Klaus Teuber ist am vorigen Samstag im Alter von 70 Jahren gestorben. Teuber war ein Autor für Brett- und Kartenspiele und auch Computerspiele, der seit Ende der 80er Jahre wirkte. Bereits sein Erstling, "Barbarossa", wurde 1988 zum Spiel des Jahres gekürt. Es folgten unter anderem "Adel verpflichtet" (1990) und "Der fliegende Holländer" (1992). 1995 brachte er dann das überaus bekannte "Die Siedler von Catan" auf den Markt. Weitere bekannte Spiele waren zum Beispiel "Anno 1503" (2003) und "Tintenherz" (2007).
Zum ersten Mal in seinem Leben hat Sherlock wirklich Angst. Als Mann der Vernunft bekommt er es mit einer außerweltlichen Entität zu tun, die sich jeglicher Logik entzieht, und diese Entdeckung ist für ihn ebenso aufschlussreich wie erschütternd. Die Suche nach der Wahrheit treibt Sherlock an den Rand des Wahnsinns. Vielleicht handelt es sich gerade deswegen um die einzige Geschichte, die Watson nie veröffentlichen wird. "The Awakened" spielt im Jahre 1882 und enthüllt, wie Sherlock und John, die sich damals lediglich eine Wohnung teilten, zu dem weltberühmten Verbrecherjäger-Duo wurden.
Hier ist ein Ankündigungstrailer zu "Sherlock Holmes The Awakened", das Spiel für die PlayStation kommt auf 11. April auf den Markt.
Ein galaktischer Spionage-Meister wird ausgesandt, um eine Gruppe von Überläufern zu infiltrieren, nur um eine schreckliche Wahrheit aufzudecken, die den Verlauf der Mission und der Geschichte verändern könnte.
Das Spiel "Journey to Foundation", basierend auf Isaac Asimovs Science-Fiction-Epos, kommt im Herbst für die PS5 auf den Markt. Hier ist ein Ankündigungspromo.
Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Warhammer 40.000: Space Marine 2", das Spiel kommt nächstes Jahr auf den Markt und wird auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen.
Hier ist ein Ankündigungspromo zu "Hellboy: Web of Wyrd", ein Veröffentlichungstermin des Spiels für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC und Switch steht noch nicht fest.