Cosima Lang: Blossoms of Fire (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 09. Mai 2025 08:31

Cosima Lang
Blossoms of Fire
Loomlight, 2025, Paperback, 400 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Schon seit ihrer Kindheit liebt es Cosima Lang, Geschichten zu erfinden und aufzuschreiben, in denen Liebe und Abenteuer eine Rolle spielen, was man auch ihrem aktuellen Roman „Blossoms of Fire“ anmerkt, der im Schottland heutiger Tage spielt.
Briar ist eine Hexe und will eigentlich den Kräuterladen ihrer Familie weiterführen, wird aber ehe sie sich versieht, auf dem Nachhauseweg entführt und in einer Höhle abgesetzt. Sie soll einen Drachen wieder gesundmachen, der an einer unbekannten Krankheit leidet.
Das gelingt ihr überraschend schnell, aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte. Denn ihr Patient entpuppt sich als Gestaltwandler und Bruder des Anführers eines Drachenclans, der bisher ungeahnte Gefühle in ihr weckt….
Auch wenn die Geschichte auf den ersten Seiten durchaus Urban-Fantasy-Vibes weckt, weil Briar immerhin eine Hexe ist, auf eine lange Familientradition blickt und es dann auch noch mit einem Drachen zu tun bekommt, so schlägt die Geschichte doch sehr schnell in Richtung Romantasy um, ist ihr Patient doch Teil eines Drachenclans, der sich auch in Menschen verwandeln kann und auf einer Insel vor der Küste Schottlands lebt.
Und weil Darraigh ihr nicht mehr aus dem Sinn geht und umgekehrt, kommt es wie es kommen muss. Die Geschichte bietet daher nicht nur nähere Einblicke in das Leben auf der Insel, da Briar eine Anstellung als Drachenheilerin erhält, auch die Beziehung zu dem gutaussehenden und charmanten Drachen vertieft sich. Dazu kommt dann natürlich noch eine gute Prise an Leidenschaft.
Für die nötige Spannung sorgen dann auch noch ein paar Missverständnisse und Intrigen, will sich Darraghs Bruder, der Anführer des Clans, doch vermählen, was jemand verhindern möchte.
Alles in allem bietet die Geschichte eine solide leidenschaftliche Romanze mit allem, was dazu gehört, bleibt aber leidlich spannend, da zu viel von der Handlung offensichtlich ist es nur wenige Überraschungen gibt. Die Charaktere erhalten immerhin so viel Profil, dass man eine leichte Bindung zu ihnen entwickelt und so auch ein wenig mitfiebern kann.
Immerhin ist das Ende in sich geschlossen und verlangt keine Fortsetzung.
„Blossoms of Fire“ ist solide Romantasy vor schottischem Clan-Hintergrund, in dem zwar Drachen und Hexen eine gewisse Rolle spielen, aber leider die Liebesgeschichte überwiegt und die phantastischen Elemente letztendlich nur als exotische Dreingabe benutzt. Junge Leserinnen werden ihren Spaß haben, Genre-Fans schnell enttäuscht sein.