H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 2 (Hörspiel)

H. G. Wells & Christian Gailus (Script)
Krieg der Welten - Teil 2
Sprecher: Nico Sablik Jan Rohrbach, Christina Puciata u.a.
Folgenreich, 2018, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der neuen Adaption von „Krieg der Welten“, dem wohl bekanntesten Werk von H. G. Wells. Christian Gailus hat sich in diesem Teil dazu entschieden, von der Vorlage abzuweichen und die kommenden Ereignisse aus einer anderen Sicht zu beschreiben. Das weitere Schicksal von Simon und seiner Frau bleibt daher erst einmal ungeklärt.

 

Stuart studiert Medizin in London. Eigentlich sollte er sich auf die wichtige Anatomie-Vorlesung konzentrieren, aber er hat andere Gedanken im Kopf. Denn seit einigen Tagen gehen seltsame Gerüchte durch London und die Bahnstrecken in eine bestimmte Richtung sind mehr oder weniger lahm gelegt. Auch die Zeitungen spekulieren nur, ob es vielleicht mit den Himmelskörpern zusammenhängt, die im ländlichen England niedergegangen sind.

Der junge Mann macht sich Sorgen um seinen älteren Bruder Simon und beginnt entsprechende Nachforschungen. Erst trifft er dabei auf eine Mauer des Schweigens und der Abwehr, dann, als langsam aber sicher nicht mehr verborgen werden kann, was los ist, scheint es zu spät zu sein, denn das Grauen bricht über London herein.


Gerade wenn eine Geschichte so oft adaptiert wurde, ist es schon gut, einen eigenen Ton zu finden und das gelingt in diesem Fall ganz gut. Der Verlauf der Geschichte wird dadurch nicht verändert, die wichtigsten Elemente sind auch weiterhin vorhanden, nur bringt die veränderte Sichtweise frischen Wind in die Geschichte, die sonst viel zu offensichtlich verlaufen wäre.

Durch Stuart erleben wir mit, wie sehr zunächst versucht wird, das Geheimnis vor der Öffentlichkeit zu verschleiern und welche Folgen das für die Bevölkerung hat. Auf eine sehr spannende Art und Weise können die Zuhörer mit dem Protagonisten mitfiebern und -fühlen.

Wie immer haben die Macher alle Arbeit geleistet, die Sprecher sind gut besetzt und füllen ihre Rollen mit Leidenschaft aus, die Musik und Geräusch-Effekte wissen die Handlung gut zu unterlegen, so dass ein ansprechender Gesamteindruck entsteht. Auch hier verwandelt sich das eigentlich recht harmonische Szenario bald in ein Bild des Grauens und man darf gespannt sein, auf welche Weise diese beiden Handlungsstränge im dritten und letzten Teil zusammengefügt werden.

Auch der zweite Teil des „Krieg der Welten“-Hörspiel-Dreiteilers erfüllt wieder alle Erwartungen, weiß die Vorlage spannend zu interpretieren und ist in seiner Gestaltung Ohrenkino vom Feinsten, an dem es nichts auszusetzen gibt.