MGM plant eine weitere "Stargate"-Serie, "Stargate Origins" soll eine junge Catherine Langford in den Mittelpunkt der Handlung stellen. Im "Stargate"-Kosmos war diese Figur die Tochter des Professors, der in den 1920er Jahre das Sternentor in Ägypten fand. Zunächst sind zehn Folgen für ein neues Streamingportal von MGM geplant mit dem Namen "Stargate Command", los gehen soll es noch dieses Jahr.
Die 20th Century Fox arbeitet an an einem Kinofilm, der den Bösewicht Doctor Doom in den Mittelpunkt stellen soll; Genre-Fans kennen Victor von Doom vor allem als Gegenspieler der Fantastic Four. Noah Hawley, unter anderem der Schöpfer der TV-Serie "Legion", arbeitet an einem Drehbuch und ist auch für den Regiestuhl im Gespräch.
Hier ist eine Vorschau online gegangen zur siebten Staffel der Serie "American Horror Story", diese startet in den USA Anfang September.
Die zwölfte Staffel von "Supernatural" wird ab dem 4. September bei Sky 1 als Deutschlandpremiere gezeigt, immer montags nach ab 22.15 Uhr werden die neuen Folgen im Doppelpack gesendet.
RTL NITRO zeigt ab morgen die Serie "From Dusk Till Dawn" als deutsche Free-TV-Premiere, jeden Samstag um 22.50 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.
Der Sender: Der Räuber und eiskalte Killer Seth Gecko und sein Psycho-Bruder Richie Gecko (überfallen eine Bank und töten dabei fünf Menschen. Jetzt werden die beiden vom FBI und den beiden Texas Rangern Earl McGraw und Freddie Gonzalez gejagt. Auf der Flucht treffen die Brüder auf Pastor Jacob Fuller und seine Familie, die sie als Geisel nehmen. Unterwegs mit dem Wohnwagen der Fullers geraten sie vor der mexikanischen Grenze in einen mysteriösen Stripclub, in dem zahlreiche Vampire arbeiten. Die Situation gerät außer Kontrolle und die Brüder müssen kämpfen bis aufs Blut, um die Nacht in der Spelunke zu überleben.
Band 2 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Angriff der Anderen". (eBook, 99 Cent)
Zum Inhalt: Für Scotland Yard wirkt es zunächst wie ein Routinefall, als eines Tages zwei Kanalarbeiter vermisst werden. Doch dies ändert sich schlagartig, als kurz darauf London von unheimlichen Maschinen angegriffen wird, denen eine Vielzahl von Menschen zum Opfer fällt. Als es dem bekannten Grenzwissenschaftler Frederic Tubb und seinem Team gelingt, eine der Maschinen dingfest zu machen, wirft die darauf folgende Untersuchung jedoch mehr Fragen als Antworten auf. Haben sie es hier mit einem uralten Mechanismus der prähumanen Hyperzivilisation zu tun? Und in welcher Verbindung steht dieser mit der mysteriösen Entdeckung eines kürzlich verstorbenen Hobby-Archäologen?
John Gwynne Macht Die Getreuen und die Gefallenen 1 (Malce - The Faithful and the Fallen 1, 2012) Übersetzung: Wolfgang Thon Blanvalet, 2017, Paperback, 832 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341-6119-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Genauso wie „Der Herr der Ringe“ viele Autoren dazu verleitet hat und noch verleitet, eine ‚Nacherzählung‘ dieses epischen Abenteuers zu schreiben (zum Beispiel Terry Brooks: „Shannara“), sorgt nun George R. R. Martins „Game of Thrones“ für analoge Fantasy-Romane mit vielen Handlungsorten und Protagonisten, die erst eine Beziehung zum Leser herstellen, nur um dann auf tragische Weise ihr Leben zu verlieren. Es wird viel fabuliert und gekämpft, Machthunger trifft auf den Wunsch, ein ehrbares, ruhiges Leben zu führen, der ewige Konflikt zwischen Gut und Böse zwingt alle, sich für eine Seite zu entscheiden, und nicht jeder, der im vorliegenden Buch behauptet, ein Champion von Elyon zu sein, ist es auch, denn Asroth, der Gegenspieler, ist listenreich und skrupellos.
