Knights of Sidonia - Master Edition 3 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Montag, 25. Oktober 2021 11:34

Tsutomu Nihei
Knights of Sidonia - Master Edition 3
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2021, Hardcover, 426 Seiten, 28,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Hinter „Knights of Sidonia“ versteckt sich nicht unbedingt Fantasy, sondern eher eine Mischung aus Space Opera und dem, was Tsutomu Nihei so gut kann. das Erschaffen einer dystopische Umgebung inmitten von kalten Mega-Strukturen. Und ein wenig ist das Ganze auch die Fortführung von „Blame!“, wenn auch in einer ganz fernen Zukunft.
Die letzten Reste der Menschheit versucht auf dem Generationenschiff „Sidonia“ eine neue Heimat zu finden, wo sie in Frieden und Sicherheit vor den Gauna leben können. Allerdings werden sie auch hier von den Monstern verfolgt. Und diese schicken jetzt einen Asteroiden auf Kollisionskurs, den das Geschwader aus Mechas aufhalten soll. Tanikaze ist unter den heldenhaften Piloten, die alles geben und bereit dazu sind, sich für ihre Kameraden zu opfern.
Zu tief sitzt der Schock über den Verlust einer Freundin, und das will er nicht noch einmal erleben, deshalb wagt er jede Menge und ist danach auch erst einmal kein Pilot mehr, was sich aber auch schon bald wieder ändert.
Immerhin wird auch ein weiterer Handlungsbogen eingeleitet, denn die Kommandanten der „Sidonia“ wissen inzwischen wer er ist, und warum er diese Leistungen erbringt. Außerdem hat er ihnen etwas von einem der letzten Angriffe mitgebracht, was sie nun natürlich in eine Waffe umfunktionieren wollen.
Doch ist es ethisch richtig, Tsumugi, der zwar Gauna-Gene hat, aber durchaus auch menschliche Wesenszüge, wirklich als Kanonenfutter zu opfern und für so etwas einzusetzen? Wider Erwarten fühlt sich der junge Mann mit dem Mischwesen verbunden, je besser er es kennenlernt, was auch interessante neue Entwicklungen auslöst.
Ansonsten geht der Kampf mit den Monstern weiter, die Geschichte leitet nun eher hinten herum das Duell mit dem Mutterschiff der Gauna ein, das schon lange als Bedrohung im Hintergrund geschwelt hat. Erste Spannungsfäden sind ausgelegt.
Auch dieser Band der Master Edition von „Knights of Sidonia“ präsentiert die Geschichte ansprechend, sogar mit Farbbildern und einem kleinen Zusatz am Ende, in dem der Künstler vom Besuch einer Manga-Con in Wien erzählt. Wie immer ist das dystopische Szenario mehr als nur eine Mecha-Action, es wirft nebenbei immer wieder ethische Fragen auf. Außerdem sind die Helden etwas gesprächiger als in anderen Geschichten des Künstlers.