- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 21. Januar 2017 09:42
NBC plant eine neue "Witchblade"-TV-Serie, Carol Mendsohn ("CSI: Den Tätern auf der Spur") und Caroline Dries ("Vampire Diaies") arbeiten an einem Drehbuch. "Witchblade" entstand 1995 als Comicserie, Schöpfer waren Marc Silvestri, David Wohl, Brian Haberlin und vor allem Michael Turner. 2001/2002 entstand eine erste Fernsehserie, die TNT zeigte, mit Yancy Butler in der Titelrolle. In zwei Staffeln schaffte es die Serie auf 24 Folgen. Auf dieselbe Folgenanzahl schaffte es 2006 eine Zeichentrickserie, die in Japan entstand.
2019 fallen die Rechte an "Terminator" an James Cameron zurück. "Deadline" meldet, dass David Ellison von Skydance, der den letzten "Terminator"-Film produziert hat, James Cameron und Tim Miller, der Regisseur von "Deadpool", die Arbeiten an einem neuen "Terminator"-Film aufgenommen haben. Laut dem Branchenblatt hatte Cameron die Rechte für 1 Millionen US-Dollar an Gale Anne Hurd verkauft, im Gegenzug durfte er dann "Terminator" drehen. Vor ein paar Jahren hatte dann Ellisons Schwester die Rechte für 20 Millionen US-Dollar gekauft. Man sucht jetzt Drehbuchautoren; Miller ist aktuell als Regisseur vorgesehen, da Cameron mit den "Avatar"-Filmen die nächsten Jahre beschäftigt sein wird. Die Oberaufsicht gewissermaßen soll aber wohl bei James Cameron liegen.
Bei Netflix steht seit gestern die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Voltron: Legendärer Verteidiger" zum Abruf bereit.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2017 21:20
Celine Dion hat für die Realverfilmung des Animationsklassikers "Die Schöne und das Biest" einen neuen Song eingesungen, der auch auf dem Soundtrack enthalten sein wird. Alan Menken hat die Ballade "How Does A Moment Last Forever" komponiert, der Text stammt aus der Feder des Musical-Texters Tim Rice. Mit dem neuen Song setzen Dion und Menken ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort, die bereits mit dem zum Klassiker avancierten Duett "Beauty and the Beast" zu Disneys Animationshit 1991 begonnen hatte und Dion und ihrem damaligen Gesangspartner Peabo Bryson auf Anhieb weltweite Chart-Erfolge bescherte. Für die Neuinterpretation von "Beauty and the Beast" wurde zudem ein neues musikalisches Traumpaar verpflichtet: Ariana Grande und John Legend. Der von Alan Menken komponierte Soundtrack zum Kinostart von "Die Schöne und das Biest" wird, neben insgesamt drei brandneuen Songs, die Neuinterpretationen der beliebten Filmmusik des Animationsklassikers enthalten und in Deutschland und den USA am 10. März veröffentlicht werden.
Mit "Die Schöne und das Biest" kommt im Frühjahr 2017 die Realverfilmung in die Kinos. Regisseur Bill Condon hat die zeitlose Geschichte für ein modernes Publikum in Szene gesetzt und vereint ein Star-Ensemble auf der großen Leinwand, angeführt von Emma Watson in der Hauptrolle. Der Verleih: Die kluge und anmutige Belle lebt mit ihrem leicht exzentrischen Vater Maurice ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston gestört wird. Doch als Maurice auf einer Reise in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Mit der Zeit lernt sie hinter dessen abscheuliche Fassade zu blicken und erkennt seine wahre Schönheit…
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2017 15:30
"Puppenstadt" heißt ein Hörspiel, das gestern bei 1LIVE ausgestrahlt wurde und das hier abgerufen werden kann. In diesem stellt der Protagonist fest, dass die Stadt, in der er seit Jahren zu leben glaubt, offenbar erst vor kurzem errichtet wurde. Viele Häuser, Gegenstände und sogar einige Bewohner sind Attrappen aus einem seltsamen organischen Material. Offenbar sind sie alle Figuren in einer gigantischen Inszenierung! Er sucht Hilfe beim befreundeten Psychiater Bischoff. Dieser weiß mehr, als er zugibt - über die Welt hinter ihrer Welt und über die Anderen, die dies alles kontrollieren…
