Update Rezensionsportal
- Details
- Kategorie: Update Rezensionsportal
- Veröffentlicht: Dienstag, 09. Dezember 2014 10:50
Im Basilisk Verlag ist als deutsche Erstveröffentlichung Band 26 der Fantasy-Serie "Die Chroniken von Gor" aus der Feder von John Norman erschienen: "Die Zeugin". Der Verlag über das Buch: Ein besiegtes, gedemütigtes und systematisch geplündertes Ar ist von cosischen Truppen besetzt. Vielleicht könnte Marlenus, der große Ubar von Ar, die Männer an ihren Heim-Stein und dessen Bedeutung erinnern. Doch es wird vermutet, dass er im Voltai verschollen ist. In den Kerkern der Piratenstadt Treve, tief in den Bergen des Voltai, schmachtet ein Gefangener in Ketten, der sein Gedächtnis verloren hat und glaubt, dass er der Kaste der Bauern angehört. Die bloße Existenz des Gefangenen darf um keinen Preis bekannt werden. Um dieses Geheimnis zu schützen, wird beschlossen, dass sein Diener und Hüter ein Sklavenmädchen, eine Barbarin sein sollte, die auf Gor fremd ist und nichts von der goreanischen Geschichte und Politik weiß. Zu diesem Zweck wird Gail gekauft und nach Treve gebracht, wo man ihr den Namen Janice gibt. (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, ca. 650 Seiten, 20,40 EUR)
Jamie Lee Curtis und Emma Roberts ("American Horror Story: Coven") wurden als Hauptdarsteller einer neuen Horror-Comedy-Serie bekanntgegeben: "Scream Queens". Macher der Serie sind Ryan Murphy, Brad Falchuk, Ian Brennan und Dante Di Loreto ("American Horror Story"). Gedreht wird die fünfzehn Folgen umfassende erste Staffel im kommenden Frühjahr, ausgestrahlt dann im Herbst auf FOX. Ähnlich wie bei "American Horror Story" ist wohl geplant, in jeder Staffel eine andere Geschichte zu erzählen. In der ersten Season geht es um Serienkiller auf einem Campus. ### "Krypton" heißt eine bei Syfy geplante neue TV-Serie. Diese soll auf Supermans Heimatplaneten spielen, zur Zeit von Kal-Els Großvater. Die Serie basiert auf einem Entwurf von David S. Goyer und Ian Goldberg (“Once Upon a Time – Es war einmal..."). Goldberg soll das Drehbuch für den Pilotfilm schreiben, Goyer fungiert als Ausführender Produzent. ### Netflix stellt am Freitag die 10teilige Serie "Marco Polo" zum Abruf bereit, in der Lorenzo Richelmy in der Titelrolle zu sehen sein wird. Eine Featurette ist hier online gegangen.
Wie das Branchenblatt "Variety" meldet, wird David Green ("Earth to Echo – Ein Abenteuer so groß wie das Universum") Regie führen bei der Fortsetzung von "Teenage Mutant Ninja Turtles", diese soll am 3. Juni 2016 in die US-Kinos kommen. ### Wenig überraschend kommt von "Deadline" die Meldung, dass F. Javier Gutierrez nicht das Reboot von "The Crow" drehen wird, stattdessen soll Corin Hardy den Job ausführen. Von Gutierrez war zuletzt bereits bekanntgeworden, dass er auch ein Prequel zu "Ring" drehen und somit hier einen Neustart verantworten soll. ### Beim dreizehnten "Star Trek"-Film ist Robert Orci nicht mehr an Bord. Paramount sucht derzeit einen neuen Regisseur, angeblich soll Edgar Wright als Ersatz auf die Brücke kommen.