Olaf G. Hilscher & Michael K. Iwoleit (Hrsg.) Nova 23 Titelbild: Dirk Berger Amrûn, 2015, Paperback 192 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-95869-031-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ich bin ein bekennender Fan von phantastischen Kurzgeschichten. Insofern hat es mich sehr gefreut, als zu hören war, dass „Nova“, neben „Exodus“ das einzige SF-Story-Magazin heimischer Zunge, im Amrûn-Verlag eine neue Heimat gefunden hat. Lange war es offen, wie das ambitionierte Magazin im Paperback-Format weitergeführt werden könnte. Als reines eZine oder doch im Printformat, wie es Leser wie auch die engagierten Herausgeber es bevorzugten, die Frage fand endlich eine befriedigende Antwort.
Netflix kündigt die dritte Staffel der Animationsserie "Voltron: Legendary Defender" für den 4. August. Ein Trailer ist hier online gegangen.
Die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "12 Monkeys" zeigt Syfy in den USA 2018, ein Trailer dazu ist jetzt bereits hier online gegangen.
Auf der San Diego Comic Con wurde ein weiterer Trailer zu den letzten Folgen der Serie "Teen Wolf" gezeigt, die MTV in den Staaten in Kürze zu senden beginnt. Hier ist der Trailer online zu sehen.
Ein Promo ist online gegangen zur neuen Serie "Ghosted", hier.
"The Orignals" geht mit der fünften Staffel zu Ende, dies hat Julie Plec, Showrunner der Serie, heute mitgeteilt kurz bevor sie zur San Diego Comic Con aufgebrochen ist.
Hier ist ein Teaser-Trailer online gegangen zu "Pacific Rim: Uprising", bei der Fortsetzung von "Pacific Rim" hat Steven S. DeKnight Regie geführt. John Boyega, Scott Eastwood, Jing Tian und Wesley Wong werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film startet im Februar 2018 in den deutschen Kinos.
"Knightfall" ist eine neue Serie vom Sender HISTORY, ein Start auf dem Heimatsender in den Staaten ist noch dieses Jahr geplant. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Gerade einmal ist die siebte Staffel von "Game of Thrones" angelaufen, da hat HBO mitgeteilt, welchem Nachfolgeprojekt sich die Macher der Serie, David Benioff und D. B. Weiss, für die Zeit nach der achten Staffel der Fantasy-Serie zuwenden werden. In der Alternativwelt-Serie "Confederate" haben die Nordstaaten nicht den Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) gewonnen, der Süden ist unabhängig und die Sklaverei gesellschaftlich etabliert. Erzählt werden Geschehnisse in der entmilitarisierten Zone, die zwischen dem Norden und dem Süden verläuft.
Warner Bros. Pictures möchte Jack Finneys Roman "Die Körperfresser kommen" ein fünftes Mal verfilmen, John Davis ("Predator") soll den Film produzieren, das Drehbuch soll David Leslie Johnson ("The Conjuring 2") schreiben.
Zur dritten Staffel von "Scream" wurde jetzt bekannt, dass die Serie in den USA als Sonderprogrammierung im März 2018 an drei aufeinanderfolgenden Tagen geplant ist, gezeigt werden die sechs Episoden dann in Doppelfolgen. Zum Cast gehören die Rapper C. J. Wallace und Tyga.
Disney hat den ersten Micky-Maus-Zeichentrick Film, "Steamboat Willie", in einer Emoji-Version veröffentlicht, das Video findet sich hier.
Das ZDF wird 2019 zwei Fantasy-Serien ins Programm nehmen, die derzeit mit internationalen Partnern entstehen. "Finde me in Paris" erzählt die Geschichte einer russischen Balletttänzerin, die im Paris des Jahres 1905 lebt und die es ins Jahr 2018 verschlägt. "The Bureau of Magical Things" dreht sich um ein Mädchen, das durch einen Zauber in eine Fee verwandelt wird und sich fortan in der Feengemeinschaft beweisen muss.
Steven Krueger war in der Serie "The Originals" seit der ersten Staffel immer wieder als Nebendarsteller dabei, in der kommenden fünften Staffel wird er in den Hauptcast der Serie aufgenommen. In der Serie ist er als Vampir Josh Rosza zu sehen.