Bereits in der Vorwoche erschienen ist die elfte Folge der Hörspielserie "Gespenster-Krimi" unter dem Titel "Das Tor zur Hölle". Die Hörspielfassung der drei "Merle"-Bücher von Kai Meyer sind erschienen. Und eine Hörspielfassung des Kinofilms "Ritter Rost 2" wurde veröffentlicht.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2017 10:04
Der US-amerikanische Schauspieler Miguel Ferrer ist gestern im Alter von 61 Jahren gestorben. Seine Karriere begann Anfang der 80er Jahre im Filmgeschäft, einem breiten Publikum und vor allem dem Genre-Fan wurde er durch die Rolle des Bob Morton in Paul Verhoevens "RoboCop" 1987 bekannt, zwei Jahre später war er als Snyder in "Deep Star Six" zu sehen. Weitere bekannte Spielfilme mit ihm waren unter anderem "Codename: Nina" (1993) und "Der Manchurian Kandidat" (2004). Zunächst auch, später überwiegend sah man ihn auch in Fernsehserien. In "Twin Peaks" sah und sieht man man ihn als Agent Albert Rosenfield, weitere Serien mit ihm waren beispielsweise "Crossing Jordan - Pathologin mit Profil", "Bionic Woman" und "Navy CIS: L.A.".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Januar 2017 22:14
CBS All Access hat jetzt bekanntgegeben dass James Frain in "Star Trek Discovery" den Vulkanier Sarek spielen wird, den Vater von Spock. Genre-Fans kennen ihn beispielsweise als Theo Galavan alias Azrael aus "Gotham". Bislang wurden unter anderem Sonequa Martin-Green, Michelle Yeoh, Doug Jones und Anthony Rapp als Darsteller für die Serie bekanntgegeben. Den Start hat man unterdessen ein weiteres Mal verschoben, die Serie wird nicht im Mai an den Start gehen. Ein neuer Termin wurde nicht genannt. Die Dreharbeiten beginnen in Kürze in Kanada.
Bei Netflix seit Kurzem abrufbar ist die fünfte Staffel der Serie "Der Tatortreiniger", in deren Episode 5 ("E.M.M.A. 206") Schotty auf eine verbesserte Frauenversion trifft.
Was passiert in der 13. Folge der ersten Staffel von "Frequency"? Ein Promo, der jetzt online gegangen ist, zeigt es hier.
Mit der zehnten Episode der dritten Staffel endet die Horror-Serie "Salem", einen Promo dazu gibt's hier zu sehen.
Und noch ein Promo zur zweiten Staffel der Serie "The Magicians" ist online gegangen, und zwar hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Januar 2017 15:34
Ab dem 23. März läuft "Power Rangers" in den deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
Der Verleih: Sie sind seit über 20 Jahren ein globales Phänomen: die Power Rangers. Millionen Fans lieben ihre Abenteuer. Jetzt übernimmt eine neue Generation junger Helden die Aufgabe, die Welt vor der Zerstörung durch Außerirdische zu bewahren. Im neuen Film werden Naomi Scott als Pink Ranger, RJ Cyler als Blue Ranger, Becky G. als Yellow Ranger und Hollywood-Stars wie Elizabeth Banks als Rita Repulsa zusammengekommen. Regisseur Dean Israelite ("Project Almanac") verspricht grandiose Action - und ein Wiedersehen mit den Zords, den riesigen Kampfrobotern, die die Power Rangers mit ihren Superkräften antreiben und steuern.
STUDIOCANAL: Fünf Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jason, Kimberley , Billy, Trini und Zack haben nichts weiter gemeinsam, als auf dieselbe High School im Städtchen Angel Grove zu gehen. Als Jason und Billy durch Zufall auf etwas stoßen, das sie für uralte Fossilien halten, erwecken sie eine außerirdische Macht, die die Menschheit auslöschen will. Die Ereignisse überschlagen sich und schweißen die fünf Teenager zusammen, als sie plötzlich auf unerklärliche Weise Superkräfte besitzen! Dass ihre neu erworbenen Fähigkeiten nicht nur ein Spiel sind, stellt sich schnell heraus, als ihnen Zordon, der einstige Red Ranger, als Hologramm erscheint. Von ihm erfahren sie, dass die Außerirdische Rita Repulsa mit ihrer Alien-Armee einen Angriff auf die Erde plant. Um die Welt retten zu können, müssen die fünf nun innerhalb weniger Tage lernen, was normalerweise Jahre dauert: echte Power Rangers zu werden!
