Carcosa1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

Erschienen: "Kalter Hauch"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. November 2019 15:13

Neu erschienen ist der Horror-Roman "Kalter Hauch" von Carl Denning. (eBook, 2,99 EUR)

Der Bestseller-Autor Jo Peterson befindet sich plötzlich inmitten eines Albtraums. Sein Agent wurde brutal ermordet und seine Frau Laura erhält auf einmal Briefe mit extrem obszönem Inhalt. Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, kommt sie schnell auf die Spur eines Verdächtigen: niemand anderes als Jo selbst. Laura kann es zunächst nicht glauben. Doch von Mal zu Mal findet sie Jos Verhalten unheimlicher. Ist Jo etwa ein Psychopath? Die Antwort ist weitaus entsetzlicher...

29. und 30. November: Berlin Sci-fi Filmfest 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. November 2019 15:08

Am 29. und 30. November findet zum dritten Mal das internationale Berlin Sci-fi Filmfest im "Babylon" in Berlin-Mitte statt. 93 Filme aus 27 Ländern sind dieses Jahr vertreten, darunter 16 Spielfilmproduktionen.

Im deutschen Beitrag "A Living Dog" von Daniel Rabolt, versucht ein Soldat nach dem Krieg gegen die übermächtigen Maschinen zu überleben. "Last Sunrise" des US-chinesischen Regisseurs Wen Ren erzählt aus der Sicht zweier junger Chinesen, wie die Sonne für immer untergeht, und mit ihr die Erde. Da scheint es eine gute, die Erde zu verlassen, eine Chance, die dem Protagonisten "Jack in After We Leave" geboten wird, dem Gewinner des diesjährigen Sci-fi London Film Festivals. Nicht weniger experimentierfreudig und kritisch präsentiert sich die Kurzfilmsparte: In dem kroatischen Beitrag "The last Well" wird der Kampf ums letzte Wasser in einem grausamen Kammerspiel ausgetragen. "Sundays" verwandelt Mexico-City mit grandiosen Special Effects in eine surreale Zukunftsvision à la "Inception". Noch weiter in der Zukunft spielt "The Beacon", wo ein Mann ans Ende des bekannten Universums fliegt um seine vermisste Frau zu suchen. Doch das Signal entpuppt sich als Falle.

Auch im Fanfilm-Segment finden sich dieses Jahr viele hochwertige Produktionen. Beispielsweise "Bucketheads", die Geschichte einer Stormtrooper-Einheit, die in ein Himmelfahrtskommando geschickt wird. Dass die Zukunft nicht nur dystopisch sondern auch einfach nur zum Lachen sein kann, beweisen einige Komödien, darunter "Ghostbusters Italia" - in dem Streifen gibt es mittlerweile überall auf der Welt Geisterjäger, auch in Italien. Und "Slice of Life" ist eine visuell hochwertige "Blade Runner"-Hommage, die ihresgleichen sucht.

Neben den Filmvorführungen findet auch eine Reihe von Workshops, Lesungen und Panels statt. Der deutsche Science-Fiction-Autor Jens Lubbadeh liest aus seinem neuen Roman "Transfusion", der am 11.November bei Heyne erscheint. Der US-amerikanische Film-Coach Alex LeMay wird mit zwei Workshops aufwarten, in denen er sein Wissen mit Filmschaffenden und Kreativen teilt. Auch werden wieder viele der Filme.Macher anwesend sein um sich den Fragen des Publikums und der Presse zu stellen.

"Wendy": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. November 2019 20:19

Benh Zeitlin ("Beasts of the Southern Wild") erzählt die Geschichte von Wendy Darling neu, "Wendy" kommt am 28. Februar 2020 in die US-Kinos. Devin France wird in der Titelrolle zu sehen sein, hier ist der erste Trailer.

"Color out of Space": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. November 2019 19:59

Ein erster Trailer zu "Color out of Space" ist online gegangen. Richard Stanley ("Dust Devil") führte Regie, Nicolas Cage wird in der Hauptrolle zu sehen sein. US-Start ist am 24. Januar 2020. Der Film basiert auf H. Pl. Lovecrafts Erzählung "Die Farbe aus dem All".

Tipp: "Britannia"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 06. November 2019 10:39

Der Kampf zwischen Römern und Kelten geht in die zweite Runde. Sky präsentiert alle neun Episoden der zweiten Staffel von "Britannia" ab morgen als Deutschlandpremiere auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf. Die lineare Ausstrahlung erfolgt ebenfalls ab morgen immer donnerstags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD.