Die noch ausstehenden zehn Episoden der zehnten Staffel von "The Big Bang Theory" werden von ProSieben ab dem 21. August immer montags um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Für die Ableger-Serie "Young Sheldon" wurde jetzt Annie Potts unter Vertrag genommen, sie wird die Großmutter des Titelhelden spielen. Genre-Fans kennen sie unter anderem als Janine Melnitz aus den beiden ersten "Ghostbusters"-Filmen.
Morgen erscheint auf BD und DVD die Dokumentation "For The Love Of Spock" von Adam Nimoy, die von Privatem und der Karriere seines Vater Leonard sowie der Rolle seines Lebens erzählt: Mr. Spock. Er hat viele Interviews mit unter anderem William Shatner, George Takei, Zachary Quinto, Chris Pine, Jim Parsons, J. J. Abrams und vielen anderen Weggefährten geführt. Die Doku ist auch bei Netflix abrufbar.
Rachel Bach Söldnerehre Die Paradox-Saga 2 (Honor’s Knight) Übersetzung: Michael Pfingstl Heyne, 2017, Taschenbuch, 510 Seiten. 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31841-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Deviana Morris hat ihr Gedächtnis verloren und erinnert sich leider nicht mehr an die Ereignisse der letzten Monate. So der wenig verheißungsvolle Auftakt des zweiten Bandes aus der „Paradox“-Saga. Leider erinnert sich der Leser nur allzu gut an den fulminanten Auftakt dieser Serie, die bizarren Aliens, die gut entwickelten Charaktere und die spannende Handlung.
Julia Knight Legenden und Lügner - Frieden ist für Feiglinge (Legends & Liars) Übersetzung: Juliane Pahnke Titelbild: Gene Mollica Knaur, 2017, Taschenbuch, 382 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51995-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst waren sie die geachtetsten Duellanten Reyes - die Rede ist von den Geschwistern Vocho und Kacha. Dann wurden sie zu Assassinen - bis sie in Ungnade fielen, als sie scheinbar Fürsten und Magier zugleich verrieten. Jetzt sind sie auf der Flucht, verfolgt und getrieben. Die Priester des Uhrwerkgottes sind ihnen ebenso gram wie der König, vom machtgierigen Magier Sabates und seiner Konkurrentin Alicia mal gar nicht zu sprechen.
Am 26. Oktober kehrt der berüchtigte Jigsaw-Mörder zurück auf die deutschen Kinoleinwände. Tobin Bell verkörpert in "Jigsaw" einmal mehr den titelgebenden Killer, der seine Opfer in grausame und blutige Rätsel verwickelt und ihnen perfide Aufgaben stellt. Aber John Kramer alias Jigsaw ist doch seit über einem Jahrzehnt tot - oder etwa nicht? Pünktlich zu Halloween wird der Spielstand auf 0 gesetzt, wenn es wieder heißt: Ich möchte ein Spiel spielen... Regie führten Michael Spierig und Peter Spierig, Neben Tobin Bell gehören Mandela Van Peebles, Laura Vandervoort, Brittany Allen und Callum Keith Rennie zum Cast des Horror-Films. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Stephen Kings "Der dunkle Turm" gehört zu den ambitioniertesten und umfangreichsten Werken eines der berühmtesten Autoren der Welt. Jetzt kommt diese Geschichte auch endlich auf die große Leinwand, worauf viele Fans schon lange sehnsüchtig gewartet haben. Die Hauptrollen spielen Idris Elba als Roland Deschain und Matthew McConaughey als Walter O’Dim. Regie führte Nikolaj Arcel nach einem Drehbuch von Akiva Goldsman & Jeff Pinkner und Anders Thomas Jensen & Nikolaj Arcel, basierend auf Kings Romanen. Deutscher Kinostart ist am 10. August.
Der Verleih über den Film: Revolvermann Roland Deschain ist der letzte seiner Art und gefangen in einem ewigen Kampf mit Walter O’Dim, auch bekannt als der Mann in Schwarz. Roland ist fest entschlossen, ihn daran zu hindern, den Dunklen Turm zu Fall zu bringen, der das ganze Universum zusammenhält. Das Schicksal aller Welten steht auf dem Spiel, als das Gute und das Böse in einer ultimativen Schlacht aufeinanderprallen. Denn Roland ist der Einzige, der den Dunklen Turm vor dem Mann in Schwarz verteidigen kann.
