Literatur-News

Neu im Juni: "Perry Rhodan"-Kompakt

Mit dem Start in die neue Ära ab Band 2700 wagt die "Perry Rhodan-Serie erneut ein Experiment. Bald erscheint ein erweitertes eBook der vier Startromane des Zyklus‘: eine Art Director‘s Cut der Autoren, die speziell für diese digitale Ausgabe exklusive Inhalte beisteuerten. Das eBook trägt den Titel "Luna im Visier", veröffentlicht wird es voraussichtlich am 4. Juni – Details hierzu folgen noch. Andreas Eschbach, Christian Montillon, Marc A. Herren und Bernd Perplies haben Teile des Geschehens ergänzt, an die im Voraus niemand dachte. Nach dem Ende ihrer eigentlichen Romane fanden alle sofort einen Aspekt der Geschichte, über den es sich noch weiterzuschreiben lohnte. Wie genau das eBook aussieht und was es kostet, steht noch nicht fest. Kein Leser, so der Verlag, muss diese Erweiterungen kennen. Die Romane stehen in Form der Einzelromane für sich – aber es gab "noch mehr" zu erzählen. So berichtet "Perry Rhodan"-Kompakt von neuen Facetten des abenteuerlichen Geschehens, das mit Band 2700 seinen Anfang nimmt.

Erschienen: "Die Opfer der Entscheidung"

Band 7 der Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265", "Die Opfer der Entscheidung" von Andreas Suchanek, ist erschienen. Der Verlag über das Buch: Noch nie zuvor war die Situation so aussichtslos. Die Parliden machen weiterhin Jagd auf die HYPERION, um sich für den Anschlag auf ihre Heimatwelt zu rächen und das Schiff kann nicht entkommen. An Bord herrscht unterdessen Chaos: Loyalisten des neuen Regimes kämpfen gegen die Rebellen. Captain Cross muss akzeptieren, dass seine Entscheidung weitreichende Konsequenzen hat und Opfer kosten wird. (eBook. 2,49 EUR)

"Perry Rhodan": Erfolgreich im eBook

Zum Erscheinen von Band 2700 der "Perry Rhodan"-Serie am morgigen Freitag gab es in der Vorwoche eine Pressekonferenz in Köln. Wie sehr die seit über fünfzig Jahren existierende Serie im digitalen Geschäft einschlägt, belegen aktuelle Zahlen: Seit dem Juni 2011 wurden über 1,5 Millionen eBooks verkauft. Anfangs wurde die Serie ausschließlich als Heftroman veröffentlicht, doch längst ist sie im Multimedia-Zeitalter angekommen. Jeder Roman erscheint gleichzeitig in gedruckter Form, als eBook sowie als Hörbuch. Ab dem 17. Mai startet die Serie in eine modernere Ära. Zwei neue Exposé-Autoren haben das Ruder übernommen, und Band 2700 stammt von Andreas Eschbach, der bereits mit mehreren Thrillern auf der Bestsellerliste stand. Eschbachs Roman heißt "Der Techno-Mond", und er spielt in ferner Zukunft, gut 3000 Jahre von unserer Zeit entfernt.

Arndt Drechsler stößt zum "Perry Rhodan"-Team

Ab dem "Perry Rhodan"-Band 2704, der aus der Feder von Michael Marcus Thurner stammt, ergänzt ein weiterer Künstler die bisherige Riege der Titelbildzeichner: Arndt Drechsler stößt zum "Perry Rhodan"-Team und wird künftig immer wieder an den "Vierer-Staffeln" beteiligt sein. Der 1969 geborene Künstler ist seit 2003 für die Gestaltung der "Atlan"-Bücher verantwortlich. Sein Start war das "Atlan"-Buch 23, das den Titel "Die goldene Göttin" trug. Zahlreiche Bilder für "Atlan"-Bücher, "Atlan"-Heftromane, "Atlan"-Taschenbücher und weitere Romane aus dem "Perry Rhodan"-Umfeld kamen hinzu. Seit dem Start der neuen "Atlan"-Taschenheftserie ist Arndt Drechsler auch für diese Titelbilder zuständig.

Neu im Mai: "Die Wanifen"

Am 20. Mai erscheint bei bookshouse der Fantasy-Roman "Die Wanifen" von Rene Anour. Der Verlag über das Buch: Die Alpen in grauer Vorzeit. Als Ainwa erfährt, dass sie eine Wanife ist, gleicht dies ihrem Todesurteil. Wanifen sind Menschen, denen eine Kreatur der Anderwelt ihre Macht schenkt. Doch seit Generationen verschwinden die jungen Wanifen ihres Volks spurlos in den Wäldern, bevor sie ihre Kräfte zu nutzen lernen. Der Kelpi, ein blutrünstiger Waldgeist, jagt und tötet sie. Gemeinsam mit ihrem Ziehbruder Gorman, den Ainwa heimlich liebt, versucht sie, dem Kelpi zu entkommen. Doch der Waldgeist spürt sie auf. Gorman stellt sich dem Kampf – und bezahlt. Wenn Ainwa Gorman retten will, muss sie sich in Duellen um Leben und Tod gegen andere Wanifen behaupten. Ausgerechnet der erste Feind, auf den sie trifft, scheint ihr helfen zu wollen. Doch darf sie Rainelf trauen? (Taschenbuch, 464 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-9-963724-78-9 (auch als eBook erhältlich))

Gestorben: Deborah J. Miller

Wie die SF Site meldet, ist die schottische Fantasy-Autorin Deborah J. Miller gestern gestorben. Ihre Romane veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Miller Lau; in Deutschland erschien ihre "Highlander"-Trilogie bei Blanvalet, weitere Bücher von ihr wurden hierzulande nicht veröffentlicht. Miller war auch Initiatorin des David Gemmell Legend Awards.

Erschienen: "Der Murmler und andere Gestalten"

Bei Emmerich Books Media ist "Der Murmler und andere Gestalten" erschienen, hierbei handelt es sich um 20 Kurzgeschichten von Michael Sullivan (Klaus-Michael Vent), die im Laufe der letzten 30 Jahre in diversen Fanzines (darunter "Fantasia", "World of Wonder") und Veröffentlichungen des Pabel-Verlags (Vampir Horror-Taschenbuch) erschienen sind und jetzt sorgsam überarbeitet in dem Buch zusammengefasst wurden.

Weiterlesen: Erschienen: "Der Murmler und andere Gestalten"

Erschienen: "Elfenbuch"

Im Textlustverlag ist als Band 9 der Reihe Kaffeepausengeschichten das "Elfenbuch" mit Storys von Tanya Carpenter, Gabriele Ketterl und Tanja Bern erschienen. Cover und Innengrafiken stammen von Crossvalley Smith. Der Verlag über das Buch: Verborgene Zauber umgeben das Elfenbuch, dessen Seiten gefüllt sind mit uraltem, wertvollem Wissen und magischen Geheimnissen. Es muss geschützt werden, damit es nicht in die Hände dunkler Mächte gelangt. Doch das ist nicht immer einfach. Lesen Sie in den drei Geschichten von den Wundern und den Kämpfen um dieses Buch. (Taschenbuch, 60 Seiten, 4,95 EUR, ISBN 978-3-943295-60-3)