„Fahrt frei für das deutsche Science Fiction Fandom! Und mit fährt immer: Euer Wolfgang Thadewald!“ Dieser hochgestimmte Satz von 1959 aus dem Fanzine „Sol“ kennzeichnet wie kein anderer das Selbstverständnis Wolfgang Thadewalds, der seiner schweren, lange mit Tapferkeit, Ironie und Selbstdisziplin bewältigten Krankheit nun schließlich doch 78jährig erlegen ist.
„Sol“ – das war für ihn der erste Tummelplatz seiner fannischen Neigungen zu einer Zeit, als die Mitglieder des Science Fiction Clubs Deutschland, dem Wolfgang früh beitrat, sich auf der Höhe der Zeit fühlen konnten. 1957 als Fanzine der SFCD-Gruppe Bielefeld entstanden, mauserte „Sol“ sich unter der Redaktion von Klaus Eylmann, Ulf Miehe, Winfried Scholz und eben Wolfgang Thadewald während der folgenden Jahre zum Mitteilungsblatt der nordwestdeutschen Fan-Zirkel und zu einem führenden Diskussionsforum im SFCD.
Das Fandom war noch überschaubar, die fannischen Aktivitäten manchmal unernst. Waldemar Kumming prägte in der Fanpostille „Munich Round Up“ – gleichfalls 1959 – den Namen Vurguzz für ein potentes Getränk, ausgeschenkt auf dem Planeten Monstros in der Bar „Zu den dreieinhalb Planeten“. Die Umsetzung in die Realität eines ursprünglich 82%igen Kräuterlikörs erfolgte ein Jahr später auf der Basis eines gemeinsamen Einfalls von Wolfgang Thadewald und Franz Ettl in Unterwössen: Ettl mixte, Thadewald entwarf mit Buntstiften das farbige Etikett (heute noch zu besichtigen). Bald professionell hergestellt, hielt Vurguzz Einzug ins Fandom und blieb legendär bis heute.
Weiterlesen: Wolfgang Thadewald. 24.4.1936 – 1.12.2014. Ein Nachruf
Im LUZIFER-Verlag ist der Thriller "Wilder Fluss" von Cheryl Kaye Tardif erschienen. Der Verlag über das Buch: Der South Nahanni River in den kanadischen Northwest Territories ist bekannt für seine Geschichten um mysteriöse Todesfälle, kopflose Leichen und Entführungen. Vor sieben Jahren verschwanden auch Del Hawthornes Vater und drei seiner Freunde in der Nähe des Nahanni River und wurden für tot erklärt. Del ist schockiert, als ihr einer der vermissten Männer an der Universität begegnet; gealtert zwar und kaum wiederzuerkennen, aber äußerst lebendig. Was der Mann ihr sagt, scheint undenkbar: Auch ihr Vater ist noch am Leben! Mit einer Gruppe von Freiwilligen fährt Del zum Nahanni River, um ihren Vater zu retten. Was sie vorfindet, ist ein geheimnisvoller Fluss, der sie in eine technologisch fortgeschrittene Welt voller Nanobots und schmerzhafter Seren führt. Del deckt eine Verschwörung unvorstellbaren Grauens auf, die uns alle zu vernichten droht. Wird die Menschheit für die Suche nach dem ewigen Leben geopfert werden? Ab welchem Punkt werden wir zu … Gott? (Taschenbuch mit Klappenbroschur, 352 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-006-9 (auch als eBook erhältlich))
Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Plakat zu "Jupiter Ascending". Channing Tatum und Mila Kunis sind in den Hauptrollen von Lana Wachowskis und Andy Wachowskis epischem Science-Fiction-Abenteuer zu sehen. Der Film startet am 5. Februar 2015 in den deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Jupiter Jones wurde unter dem Nachthimmel geboren – man sagt ihr eine große Zukunft voraus. Als erwachsene Frau träumt Jupiter von den Sternen, wird aber immer wieder vom nüchternen Alltag eingeholt, denn sie bekommt nichts auf die Reihe und hält sich mit Toilettenputzen über Wasser. Erst als der genetisch manipulierte Ex-Soldat Caine auf der Erde landet, um sie zu finden, bekommt Jupiter eine Ahnung von dem Schicksal, das ihr von Geburt an vorherbestimmt ist: Ihre Gene weisen sie als Anwärterin auf ein außergewöhnliches Erbe aus, das den gesamten Kosmos aus den Angeln heben könnte.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
Ein erster Trailer zu "Terminator: Genisys" ist hier online gegangen. Alan Taylor führte Regie, Arnold Schwarzenegger, Jai Courtney und Emilia Clarke werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film läuft am 9. Juli 2015 in den deutschen Kinos an.