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Januar 2017 20:19
Der Piredda Verlag startet eine "Sherlock Holmes"-Graphic-Novel-Reihe, basierend auf den vier Roman-Klassikern "Eine Studie in Scharlachrot", "Das Zeichen der Vier", "Der Hund der Baskervilles" sowie "Das Tal der Angst". Ian Edgintons Text-Adaptionen halten sich eng an Arthur Conan Doyles Vorlage und I.N.J. Culbard illustriert Kapitel für Kapitel die Kriminalfälle. Jedes der Bücher umfasst 144 Seiten und ist mit zusätzlichen Skizzen und redaktionellen Seiten (die extra für die deutsche Ausgabe entstanden sind) angereichert. Neben der Normalausgabe (Paperback mit Klappenbroschur) gibt es von jedem Band auch eine limitierte Hardcover-Ausgabe, der ein von Culbard signierter Druck beiliegt. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Nachschub gibt es für alle Fans von Phantomias, mit dem "LTB Ultimate" 13 erscheint eine weitere Chronik aus dem Leben des Superhelden mit zahlreichen neuen Abenteuern; das Buch erscheint am 20. Januar. Nähere Infos zum Inhalt und das Titelbild finden sich hier.
Im Alter von 51 Jahren ist gestern der Zeichner Pascal Garray gestorben. Der Belgier hatte gerade die Arbeiten am neuesten "Die Schlümpfe"-Album abgeschlossen, welches im Herbst in Deutschland erscheinen soll.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Januar 2017 18:14
Neu erschienen als eOnly ist die Anthologie "Gentlemen in Space" im Verlag Ohne Ohren, herausgegeben von Ingrid Pointecker und Grit Richter. Dabei handelt es sich um eine Space-Opera-Anthologie mit 12 Kurzgeschichten zu dem Thema, gibt es in der Zukunft noch echte Gentlemen und wenn ja, was machen die eigentlich so? (eBook, 4,99 EUR)
Der Verlag: Als Gentleman bezeichnet man einen Ehrenmann der aufgrund seiner Geburt, seines Charakters oder anderer Umstände in irgendeiner Form sozial herauszuheben ist. Jeder Gentleman lebt den Kodex von Ritterlichkeit, Charakterstärke und Lebenskunst - doch oft variieren diese Eigenschaften von Mann zu Mann. In ferner Zukunft gibt es sie noch: Gentlemen! Doch man muss schon in den Weiten diverser Galaxien nach ihnen suchen und findet sie gerne auch an überraschenden Orten, wie zum Beispiel einem Friseursalon, zwischen Weltraumschaben oder vor einem Teller Spaghetti. Die Gentlemen in den hier vorliegenden 12 Geschichten sind ganz verschieden, doch es eint sie das Streben nach hehren Zielen. Die einen retten das Universum, andere ihre ganz eigene kleine Welt. Manchmal für Ruhm und Ehre, ein anderes Mal für das Herz der Liebsten. Doch eines ist klar, was auch immer die Gentlemen tun, sie tun es mit Stil!
Die Autoren sind eine bunte Mischung aus alten Hasen und jungen Hüpfern, mit dabei sind David Knospe, Melanie Schneider, Angela Stoll, Markus Cremer, Katharina Fiona Bode, Michael Schäfer, Eliza Bauer, Thomas Waldschicht, Fabian Dombrowski, Robert von Cube, Andrea Bienek und Elisabeth Hofer.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Januar 2017 17:49
Ein Jahr, nachdem die Existenz eines Lebens nach dem Tod wissenschaftlich bewiesen wurde, haben sich bereits Millionen von Menschen weltweit das Leben genommen, um ins Jenseits zu gelangen. Ein Mann und eine Frau jedoch verlieben sich bei dem Versuch, ihre tragische Vergangenheit zu bewältigen und sich mit der wahren Natur des Lebens nach dem Tod zu arrangieren.
Rooney Mara, Jason Segel und Robert Redford sind die Hauptdarsteller in dem Film "The Discovery" von Charlie McDowell, der in wenigen Tagen auf dem Sundance Film Festival sein Debüt feiern und den Netflix am 31. März zum Abruf bereit stellen wird. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2017 16:55
Am 3. Februar startet bei Netflix die Horror-Comedy-Serie "Santa Clarita Diet" mit Drew Barrymore und Timothy Olyphant in den Hauptrollen; ein erster Trailer ist jetzt hier online gegangen. In der Serie sind Joel und Sheila Hammond verheiratete Immobilienmakler, die in Santa Clarita, einem Vorort von Los Angeles, ein eher unzufriedenes Leben führen. Eines Tages jedoch durchläuft Sheila eine drastische Verwandlung, durch die ihr gemeinsames Leben einen Weg des Todes und der Zerstörung einschlägt – ganz im positiven Sinne natürlich.
