Film- & Serien-News

News in Kürze: "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm", "The Blacklist" & mehr

Liegen bleiben ist keine Option. Die Besetzung  von "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" gewährt hier einen Blick hinter die Kulissen und erläutern das erforderliche Training für die intensiven Kampfszenen der Serie. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan, das Seriendebüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar statt.

Was die Free-TV-Ausstrahlung betrifft, wechselt die RTL-Serie "The Blacklist" den Sender und wird ab dem 17. Februar statt beim Muttersender beim Schwestersender NITRO gezeigt, dort laufen die neuen Folgen der Staffel 4 erstmals im Free-TV immer samstags nach 23.00 Uhr im Doppelpack. Die Deutschlandpremiere der fünften Staffel kommt wie gemeldet ab dem 13. Februar bei RTL Crime, hieran ändert sich nichts.

Amazon Prime hat für den 23. Februar die zweite Hälfte der Superhelden-Comedy-Serie "The Tick" angekündigt, ferner "Ghost in the Shell" für den 2. Februar, "Power Rangers" für den 3. Februar, "Bullyparade - Der Film" für den 17. Februar und Staffel 3 von "Ash vs Evil Dead" für den 26. Februar,

BBC One hat bekanntgegeben, dass Weihnachten 2018 eine Verfilmung von "Zoog" als mehrteilige Serie gezeigt wird, es handelt sich um ein Kinderbuch aus der Feder von Julia Donaldson und Axel Scheffler, die bereits bei "Der Grüffelo" zusammenarbeiteten, was ebenfalls von der BBC verfilmt wurde.

Obwohl ProSieben bei den Einschaltquoten rund eine Millionen Zuschauer nach den ersten drei Folgen von "Young Sheldon" verloren hat, liegt die Serie mit mit zweieinhalb Millionen Zuschauern immer noch im Spitzenbereich des Senders.

News in Kürze: Himbeeren, Oscars & mehr

Die Nominierungen für die Goldene Himbeere 2018 wurden heute bekanntgegeben. "Transformers: The Last Knight" wurde gleich nemal berücksichtigt, "Die Mumie" immerhin siebenmal. Vergeben wird der Preis am 3. März. Alle Nominierten finden sich hier.

Am 4. März findet die diesjährigen Oscar-Verleihung statt. Heute wurde die Nominierten bekanntgegeben. "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" wurde dreizehnmal nominiert, "Blade Runner 2049" fünfmal und "Get Out" viermal. Die Liste aller Nominierten findet sich hier.

Die am Montag in den USA bei TNT gestartete Serie "The Alienist" zeigt hierzulande Netflix, am 19. April sollen alle zehn Episoden zum Abruf bereitstehen. Brian Geraghty ist hierin als Theodore "Teddy" Roosevelt zu sehen sein. Die Serie spielt 1896, zu der Zeit war der spätere Präsident der USA noch Polizeichef von New York City. Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning sind ebenfalls mit von der Partie. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Caleb Carr aus dem Jahr 1994, der hierzulande unter dem Titel "Die Einkreisung" erschien.

"M - Eine Stadt sucht einen Mörder": Die Dreharbeiten laufen

In Wien haben Mitte Januar die Dreharbeiten für die von RTL Crime, ORF und Superfilm koproduzierten Dramaserie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" begonnen. Nach einer Idee von David Schalko entstehen bis voraussichtlich April sechs Folgen der Mini-Serie, für die ein internationales, mehr als hundertköpfiges Star-Ensemble vor der Kamera steht. Neben Verena Altenberger, Bela B. Felsenheimer, Moritz Bleibtreu, Christian Dolezal, Lars Eidinger, Michael Fuith, Udo Kier, Christoph Krutzler, Gerhard Liebmann, Dominik Maringer, Johanna Orsini-Rosenberg, André Pohl, Sophie Rois und Julia Stemberger konnten außerdem weitere namenhafte Schauspieler wie Brigitte Hobmeier, Marleen Lohse, Juergen Maurer, Sarah Viktoria Frick und Gabriel Barylli verpflichtet werden. Die Ausstrahlung ist für Ende 2018/ Anfang 2019 bei RTL Crime angedacht.

Basierend auf dem gleichnamigen Fritz-Lang-Klassiker von 1931, der bis heute zu den wichtigsten Werken der Film-Geschichte gehört, erzählen die sechs 45minütigen Episoden die Geschichte einer Stadt, die sich mit einer Reihe Kindermorde konfrontiert sieht und wie sich deren Folgen auf die einzelnen Schichten einer Gesellschaft auswirkt.

RTL Crime über die Serie: Wien. Tiefer Winter. Kinder verschwinden. Vorerst spurlos, dann werden ihre Leichen gefunden. Für die Boulevard-Presse ein Fressen. Für die Polizei eine Serie von Niederlagen. Politisch ein Problem. Und gleichzeitig die lange ersehnte Chance für den ambitionierten Innenminister. Die Unterwelt schaltet sich ein. Der Kindermörder muss gefunden werden, damit alle anderen schmutzigen Geschäfte ungestört weitergehen können.