Von "Deadline" kommen mehr Infos zur TV-Serie "Damien", die der US-amerikanische TV-Sender Lifetime in Auftrag gegeben hat. Demzufolge wird der Engländer Bradley James (Arthur Pendragon in "Merlin – Die neuen Abenteuer") in der Titelrolle zu sehen sein, Shekhar Kapur ("Elizabeth") beim Pilotfilm Regie führen und Glen Mazzara ("The Walking Dead") die Drehbücher schreiben und als Showrunner fungieren. Sechs Folgen soll "Damien" umfassen, welche 2015 ausgestrahlt werden. Den Auftakt zu dem Franchise machte Richard Donners Horror-Film "Das Omen" (1976), dem drei Fortsetzungen (1978, 1981 und 1991) folgten sowie ein Remake (2006). ### Bruce Willis, Ambyr Childers, Thomas Jane, Bryan Greenberg und Johnathon Schaech zählen zu den Hauptdarsteller in dem Science-Fiction-Film "Vice" von Brian A. Miller. Der Film läuft ab dem 16. Januar 2015 in US-Kinos und ab dem Tag ist er auch online abrufbar. Ein erster Trailer ist hier online gegangen.
Die "James Bond"-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli haben heute in den Pinewood Studios den Titel des 24. "James Bond"-Abenteuers bekanntgegeben: "Spectre". Sam Mendes führt Regie, Daniel Craig übernimmt die Hauptrolle und kehrt in seinem vierten Film als Ian Flemings James Bond 007 zurück. Drehbeginn ist am kommenden Montag, der Film wird in Deutschland am 29. Oktober 2015 in die Kinos kommen. Die Produktionsbasis des neuen James-Bond-Films befindet sich in den Pinewood Studios, ferner wird in London, Mexiko City und Rom sowie in Tanger und Erfoud gedreht. Außerdem wird Bond mal wieder in den Schnee zurückkehren, diesmal nach Sölden sowie nach Obertilliach und an den Altausseer See.
Neben Daniel Craig präsentierte Mendes weitere Darsteller, die erneut mit von der Partie sind, wie Ralph Fiennes, Naomie Harris, Ben Whishaw und Rory Kinnear, und stellte außerdem Christoph Waltz, Léa Seydoux, Dave Bautista, Monica Bellucci und Andrew Scott als neue Mitglieder des Casts vor. Außerdem enthüllte Mendes Bonds schnittigen neuen Aston Martin, den DB10, der exklusiv für "Spectre" entworfen wurde.
Der Verleih über den Film: Eine mysteriöse Nachricht aus Bonds Vergangenheit setzt ihn auf die Fährte einer zwielichtigen Organisation, die er aufzudecken versucht. Während M damit beschäftigt ist, politische Mächte zu bekämpfen, um den Secret Service am Leben zu erhalten, kann Bond eine Täuschung nach der anderen ans Licht bringen, um die schreckliche Wahrheit zu enthüllen, die sich hinter SPECTRE verbirgt.
Wolfgang Thadewald ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Er war ein Sammler deutschsprachiger Phantastischer Literatur, Autor von unter anderem Fachartikeln und umfangreichen Bibliographien für verschiedene Magazine und Lexika und vor allem Spezialist für das Leben und Werk Jules Vernes. Wolfgang Thadewald war über Jahrzehnte dem Science-Fiction-Fandom eng verbunden und unter anderem in der Science Fiction Gruppe Hannover des SFCD e.V. aktiv.
