Mara Laue: Die Mission der Maru Tai (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 24. März 2021 19:57

Mara Laue
Die Mission der Maru Tai
Titelbild: Christl Glanz
Plan9, 2021, Taschenbuch, 254 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seit wenigen Jahrzehnten herrscht ein mehr als brüchiger Frieden zwischen der IMU (Ikan Muron Union), einer Konföderation von Rassen zu denen auch die Menschen gehören, und dem Arsan-Bund. Die MARU TAI, besetzt mit Raumflotten-Angehörigen der Menschen ist auf diplomatischer Mission unterwegs, als sie, wie all ihre Schwesterschiffe, unerwartet alarmiert wird. Der Planet Tema wurde von verheerenden Erdbeben heimgesucht. Die Bevölkerung scheint einem bevorstehenden Angriff der Arsaner trotz technischer Überlegenheit hilflos ausgesetzt zu sein.
Mit Hilfsgütern beladen wird auch die MARU TAI zum Planeten entsandt, vorgeblich um den Heimgesuchten humanitäre Hilfe zu bringen. Mit an Bord des Raumschiffs ist auch Yory Davidoff. Als Sicherheitschefin ist sie dafür zuständig, Gefahren zu erkennen und zu bannen. Doch Irgendetwas an Bord kommt ihr nicht koscher vor. Warum nur verbergen die Kommandantin und ihr Erster Offizier einen hermetisch geschützten Ladebereich vor ihrer Kontrolle, warum bekommt ausgerechnet sie einen Skusann zum Zimmergenossen zugeteilt?
Kurz darauf sind all diese Auffälligkeiten hinfällig, wird die MARU TAI doch von einem Verband der Arsaner angegriffen und, auf Suche nach einer ultimativen Waffe, aufgebracht. Eine packend geschilderte Flucht schließt sich an - bis Yory und ihre Verbündeten im Planetensystem der Temaner ankommen… und auf eine angreifende Flotte der Arsaner stoßen.
Mara Laue hat über die Jahre auf vielen Feldern veröffentlicht. Neben Krimis und Dark Romance sind insbesondere ihre beiden SF-Reihen „Mission Phoenix“ und „Sternenkommando Cassiopeia“ den Lesern eine Begriff. Vorliegend präsentiert sie uns einen Einzelroman, der auf bekannte Versatzstücke aufsetzt.
Wir beobachten den Versuch, einem bedrängten Volk zur Hilfe zu kommen, hinter den feindlichen Linien sich an diesen vorbei zu schleichen und dem belagerten Volk eine dringend benötigte Waffe zur Verteidigung zu bringen. Das kennen wir in ähnlicher Anlage aus Ritter-Romanen, Western oder modernen Abenteuer-Thrillern. Auch das auftretende Personengerüst ist bekannt - wobei positiv ins Auge sticht, dass vorliegend die Führungspositionen fast alle von Frauen besetzt sind.
Sieht man von dem für einen erfahrenen Leser wenig überraschenden Plot ab, so präsentiert uns die Autorin eine muntere Abenteuer-Geschichte voller Wendungen und gefährlichen Situationen. Gut gelungen ist Laue die Zeichnung des Skusann- Aliens, auch die Schilderung der Kämpfe gehört zu den Stärken des Textes.
Stilistisch eher einfach gestrickt erwartet so ein munteres SF-Abenteuer, das an gängige Heftromane erinnert, den Leser, das für ein paar Stunden Ablenkung von den täglichen Sorgen bietet.