Film- & Serien-News

News in Kürze: "Tom & Jerry" & Rick & Morty"

"Tom & Jerry" kommt am 9. September zu Sky. Der Film von Tim Story läuft aktuell noch in den deutschen Kinos. In diesem bekommt es Chloé Grace Moretz als Hochzeitsplanerin in New York mit Jerry zu tun, der zur Unterstützung niemand anderes als Tom anheuert. Der Film läuft im Sky Cinema Abo ohne zusätzliche Kosten und kann mit Sky Q jederzeit abgerufen sowie mit Sky Ticket auch gestreamt werden.

TNT Comedy zeigt ab morgen die fünfte Staffel von "Rick and Morty" immer dienstags ab 22.15 Uhr zeigt man zwei Folgen als Deutschlandpremiere.

Tipps: "100% Wolf" & "The Flash"

Vor Kurzem begeisterte "100% Wolf" mit der actionreichen und humorvollen Geschichte von Werwolf-Pudel Freddy Lupin kleine und große Kino-Besucher. Nun bringt SUPER RTL das Spin-off "100% Wolf - Die Legende des Mondsteins" erstmals ins deutsche Fernsehen - und zwar ab morgen immer werktags um 16.30 Uhr.

ProSieben MAXX zeigt ab morgen die siebte Staffel von "The Flash", immer montags ab 22.00 Uhr sendet man zwei Episoden als deutsche Free-TV-Premiere. Zum Auftakt der neuen Folgen befindet sich Iris noch immer im Mirrorverse. Um wieder zu alter Kraft zurückzufinden, will Barry ebenfalls eine künstliche Speedforce schaffen. Eva McCulloch nimmt unterdessen nach ihrer Befreiung wieder ihren Posten als CEO bei McCulloch Technologies ein. Als Barry davon erfährt, macht er sofort Jagd auf sie.

"Dark Stories to Survive the Night": Trailer online

Christine (Kristanna Loken) erhält eine ungewöhnliche Lieferung: Ein großer Karton, darin eine unheimlich blickende Puppe. Die ist nicht nur lebendig, sondern auch äußerst boshaft. Sie überwältigt Christine, fesselt sie an einen Stuhl und droht ihr, sie mit einem Messer zu zerstückeln. Verzweifelt versucht Christine, die Puppe von ihrem Vorhaben abzulenken und beginnt, ihr Grusel-Geschichten zu erzählen. Von Dämonen, die in Gemälden leben und in einer Galerie auf Jagd nach Opfern gehen. Von Geistern, die einer Joggerin im Park auflauern. Von einem Untoten, der noch eine Rechnung mit seinen Mördern zu begleichen hat. Von einem Dschinn aus Marokko, der einer jungen Frau in Paris den Schlaf raubt. Und von einem französischen Bauern, der Besuch von Außerirdischen bekommt. Fünf düstere Geschichten - fünfmal Gänsehaut und abgekaute Fingernägel!

Guillaume Lubrano und François Descraques führten bei "Dark Stories to Survive the Night" Regie, der Film ist hierzulande ab dem 24. September auf DVD und BD und als VoD erhältlich. Hier ist ein Trailer dazu.

Tipp: "Ewiges Ägypten"

Das Land der Pharaonen mit seinen Pyramiden, Tempeln und Mumien fasziniert bis heute. Die vierteilige Dokumentationsreihe "Ewiges Ägypten" läuft morgen ab 13.30 Uhr auf 3sat und schlägt einen Bogen von den Städten und Nekropolen des antiken Ägyptens bis zum Alltag der Menschen im heutigen Kairo, in Rosetta und in den Dörfern entlang des Nils.

Ägypten gilt als "Geschenk des Nils". Nur im Tal des Flusses ist das Wüstenland bewohnbar. Wie zu Zeiten der Pharaonen dient der Nil als wichtiger Transportweg und zur Bewässerung der Felder. Die erste Folge, "Lebensader Nil", zeigt das Leben an den Ufern des Nils und die Bedeutung des Flusses von der Antike bis heute. Sie erläutert, wie einschneidend der Bau des Assuan-Staudamms in den 60er Jahren Landschaft und Leben am Nil verändert hat. Im alten Ägypten hatte der Totenkult große Bedeutung. Die meisten Funde aus der Pharaonenzeit hängen mit Begräbnisritualen und der Hoffnung auf ewiges Leben nach dem Tod zusammen.

Folge zwei, "Diesseits und Jenseits", blickt auf den Umgang mit dem Tod früher und heute. Viele Errungenschaften der alten Hochkultur haben sich auch nach dem Ende der Römerzeit und der Einführung des Islams erhalten. Als im 19. Jahrhundert die Hieroglyphen entschlüsselt wurden, zeigte sich auch der Einfluss auf die europäische Kultur. Von der Architektur über den Schiffsbau bis zur Landwirtschaft liegen die Wurzeln im Land der Pharaonen.

"Vermächtnis einer Hochkultur", die dritte Folge, blickt auf ein reiches Erbe. Die Wüste bedeckt 96 Prozent der Fläche Ägyptens. Abseits des fruchtbaren Nil-Tals sind nur wenige Oasen besiedelt. In der Abgeschiedenheit haben sich viele traditionelle Lebensweisen erhalten. Seit der Zeit des alten Ägyptens leben Menschen in den Oasen der Sahara. Sie betreiben Landwirtschaft und Viehzucht, gewinnen Salz und bieten Handelskarawanen einen Rastplatz. Die letzte Folge, "Wüstengeheimnisse", zeigt das Leben abseits des großen Flusses Nil.

