Flesh and Bone (DVD)

Flesh and Bone
USA 2015

Rezension von Christel Scheja


„Flesh and Bone“ entstand erst im letzten Jahr als achtteilige Miniserie für den amerikanischen Bezahlsender Starz, der es sich wie HBO auch erlauben kann, Filme und Serien mit heikler und ernster Thematik zu produzieren. Die Folgen erzählen die Geschichte einer jungen Tänzerin, die wie alle, die nach New York kommen, von Ruhm und Karrieren träumen.

 

Claire Robbins verlässt Familie und Heimat, denn in dem kleinen Kaff in der Provinz hat sie in Armut und Perspektivlosigkeit gelebt, Demütigungen und sexuellen Missbrauch erleben müssen. In New York hofft sie das hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen zu können. Und so ist sie zunächst glücklich, dass sie schon nach dem ersten Vortanzen von der American Ballet Company aufgenommen wird, die sich nur die Crème de la Crème an Tänzern und Tänzerinnen herauspickt. Der künstlerische Leiter Paul Grayson erkennt gleich ihr Talent und will sie groß herausbringen, dafür fasst er sie nun aber umso grober an und lässt sie durch eine harte Schule gehen, an der Claire fast zerbricht.

Weiterlesen: Flesh and Bone (DVD)

iZombie 3: Sechs Fuß unter der Erde (Comic)

Chris Roberson
iZombie 3
Sechs Fuß unter der Erde
(iZombie 13-20, 2015)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen: Michael Allred
Zeichnungen: Jay Stephens
Panini, 2016, Paperback, 184 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-9-5798-951-2

Rezension von Christel Scheja

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen der Fernsehserie „iZombie“ und dem Comic. Zum einen ist die Heldin im Comic nicht Liv Moore, eine Gerichtsmedizinerin, sondern Gwen Dylan, die sich mehr oder weniger gut als Totengräberin durchschlägt. Und in der gezeichneten Serie sind andere übernatürliche Wesen umso präsenter.

Weiterlesen: iZombie 3: Sechs Fuß unter der Erde (Comic)

Deutscher Phantastik Preis 2016: Preisverleihung im Oktober

Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung des Deutschen Phantastik Preises findet am 22. Oktober auf dem BuchmesseCon in Dreieich bei Frankfurt statt. Die Nominierungsrunde lief vom 21. Mai bis zum 12. Juni, die Hauptrunde vom 25. Juni bis zum 17. Juli. Abgestimmt wurde über Veröffentlichungen aus dem Kalenderjahr 2015.  Die diesjährigen Finalisten sind:

Weiterlesen: Deutscher Phantastik Preis 2016: Preisverleihung im Oktober

"Ghostbusters": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Ghostbusters".

Dreißig Jahre nachdem das Original die Welt im Sturm erobert hat, kommen die Ghostbusters zurück auf die große Leinwand - wiederbelebt für eine neue Generation. Regisseur Paul Feig kombiniert die altbewährten Methoden der Geisterbekämpfung, die das Franchise zum Kult gemacht haben, mit neuen Hauptcharakteren. Die Hauptrollen dieser Action-Comedy spielen Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon, Leslie Jones, Charles Dance, Michael Kenneth Williams und Chris Hemsworth. Paul Feig führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch mit Katie Dippold das Drehbuch, basierend auf dem Film "Ghostbusters" von Ivan Reitman, geschrieben von Dan Aykroyd und Harold Ramis. Produziert wurde "Ghostbusters" von Ivan Reitman und Amy Pascal. Der Film kommt am 4. August in die deutschen Kinos.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster. © 2016 Sony Pictures

 

Ralf Boldt: Zu spät - Zehn phantastische Kurzgeschichten (Buch)

Ralf Boldt
Zu spät - Zehn phantastische Kurzgeschichten
Titelbild von Lothar Bauer
2015, Taschenbuch, 150 Seiten, 5,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Armin Möhle

Nach seinem Roman „Der Temporalanwalt“ (p.machinery, 2014) legt Ralf Boldt nunmehr eine Kurzgeschichtensammlung vor.

Weiterlesen: Ralf Boldt: Zu spät - Zehn phantastische Kurzgeschichten (Buch)

"Daredevil": Weiterer Trailer online.

Am 18. März stellt Netflix die 13 neuen Folgen von "Daredevil" zum Abruf bereit, ein weiterer Trailer ist jetzt hier online gegangen. Netflix: Gerade als Matt denkt, dass endlich Ordnung in New York City einkehrt, weht ein neuer Wind in Hell's Kitchen. Der Mann ohne Furcht bekommt mit Frank Castle einen neuen Gegenspieler zu tun, und eine alte Flamme - Elektra Natchios - tritt erneut in sein Leben. Die Probleme nehmen zu, als Frank Castle als der Punisher wiederaufersteht und die Gerechtigkeit in Matts Viertel selbst in die Hand nimmt. Matt muss derweil eine Balance zwischen seinem Dasein als Anwalt und seinem gefährlichen Leben als Daredevil finden, wobei er eine Entscheidung treffen muss, die sein Leben für immer verändern wird und ihm klarmacht, was es wirklich bedeutet, ein Held zu sein.

