Film- & Serien-News

"The Devil All The Time": Trailer online

Einige Menschen werden nur geboren, um begraben zu werden.
In Knockemstiff und den umliegenden Wäldern versammeln sich einige finstere Gestalten - ein unheiliger Priester, ein absonderliches Pärchen und ein verlogener Sheriff - um den jungen Arvin Russel, der mit allen Mitteln versucht, sich und seine Familie vor dem Bösen zu schützen.

In seinem vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Vietnam-Krieg spielenden Thriller "The Devil All The Time" erschafft Regisseur Antonio Campos eine verführerische und gleichzeitig erschreckende Kulisse, in der die Gerechten den Verdorbenen gegenüberstehen. Die spannende und fein gesponnene Erzählung mit Tom Holland, Robert Pattinson, Jason Clarke. Riley Keough, Sebastian Stan, Bill Skarsgård, Mia Wasikowska, Harry Melling, Haley Bennett und Pokey LaFarge basiert auf dem preisgekrönten Roman "Das Handwerk des Teufels" von Donald Ray Pollock.
"The Devil All The Time" ist ab dem 16. September bei Netflix zu sehen, hier ist in erster Trailer.

Sky und HBO produzieren "The Baby" gemeinsam

Sky hat heute die Auftragsvergabe eines neuen Sky Originals verkündet, deren Dreharbeiten 2021 stattfinden: die schwarzhumorige Horror-Serie "The Baby" von Siân Robins-Grace ("Kaos", "Sex Education"), die erstmals das Drehbuch schreibt. Die Koproduktion von Sky und HBO wurde kreiert von Robins-Grace und Lucy Gaymer (Production Manager unter anderem von "Gangs of London", "Liar") und wird produziert von Sister und Proverbial Pictures. "The Baby" ist eine witzige, beißende Geschichte um Mutterschaft und den gesellschaftlichen Regeln, denen sich Frauen ausgesetzt sehen.

Über "The Baby": Nachdem die 38jährige Natasha ungewollt ein Kind bekommt, ändert sich ihr Leben radikal. Nun kann sie nicht mehr tun und lassen, was sie will. Kontrollierend, manipulierend und mit brutaler Gewalt verändert das Baby Natashas Welt in eine Horror-Show. Woher kommt diese Macht des Kindes und warum verhält es sich so? Und wie weit muss Natasha gehen, um ihre Leben zurückzugewinnen?
Furchterregend und mit düsterem Humor nimmt die Serie den Mythos "Mutterfreuden" auseinander und beschäftigt sich mit den Fragen, ob und wer Kinder bekommen soll oder besser nicht. Natasha wollte kein Kind. Aber das Baby will sie als Mutter.

News in Kürze: "American Gods", "Marvel's Runaways" & mehr

Die zweite Staffel von "American Gods" läuft bei RTL Crime ab dem 9. September immer mittwochs um 20.15 Uhr als deutsche TV-Premiere.

SYFY sendet die dritte und letzte Staffel von "Marvel's Runaways" ab dem 1. Oktober immer donnerstags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.

AXN zeigt die zweite Staffel von "L.A.'s Finest" als Deutschlandpremiere auch ab dem 1. Oktober ebenfalls immer donnerstags um 20.15 Uhr, in diesem Fall strahlt man aber immer nur eine Episode aus.

Der im Sommer 2017 angekündigte Neustart der Zeichentrickserie "Animaniacs" startet am 20. November beim US-Streamingdienst Hulu mit 13 Folgen. Für 2021 sind 13 weitere Folgen geplant. Die Original-Serie entstand in den 90ern, Pinky und der Brain erlebten in ihr ihre ersten Abenteuer.

Einen deutschen Termin für die zweite Staffel von "A Discovery of Witches" gibt es zwar noch nicht, aber zumindest in Großbritannien wird Sky diese ab Januar 2021 zeigen.

