Comic-News

News in Kürze: "No Zombies", "Black Panther" & mehr

Joseph war ein Zombie, ein untotes Monster, bis das Serum ihn zurückbrachte. Aber die Welt der Menschen ist ihm immer noch fremd, zu lange waren unersättlicher Blutdurst und der Geist des Rudels in sein Gehirn geätzt. Joseph ist das, was sie einen No Zombie nennen. Seit seiner Heilung reist er umher, um andere Zombies zu retten, einen nach dem anderen, und um den versprengten Überlebenden zu helfen, wenn er kann. Er weiß, dass seine Arbeit nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, aber sie ist die letzte Hoffnung der Menschheit.
"Das Buch Joseph" ist der Auftaktband von "No Zombies" von Olivier Peru (Szenario) und Evgeniy Bornyakov (Zeichnungen); das Hardcover ist jetzt bei Splitter erschienen. (64 Seiten, 17,00 EUR)

Black Panther debütierte 1966 im Zuge der Bürgerrechtsbewegung als erster schwarzer Superheld der Mainstream-Comics. Heute gehört er zu den schillerndsten Figuren im MCU. In der gestern bei Panini erschienenen Anthologie kann man seinen Weg vom Hoffnungsträger eines gepeinigten Kontinents zum Herrscher der fortschrittlichsten Nation der Welt verfolgen. (Hardcover, 324 Seiten, 35,00 EUR)

T’Challa ist nicht mehr der Herrscher von Wakanda, aber noch immer sein Beschützer! Doch nun wird sein Netzwerk aus Geheimagenten von Killern ins Visier genommen. Während seine Schwester Shuri die Dinge in Wakanda im Auge behält, jagt T’Challa die Mörder - und fliegt zu seiner Ex Storm auf den Mars.
"Schattenjäger" ist der Titel von Band 1 der neuen "Black Panther"-Serie bei Panini, das Paperback ist in der Vorwoche erschienen. (148 Seiten, 19,00 EUR)

Was ist das für eine Zeit? In Entenhausen ist der Weihnachtsmann verhasst und versetzt die Menschen statt in Freude in pure Angst. Nur die älteren Bürger erinnern sich noch daran, dass das einmal anders war. Micky ist davon irritiert und beschließt diesem Umstand auf den Grund zu gehen. Eine Zeitreise offenbart, dass am 24.12.1953 etwas die Zeitlinie verändert hat.
Das neue LTB "Weihnachten" - es ist die Ausgabe 28 - muss in jedem Fall unter den Baum. Es ist ab dem 2. November überall im Handel erhältlich. (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Darryl Openworld", "Mythen der Antike" & mehr

Openworld ist eine geheime Dimension, eine Parallelwelt, in der Informationen das wertvollste Gut sind. Journalisten sind dort Helden, und kein Journalist ist gefragter als Darryl. Denn nur er hat die Macht, das Gewebe der Realitäten zu durchdringen, um in die "graue Welt" zu gelangen - unsere Welt, aus der Darryl ursprünglich stammt. Die Reportagen über seine Abenteuer sind legendär, dabei ist es Darryls Hauptanliegen, die Bewohner von Openworld zu informieren und gesellschaftliche Missstände aufzudecken. Seine neueste Recherche um das rätselhafte Verschwinden eines Riesen ist äußerst beunruhigend, denn es scheint, dass eine schattenhafte Person hinter den Kulissen die magischen Energien, die ganz Openworld durchdringen, für ihre Zwecke manipuliert...
Ende Oktober erscheint bei Splitter "Darryl Openworld" von Rémi Guérin (Szenario) und Krystel (Zeichnungen). (Hardcover, 152 Seiten, 32,00 EUR)

Am Anfang war das Chaos. Gaia, die Erde, und Uranos, der Himmel, wurden daraus geboren und brachten die ersten Wesenheiten der Schöpfung hervor. Monstren von grenzenloser Gewalt, die sich gegen ihre Eltern auflehnten, angeführt von Kronos, dem gefährlichsten der Titanen. Aus Angst davor, seinen Kindern zum Opfer zu fallen, wie einst sein Vater ihm zum Opfer fiel, verschlingt Kronos jedes seiner Kinder gleich nach der Geburt. Doch seine Gemahlin Rhea bringt einen Sohn im Verborgenen zur Welt. Sie nennt ihn Zeus...
Woher stammen Zeus und die anderen Olympier und wie kam es zu ihrer Herrschaft über die Menschen? "Mythen der Antike: Die Geburt der Götter" geht zurück zu den Ur-Mythen der griechischen Sagenwelt und widmet sich den Ursprüngen ihrer Schöpfung. Das Hardcover von Luc Ferry & Clotilde Bruneau (Szenario) und Dim D., Federico Santagati (Zeichnungen) erscheint Ende Oktober bei Splitter. (56 Seiten, 16,00 EUR)