Tipp: "Supergirl"

ProSieben zeigt "Supergirl" als Deutschlandpremiere ab dem kommenden Dienstag immer um 22.10 Uhr, in dieser Woche einmalig als Doppelfolge. Während Melissa Benoist in der neuen Version die Titelrolle übernimmt, stehen zwei ehemalige Supergirl-Darstellerinnen an ihrer Seite: Helen Slater aus dem Spielfilm von 1984 und Lara Vandervoort, die den Part in der Serie "Smallville" übernahm. Außerdem mit dabei: "Ally McBeal"-Kultstar Calista Flockhart als toughe Chefredakteurin. Der Sender: Eigentlich wollte Supermans kryptonische Cousine Kara Zor-El auf der Erde ein ganz normales Leben führen - ohne den Einsatz ihrer Superkräfte. Als jedoch ein Flugzeug abzustürzen droht, rettet Kara den Passagieren in einer spektakulären Aktion das Leben. Fortan rätseln alle über die Identität der kurzerhand "Supergirl" getauften, fliegenden Heldin. Kara beschließt, ihre Fähigkeiten endlich nicht mehr zu verstecken. Bald schon bittet sie die Geheimorganisation DEO um Hilfe: Ein Raumschiff mit außerirdischen Kriminellen ist auf der Erde gelandet und bedroht die Menschheit...

News in Kürze: "Stolz und Vorurteil und Zombies" , "Doctor Who" & mehr

Eine Bloody Good Sneak Peek zu "Stolz und Vorurteil und Zombies" ist hier online gegangen. Der Film von Burr Steers kommt am 21. April in die deutschen Kinos, Lily James, Bella Heathcote und Suki Waterhouse werden in den Hauptrollen zu sehen sein. +++ Der derzeitige Showrunner von "Doctor Who" verlässt die Serie. Ende 2017. Steven Moffat wird noch für die Folgen 2017 verantwortlich zeichnen und das Weihnachts-Special in dem Jahr, ab 2018 wird sein Posten dann Chris Chibnall ("Broadchurch") übernehmen. +++ Tri-Star Pictures plant ein Remake von "Die Reise ins Labyrinth". Jim Henson drehte 1986 das Original mit Jennifer Connelly und David Bowie in den Hauptrollen. Nicole Perlman, Co-Autorin von "Guardians of the Galaxy" soll das Drehbuch schreiben.

News in Kürze: "Second Chance", Maxdome & mehr

Second Chance" heißt eine neue Serie von FOX, die diesen im Januar in den Staaten anläuft. Ein weiterer Trailer ist hier zu sehen. +++ Maxdome hat sich ein Spielfilm-Paket mit 100 Filmen von Paramount gesichert, unter anderen werden auf der Plattform exklusiv die Filme "Transformers 3" und "Star Trek Into Darkness" zu sehen sein. +++ Sky Atlantic HD hat den Start der zweiten Staffel "Leftovers" in deutscher Sprache für den 11. Dezember angekündigt, zuvor bringt der Sender ab dem 5. Dezember die komplette erste Staffel nochmals als Wiederholung zuzüglich eines Specials zur Serie. Die Folgen der zweiten Staffel werden jeweils freitags um 21.00 Uhr gezeigt. Diese Staffel läuft aktuell in den Staaten  bei HBO, in englisch sind sie derzeit auch bei Sky Go abrufbar.

Prototype (Comic)

Justin Gray, Jimmy Palmiotti
Prototype
(Prototype 1-6, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Zeichnungen von Darick Robertson, Matt Jacobs, Wes Hartman
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN, 978-3-86607-892-5

Von Irene Salzmann

New York, 2008: Die Detectives Garcia und McKlusky werden an den Schauplatz eines grauenhaften Verbrechens gerufen. Unzählige Menschen wurden regelrecht zerfleischt und ausgeweidet, überall sind Bissspuren zu erkennen. Kurz darauf wird das Gebiet von einer Spezialeinheit der Regierung abgeriegelt. Ein Freund von McKlusky, der Beweise hat, dass der Konzern Gentek involviert und womöglich ein genetisches Experiment aus dem Ruder gelaufen ist, wird von einem Scharfschützen erschossen, bevor er den Detectives noch mehr Informationen geben kann.

Weiterlesen: Prototype (Comic)