Die erste Staffel der Zeichentrickserie "He-Man and the Masters of the Universe" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit. Die Serie entstand 1983/1984, jede Season umfasste 65 Episoden.
Ebenfalls bei Netflix zu finden ist ab sofort auch die erste Staffel der Zeichentrickserie "She-Ra - Prinzessin der Macht". Insgesamt entstanden hier 1985/1986 96 Episoden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2017 14:56
"Gotham" ist aus der Pause zurück, und wie es in der dritten Staffel, Episode 13, weitergeht, das zeigt ein Promo, hier.
Ein erster Blick auf die neue Comedy-Zeitreise-Serie "Making History", die im März in den USA startet, gewährt ein Promo, hier.
Wie es weitergeht in der zwölften Episode der zweiten Staffel von "Lucifer" zeigt ein Promo zur Folge, hier.
Einen Blick in die fünfte Folge der neuen Serie "Beyond" wirft ein Promo, hier.
Wie geht es weiter in der vierten Folge der zweiten Staffel von "Shadowhunters"? Einen Promo gibt's hier zu sehen.
Einen Blick auf die elfte Folge der fünften Staffel von "Family Guy wirft ein Promo, hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Januar 2017 07:34
Zur Amtseinführung des Präsidenten der Vereinigten Staaten zeigt ProSieben morgen um 18.40 Uhr die "Simpsons"-Folge "Bart to the Future": Darin träumte der zehnjährige Spross von Springfields Kultfamilie bereits im Jahr 2000, dass Donald Trump einmal US-Präsident werden würde - und einen riesigen Schuldenberg hinterlässt. Barts Schwester Lisa muss als Trumps Nachfolgerin versuchen, die Staats-Pleite abzuwenden.

(C) 2017 ProSieben
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2017 11:03
Die Longlist für den Seraph 2017 wurde heute bekanntgegeben. In die engere Auswahl dieses phantastischen Literaturpreises haben es in der Kategorie Bestes Buch 14 Titel geschafft, darunter sowohl bekannte Autoren als auch neue Gesichter. Das Beste Debüt wählt die Jury aus sieben Newcomer-Romanen aus. Bis Anfang März wählt die unabhängige Fachjury aus Journalisten, Lektoren und Autoren nun die Shortlist. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2017 werden schließlich am 23. März auf der Fantasy-Leseinsel die Sieger verkündet.
Longlist Bestes Debüt:
Katharina F. Bode: "Erasmus Emmerich und die Maskerade der Madame Mallarmé" (Art Script Verlag)
Nicole Gozdek: "Die Magie der Namen" (Ivi)
Selina Haritz: "Traumdealer am Abstellgleis" (Edition Roter Drache)
Julia Lange: "Irrlichtfeuer" (Knaur)
Karin Leroch: "Die Saat" (Ohneohren Verlag)
Carin Mayer: "Innocence Lost" 1 (Ohneohren Verlag)
Swantje Oppermann: "Blindes Misstrauen" (dotBooks)
Longlist Bestes Buch:
Dietmar Dath: "Venus siegt" (Tor)
Akram El-Bahay: "Der feuerlose Drache - Flammenwüste 3" (Bastei-Lübbe)
Nadine Erdmann: "Mind Ripper - Cyberworld 1.0" (Greenlight Press)
Thomas Finn: "Dark Wood" (Knaur)
Christian Günther: "Die Aschestadt - Faar 1) (Amrun Verlag)
Bernhard Hennen: "Himmel in Flammen - Drachenelfen 5" (Heyne)
Wolfgang und Heike Hohlbein: "Laurin" (Ueberreuter)
Ivo Pala: "Schwarzer Horizont" (Knaur)
Katharina Seck: "Die silberne Königin" (Bastei-Lübbe)
Bernhard Trecksel: "Nebelgänger" (Blanvalet)
Dirk van den Boom: "Prinzipat - Die Welten der Skiir 1" (Cross Cult)
Judith und Christian Vogt: Die verlorene Puppe (Feder&Schwert)
Christian von Aster: "Höllenherz" (Edition Roter Drache)
Maja Winter: "Träume aus Feuer" (Bastei-Lübbe)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Januar 2017 11:05
National Geographic hat eine zweite Staffel der Serie "Mars" bestellt. In einem Mix aus Wissenschaftsdokumentation und fiktionaler Zukunftsvision erörterte die sechsteilige erste Staffel nicht nur den aktuellen Stand der Mars-Forschung, sondern präsentiere kühne Zukunftsvisionen führender Wissenschaftler und schilderte gleichzeitig die Besiedlung des Roten Planeten als fesselndes Science-Fiction-Drama. National Geographic Deutschland zeigte "Mars" im November und Dezember des Vorjahres.