In der "Young Comics"-Reihe von "Lustiges Taschenbuch" geht es futuristisch weiter, Band 4 erscheint morgen: "Star Force: Rebel Academy". (Paperback, 184 Seiten, 7,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Neu im Oktober: "Mercury Heat" Band 1

Mit "Mercury Heat" sprengt Kieron Gillen ein Loch in das Feld der epischen Science-Fiction - und was für eins! Als Reiseleiter führt er uns auf den Merkur, den nur langsam rotierenden Planeten, auf dem es möglich ist, vor dem Sonnenaufgang und der unerträglichen Hitze wegzulaufen, die die Sonne mit sich bringt. Genau hier, wo die Menschheit hingekommen ist, um den unermesslichen Energiehunger der Erde zu sättigen, befindet sich die aktuelle Grenze der Zivilisation - und sie ist durchlässig. Gillen zeigt uns eine knallharte Welt voller Männer und Frauen, die erst zuschlagen und dann meistens keine Fragen stellen. Luiza ist eine von ihnen: ’ne Polizistin, die etwas zu rabiat vorgeht, um auf der Erde in ihrem Traumjob arbeiten zu dürfen. Also bringt sie ihr inneres Feuer mit auf den Merkur. In der Welt von "Mercury Heat" werden Menschen über ihre genetischen Merkmale definiert und einsortiert, Persönlichkeiten werden klassifiziert. Und jeder und jede bekommt einen Beruf und eine Rolle zugewiesen. Nur: Die Unruhestifter scheinen irgendwie alle auf dem Merkur zu landen - wo Luiza sich um sie kümmern muss.

Bei Dantes erscheint am kommenden Dienstag Band 1 (von 2) von "Mercury Heat". (Paperback, 180 Seiten, 20,00 EUR)

Quelle: Dantes

Neu im November: "Lucky Luke" 101

Es rauchen die Colts, es wird kritisiert, modernisiert und es gibt viel zu lachen! Comic-Held Lucky Luke reitet laut und wild ins 101. Abenteuer. Diesmal mit dem brandneuen Band "Rantanplans Arche". Ab dem 4. November galoppiert der Mann, der schneller schießt als sein Schatten, dann durch Veggie Town: Ein Szenario im Wilden Westen in dem Trapper keine Pelze verkaufen, amerikanische Ureinwohner keine Büffel mehr jagen und Cowboys ohne ihre berühmten Steak-Dinner klarkommen müssen. Momente, die einem den Atem anhalten lassen sind garantiert. So gerät Lucky Lukes treuer Wegbegleiter und bester Freund Jolly Jumper in Lebensgefahr. Das gab es so noch nie und verspricht allen Leseratten puren Nervenkitzel.
Auf Basis der wahren Gründungsgeschichte des Tierschutzvereins in den Vereinigten Staaten von Amerika, geben Zeichner Achdé und Szenarist Jul ein brillantes Werk zum Besten. In "Rantanplans Arche" streift der lonesome Cowboy durch ein Texas, in dem der Tierschutz notfalls mithilfe des Colts zur Priorität erhoben wird.

Für den neuen Band kooperiert Story House Egmont mit dem Deutschen Tierschutzbund e.V. (Dachverband der Tierheime und Tierschutzvereine). Im deutschsprachigen Raum erscheint "Rantanplans Arche" am 4. November als Paperback (48 Seiten, 7,99 EUR) sowie als Hardcover (48 Seiten, 14,00 EUR).