"Freaks - Du bist eine von uns": Trailer online

Wendy (Cornelia Gröschel), ist eigentlich eine ganz normale junge Familienmutter, die ihr Kleinstadtleben stemmt - bis sie eine unglaubliche Entdeckung macht: Jahrelange Medikamenteneinnahme hat ihre übernatürlichen Kräfte unterdrückt. Als sie dann noch Marek (Wotan Wilke Möhring) und Elmar (Tim Oliver Schultz) trifft, die das gleiche Schicksal teilen, muss sie sich entscheiden, was sie mit den neu gewonnenen Kräften anstellt…

"Freaks - Du bist eine von uns" ist die erste gemeinsamen Spielfilm-Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel mit Netflix. Regie führte Felix Binder, das Buch schrieb Marc O. Seng, produziert wurde das Projekt von Maren Lüthje und Florian Schneider (PSSST! Film GmbH). Netflix kündigt den Film für den 2. September an, hier ist ein erster Trailer.

Tipp: "Charmed"

sixx zeigt ab morgen die zweite Staffel von "Charmed", jeden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge als Deutschlandpremiere.

Der Sender über den Auftakt der neuen Folgen: Nach allem was passiert ist, sehnt sich Macy nach einem Neuanfang. Da kommt ihr ein lukratives Jobangebot in Michigan genau recht. Doch der Gedanke, von ihren Schwestern getrennt zu sein, lässt sie zögern. Während Maggie ihr Leben in vollen Zügen genießt, nimmt Mel ihre Rolle als neues Oberhaupt der magischen Gemeinschaft sehr ernst. Harry steht ihr dabei mit Rat und Tat zur Seite. Als ein mächtiger Dämon auftaucht, müssen die Schwestern durch ein mysteriöses Portal fliehen.

"Away": Trailer online

Als sich die amerikanische Astronautin Emma Green (Hilary Swank) auf die Leitung einer internationalen Mannschaft und den ersten Raumflug zum Mars vorbereitet, muss sie damit leben, dass sie ihren Mann (Josh Charles) und ihre Teenager-Tochter (Talitha Bateman) in einem Moment zurücklässt, in der beide sie am meisten bräuchten. Je weiter sich die Crew von der Erde entfernt, desto komplexer und dynamischer werden die emotionalen Konflikte, als allen bewusst wird, was sie zurückgelassen haben.
"Away" handelt davon, dass wir manchmal die Heimat verlassen müssen, wenn wir nach den Sternen greifen.

Netflix kündigt die Serie für den 4. September an, hier ist ein erster Trailer.

"Death of Me": Trailer online

Ein Liebespaar erlebt die Hölle im Paradies. Während ihres Traumurlaubs wachen Christine und Leo im Hotel auf, ohne Erinnerung. Ihr Handyvideo zeigt, wie Leo sie nach einem Abend in einer Bar vergewaltigt, tötet und vergräbt. Doch Christine lebt! Ein nicht enden wollender Albtraum beginnt. Getrieben von grausamen Visionen geraten sie immer tiefer in den Sog eines tödlichen Rituals.

Darren Lynn Bousman führte bei "Death of Me" Regie, Maggie Q und Luke Hemsworth werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film erscheint am 5. November auf BD und DVD, hier ist ein Trailer dazu.

"Jim Knopf und die Wilde 13": Trailer online

Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks "Emma" und "Molly" begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen.

Dennis Gansel führte nach "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" auch bei "Jim Knopf und die Wilde 13" Regie, Solomon Gordon und Henning Baum werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 8. Oktober in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer.

Tipp: Neue Dokus in ZDFinfo über große Rätsel der Geschichte

Wer Rätseln der Geschichte auf den Grund gehen möchte, für den bietet ZDFinfo morgen von 12.00 Uhr mittags bis weit nach Mitternacht mehr als 20 Dokumentationen über historische Ereignisse, um die sich immer noch zahlreiche Geheimnisse ranken. In Erstausstrahlung sind von 20.15 bis 22.30 Uhr drei Folgen der Reihe "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" zu sehen. Zwei weitere neue Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" sendet ZDFinfo am Mittwoch, 12. August, ab 21.45 Uhr - an diesem Tag hat zuvor um 20.15 Uhr die Doku "Unsterbliches Pompeji" ihre ZDFinfo-Erstausstrahlung.

