Boxoffice: Die Tribute die dritte Woche Nr. 1 in den USA
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. April 2012 07:25
Weiterlesen: Boxoffice: Die Tribute die dritte Woche Nr. 1 in den USA
Weiterlesen: Boxoffice: Die Tribute die dritte Woche Nr. 1 in den USA
Auf dem Eastercon wurden an diesem Osterwochenende die Gewinner der BSFA Awards bekanntgegeben. In der Sparte Bester Roman gewann "The Islanders" von Christopher Priest, in der Sparte Beste Kurzgeschichte "Copenhagen Interpretation" von Paul Cornell ("Asimov's", Juli-Ausgabe). Alle Gewinner sind hier zu finden.
Die ersten fünf Minuten des Science-Fiction-Films "Lockout" (angekündigt als "MS One Maximum Security") sind online gegangen. Am 13. April läuft der Film in den USA an, am 10. Mai in Deutschland. James Mather und Stephen St. Leger führten Regie, Guy Pearce und Maggie Grace werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Auf dem Norwescon 35 wurde der Gewinner des Philip K. Dick Awards bekanntgegeben. Gewonnen hat die "Samuil Petrovitch"-Trilogie von Simon Morden ("Equations of Life", "Theories of Flight" und "Degrees of Freedom"). Der Philip K. Award wurde von Thomas M. Disch in Dicks Todesjahr, 1982, ins Leben gerufen und seither jedes Jahr auf dem Norwescon verliehen, gesponsert wird er von der Philadelphia Science Fiction Society. Gewürdigt wird der beste SF-Roman im Paperback.
Weiterlesen: Neu im April:“Götterdämmerung: Die Gänse des Kapitols”
Die Ausgabe 112 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Zur Übersicht der älteren Ausgaben gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.
Ein erster Trailer zu Seth MacFarlanes "Ted" ist online gegangen, dem Macher von unter anderem "Family Guy". Mark Wahlberg und Mila Kunis sind in den menschlichen Hauptrollen zu sehen, MacFarlane leiht der Titelfigur im Original selbst die Stimme. Am 13. Juli startet der Film in den USA, am 2. August läuft er in Deutschland an.
Ein erster Trailer zum Science-Fiction-Film "Total Recall" ist online gegangen, dem Remake des Paul-Verhoeven-Films "Die totale Erinnerung – Total Recall" aus dem Jahr 1990 mit Arnold Schwarzenegger, basierend auf der Kurzgeschichte "Erinnerungen en gros" von Philip K. Dick. Len Wiseman führte diesmal Regie, Colin Farrell ist in der Hauptrolle zu sehen. US-Start ist am 3. August, Deutschlandstart am 16. August.
Wie erwartet, konnte "Die Tribute von Panem – The Hunger Games" die Spitzenposition an den US-amerikanischen Kinokassen in der zweiten Woche verteidigen. Rund 61 Millionen US-Dollar spielte die Verfilmung von Suzanne Collins' Beststeller diesmal ein, weltweit hat man rund 250 Millionen Dollar eingenommen. "Zorn der Titanen" auf Platz 2 kommt auf rund 35 Millionen Dollar – das ist zwar nur rund die Hälfte dessen, was "Kampf der Titanen" am Startwochenende für sich verbuchen konnte vor zwei Jahren, allerdings entpuppte sich der Helden-Epos damals als Kassenschlager vor allem außerhalb der Staaten, etwas, worauf Warner Bros. ganz sicher auch diesmal setzt. Ohne Zweifel mehr erhofft hatten sich die Macher ganz sicher von "Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" – die Fantasy-Komödie mit Julia Roberts als böse Königin findet sich zwar auf Platz 3, allerdings weit abgeschlagen mit mageren 19 Millionen US-Dollar Einnahmen.
Ein erster Trailer zum Horror-Film "Lovely Molly" von Eduardo Sanchez ("Blair Witch Project") ist online gegangen. Am 18. Mai läuft der Film in den USA an, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. Gretchen Lodge, Johnny Lewis und Alexandra Holden werden in den Hauptrollen zu sehen sein.