Bei den kürzlich vom TV-Sender bekanntgegebenen Verlängerungen diverser Serien wurde "The Originals" nicht genannt; jetzt haben sich aber auch hier wohl die Chancen auf eine Verlängerung nach dem Ende der vierten Staffel verschlechtert, denn der Showrunner Michael Narducci hat bekanntgegeben dass er die Serie nach dem Ende ebendieser verlassen wird und für ABC neue Serien entwickeln wird. Sollte "The Originals" im Herbst doch wiederkommen, würde wohl Julie Plec von der Mutterserie "Vampire Diaries" zur Spin-off-Serie wechseln.
Disney XD präsentiert ab dem kommenden Montag immer ab 17.00 Uhr neue Folgen der Zeichentrickserie "Der ultimative Spider-Man", unter anderem muss er gegen die Sinistren 6 antreten. Ein Promo ist hier online gegangen.
Eine Zeitreise in den Wilden Westen steht im Mittelpunkt der zwölften Episode der ersten Staffel von "Timeless", die kommende Woche in den USA gezeigt wird. Ein Promo dazu findet sich hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2017 18:21
In den deutschen Kinos-Charts ist auch in dieser Woche der Science-Fiction Film "Passengers" auf dem ersten Platz zu finden, neu auf den dritten Platz eingestiegen ist das Fantasy-Abenteuer "The Great Wall". Alle anderen phantastischen Filme fielen in den Liste. "Rogue One: A Star Wars Story" von Platz 3 auf Platz 4, "Sing" von Platz 5 auf Platz 6, "Vaiana" von Platz 4 auf Platz 7, "Assassin‘s Creed" von Platz 6 auf Platz 8 und "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" von Platz 7 auf Platz 9.
"Sing" ist in den US-Kino-Charts aktuell der beste phantastische Film, er steht wie in der Vorwoche auf Platz 3, "Rogue One: A Star Wars Story" fiel von Platz 2 auf Platz 4. Neu eingestiegen auf den siebten Platz ist "Monster Trucks", "Underworld: Blood Wars" fiel von Platz 4 auf Platz 9 und "Passengers" bildet diese Woche das Schlusslicht der Top 10; in der Vorwoche war der Streifen noch auf Platz 6.
Ein Promo zur neunten Episode der achten Staffel von "Vampire Diaries" wurde hier veröffentlicht.
Was erwartet die Zuschauer im Staffelfinale der dritten Staffel von "The Quest Die Serie"? Einen Promo gibt's hier zu sehen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2017 17:31
Harry Clayton, Polizist aus London, ist ein notorischer, glückloser Spieler. Seine Sucht hat ihn bereits vieles gekostet - unter anderem seine Ehe mit der erfolgreichen Rechtsanwältin Anna, die ihn samt der gemeinsamen Tochter Daisy verlassen hat. Als ob das nicht schon genug wäre, schuldet er dem Casinobesitzer Freddie Lau eine beträchtliche Summe Geld. Doch das Glück wendet sich, als Clayton die schöne Unbekannte Eve trifft, die ihn nach einem One Night Stand mit einem nicht ablegbaren Armreif zurücklässt, der ihm noch unbeschreibliches Glück bringen soll. Doch schon bald gerät Harry unter Mordverdacht, nachdem der Casino-Besitzer ermordet aufgefunden wird. Der Polizist versucht seine Verbindung zu ihm zu vertuschen und gerät immer weiter in einen verhängnisvollen Strudel des Verbrechens.