Die erste Folge von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" schildert morgen um 20.15 Uhr "Die Suche nach Attilas Grab" und führt dabei unter anderem in Ungarns Tiefebene, wo Forscher das Grab des sagenumwobenen Hunnenkönigs vermuten. Auch nach Spuren unter Wasser wird gesucht - mit dem Unterwasser-Archäologen Attila Tóth geht es auf eine Reise in die Tiefen der Donau. Direkt im Anschluss rücken ab 21.00 Uhr "Der Schatz der Nibelungen" und die vielen Erklärungen in den Blick, die hinter den oft skurril wirkenden Theorien mancher Schatzsucher verborgen liegen. Eines der meistgesuchten Kultobjekte der Menschheit ist seit 2000 Jahren der Heilige Gral - ab 21.45 Uhr ist in der gleichnamigen Dokumentation unter anderem zu sehen, wie die Kunsthistorikerin Ana Mafe Garcia und der Historiker Michael Hesemann der jahrtausendealten Spur des Grals von Jerusalem über Rom bis nach Spanien folgen. Sie wollen die Frage klären, ob der "Santo Cáliz", der in der Kathedrale von Valencia bewahrt wird, mit dem Heiligen Gral gemeint sein könnte.

Mit zwei Dokumentationen über "Versunkene Metropolen" beginnt der Geschichtsdoku-Abend am Mittwoch, 12. August, in ZDFinfo. Er hat von 18.45 Uhr bis weit nach Mitternacht 15 Dokus über historische Spurensuchen im Programm. Um 20.15 Uhr rekonstruiert die Dokumentation "Unsterbliches Pompeji", wie es nach dem verheerenden Vulkanausbruch im Jahr 79 nach Christus weiterging. Film-Autorin Cristina Trebbi erzählt vom Wiederaufbau der zerstörten Region, dem Krisen-Management der Kaiser, der wirtschaftlichen Erholung, aber auch von krimineller Bereicherung.

In den beiden Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte", die am Mittwoch, 12. August, ab 21.45 Uhr in ZDFinfo in Erstausstrahlung zu sehen sind, geht es um "Die Suche nach Mothman", dem Fabelwesen und amerikanischen Mythos, sowie um "Das Bermudadreieck" und die Mythen und Legenden, die sich um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida ranken.

Alle fünf Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" sind am Donnerstag, 20. August, von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr erneut und im Block in ZDFinfo zu sehen. Die Dokumentation "Unsterbliches Pompeji", die ab Mittwoch, 12. August um 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar ist, sendet ZDFinfo erneut am Donnerstag, 13. August um 5.30 Uhr, sowie am Donnerstag, 20. August um 16.30 Uhr.

"The Third Day": Trailer online

"The Third Day" mit Jude Law und Naomie Harris in den Hauptrollen spielt auf einer geheimnisvollen britischen Insel und entführt den Zuschauer in seine fesselnde und mysteriöse Welt, in der nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.
Die von Dennis Kelly und Felix Barrett kreierte Serie wird in zwei eigenständigen, aber miteinander verbundenen Geschichten namens "Sommer" und "Winter" erzählt.
In "Sommer", geschrieben von Dennis Kelly und unter der Regie von Marc Munden - fährt Sam (Jude Law) auf eine geheimnisvolle Insel vor der britischen Küste. Isoliert vom Festland ist Sam nicht in der Lage, die idyllische und geheimnisvolle Welt zu verlassen. Die Bewohner zwingen ihn mit Hilfe geheimnisvoller Rituale dazu, sich mit den Erfahrungen von Verlust und Trauma auseinanderzusetzen, die in seiner Vergangenheit verborgen waren. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Phantasie und Wirklichkeit.
Im zweiten Teil, "Winter", von Kit de Waal, Dekan O'Loughlin und Dennis Kelly geschrieben und von Philippa Lowthorpe inszeniert, spielt Naomie Harris die Hauptrolle. Die eigensinnige Außenseiterin Helen (Naomie Harris) ist ebenfalls auf der Suche nach Antworten auf die Insel gekommen. Mit ihrer Ankunft löst sie einen erbitterten Kampf um ihr Schicksal aus.

HBO zeigt die Serie in den USA ab dem 14. September, in der Originalfassung startet sie einen Tag später auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf. Voraussichtlich ab November wird "The Third Day" wahlweise im Original oder auf deutsch auf Sky Atlantic HD laufen. Hier ist ein erster Trailer.