Im Jahr 45 nach Christus: Die Provinz Britannia bereitet sich auf den Besuch von Kaiser Claudius vor. General Aulus (David Morrissey) eröffnet den keltischen Stammeshäuptlingen, dass sie in Zukunft Steuern zahlen müssen und ihren Göttern römische Namen geben sollen. Amena, die neue Königin der Cantii von römischen Gnaden, zieht durchs Land, um für Aulus neue Bündnispartner zu gewinnen. Wer Widerstand leistet, wird brutal ermordet. Unterdessen schöpfen die Druiden neue Hoffnung. Nach fünf langen Monaten Wartezeit hat Veran eine Antwort von den Göttern erhalten: Die Druiden werden in den Krieg ziehen. Und das junge Mädchen Cait scheint die neue Erlöserin zu sein und wird von Divis in alle Geheimnisse der Natur eingeweiht.

Anthony Ryan: Das Imperium der Asche (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2019 19:06

Anthony Ryan
Das Imperium aus Asche
Draconis Memoria 3
(The Empire of Ashes, 2018)
Übersetzung: Sara Riffel & Birgit Maria Pfaffinger
Hobbit Presse, 2019, Hardcover, 686 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-94976-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zum dritten und letzten Mal entführt uns Anthony Ryan nach Mandinorien, einem Reich, das von einem ebenso korrupten wie allgewaltigen Handels-Syndikat geführt wurde, und das sich auf einen Rohstoff stürzte, den nur und ausschließlich Drachen lieferten - Drachenblut nämlich.

Weiterlesen: Anthony Ryan: Das Imperium der Asche (Buch)

Dark Souls 4: Das Zeitalter des Feuers (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2019 18:53

Dark Souls 4
Das Zeitalter des Feuers
(Dark Souls: The Age of Fire, 2018)
Autoren: Ryan O‘Sullivan
Zeichnungen: Anton Kokarev
Übersetzung: Mick Schnelle
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 112 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1423-1

Rezension von Christel Scheja

Die Videospielreihe „Dark Souls“ erlebte bisher insgesamt drei Teile, zuletzt für die Playstation 4. Wie so oft versuchen die Macher durch Grafik, Animation und Atmosphäre zu überzeugen, während die Geschichten eher überschaubar bleiben. Das merkt man auch dem Comic zu „Das Zeitalter des Feuers“ ein, in dem einmal mehr eine Lichtgestalt gegen das Böse kämpfen muss.

Weiterlesen: Dark Souls 4: Das Zeitalter des Feuers (Comic)

"Bad Boys for Life": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2019 15:54

Will Smith und Martin Lawrence sind zurück in "Bad Boys for Life", bei dem Adil El Arbi und Bilall Fallah Regie führten. Deutscher Kinostart: 16. Januar 2020. Hier ist ein weiterer Trailer.

Tipps: "She-Ra", "Krieg der Welten" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 05. November 2019 10:47

Bei Netflix steht ab sofort die vierte Staffel von "She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen" zum Abruf bereit, diese umfasst diesmal 13 Folgen.

FOX zeigt ab morgen "Krieg der Welten" als Deutschlandpremiere. Immer mittwochs ab 21.00 Uhr zeigt man immer zwei Episoden. Die Serie erzählt die packende Story einer fatalen Alien-Invasion. Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction Klassiker von H. G. Wells aus dem Jahre 1898 hat man die zeitlose Geschichte ins heutige Europa übertragen.

Bei Amazon Prime Video steht seit Kurzem die Serie "Janna" zum Abruf bereit. 15 Folgen entstanden 1989 in einer polnisch-deutschen-Koproduktion. Zum Auftakt der Serie liegt Jannas Tante im Sterben. Sie vermacht ihr einen Ring, der Zauberkraft hat. Als das Erbe verteilt wird, gibt es Gerüchte um einen geheimen Schatz...

Age of Conan 1: Bêlit - Die Königin der Schwarzen Küste (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 22:46

Age of Conan 1
Bêlit - Die Königin der Schwarzen Küste
Age of Conan: Belit 1-5, 2019
Autorin: Tini Howard
Zeichnungen: Kate Niemczyk, Andre DeVito, Scott Hanna, Jason Keith
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 112 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1380-7

Rezension von Christel Scheja

Nachdem Robert E. Howards Held Conan eine ganze Zeit mehr oder weniger ein Schattendasein führte, kehrt der Cimmerier nun mit überraschender Präsenz zurück und soll nun auch zu einem Teil des Marvel-Superhelden-Kosmos werden, als Teil der „Savage Avengers“. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich die Macher auch anderer Figuren aus dem Hyborischen Zeitalter annehmen und in „Age of Conan“ neue Geschichten um diese erzählen. Den Anfang macht „Bêlit - Die Königin der Schwarzen Küste“.