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

News in Kürze: "Raptor", Fantasy Entenhausen" & mehr

Der Raptor Sokol schwebt zwischen zwei Welten hin und her - ein stetes Flackern zwischen zwei Zuständen der Existenz: Mensch und Falke. Als Raubvogel muss er sich in einem feudalen, wundersamen Land als geschickter Jäger erweisen, um zu überleben. In seiner menschlichen Gestalt wandelt er durch das Wales des 19. Jahrhunderts und betrauert hier als Schriftsteller übernatürlicher Erzählungen den Tod seiner jungen Frau.
Sokol führt ein Leben in der Dämmerung - zwischen Wahrheit und Lüge, Leben und Tod, Realität und Phantasie.
Dave McKean liefert mit "Raptor" einem weiteren Creator-Owned-Comic nach "Cages" aus den späten 90ern. Er besticht mit der gekonnten Fusion aus ätherischer Story und unnachahmlichem Artwork visueller Meisterklasse. Das Hardcover ist jetzt neu bei Cross Cult erschienen. (144 Seiten, 30,00 EUR)

Aufgrund wichtiger Geschäfte verreist Graf Dagobert und übergibt notgedrungen Schloss Duckensterz in die Obhut seines Neffen. Die Knackerbande nutzt diese Situation natürlich schamlos aus und schleust einen kleinen Unruhestifter in Form einer Maus ein. Verkleidet als Kammerjäger, bieten sie an, das Problem zu lösen und erschleichen sich so Zugang zur Schatzkammer des Grafen.
Morgen erscheint Band 5 von "Fantasy Entenhausen". (Paperback, 312 Seiten, 12,00 EUR)

Die Titans Nightwing, Donna Troy, Superboy, Starfire, Raven, Beast Boy und Red Hood müssen sich ihrer größten Herausforderung stellen - ihren eigenen Kräften! Kein guter Zeitpunkt, denn Starfires finstere Schwester Blackfire greift die Erde an...
"Geraubte Kräfte" ist der Titel von "Titans United" Band 1, das Paperback ist jetzt neu bei Panini erschienen; es enthält die ersten sieben US-Hefte der Serie. (204 Seiten, 24,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Suicide Squad, She-Hulk & mehr

Jason Todd war einst Robin, später wurde er der brutale Verbrecherjäger Red Hood - heute sitzt er im Knast! Amanda Waller hat jedoch ein Angebot für ihn: Alles ist vergessen, wenn Jason den Joker zur Strecke bringt! Für diese Mission bekommt er sogar ein Suicide-Squad-Team um Wild Dog und Jokers Ex Harley Quinn an seine Seite gestellt. Doch Batmans gefährlicher Erzfeind ist der Killertruppe stets einen Schritt voraus.
Ende September ist bei Panini das Hardcover "Suicide Squad - Schnappt den Joker!" erschienen. (164 Seiten, 29,00 EUR)

Gerechtigkeit ist super, grün, sexy und gammastark! She-Hulk muss in der abgeschlossenen Mini-Serie "Gamma-Neuanfang" als Anwältin und Superheldin unbedingt einen Neuanfang schaffen. Doch die Vergangenheit lässt ihr keine Ruhe, und es taucht sogar ein toter Avenger in ihrer Wohnung auf. Und was hat es mit dem Super Fight Club auf sich?
Das Paperback ist gestern bei Panini erschienen. (124 Seiten, 15,00 EUR)

Beim unkontrollierten Schlittenfahren, kollidieren die Drillinge mit keinem Geringeren als dem Weihnachtsmann. Dieser erzählt Tick, Trick und Track, dass er nicht erkannt werden möchte und einfach einmal wie ein normaler Mensch sein möchte. Die Kinder helfen dem älteren Herrn bei der Tarnung und begleiten ihn durch Entenhausen. Blöderweise sieht der Weihnachtsmann, nach der Typveränderung einem gesuchten Gauner zum verwechseln ähnlich.
Gestern ist die 8. Ausgabe der "Advent"-Sonderreihe von "Lustiges Taschenbuch" erschienen. (Paperback, 296 Seiten, 14,00 EUR)

"Marsupilami: Huba Gags - 110 Comicstrips mit dem Marsupilami" ist neu bei Carlsen erschienen (Hardcover, 64 Seiten, 14,00 EUR). Das Album erscheint im Querformat, innen finden sich 110 Comistrips, die das Leben der Marsupilami-Familie im palumbianischen Urwald zeigen. Man erfährt, was die Marsupilamis gerne essen, womit sie ihre Freizeit verbringen, wer ihre ärgsten Feinde sind und was ihnen am meisten Spaß macht. Ein tolles Buch für alle großen und kleinen Fans des Marsupilamis!