Die Action-Serie "Stan Lee's Lucky Man" läuft ab dem 1. März, immer mittwochs um 20.15 Uhr auf Sky 1. Zudem kann die Serie über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zeitlich und räumlich flexibel abgerufen werden. Die 1. Staffel umfasst 10 Episoden. Regie fügrre Andy De Emmony. In den Hauptrollen zu sehen sein werden James Nesbitt, Eve Best, Sienna Guillory, Amara Karan und Steven Mackintosh.

(C) 2017 Sky Deutschland
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2017 17:24
Aufgrund des großen Erfolgs setzt CinemaxX 2017 die Reihe "Anime-Night" fort. Insgesamt zehn Premieren nagelneuer Anime-Film erwarten die Fans japanischer Zeichentrick-Kunst von Mitte Januar bis Ende Oktober bei CinemaxX. Am 28. Februar lassen gleich drei Folgen der Erfolgsserie "One Punch Man" die Herzen der Anime-Fans höher schlagen. Weitere Infos zu den bereits feststehenden fünf Anime-Hits sowie für weitere fünf Überraschungshighlights gibt es hier. Mit rund 19.100 Besuchern war die "Anime-Night" 2016 bei CinemaxX einer der erfolgreichsten Alternativen Contents des Jahres. Teilnehmende CinemaxX Kinos sind: Augsburg, Berlin Potsdamer Platz, Bielefeld, Bremen, Dresden, Essen, Freiburg, Göttingen, Halle, Hamburg Dammtor, Hannover, Heilbronn, Kiel, Krefeld, Magdeburg, Mülheim, München, Offenbach, Oldenburg, Regensburg, Sindelfingen, Stuttgart-Liederhalle, Trier, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2017 17:18
Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Die Schöne und das Biest". Der Film von Bill Condon, die Realverfilmung des Zeichentrickfilms, kommt am 16. März in die deutschen Kinos. Emma Watson und Dan Stevens werden in den Titelrollen zu sehen sein.
Der Verleih über den Film: Die anmutige und lebensfrohe Belle lebt mit ihrem alten Vater, einem etwas sonderlichen Erfinder, ein beschauliches, ruhiges Leben. Die Avancen von Schönling Gaston wehrt sie geschickt ab und vergräbt ihre Nase viel lieber in Büchern. Doch diese Idylle wird jäh gestört, als ihr Vater auf einer Handelsreise in die Fänge eines wilden Ungeheuers gerät. Um ihn zu retten, bietet Belle ihr Leben im Austausch gegen das ihres Vaters an. Von finsteren Befürchtungen begleitet tritt sie ihren Weg in das mysteriöse Schloss an, doch erwartet sie dort etwas ganz anderes als vermutet - nicht etwas Böses, sondern ein Ort voller Magie, Freude und Melancholie. Belle und das Biest kommen sich mit der Zeit sogar näher und so findet sie auch bald heraus, dass nicht nur auf dem Gemäuer, sondern auch auf Bewohnern desselben ein dunkler Fluch lastet und das Biest in seiner nun wilden und einsamen Gestalt einst ein schöner Prinz war…

© 2017 Walt Disney Pictures
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2017 15:01
Jonathan L. Howard
Das Erbe
Carter und Lovecraft 1
(Carter & Lovecraft, 2015)
Übersetzung: Andrea Bottlinger
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 400 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-854-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Jonathan L. Howard ist auch hierzulande bekannt für seine wunderbare Serie um den doppelbödigen Charakter Johannes Cabal. Im vorliegenden Werk gelingt ihm eine wunderbare Hommage an die Werke seines berühmten (und längst verstorbenen) Kollegen Howard P. Lovecraft.
Weiterlesen: Jonathan L. Howard: Das Erbe - Carter & Lovecraft 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 16. Januar 2017 15:00
Carolyn Ives Coleman
Dunkle Materie
(Dark Orbit, 2015)
Übersetzung: Markus Mäurer
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 384 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-150-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Saraswati Callicot, genannt Sara, lebt auf einem von zwanzig von Menschen besiedelten Planeten, nämlich auf Capella. Allerdings kann man sich nicht mehr entsinnen, wer dereinst die Planeten besiedelte, da es zwischenzeitlich ein dunkles Zeitalter mit Verlust allen Wissens gegeben hatte. Von Capella aus waren dann irgendwann unbemannte Raumschiffe gestartet, die andere bewohnbare Planeten entdecken sollten. Bisher war man jedoch nur auf von Menschen besiedelte Planeten gestoßen.
Weiterlesen: Carolyn Ives Coleman: Dunkle Materie (Buch)