Weiterlesen: Age of Conan 1: Bêlit - Die Königin der Schwarzen Küste (Comic)

Doctor Who: Die verlorene Dimension 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 22:43

Doctor Who: Die verlorene Dimension 1
(Doctor Who - The Lost Dimension Vol 1, 2018)
Autoren: George Mann, Cavan Scott, Nick Abadzis
Zeichnungen: Rachael Stott, Adriana Melo, Cris Bolson u.a.
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2019, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1436-1

Rezension von Christel Scheja

Mittlerweile erfreuen sich im englischen Sprachraum die Multi-Doctor-Events bei den „Doctor Who“-Comicserien einer größeren Beliebtheit, da sie mindestens einmal im Jahr erscheinen und bei „Verlorene Dimensionen“ nun auch noch im doppelten Umfang.


Wieder einmal merken die Doktoren und ihre Begleiter schmerzhaft dass etwas im Universum vor sich geht, das nicht sein sollte. Denn es ist wieder möglich, dass sich die verschiedenen Inkarnationen des Timelords begegnen und das ist schon eine Katastrophe für sich, denn das bedeutet auch, dass die Realität zusammen zu brechen scheint.

Weiterlesen: Doctor Who: Die verlorene Dimension 1 (Comic)

"A Christmas Carol": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 22:36

Ein erster Trailer zur BBC-Mini-Serie "A Christmas Carol" ist online gegangen. Guy Pearce, Stephen Graham, Andy Serkis werden hierin zu sehen sein; Macher der Serie ist Steven Knight ("Taboo "). Ausgestrahlt werden soll  "A Christmas Carol" nächsten Monat.

"Jumanji: The Next Level": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 19:23

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Jumanji: The Next Level". Jake Kasdan führte erneut Regie und Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 12. Dezember.

Der Verleih über den Film: Die Gang ist wieder da, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

(C) 2019 Sony Pictures

Wonder Woman 9: Gerechte Kriege (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 19:07

Wonder Woman 9
Gerechte Kriege
(Wonder Woman 58-62)
Autorin: G. Willow Wilson
Zeichnungen: Cary Nord, Xermanico, Mick Gray
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1517-7

Rezension von Christel Scheja

In der regulären „Wonder Woman“-Serie wechseln sich derzeit die Teams ab. Auch wenn eine gewisse Kontinuität zu erkennen ist, so merkt man doch an den Geschichten, dass immer wieder ein anderes Thema im Vordergrund steht, auch wenn die Mischung aus Mythologie und Realismus erhalten bleibt. Denn „Gerechte Kriege“ spielt nicht nur mit einer Begegnung, die für Zündstoff sorgt…

Weiterlesen: Wonder Woman 9: Gerechte Kriege (Comic)

Arno Endler: Paracelsus (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 19:03

Arno Endler
Paracelsus
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2015, Paperback, 246 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-199-2 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Armin Möhle

Die „Paracelsus“ ist ein Raumschiff, das sich zu einem Wrack entwickelt. Immer mehr Systeme stellen ihre Funktionen ein, die Computer brechen zusammen, die Lebenserhaltung arbeitet nur noch in Teilen des Raumschiffs. Und als wäre das alles schon nicht genug der Probleme, droht die „Paracelsus“ außerdem noch in ein Schwarzes Loch zu stürzen. In dieser aussichtslosen Situation erwacht Kapitän Julian Egopartes ohne Erinnerung an seine Vergangenheit und an die Fachkenntnisse, die er als Kommandant eines Raumschiffs haben müsste…

Weiterlesen: Arno Endler: Paracelsus (Buch)

World Fantasy Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 18:59

Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende in Los Angeles verliehen. Der Preis für den Besten Roman ging an "Witchmark - Die Spur der Toten" von C. L. Polk. Zur besten Novelle wurde "The Privilege of the Happy Ending" von Kij Johnson gekürt, zur besten Kurzgeschichte "Ten Deals with the Indigo Snake"von Mel Kassel und "Like a River Loves the Sky" von Emma Törzs. Alle Preisträger sind hier zu finden.

Gestorben: Johannes Schaaf (1933-2019)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 20:26

Der deutsche Regisseur Johannes Schaaf ist am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben. Schaaf führte erstmals in den 50er Jahren Regie bei Theaterstücken, ab den 60er Jahren drehte er TV-Produktionen und Spielfilme. 1971 entstand “Trotta”, 1973 “Traumstadt”. 1986 führte er bei der Michael-Ende-Verfilmung “Momo” Regie. Ab den 90ern inszenierte er dann wieder Theaterstücke und auch Opern.