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Dune", "Batman" & mehr

Im Chaos der schicksalhaften Schlacht um Arrakeen wird eine Gruppe Soldaten des Hauses Atreides durch einen Erdrutsch in einer Höhle gefangen. Während sein Herzog Leto Atreides um sein Leben kämpft, muss Sergeant Vitt alles dransetzen,
um seine Männer zu befreien und irgendwie zurück auf ihren Heimatplaneten Caladan zu bringen. Auf der anderen Seite der Frontlinie sieht sich Jopati Kolona einer folgenträchtigen Entscheidung gegenüber: Er ist einer der Sardaukar, ein Elitekrieger des allmächtigen Imperators, und es ist seine Aufgabe, den Wüstenplaneten Arrakis den Händen der Atreides zu entreißen. Die Pflicht ist das höchste Gut der Sardaukar, und eigentlich sollte diese Mission Grund zur Freude für Jopati sein, denn die Atreides vernichteten einst seine Heimatwelt. Aber ist es wirklich Rache, nach der es ihn dürstet?
Ende des Monats erscheint bei Splitter "Dune: Geschichten aus Arrakeen" von Brian Herbert & Kevin J. Anderson (Szenario) und Jakub Rebelka & Adam Gorham (Zeichnungen), das Hardcover beinhaltet die Oneshots "Das Blut der Sardaukar" und "Das Flüstern der Meere Caladans". (112 Seiten, 19,80 EUR)

In Gotham City tauchen Leichen auf, für die ein riesiger Wolf verantwortlich scheint. Batman und die Robins ermitteln, und bald schon jagen sie Bigby Wolf. Denn der Sheriff der Fables, früher einmal der böse Wolf aus den Legenden und Märchen, ist auf einer ganz eigenen Mission in Gotham unterwegs.
Das Crossover "Batman vs. Bigby - Ein Wolf in Gotham" von Bill Willingham erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR)

Der schurkische Baron Schattenstein hat einen Weg gefunden, Schatten zu stehlen und diesen an anderen Orten geballt einzusetzen. Um den Bürgermeister um Lösegeld zu erpressen, hüllt er die Sonneninsel vollständig in Schatten. Onkel Dagobert und Gefolgschaft suchen nach einem Weg, dem Schattendieb das Handwerk zu legen.
Morgen erscheint die 8. "Halloween"-Ausgabe von "Lustiges Taschenbuch". (Paperback, 258 Seiten, 8,99 EUR)

Die Computerspiel-Serie "Call of Duty" gehört zu den erfolgreichsten Franchises überhaupt. Mit "Call of Duty: Vanguard" gibt es seit dieser Woche von Panini eine neue Geschichte im Comic-Format, die Einblicke in die Entstehung der Task Force Vanguard aus dem gleichnamigen Computerspiel gewährt. Geschrieben von Sam Maggs und gezeichnet von Piotr Kowalski ist dieser Comic ein Muss für alle Fans des Spiels. (Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Conan & Mister Miracle

Tief in den Eingeweiden eines finsteren Mausoleums bringen drei von Ehrgeiz zerfressene Männer ein grausiges Opfer dar: Durch die Macht des Herzen von Ahriman erwecken sie den Tyrannen Xaltotun zu unheiligem Leben. Nur ein Mann kann sich dem schwarzen Magier entgegenstellen und eine Ära der Finsternis verhindern: Conan der Cimmerier, König von Aquilonien. Aber das Heer des Barbarenkönigs hat der verdorbenen Magie Xaltotuns wenig entgegenzusetzen, und Conan gerät in Gefangenschaft. Doch sein unbändiges Herz lässt sich nicht in Ketten legen…
Ende September erscheint bei Splitter "Conan der Cimmerier: Die Stunde des Drachen" von Julien Blondel (Text) und Valentin Sécher (Zeichnungen). (Hardcover, 88 Seiten, 19,80 EUR)

