Monster Allergy Gesamtausgabe 3 (Comic)

Katja Centomo & Francesco Artibani
Monster Allergy Gesamtausgabe 3
Episode 9 bis 12: Zobs Rückkehr (Il ritorno di Zob), Im ausgehöhlten Baum (Dentro l'abero carvo), Die Anguane von El (L'Anguane di Er) und Der andere Bändiger (L'altro domatore)
Aus dem Französischen von Monja Reichert
Zeichnungen von Frederico Nardo u.a.
dani books, 2014, Paperback, 190 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-944077-12-3

Von Frank Drehmel

Während in der Stadt Unheimliches geschieht und normale Bürger von einem Unbekannten in tödliche Gefahr gebracht werden, hat es Zicks Mutter mit einem ganz besonderen Monster zu tun: Tante Alonsa! Die feiste Verwandte ist der Überzeugung, dass der Junge bei seiner Mutter nicht gut aufgehoben ist, und versucht daher, ihn mit Hilfe des Jugendamtes aus seinem Elternhaus zu holen.

Elena hat unterdessen zu Hause ganz andere Probleme: die neugeborenen Zwillinge nehmen nicht nur ihre Eltern total in Anspruch, sondern gehen ihr mit ihrem Gekrähe gehörig auf die Nerven; außerdem läuft die Inszenierung einer Schulaufführung, für die sie die Verantwortung übernommen hat, nicht ganz nach ihren Vorstellungen. In Anbetracht ihrer Probleme und um der Ablenkung willen beschließt man schließlich, gemeinsam den unheimlichen Überfällen nachzugehen.

Obgleich das ganze Unterfangen nicht von Erfolg gekrönt ist, ändert sich Zicks Leben dennoch fundamental, als er von seiner Mutter erfährt, dass sein Vater Zobedeja, ebenfalls ein Bändiger von herausragendem Ruf, noch lebt; in einem Puppenhaus in miniaturisierter Gestalt. Die erste Wiedersehensfreude weicht auf Zicks Seite schnell dem Entschluss, dem Vater seine reguläre Größe wiederzugeben. Dazu muss der Junge die Anguanen, umtriebige Händlerhexen, finden, da diese ein Heilmittel besitzen oder zumindest Informationen feilbieten könnten.

Also begeben sich Zick und Elena in das Reich der Hexen, nicht ahnend, dass diese Wesen eigene Pläne mit dem Jungen verfolgen und dass in dem unterirdischen Reich eine alte Bekannte die beiden Kinder erwartet. Immerhin erringen Zick und Elena Informationen über das Heilmittel, stehen allerdings vor dem Problem, dass dessen Beschaffen alles andere als einfach ist, denn wer lässt sich schon mit Drachen ein?! Zudem lauert im Hintergrund immer noch eine Gefahr für Menschen und Monster gleichermaßen: ein bösartiges Wesen, das seine Klauen nach der Macht über die Welt ausstreckt.

Obgleich der Einstieg in diesen dritten Sammelband vergleichsweise düster daherkommt und auch die Grundstimmung deutlich weniger leicht als zuvor erscheint, zeichnet die Geschichte(n) nach wie vor ein bestechender Humor aus, der sich auch in den visuell urkomischen und bizarren Gegenspielern der beiden Helden manifestiert.

Überzeugend ist zudem der Erzählfluss, der rote Faden, der von Episode zu Episode weitergesponnen wird und an dem sich Charaktere und Handlung entlang entwickeln, sodass das Konzept dem einer TV-Show mit prägnanten Story- und Character-Arcs ähnelt. Dieser filmische Eindruck wird durch die Erzähl-Dynamik untermauert, die Action und hohes Tempo auf der einen und ruhige, dialogbasierte Momente auf der anderen Seite aneinanderreiht.

Bemerkenswert ist nach wie vor, dass trotz der zahlreichen mitwirkenden Künstler und Autoren das Artwork stringent und einheitlich wirkt, auch wenn kleine Unterschied zwischen den Episoden im Zeichenduktus erkennbar sind.

Fazit: Spannend, lebendig, unterhaltsam und fröhlich. Ein echtes Comic-Juwel!