"Into the Night": Promo zur 2. Staffel online

Sie haben es rechtzeitig bis zum Bunker geschafft. Doch sind sie dort wirklich sicher?. Ab dem 8. September geht es exklusiv auf Netflix weiter mit "Into the Night". Hier ist ein Promo zur zweiten Staffel.

Sky cancelt "Intergalactic"

Sky wird keine zweite Staffel von "Intergalactic" in Auftrag geben, die erste lief hierzulande bei Sky Atlantic ab Anfang Mai. Die vom Showrunner Julie Gearey ("Secret Diary of a Call Girl") geschriebene Serie erzählt die Geschichte der furchtlosen jungen Polizistin und galaktischen Pilotin Ash Harper (Savannah Steyn), die in eine entfernte Gefängniskolonie verbannt wurde, nachdem sie fälschlicherweise wegen Verrats verurteilt wurde. Auf dem Weg dorthin zetteln die mit Ash im Gefängnistransport reisenden Mitverurteilten eine Meuterei an, erobern die Kontrolle des Raumschiffs und töten die Besatzung. Anführerin Tula Quik (Sharon Duncan-Brewster) will mit ihrer Bande die freie Welt Arkadia erreichen. Ash allein kann sie in die ferne Galaxie fliegen.

"The King's Man - The Beginning": Weiterer Trailer online

Während sich die schlimmsten Tyrannen und kriminellen Genies aller Zeiten zusammenschließen, um einen Krieg zu planen, in dem Millionen Menschen ausgelöscht werden sollen, muss ein Mann alles daransetzen, sie aufzuhalten. In "The King's Man - The Beginning" geht Regisseur Matthew Vaughn zurück zu den Ursprünge des ersten unabhängigen Geheimdienstes. Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Matthew Goode, Tom Hollander, Harris Dickinson, Daniel Brühl, Djimon Hounsou und Charles Dance gehören zum Cast. Der Film kommt am 22. Dezember in die deutschen Kinos. Hier ist ein weiterer Trailer.

"Wellington Paranormal": Ab Oktober bei Sky

Die neuseeländische Serie "Wellington Paranormal", ein Mix aus Mockumentary, Comedy und Horror von Taika Waititi und Jemaine Clement kommt nach Deutschland. Die sechsteilige erste Staffel ist ab dem 12. Oktober als komplette Staffel auf Sky Ticket sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar und parallel immer dienstags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Comedy zu sehen. Staffel 2 startet am 2. November und Staffel 3 am 23. November.

Über die Serie: Wellington, Neuseeland: Die beiden Streifenpolizisten Minogue (Mike Minogue) und O'Leary (Karen O'Leary) sind ein eingespieltes Team. Als sie ein junges Mädchen mit auf die Wache bringen, das sich äußerst merkwürdig verhält, erkennt ihr Vorgesetzter Sergeant Maaka (Maaka Pohatu) den übernatürlichen Charakter des Falles, und ordnet die beiden Polizisten der neugebildeten Spezialeinheit Wellington Paranormal zu. Ab sofort sollen sich die beiden um die sich häufenden übernatürlichen Fälle kümmern. Unter anderem will ein Dämon namens Bazu'aal in einem Brunnen mitten im Geschäftsviertel der Stadt die Pforten zur Hölle öffnen, um mittels eines Menschenopfers den Weltuntergang einzuleiten. Aber auch Kornkreise, Spukhäuser und die natürlichen Folgen des Vollmonds machen den beiden Polizisten zu schaffen.

Jede Folge von "Wellington Paranormal" nimmt sich ein neues übersinnliches Thema zur Brust und zieht es gehörig durch den Kakao. Egal, wie klar und eindeutig ein Fall ist, Minogue und O'Leary schaffen es stets, die Dinge viel komplizierter zu machen als nötig. Und die Serie macht sich einen großen Spaß daraus, all das zu zeigen, was jenseits des Blickfeldes der beiden Polizisten passiert. Die Serie ist ein Spin-off des Films "5 Zimmer Küche Sarg" von Taika Waititi und Jemaine Clement, letzterer übernahm auch die Regie mehrere Episoden der ersten Staffel und war Co-Autor neben Waititi.

Tipp: "Demon Slayer"

ProSieben MAXX zeigt ab morgen "Demon Slayer", immer freitags ab 22.15 Uhr zeigt man drei Folgen der Anime-Serie als deutsche Free-TV-Premiere.

Über die Serie: Japan springt Anfang des 20. Jahrhunderts mit Riesensätzen in die Moderne, doch auf dem Land ist davon noch nicht viel zu spüren. Der junge Tanjirō Kamado, Sohn eines früh verstorbenen Köhlers, stapft auch bei bitterer Winterskälte zu Fuß durch den Schnee, um Kohlen in den nächsten Ort zu liefern - in einer Gegend, von der der unmoderne Volksmund behauptet, sie werde von Dämonen heimgesucht. Als er nach einem dieser Ausflüge nach Hause zurückkehrt, haben die Monster schon zugeschlagen und seine Familie getötet. Nur seine Schwester Nezuko atmet noch, verwandelt sich aber langsam selbst in einen Dämon...