Shilo Norman ist der neue Mister Miracle! Als maskierter Entfesselungskünstler, dessen wahre Identität niemand kennt, hält er sein Publikum mit gewagten, lebensgefährlichen Stunts in Atem. Niemand weiß, dass die Quelle seiner Macht eine Motherbox ist, ein hochentwickelter Minicomputer außerirdischen Ursprungs, den er von seinem alten Mentor Thaddeus Brown, dem ersten Mister Miracle erbte. Dann aber taucht N’Vir Free auf der Erde auf, die ehemalige Herrscherin des sogenannten Freien Galaktischen Imperiums - und sie will Shilo vernichten, denn Mister Miracle soll für den Untergang ihres Reichs verantwortlich sein. Ein Rätsel, das Shilo lösen muss, während er ums nackte Überleben kämpft - und dabei seine wahre Herkunft und Bestimmung erfährt.
Die Herkunftsgeschichte des neuen Mister Miracle wird in "Mister Miracle - Die Quelle der Macht" in einem abgeschlossenen Band erzählt, geschrieben von Brandon Easton und gezeichnet von Fico Ossio. Das Paperback ist jetzt bei Panini erschienen. (156 Seiten, 19,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Human Target", "Ms. Marvel" & mehr

Christopher Chance ist eine menschliche Zielscheibe! Er verkleidet sich als sein eigener Klient, damit Attentäter ihn und nicht seinen Kunden ins Visier nehmen. Doch als er für Lex Luthor die Zielscheibe mimt, wird er vergiftet, und jetzt hat er nur wenige Tage, um den eigenen Mörder zu finden. Dieser gehört offenbar zur Justice League International!
Neu erschienen bei Panini ist "Human Target" Band 1, das Paperback enthält die ersten sieben US-Hefte der im Vorjahr neu gestarteten Serie. (196 Seiten, 24,00 EUR)

Kamala Khan ist die Superheldin Ms. Marvel aus Jersey City. Nach einem aufregenden Kurzurlaub in Chicago landet die Formwandlerin plötzlich in einem schrägen Bollywood-Albtraum! Zudem sorgt eine geheimnisvolle Doppelgängerin von Ms. Marvel für allerhand Ärger und Verwirrung.
"Ms. Marvel - Über die Grenzen" ist ein neues, eigenständiges Comic-Abenteuer mit Fan-Liebling Ms. Marvel, der Heldin der Streaming- Sensation auf Disney+! Geschrieben von "New York Times"-Bestseller-Autorin Samira Ahmed und gezeichnet von Andrés Genolet. Das Paperback ist neu bei Panini erschienen. (124, Seiten, 15,00 EUR)

Die O.M.A. schickt Donald und Dussel auf eine neue Mission! Ziel ist eine Ölplattform auf hoher See. Die Anreise gestaltet sich noch entspannt, da man den Hubschrauber nehmen darf. Agentin Kolik begleitet die beiden und führt das Kommando auf der offenbar verlassenen Bohrinsel. Nichts bewegt sich dort… bis auf die Computer. Seltsam.
Gestern ist die Ausgabe 563 von "Lustiges Taschenbuch" erschienen, "Von allen gejagt". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Neu ab Ende September: "Die ultimative Spider-Man Comic-Collection"

Am 30. September startet "Die ultimative Spider-Man Comic-Collection" in einer exklusiven Hardcover-Edition. Bereits im Jahre 1962 präsentierte Marvel Spider-Man erstmals der Öffentlichkeit. Die Erfolgsgeschichte, die anschließend ihren Lauf nahm, wurde schließlich mit dem Ultimate-Universum ab dem Jahr 2000 noch einmal neu geschrieben. Es handelt sich um eine kompaktere Version des klassischen Spider-Man, die auch neueren Lesern ohne Vorkenntnisse ermöglicht, in Peter Parkers Welt einzutauchen. Zusammen schufen Comic-Autorenlegende Brian Michael Bendis und Zeichner Mark Bagley ein Meisterwerk, das nun von Panini neu aufgelegt wird. Die Kollektion enthält vorläufig 35 Ausgaben, die im 14-Tage-Rhythmus erscheinen werden. Das Panorama-Rückenbild, das sich mit jedem Band Stück für Stück aufbaut, macht diese Kollektion zu einem Blickfang. Band 1 trägt den Titel "Lektionen fürs Leben", erscheint am 30. September und kostet 6,99 EUR, der Band enthält die ersten sieben US-Hefte. Band 2 wird 9,99 EUR kosten, ab Band 3 beträgt der Preis jeweils 15,99 EUR.