News in Kürze: Arsène Lupin, Spider-Man & mehr

Irgendwo in der Normandie soll ein alter Alchemist tatsächlich das Geheimnis gelüftet haben, wie man Blei in Gold verwandelt. Das weckt auch die Neugier von Arsène Lupin, der sich für seine verdeckten Nachforschungen in der Angelegenheit als Vicomte Raoul d’Avenac verkleidet. Nur ahnt der Gentleman-Gauner nicht, dass sich der berühmte Sherlock Holmes an seine Fersen geheftet hat - und zwar, um ihn ein für alle Mal zu beseitigen! Schon bald wird das Ufer der Seine Zeuge eines erbitterten Duells werden. Eines Duells auf Leben und Tod.
Bei Splitter erscheint Ende Juni "Arsène Lupin gegen Sherlock Holmes" von Maurice Leblanc & Jérôme Félix (Szenario) und Alain Janolle (Zeichnungen). (Hardcover, 112 Seiten, 24,00 EUR)

In der kommenden Woche erscheint bei Panini "Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft" Band 1 (von 2), der Comic zur Animationsserie auf Disney+ im Großformat. Man begleitet Peter Parker bei seinen ersten Schritten als Held, während er seine neuen Kräfte entdeckt und lernt mit ihnen zurechtzukommen und einen geeigneten Superheldennamen aussucht... und dabei auch noch Schurken bekämpft. (Paperback, 56 Seiten, 9,99 EUR)

Onkel Dagobert entdeckt Daisys Talent Dinge zum Glänzen zu bringen. Umgehend überredet er sie für ihn seine Taler zu putzen. Doch das macht wiederum Donald als Talerpolierer überflüssig. Ein Gewissenskonflikt für die gute Daisy…
Am Dienstag ist die Ausgabe 91 der LTB-"Enten-Edition", "Für Daisy", erschienen. (Taschenbuch, 336 Seiten, 9,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Ich kann dich nicht erreichen 8 (Comic)

Mika
Ich kann dich nicht erreichen 8
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2024, Paperback, 180 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die beiden Hauptfiguren in „Ich kann dich nicht erreichen“ sind nun ein ganzes Stück weiter, denn die Kindheitsfreunde haben endlich beide erkannt und sich eingestanden, was sie füreinander fühlen, auch wenn sie das noch geheimhalten.


Aber kann das lange gutgehen, denn immerhin hat ihnen Fujino, der seinem Freund unter den Arm greifen wollte, Kakeru zwei Karten für das Aquarium geschenkt. Und ausgerechnet auf dem Heimweg laufen er und Yamato ihm und anderen in die Arme.

Weiterlesen: Ich kann dich nicht erreichen 8 (Comic)

"Ein klitzekleines Weihnachtswunder": Trailer online

In "Ein klitzekleines Weihnachtswunder" geht es in mehreren miteinander verknüpften Geschichten um Familie und Freundschaft, Liebe und Einsamkeit, Santa, der einen großen Fehler macht - und um jede Menge Truthähne! Simon Otto führte Regie, Netflix kündiigt den Film für den 4. Dezember an.

Tipp: "Concordia – Tödliche Utopie"

Juliane Ericksen starrt auf das Bild des toten Oliver Miller. Der junge Mann aus Concordia ist ermordet worden. Dabei überwacht eine KI die Stadt lückenlos. Wie konnte es dazu kommen? In der schwedischen Stadt zeichnen Kameras und Mikrofone jeden Moment des Alltags auf. Die KI soll so für ein freies und sicheres Zusammenleben sorgen - mit großem Erfolg. Seit knapp 20 Jahren gibt es keine Gewaltverbrechen mehr. Bis heute. Für die Gründerin von Concordia, Juliane Ericksen, wirft der Mord drängende Fragen auf, denn für sie steht viel auf dem Spiel: In wenigen Tagen soll die KI zur Überwachung in einer deutschen Stadt übernommen werden. Der Fall Oliver Miller könnte ihren ehrgeizigen Plan nun aber durchkreuzen. Zur Aufklärung des Mordfalls kommt die britische Krisen-Managerin Thea Ryan in die Stadt. Zusammen mit Community Officer Isabelle Larsson aus Concordia macht sie sich auf die Spurensuche. Thea muss lernen, wie das KI-System funktioniert: Auch wenn alle Überwachungsaufnahmen unter Verschluss bleiben, gibt das KI-System in Notfällen normalerweise Alarm, um Menschenleben zu retten. Doch der Tatort liegt außerhalb der Stadtgrenzen. Hier gibt es keine Überwachung. Thea Ryan horcht jedoch auf, als sie erfährt, dass Oliver Miller als Analyst der Überwachungs-KI in Concordia gearbeitet hat. Hat sein Tod etwas mit seinem Job zu tun?

Das ZDF zeigt morgen und am Montag jeweils ab 22.15 Uhr die Serie "Concordia – Tödliche Utopie" als deutsche Fernsehpremiere, in der ZDFmediathek ist sie bereits abrufbar.

"Wer bist du, Mama Muh?": Promo online

Es ist nicht immer leicht, Mama Muh zur Freundin zu haben, denn nur Gras kauen und auf der Weide stehen findet diese äußerst langweilig. So kommen der eigenwilligen Kuhdame immer wieder Dinge in den Sinn, die Kühe eigentlich nicht tun. Und die ziemlich verrückt sind - aber Spaß machen! Als Mama Muh ihr eigenes Musical aufführen will, versucht ihr bester Freund, die Krähe, sie davon abzuhalten, denn Kühe machen so etwas ja grundsätzlich nicht. Doch sie ist nicht aufzuhalten. Und als schließlich auch noch der über alles geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet, nicht ganz ohne Mama Muhs Zutun, macht sich die Krähe bald als Huhn verkleidet mit ihr auf die abenteuerliche Suche nach Teddy. Die Freundschaft zwischen Mama Muh und Krähe wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Am Ende muss sogar der Weihnachtsmann persönlich eingreifen... damit alles wieder gut wird.

