Gesa Schwartz: Sturmkuss - In Fire and Rain 1 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 28. Oktober 2025 10:28

Gesa Schwartz
Sturmkuss
In Fire and Rain 1
Piper, 2025, Paperback, 494 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bereits in den 2010er Jahren war Gesa Schwarz durch ihre Urban-Fantasy-Trilogie um den Gargoyles und andere magische Wesen bekannt geworden. Mit „Ära der Drachen“ wollte sie Magie mit Dystopie zusammenbringen; das Ende des Egmont Lyx Verlages zwang sie allerdings dazu, das ursprüngliche Buch einzudampfen. Durch Piper hat sie nun die Chance bekommen, die Geschichte so zu erzählen, wie sie ursprünglich sein sollte. Mit „Sturmkuss“ ist nun der erste Band von „In Fire and Rain“ erschienen.
Die Welt ist nicht mehr so, wie sie einmal war, denn als die Drachen erschienen, brachten sie Tod und Zerstörung über die menschliche Zivilisation und legten Millionenstädte wie New York in Schutt und Asche. Die wenigen Überlebenden fristen ihr Leben mehr schlecht als recht im Untergrund.
Sina gehört zu ihnen. Sie schlägt sich als Diebin durch, seit ihre Familie durch Drachenreiter ermordet wurde. Als ihr neues Versteck angegriffen wird, rettet sie Norik, selbst mit einem Drachen verbunden, und macht ihr klar, dass nicht alle seiner Art böse sind. Er nimmt sie mit zu den „Schattenreitern“, den Rebellen, die sich gegen den grausamen König stellen.
Man merkt schon ein wenig, dass die Geschichte ihren Ursprung in einer ganz anderen Zeit hat, denn tatsächlich steht erst einmal nicht der romantische Aspekt im Vordergrund, sondern eher die Welt und die Versuche der Heldin, irgendwie zu überleben und dabei nicht noch mehr zu verlieren. Allerdings wird ihr das nicht gerade leicht gemacht, wie man sich denken kann. Aber immerhin erfährt man mehr über das Setting und die Figuren, denn auch Norik und der große Gegenspieler bekommen ihre eigenen Kapitel, so dass man diese genauso gut kennenlernt wie Sina selbst.
Die Geschichte bietet viel Action und dramatische Momente, die die Heldin regelrecht dazu zwingen mit Norik zu gehen und sich einer Welt zu stellen, die sie mehr als alles andere hasst. Aber schon bald merkt sie, dass sie mehr differenzieren sollte und öffnet sich auch nach und nach den Leuten, mit denen sie jetzt zusammen ist. Die Beziehung zu Norik entwickelt sich deshalb auch eher nebenher, im Mittelpunkt steht eher, dass Sina lernt, ihre Ängste und Traumata zu überwinden.
Das Ganze wird flott und lebendig erzählt, nimmt sich viel Zeit für den Hintergrund und wichtige Nebenaspekte der Handlung, auch die Figuren werden facettenreich ausgearbeitet. So bietet die Geschichte auch dem „normalen“ Fantasy-Fan die eine oder andere interessante Stelle und eine glaubwürdig aufgebaute Erzählung.
„Sturmkuss“ ist der erste Band von „In Fire and Rain“, einer Dilogie, die mehr auf die abenteuerlichen Aspekte einer Fantasy-Dystopie setzt als auf romantische Momente, obwohl auch diese nicht ausgeschlossen werden. Figuren und Hintergrund bekommen ebenfalls sehr viel Raum, um ihre Magie zu entfalten.