News in Kürze: Kino-Charts, "Black Lightning" & mehr

In den deutschen Kino-Charts steht Star Wars: Die letzten Jedi" weiterhin auf Platz 1. "Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft" konnte auf Platz 5 neu einsteigen, für  "Jumanji: Willkommen im Dschungel" ging's runter von Platz 3 auf Platz 5. "Downsizing" ist neu auf Platz 7 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Auch in den US-Kino-Charts ist die Nummer 1 der Vorwoche die Nummer 1 dieser Woche: "Jumanji: Willkommen im Dschungel". Weltweit hat die dieser Film jetzt über 767 Millionen US-Dollar eingespielt. "Paddington2 " kletterte um einen Platz auf die 6. "Star Wars: Die letzten Jedi" fiel von Platz 7 auf Platz 8 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Bei Netflix steht ab sofort die erste Folge der neuen Serie "Black Lightning" zum Abruf bereit, jeweils dienstags stellt der Streamingdienst-Anbieter immer eine neue Folge online. Nach "Arrow", The Flash", "DC's Legends of Tomorrow" und "Supergirl" ist dies die fünfte Superhelden-Serie des Senders The CW. Die Ursprünge des dunkelhäutigen Superhelden gehen bis in die 70er Jahre zurück; ältere Genre-Fans hierzulande kennen ihn aus den Ehapa-Comics, wo er Mitglied des Batman-Teams war.

Die Nominierung für den Grimme-Preis wurden bekanntgegeben, berücksichtigt wurden in der Kategorie Spezial die Autoren Baran bo Odar und Jantje Friese für Buch und Idee für "Dark" (Netflix) und im Wettbewerb Kinder & Jugend die zweite Staffel der Mystery-Serie "Wishlist". Alle Nominierungen finden sich hier.

TNT hat sich kurz, kurz nachdem man das Okay für eine Serien-Umsetzung von "Snowpiercer" gegeben hat, von Josh Friedman getrennt. Dieser hatte das Projekt initiiert und war noch für den Pilotfilm verantwortlich gewesen.

"Luis & die Aliens": Trailer online

Der 12jährige Luis hat es in der Schule nicht leicht. Denn sein Vater Armin Sonntag ist Ufologe und besessen davon, die Existenz von Aliens nachzuweisen - und insgesamt etwas anders, als andere Väter. Seine Mitschüler finden Luis genauso schräg wie dessen Vater - bis auf Jennifer, die coole Schulreporterin.
Da keiner Luis Vater glaubt, noch nicht mal Luis selbst, ist die Überraschung umso größer, als eines Tages die drei Aliens Mog, Nag und Wabo direkt vor Luis bruchlanden. Nach dem ersten Schreck merkt Luis, dass die drei aufgedrehten Aliens alles andere als gefährlich sind - dafür sind sie umso witziger. Am liebsten würde Luis seinem Vater seine neuen Freunde vorstellen. Aber er kann nicht riskieren, dass er sie schockfrostet. Während Luis versucht, Mog, Nag und Wabo bei einer abgedrehten Mission zu helfen, beschließt der Schuldirektor mit Hilfe der schaurigen Internatsleiterin Frau Diekendaker, dass Luis auf ihrem Internat besser aufgehoben sei, als bei seinem Vater. Doch dorthin will Luis auf keinen Fall!
Aber wie soll Luis beweisen, wie gut es ihm zuhause geht? Und wie kann er seinen neuen Freunden aus dem All bei der Erfüllung ihrer Mission helfen? Für Luis beginnt ein aufregendes Abenteuer, das seine kühnsten Träume übertrifft...

Wolfgang Lauenstein und Christian Lauenstein führten bei "Luis & die Aliens" Regie, der Animationsstreifen kommt am 24. Mai in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

News in Kürze: Bradford Dillman ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Schauspieler Bradford Dillman ist am Dienstag im Alter von 87 Jahren gestorben. Dillmans Karriere begann Mitte der 50er Jahre am Broadway. 1959 sah man ihn in "Der Zwang zum Bösen" neben Dean Stockwell als einen der beiden Jugendlichen, die denken mit dem perfekten Mord durchkommen zu können, 1961 spielte er die Titelrolle in "Franz von Assisi" und in "Die Brücke von Remagen" sah man ihn 1969 als Major Barnes. Genre-Fans kannten ihn unter anderem aus "Flucht vom Planet der Affen" (1969) und "Piranhas" (1978).

Ein Trailer zur dritten Staffel von "Shadowhunters" ist hier online gegangen. Die neuen Folgen zeigt Freeform in den Staaten ab dem 20. März.

Freeform kündigt den Start zur neuen Serie "Marvel's Cloak & Dagger" für den 7. Juni an. Deutsche Fans kennen "Cloak & Dagger" durch die Veröffentlichung der Comics durch den Bastei Verlag ab Ende der 80er Jahre - in Deutschland hieß die Serie "Licht & Schatten". Dreieinhalb Minuten aus dem Pilotfilm sind hier online gegangen.