Im Verlag in Farbe und Bunt ist das Audiobuch "Drachengasse 13 – Lichtfestmagie und andere Zauber" von Bernd Perplies & Christian Humberg erschienen. Der Verlag: In der Stadt Bondingor, der großen Fantasy-Metropole am Ufer des Fleet, ist jeden Tag etwas los. Hier leben Menschen Tür an Tür mit Zwergen, Elfen neben Trollen, Magier neben Kriegern, und die kleinen Helden der Drachengasse 13 sind immer mittendrin. Drei Kinder, ein Drache – und jede Menge Abenteuer. "Lichtfestmagie": Ganz Bondingor bereitet sich auf die schönste Feier des Jahres vor. Doch die Festivitäten stellen die Magier der Universität vor scheinbar unlösbare Probleme. "Vier schuppige Teufel": Ein riesiges Monstrum droht, die Stadt in Schutt und Asche zu legen. Die vier Freunde könnten es noch aufhalten, wäre die entscheidende Seite in Hanissas Zauberbuch nicht spurlos verschwunden. "Geist der Strafen": Als es eines Nachts in der Schänke seines Onkels spukt, gerät Sando in tödliche Gefahr. "Feuer und Flamme": Der kleine Drache Fleck probiert von Gumps neuester Kochkreation – mit brandgefährlichen Folgen. (Sprecher: Christian Humberg, eOnly, ca. 70 Minuten, ca. 5,99 EUR, ISBN 978-3-941864-31-3)
Welche Titel aus dem Bereich der Phantastischen Literatur erscheinen von April bis Oktober 2015 bei Heyne? Hier ist die Vorschau.
Weiterlesen: Heyne & Heyne Fliegt: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2015
Welche Phantastischen Titel erscheinen von Frühjahr bis Herbst 2015 bei Blanvalet & Penhaligon? Hier ist die Vorschau.
Weiterlesen: Blanvalet & Penhaligon: Die neuen Titel im kommenden Halbjahr
Welche neuen Titel erscheinen von Februar bis September 2015 bei Piper und Ivi? Hier ist die Vorschau.
Weiterlesen: Piper & Ivi: Die neuen Titel im kommenden Halbjahr
Welche neuen Titel plant Lübbe von April bis September? Hier ist die Vorschau von Bastei Lübbe, Eichborn und One.
Warner Bros. Pictures hat die ersten Darsteller für "Suicide Squad" bekanntgegeben. Der Film wird im kommenden Jahr unter der Regie von David Ayer gedreht, 2016 kommt er in die Kinos. "Suicide Squad" hießen in den USA gleich mehrere Comicserien von DC, in denen Bösewichte aus dem Superhelden-Kosmos zusammenarbeiten. Die Vereinigung geht zurück bis ins Jahr 1959, als die Gruppe ihren ersten Auftritt hatte. Will Smith wird als Deadshot zu sehen sein, Tom Hardy als Rick Flagg, Margot Robbie als Harley Quinn, Jared Leto als Joker, Jai Courtney als Boomerang und Cara Delevingne als Enchantress.
Die neunte Ausgabe des eMagazins "Film und Buch" ist erschienen, sie beinhaltet diesmal unter anderem Interviews mit dem Grenzwissenschaftler und Sachbuch-Autor Reinhard Habeck sowie mit Karlheinz Schlögl und Hannes Riffel vom Golkonda Verlag. Die Artikel beschäftigen sich mit der Zwillingssymbolik in Mythologie und Phantastik, dem Verlag Achilla Presse, der Geschichte des Tons im Horrorfilm und mit Horrorfilmen, die an Nord- und Südpol spielen. Das Magazin gibt es zum kostenlosen Download unter anderem auf dem Blog zum Magazin, hier.