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 10:28

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 1
Heimkehr eines Astronauten
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Michael Vogt
Mit Beiträgen von Nicolai von Michalewski/Michael Vogt, Ingo Lohso, Albert Hulm, Jürgen Speh, Bela Sobottke, Frank Freund, Meike Schultchen, Frauke Berger u.a.
Atlantis, 2019, Hardcover, 100 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-86402-666-9

Rezension von Christel Scheja

Die deutsche Comic-Szene hat es nicht leicht bei der Konkurrenz aus den klassischen Comic-Ländern in Übersee und Westeuropa. Nur wenige Künstler schaffen es mit ihren eigenen Werken bei den großen Verlagen Fuß zu fassen, der Rest kann nur auf einer eher semiprofessionellen Ebene arbeiten. Um diesem Umstand etwas abzuhelfen, hat der Atlantis-Verlag nun eine Albenserie ins Leben gerufen, die verschiedenste Autoren und Künstler mit ihren Geschichten präsentieren will: „Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie“. Herausgeber sind René Moreau („Exodus“-Magazin) und Michael Vogt (u.a. „Mark Brandis“)

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 1 (Comic)

Star Wars: Verlorene Welten 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 10:22

Star Wars: Verlorene Welten 2
Autorin der Vorlage: Claudia Gray
Autorin und Zeichnerin des Mangas: Yusaku Komiyama
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2019, Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1397-5

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Manga-Adaption des Jugendromans von Claudia Gray, der ebenfalls eine jüngere Zielgruppe ansprechen soll. Denn „Verlorene Welten“ dreht sich um zwei Kinder aus verschiedenen Schichten, die durch Grand Moff Tarkin eine Chance bekommen, eine Ausbildung und Karriere in der imperialen Flotte zu machen.


Thane und Ciena sind keine Kadetten mehr und werden nun ihren entsprechenden Einheiten zugeteilt. Während der junge Mann einer der Kampfpiloten wird, wird Ciena Teil der Brücken-Crew eines Sternenzerstörers. So bekommen sie nicht direkt mit, wie der Todesstern zerstört wird. Aber der Schock sitzt tief und führt zu unterschiedlichen Entscheidungen. Während Thanes Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Imperiums wachsen, schürt Ciena ihren Hass und wird zu einer glühenden Anhängerin, die schließlich auch etwas unternehmen muss, als ihr Kindheitsfreund und Geliebter sich dazu entscheidet, zu desertieren.

Weiterlesen: Star Wars: Verlorene Welten 2 (Comic)

Tipp: "Watchmen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 10:16

Damen Lindelofs ("The Leftovers", "Lost") neueste Serienproduktion "Watchmen" ist ab morgen immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen. Die neun Episoden umfassende Serie ist auch auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Mit "Watchmen" adaptiert Damen Lindelof nicht einfach nur die berühmte, gleichnamige Graphic Novel von Alan Moore und Dave Gibbons sondern fügt seiner Serie neue Aspekte hinzu. So beginnt die Handlung von "Watchmen" drei Jahrzehnte nach den Geschehnissen des Buchs. Die meisten der bekannten Charaktere sind offenbar entweder tot oder verstecken sich, wie zum Beispiel der berüchtigte Doctor Manhattan, der gerüchteweise auf dem Mars weilen soll.

Über die Serie: Tulsa, Oklahoma (USA): Drei Jahre sind nach der "White Night", einem koordinierten Angriff der weißen rassistischen Terrorgruppe "Siebte Kavallerie" auf Polizisten und deren Familien, vergangen. Handys und das Internet sind verboten, es gibt keine mit fossilen Brennstoffen angetriebenen Fahrzeuge mehr, die "Siebte Kavallerie" wurde in den Untergrund verbannt. Die Polizisten tragen gelbe Masken, um ihre Identität zu schützen und mit ihren Waffen können sie erst schießen, nachdem ein Bevollmächtigter sie freigeschaltet hat. Amerika ist tief gespalten, nachdem der Präsident ein Gesetz verabschiedet hat, das die Opfer sowie deren Nachfahren von rassistisch motivierten Überfällen von Steuerzahlungen befreit sind. Die Kriminalbeamtin Angela Abar (Regina King) und Polizeichef Judd Crawford (Don Johnson) versuchen gemeinsam, die "Siebte Kavallerie" in Schach zu halten, die wieder am Erstarken ist. Währenddessen kommt die distanzierte und kühle FBI-Agentin Laurie Blake (Jean Smart) in die Stadt, um einen grauenhaften Mord aufzuklären.

Seite 618 von 1172

  • Start
  • Zurück
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge