Literatur-News

Erschienen: "phantastisch!" Ausgabe 50

Im Atlantis Verlag ist die Ausgabe 50 der "phantastisch!" erschienen. Unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener erscheint die Zeitschrift alle drei Monate (diesmal mit 88 Seiten Umfang, komplett in Farbe). Die neue Ausgabe enthält unter anderem Interviews mit Charles Stross, Rainer Erler, Wolfgang Jeschke und Mike Resnick, Berichte unter anderem über Samuel R. Delany, über Umschlaggestaltung phantastischer Bücher und einen Nachruf auf Boris Strugatzki, sowie eine Kurzgeschichte von Uwe Voehl. Das Titelbild stammt von Thomas Thiemeyer. Die Printausgabe kostet 5,30 EUR und wird in Kürze auch im Bahnhofshandel erhältlich sein, die digitalen Ausgaben sind in Vorbereitung.

"Perry Rhodan"-Macher gehen gegen illegale Downloads vor

Die "Perry Rhodan"-Macher haben eine Firma damit beauftragt, die Tauschbörsen sowie diverse Auktionsplattformen zu durchforsten, die Aktion beginnt im Juni. In den vergangenen Jahren habe bei einigen Menschen die Tendenz zugenommen, "Perry Rhodan"-Romane in sogenannte Tauschbörsen einzustellen oder gar auf DVDs zu brennen, um sie dann zu verkaufen. Man ist zwar nicht der Ansicht, dass man sofort mit "juristischen Keulen" kommen muss, ist aber davon überzeugt, dass man auch nicht die Augen vor den illegalen Downloads verschließen darf. Der Erfolg der eBooks belege, dass der Großteil der Leser korrekte und ehrliche Menschen sind. Die eBooks werden auf allen wichtigen Plattformen angeboten und von den meisten Lesern dort auch legal gekauft. Wer künftig aber illegal "Perry Rhodan"-Produkte über das Internet verbreitet, müsse damit rechnen, unangenehme Post zu erhalten. Ziel sei es nicht, künftig Geld mit kostenpflichtigen Abmahnungen zu erwirtschaften. Jeder, der illegal Kopien verbreitet, sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sowohl die Autoren, als auch der Verlag dies nicht ungeahndet durchgehen lassen können.

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 111

Das monatliche Fantasy-Magazin "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" feiert mit seiner Ausgabe 111 ein Zauberzahl-Jubiläum. Inhaltlich geht es in der Juni-Ausgabe dämonisch besessen zu: Sachartikel, Filmberichte und Autoren-Interviews berichten über die Jäger und Opfer von körperlicher und geistiger Besessenheit.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 111