Christian Ryltenius führte bei "Wer bist du, Mama Muh?" Regie, der Film ist ab dem 28. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen. Hier ist ein Promo.

Smash the Patriarchy (Comic)

Smash the Patriarchy
(Patriarkatet Faller, 2021)
Text Marta Breen
Zeichnungen: Jenny Jordahl
Übersetzung: Jonas David Gut
Helvetiq, 2023, Hardcover, 96 Seiten, 24,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Comics sind heute nicht mehr nur Kinderkram oder billigste Unterhaltung für Lesefaule, sondern haben auch die Kunst und Literatur-Szene für sich erobert. Denn die Kombination aus Bildern und Texten ist auch ein wunderbares Medium, um wichtige Inhalte zu gesellschaftspolitischen Themen zu transportieren. So wie die norwegische Graphic Novel „Smash the Patriarchy“.

Weiterlesen: Smash the Patriarchy (Comic)

News in Kürze: "Kung Fu" & "The Winchesters"

The CW wird keine vierte Staffel von "Kung Fu" bestellen. Nach einer ersten TV-Serie in den 70ern und einigen Film- und Serien-Sequels in den 80er und 90er Jahren belebte der Sender "Kung Fu" 2021 erneut. In den USA ging die Serie im März somit zu Ende, hierzulande zeigt Sky One derzeit die zweite Staffel.

The CW wird keine zweite Staffel von "The Winchesters" bestellen, das in den 70er Jahren spielende Spin-off von "Supernatural" schaffte es zwischen Oktober 2022 und März 2023 auf insgesamt 13 Folgen. Ob und wann die Serie in Deutschland zu sehen sein wird, ist nicht bekannt.

Star Trek Picard 4: Zweites Ich, Uma McCormack (Buch)

Star Trek Picard 4
Zweites Ich
Uma McCormack
(Star Trek Picard: Second Self, 2022)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 362 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Star Trek Picard“ hat buchstäblich die Geschichte der „Next Generation“-Crew weiter geschrieben, aber auch neue Figuren mit eingebracht, die ihre eigene Agenda tragen. Dazu gehören Raffi Musiker und der junge Romulaner Elnor, die nun ein eigenes Abenteuer in „Zweites Ich“ erleben dürfen, dem Roman, der eine Lücke zwischen der ersten und zweiten Staffel der Fernsehserie schließt.

Weiterlesen: Star Trek Picard 4: Zweites Ich, Uma McCormack (Buch)

Cole Roberts: Huren auf Wanderschaft (Buch)

Cole Roberts
Huren auf Wanderschaft
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 220 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Über Cole Roberts erfährt man, dass er gebürtiger Schotte, Jahrgang 1962, ist. Nach der Publikation diverser Fachbücher im Rahmen von Studium und Beruf begann er mit dem Schreiben erotischer Romane. Einer der Titel, die bei Blue Panther Books erschienen sind, ist „Huren auf Wanderschaft“ und entführt den Leser in ein fiktives europäisches Mittelalter zur Zeit der Hexenverfolgung (ca. 1300 bis 1750). Die Gestaltung der Kulisse erinnert an den sogenannten ‚Flickenteppich‘ der deutschen Fürstentümer, die das Heilige Römische Reich Deutscher Nation (offizielle Auflösung 1806) bildeten. Die Namen der Ortschaften und Protagonisten hält der Autor relativ neutral, sodass die Geschichte überall in Europa spielen könnte, sei es in Großbritannien, Italien, Deutschland oder wo auch immer.

Weiterlesen: Cole Roberts: Huren auf Wanderschaft (Buch)

Neu im Oktober: "Das Geflecht (An der Grenze)"

Im Oktober erscheint bei ohneohren der Roman "Das Geflecht (An der Grenze)" von Jol Rosenberg, darin macht sich die progressive Phantastik auf zu Science-Fiction-Welten (Paperback, 520 Seiten, 15,99 EUR / eBook: 3,99 EUR). Sprachgewaltig und nahe an den Protagonisten behandelt das Werk in einem Science-Fiction-Kontext wichtige Themen wie Kontakte zwischen einander fremden Kulturen und die dazugehörigen Spannungsfelder. Gleichzeitig wächst Jol Rosenberg mit diesem Roman über die engen Grenzen des Genres hinaus.

Auf über 500 Seiten entfalten sich nicht nur fremde Welten, sondern es werden auch Brücken zu anderen literarischen Stilen gebaut. Im Tempo eines Abenteuer-Romans wird eine Geschichte von Krieg, Frieden und Hoffnung erzählt. In gewaltigen Bildern wird von der Natur und deren Zerstörung berichtet, zwischen den Zeilen finden sich Elemente von Polit-Thrillern. Queerness und Freundschaft sind ebenso handlungstragende Motive wie der Umgang mit der eigenen Historie innerhalb von Gemeinschaften. Es geht um Selbst- und Fremdbilder, um das Hinterfragen der eigenen Grundannahmen der Protagonisten. Wer sind wir, wenn das, was wir immer für wahr und richtig gehalten haben, keinen Bestand mehr hat?