24 Jahre nachdem "Die Simpsons" zum ersten Mal auf ProSieben liefen, macht der Sender den Fans ein besonderes Geschenk: Ab dem 27. Februar um 00.10 Uhr, beginnt die Chaos-Familie noch einmal ganz von vorne - im Vierer-Pack mit der allerersten der über 600 Episoden. Und auch sonst bleibt der Dienstag in gelber Hand: Ab dem 6. März gibt es wie gewohnt wöchentlich um 20.15 Uhr eine neue Folge aus Springfield.

Die zweite Staffel der Horror-Serie "Van Helsing" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit.

"Die letzten Krieger": Trailer online

Im 13. Jahrhundert kontrollieren die Mongolen und ihr Führer Batu Khan den Großteil der damals bekannten Welt. Auf ihrem Weg nach Westen Richtung Europa dringen sie in das letzte unabhängige Russische Fürstentum ein. Sie wissen jedoch nicht, dass ihre Pläne zu scheitern drohen. Denn eine kleine Truppe heroischer Männer unter der Führung des mutigen Kriegers Kolovrat stellt sich dem Heer tapfer entgegen…

Ab dem 23. Februar wird dieser russische Spielfilm von Ivan Shurkhovetskiy hierzulande auf BD, DBD und als VoD erhältlich sein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

News in Kürze: Peter Wyngarde ist gestorben & mehr

Der 1927 in Marseille geborene britische Schauspieler Peter Wyngarde ist am Montag gestorben. Seine bekannteste Rolle dürfte die des Jason King gewesen sein, die er erst 1969/1970 in der Serie "Department S" verkörperte, und dann 1971/1972 in der Spin-off-Serie "Jason King". Genre-Fans kannten ihn durch den Horror-Film "Hypno" (1962), der auf dem Roman "Hexenvolk" von Fritz Leiber basierte, und als Klytus, Imperator Mings erstem Diener, aus "Flash Gordon" (1980).

Hier ist ein Trailer online gegangen zu "Voyage of Time", Terrence Malicks erstem Dokumentarfilm, der von ihm selbst als "einer meiner größten Träume" beschrieben wurde. Durch dokumentarische und animierte Sequenzen werden die Geburt und der Tod eines unentdeckten Universums illustriert. Mit kraftvollen Bildern wird die Geschichte über die Entstehung des Universums vom Urknall bis zum Erdmittelalter, über die Gegenwart und sogar darüber hinaus dargestellt. "Voyage of Time" ist vielleicht Malicks ehrgeizigster Film und basiert auf einem Projekt, das vor Jahrzehnten konzipiert wurde. Er erscheint am 23. Februar auf BD, DVD und als VoD.

Drei neue Channels von Sony Pictures Television Networks sind ab heute für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich bei Amazon Channels verfügbar: Mit AXN kommen Action- und Entertainment-Fans voll auf ihre Kosten. Der Channel ist live und on demand für 3,99 EUR pro Monat verfügbar. Hochkarätige Serien aus Europa sehen Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich beim Sony Channel live und on demand für monatlich 3,99 EUR. Für Anime-Liebhaber bietet der Premium-on-Demand-Channel Animax Plus mit einem erweiterten Angebot für monatlich 5,99 EUR noch mehr Serien und Filme.

News in Kürze: "Jean-Claude Van Johnson", "Lucifer" & mehr

Der Streamingdienst von Amazon hat mitgeteilt, dass es von "Jean-Claude Van Johnson" keine weitere Staffel geben wird. Die erste Season hatte man vor rund einem Monats ins Portfolie aufgenommen, Jean-Claude Van Damme, Kat Foster, Moises Arias und Phylicia Rashad waren darin in den Hauptrollen zu sehen.

ProSieben hat die zweite Staffel der Serie "Lucifer" angekündigt. Ab dem 7. März zeigt man immer mittwochs um 21.15 Uhr die 18 neuen Episoden in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere.

Eine erfolgreiche Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern verschwindet an Silvester und hinterlässt nur eine Blutspur. Nach vier Jahren wird der rätselhafte Fall erneut aufgerollt: Sky präsentiert "Mosaic" von Star-Regisseur Steven Soderbergh parallel zur US-Ausstrahlung in der Originalfassung in der Nacht vom 22. auf den 23. Januar auf Sky Ticket, Sky Go und Sky On Demand. Die deutsche Fassung wird ab dem 14. Februar in Doppelfolgen immer mittwochs ab 20.50 Uhr auf Sky Atlantic HD ausgestrahlt. In der Hauptrolle ist Sharon Stone zu sehen.

"Suicide Squad: Hell to Pay": Trailer online

Ein erster Trailer zum Animationsstreifen "Suicide Squad: Hell to Pay" ist online gegangen, der dieses Jahr auf BD, DVD und als VoD erscheint.