dass sie künftig nicht mehr bei "Akte X - Die unheimliche Fälle des FBI" dabei sein wird, sondern auch dass, sie auch für die zweite Staffel der Serie "American Gods" nicht zur Verfügung steht.

Michael J. Fox wird in einem aktuell geplant fünfteiligen Handlungsabschnitt in "Designated Survivor" als Rechtsanwalt Ethan West zu sehen sein, der als Gegenspieler des Präsidenten auftritt.

Ein Trailer ist hier online gegangen zur nächsten Folge "Supernatural", die quasi als Backdoor-Pilotfilm zu den Wayward Sisters fungieren soll.

Ein Promo zur 8. Folge der 5. Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." ist hier online gegangen.

"The Orville": Ab dem 27. Februar bei ProSieben

Wie "Star Trek", nur ganz anders: Dass "Family Guy"-Macher Seth MacFarlane ein gewaltiger Fan von Kirk & Co. ist, ist kein Geheimnis. Darum scheut der Comedian als Autor, Produzent und Hauptdarsteller seiner neuen SF-Serie "The Orville" keine Mühe, um sich vor seinen großen Vorbildern zu verneigen. Sein mit Raumschiffen und exotischen Alien-Rassen angefülltes 25. Jahrhundert hat aber auch einen typischen MacFarlane-Twist: Im Weltall ist eine Menge Platz für menschliche Peinlichkeiten und fiese Gags... ProSieben zeigt zwölf Folgen der neuen -Serie "The Orville" ab dem 27. Februar immer dienstags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

Der Sender über die Serie: Im Jahr 2418 ist der seit seiner Scheidung ziemlich derangierte Raumflotten-Offizier Ed Mercer (Seth MacFarlane) überrascht, dass er plötzlich das lang ersehnte erste Kommando über das Forschungsraumschiff U.S.S. "Orville" erhält. Sofort macht er sich mit frischem Elan an seine erste Mission zur Forschungsstation auf dem Planeten Epsilon 2. Seine Crew ist eine bunte Truppe: Als Steuermann heuert Ed seinen zwar sehr talentierten, aber notorisch unzuverlässigen Sauf-Kumpel Lt. Gordon Malloy (Scott Grimes) an. Dagegen ist sein Zweiter Offizier der völlig humorbefreite Alien Lt. Commander Bortus (Peter Macon), der jede seiner oft flapsigen Bemerkungen wörtlich nimmt. Dann wäre da noch sein rassistischer Wissenschaftsoffizier Isaac (Mark Jackson). Der gehört einer nicht-biologischen Spezies an, die sich allen anderen Lebewesen überlegen fühlt. Die Bordärztin Dr. Claire Finn (Penny Johnson Jerald) wiederum scheint nicht ganz unberechtigt zu glauben, sie müsse sich vor allem um die psychische Stabilität des Captains Sorgen machen. Dass sie damit recht hat, zeigt sich, als Ed auf seinen Ersten Offizier trifft: Commander Kelly Grayson (Adrianne Palicki) ist niemand anderes als die attraktive Ex des frisch gebackenen Captains. Und die ist auf ihren ausdrücklichen Wunsch auf die "Orville" versetzt worden! Die Routine-Mission verspricht, sehr turbulent zu werden...

© 2017 FOX AND ITS RELATED ENTITIES. ALL RIGHTS RESERVED.

Tipp: "Channel Zero"

Bei TNT Serie startet morgen "Channel Zero". Jeden Montag ab 20.15 Uhr zeigt man zwei Folgen als Deutschlandpremiere. Der Sender: "Channel Zero" lässt urbane Grusel-Legenden wahr werden. In der ersten Staffel, "Candle Cove", dreht sich die Horror-Serie um eine gleichnamige, verstörende Puppensendung, die für das Verschwinden von Kindern verantwortlich zu sein scheint. Die Erzählung folgt dem Kinderpsychologen Mike Painter bei seiner Suche nach dem Zusammenhang zwischen grauenvollen Vorfällen in seinem Heimatort Iron Hill und einer grotesken Kindersendung aus dem Jahr 1988. Zeitgleich mit der Ausstrahlung wurde damals eine Gruppe Kinder ermordet, darunter auch Mikes Zwillingsbruder Eddie. 28 Jahre später kehrt Mike Painter zurück und muss feststellen, dass mit seiner Ankunft auch die TV-Sendung auf die Bildschirme zurückkehrt. Als die unheimlichen Figuren aus "Candle Cove" plötzlich in der Realität auftauchen, beginnen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Albtraum zu verschwimmen und wieder verschwinden Kinder.