Gruselkabinett 193: Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House, E. & H. Heron (Hörspiel)

Gruselkabinett 193
Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House
E. & H. Heron & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Rolf Berg, Bernd Kreibich, David Berton u.a.
Titelbild: Bastien Ephonsus
Titania Medien, 2024, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichten um Flaxman Low sind eine eigene kleine Reihe beim „Gruselkabinett“, auch wenn die Geschichten in unregelmäßiger Folge erscheinen. Erneut muss er die Geheimnisse um einen Ort aufklären, an dem es spukt. Diesmal beschäftigt ihn „Der Fall Yand Manor House“.


Flaxman Low hat den französischen Philosophen Thierry zu Gast und nutzt die Gelegenheit, den Mann davon zu überzeugen, dass es nicht für alles rationale Erklärungen gibt und das Übernatürliche doch existiert. Gerade deshalb lädt er diesen dazu ein, ihn doch mit nach Yand Manor House zu begleiten, in dem Seltsames vor sich geht, ja vielleicht sogar eine verfluchte Seele herumspukt.

 

Flaxman Low wird oft mit ähnlichen oder sogar gleich wirkenden Problemen belastet, und das ist nicht das erste Mal, dass er sich mit den seltsamen Vorkommnissen in einem Haus herumschlägt. Daher sind die Komponenten interessant, die das Geschehen einzigartig machen. Deshalb setzt die Geschichte diesmal auch auf den Zweifler, der alles, was er sieht und erlebt, rational zu erklären versucht.

Die Handlung lebt deshalb mehr von den Dialogen, denn das Unheimliche ist stellenweise weitaus harmloser als Flaxman Lows Butler, der an einigen Stellen sehr penetrant und dadurch fast schon gruselig wirkt.

Wie immer machen die Sprecher sich gut in den Rollen, wissen ihre Charaktere ansprechend zum Leben zu erwecken. Die entsprechende Musik und die Geräusche tun ihr Übriges, um den gepflegten Grusel in Szene zu setzen und soliden Hörgenuss zu gewährleisten.

Ein Geisterjäger und ein Zweifler, kann das gutgehen? Zumindest durch die Gespräche und interessanten Erklärungen des Übernatürlichen, bietet „Flaxman Low - Der Fall Yand House“ mehr als die übliche Handlung und erlaubt so der 193. Folge von „Gruselkabinett“, gutes Mittelmaß zu sein.