Erschienen: "Rattus Libri" Ausgabe 89
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 20. April 2010 18:54
Die Ausgabe 89 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Ältere Ausgaben finden Sie hier.
Die Ausgabe 89 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Ältere Ausgaben finden Sie hier.
Nicole Rensmann liest bei YouTube aus ihrem noch unvollendeten und noch nicht veröffentlichten Roman, über den sie bereits seit Jahren in ihrem Blog mit dem Arbeitstitel "Mein Märchen"berichtet. Weitere Kapitel werden, je nach Feedback, folgen.
Wie das Branchenblatt "Locus" meldet, ist der US-amerikanische Autor, Herausgeber und Verleger George H. Scithers gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. In den 50er Jahren wurde er aktiv in der SF-Szene, als Herausgeber des Fanzines "Amra" gewann er zweimal den Hugo (im Laufe der Jahrzehnte sollten weitere Auszeichnungen folgen). 1977 war er der erste Herausgeber von "Asimov's", ab 1982 war er der Herausgeber von "Amazing Stories", ab 1987 gab er "Weird Tales" mit heraus. 1973 gründete er Owlswick Press, dort gab er mehrere Anthologien heraus. Er selbst war Autor von Kurzgeschichten.
Stefan Becht und Markus Friedrich trafen William Gibson, den "Granddaddy des Cyberspace" zum Gespräch – und der "Evolver" präsentiert das Interview erstmals in seiner ungekürzten Fassung. Für den US-Autor ist Cyberpunk "nur noch eine Pantonefarbe im bunten Farbfächer der Popkultur".
Im Sieben Verlag ist der Fantasy-Romance-Roman "Im Bann des Wolfes" von Lara Wegner erschienen, der Auftaktband der Serie "Söhne der Luna".
Atlantis kündigt für den Sommer die Novelle "Die Schwestern" ("The Crossings") von Jack Ketchum an. Sie erscheint als Paperback und als limitierte Hardcover-Ausgabe in der Edition Atlantis. Beim Verlag ist der Titel ebenso bereits vorbestellbar, wie über Online-Buchhändler. Ein Vorwort des Autors und ein Nachwort von Christian Endres werden das Buch abrunden.
Wir werfen einen Blick auf die nächsten Titel der Bastei-Serie "Maddrax", die Bände 268 bis 271.
Basilisk kündigt für den Sommer Band 2 der Fantasy-Reihe "Die Seevagabunden" von Paul Kearney an: "Die vergessene Schöpfung". Darüberhinaus hat man Band 3 für Sommer 2011 eingeplant – dieses Buch ist in England und den USA noch nicht erschienen.
Bei FanPro erschien nun nach Übernahme der "Atlan"-Hardcover-Reihe von VPM der neue Blauband rund um den Arkoniden: "Eine Welt für Akon-Akon". "Eine Welt für Akon-Akon" wurde wie immer von Rainer Castor redaktionell betreut, für das Titelbild zeichnet Arndt Drechsler verantwortlich.
Als erster Verlag hat Piper einen ersten Blick auf die in Vorbereitung befindlichen Novitäten für den Herbst/Winter 2010 bekanntgegeben. Folgende Bücher sind für eine Veröffentlichung vorgesehen.
Weiterlesen: Piper: Die neuen Titel im Herbst/Winter 2010/11