Eine Featurette zum Film ist jetzt online gegangen.
Michael J. Sullivan Die verborgene Stadt Percepliquis Riyria 6 (Heir of Novron/Percepliquis) Übersetzung: Wolfram Ströle Titelbild: Federico Musetti Karte: Michael J. Sullivan Hobbit Presse, 2016, Paperback, 636 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-608-96017-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Mit vereinten Kräften ist es Imperatorin Modina und ihren Verbündeten gelungen, die heimlichen Herrscher des Imperiums zu entmachten. Ihr bleibt jedoch keine Zeit, für Ordnung in ihrem Reich zu sorgen und den Fürsten ihre Souveränität zurückzugeben, da aus dem Nordosten eine neue Gefahr droht und immer mehr Menschen in die Hauptstadt Aquesta flüchten.
Linea Harris Verlorene Welt Bitter & Sweet 3 ivi, 2017, Paperback, 376 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-70423-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Jillian Benetts Rückkehr nach den Ferien an die Winterfold-Akademie wird von einigen frustrierenden Entwicklungen überschattet: Ihr Freund, der Vampir Ryan Almond, scheint nichts mehr für sie zu empfinden, und eine überaus hübsche Vampirin hängt wie eine Klette an ihm. Der neue Lehrer für Magie-Unterricht ruft ständig Jill zu Vorführungen ihrer Kräfte auf, wodurch den übrigen Schülern deutlich vor Augen geführt wird, dass Jill, anders als die meisten Hexen, über mehrere Gaben verfügt, was für Unmut sorgt. Schlimmer noch ist jedoch das im Umlauf befindliche Gerücht, Jill sei ein Dämon und somit ein Feind. Tatsächlich ist sie eine Halbdämonin, wie sie und ihre Freunde seit Kurzem wissen.
Ein erster Trailer zum neuen Film von Guillermo del Toro ist online gegangen, "Shape of Water" läuft am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos an. Sally Hawkins, Octavia Spencer, Michael Shannon, Richard Jenkins, Michael Stuhlbarg und Doug Jones werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Einen Blick auf die Comic-Vorlage zum diese Woche startenden Science-Fiction-Film "Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten" hat Kai Löffler beim Deutschlandfunk geworfen, der Beitrag findet sich hier.
Nicht mehr lange, und die Inhumans kommen erst ins Kino und dann ins Fernsehen. Wer die königliche Familie noch nicht aus den Comics kennt: Am 25. Juli erscheint als Band 109 der "Marvel Collection" "Die Inhumans". Das Hardcover enthält Material von unter anderem Stan Lee, Jack Kirby, Roy Thomas und Neal Adams. Mehr Infos finden sich hier.
Gestern erschien bei Cross Cult Band 5 der regulären Ausgabe der "Perry Rhodan"-Comicserie, Band 2 der Trilogie "Kampf um die SOL". Alle Infos zum Inhalt und das Cover finden sich hier.
Egmont startet am 27. Juli das neue "DC Super Hero Girls"-Magazin, es enthält Comics, Rätsel und Activity-Seiten. Als besonderes Highlight enthält das Magazin zum Start eine DVD mit der 1. und 2. Staffel der "DC Super Hero Girls". Das Magazin erscheint zweimonatlich und richtet sich vorwiegend an Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren sowie ältere Fans des DC-Universums.
Kendare Blake Die Schwestern Der Schwarze Thron 1 (Three Dark Crowns) Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer Titelbild: Isabelle Hirtz Penhaligon, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3144-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die in Südkorea geborene Autorin Kendare Blake studierte in London Kreatives Schreiben und beschloss darauf hin, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie lebt heute als Schokladen-Fan und Tierliebhaberin in Kent, Washington. Inzwischen sind mehrere Romane und Reihen entstanden, unter anderem die Serie „Der Schwarze Thron“ dessen erste Band „Die Schwestern“ nun auf Deutsch erschienen ist.