Lena Falkenhagen & Thomas Finn: Bote der Finsternis - Im Schatten Simyalas 2 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 21. August 2025 10:30

Lena Falkenhagen & Thomas Finn
Bote der Finsternis
Im Schatten Simyalas 2
Piper, 2025, Paperback, 494 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Vorhang auf zum zweiten von insgesamt wohl vier Romanen, die die beiden versierten Autoren in der Welt des Schwarzen Auges angesiedelt haben.
High Fantasy nennt man solche Plots - genauer gesagt handelt es sich eher um Helden-Questen, die sich an den Tabletop-Spielen orientieren. Der vorliegende Roman greift inhaltlich auf die Kampagnen-Spielbücher der beiden Verfasser zurück, die 2000/2001 als Trilogie bei Ulisses erschienen sind.
Im Auftaktband wurden die Protagonisten eingeführt, Handlungsorte vorgestellt, erste Widersacher platziert und unsere Helden auf ihre Queste gesandt.
Die thorwalsche Sklavin Eyvin folgt ihrem Vater, der Halbelf Lidion besucht ein verborgenes Elfendorf, während die Jahrmarktszauberin Franja sich nach Punin begibt. Dort befindet sich ein Artefakt, das - so die Gerüchte - aus der sagenumwobenen Stadt Simyala stammen soll. Damit nicht genug, folgen wir außerdem dem Adeligen Wurlfhart, der weiter nach Spuren der verborgenen Elfenstadt sucht…
Die unterschiedlichen Handlungsstränge verlaufen dabei zumeist parallel, der Wechsel zwischen den Erzählern und Chronisten gelingt jedoch problemlos.
Wie es sich für den zweiten Band einer Tetralogie gehört, werden erste Rätsel gelüftet - nur, um gleich neue Mysterien zu eröffnen. Nach wie vor scheinen die Gegner übermächtig, die Queste vom Pech verfolgt und letztlich kaum erfolgreich zu bewältigen - wenn, ja wenn es da nicht die beiden erfahrenen Verfasser im „Regiestuhl“ gäbe.
Falkenhagen wie Finn haben viel Erfahrung im Spiel und im Fabulieren, kennen die Nomenklatur und Hintergrund-Fakten von Aventurien, sodass Fans des Games ebenso auf ihre Kosten kommen wie neu hinzustoßende „Nur-Leser“.
Den beiden Autoren geht es darum, ihre Leser spannend zu unterhalten. Große Botschaften, tiefgründige Ausführungen oder ungewöhnliche Charakter-Zeichnungen sucht man daher vergebens. Erwartet werden darf hingegen eine spannende Suche und Auseinandersetzung zwischen unseren unterlegenen Helden und ihrer mannigfaltigen Gegnerschaft. Mission insoweit accomblished.