Literatur-News

Arthur C. Clarke Award 2016: Gewinner bekanntgegeben

Der Gewinner des Arthur C. Clarke Awards wurde gestern in London auf dem Sci Fi London Film Festival bekanntgegeben. Den Preis gewonnen hat "Children of Time" von Adrian Tchaikovsky.

Hugo Awards & Campbell Award: Die Gewinner

Auf dem 74. Worldcon in Kansas City wurden die Preisträger der Hugo Awards und der Gewinner des Campbell Awards bekanntgegeben. In der Kategorie Bester Roman gewann "The Fifth Season" von N. K. Jemisin. Die komplette Liste der Gewinner ist beim Branchenblatt "Locus" zu finden, hier. Der John W. Campbell Award als bester neuer Autor ging an Andy Weir.

Erschienen: "Zwanzig Sekunden Ewigkeit"

Als eBook ist der neue Roman von Siegfried Langer erschienen: "Zwanzig Sekunden Ewigkeit" (0,99 EUR).

Alex erwacht.
Es ist bitterkalt.
Ein Kühlraum für Leichen, stellt sie entsetzt fest.
Verzweifelt hämmert sie an die Tür und schreit um Hilfe.
Aber niemand hört sie.
Was ist passiert? Sie kann sich an nichts erinnern.
Hat man sie für tot gehalten?
Oder entführt und hier eingesperrt?
Als sich die Tür schließlich öffnet, wird ihre Verwirrung noch größer, denn in diesem mysteriösen Haus ist nichts, wie es scheint.
Nach und nach tauchen rätselhafte Bruchstücke aus ihrer Vergangenheit auf und Alex versucht, die Puzzleteile an die richtigen Stellen zu legen.
Doch je vollständiger das Bild wird, desto mehr zweifelt sie an ihrem Verstand.
Und sie wünscht sich immer mehr, dass alles vergessen bliebe…

Greenlight Press: Zwei neue Serien im September

Greenlight Press kündigt für den kommenden Monat den Start von zwei neuen monatlich erscheinenden eBook-Serien an. Der jeweils erste Band ist jetzt bereits vorbestellbar zum Preis von je 2,49 EUR.

"Das Erbe der Macht" 1: "Aurafeuer", Andreas Suchanek
Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft.
Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

"Frost & Payne" 1: "Die Schlüsselmacherin, Luzia Pfyl
Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den "Dragons", der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre Freiheit erkämpft hat. Als gäbe das nicht schon genug Probleme, muss sie auch noch den Pinkerton Jackson Payne ausfindig machen. Doch der Amerikaner hat seine eigenen Aufträge.
Frost steht plötzlich im Kreuzfeuer und muss sich zwischen Paynes Leben und ihrer Freiheit entscheiden.

"Die vereiste Galaxis": Veredelung des Covers angekündigt

Am 23. September erscheint Band 2875 der Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan". "Die vereiste Galaxis" von Christian Montillon stellt den Auftakt in den "Sternengruft"-Zyklus dar, das Titelbild kommt von Arndt Drechsler. Der Verlag wird dieses mit der Zusatzfarbe Silber veredeln. Was in der Darstellung als "grau" erscheint, wird auf dem gedruckten Heft also silbern glänzen. Mit dem Roman eröffnet man einen kurzen Zyklus, der 25 Bände umfasst. Er spielt zum größten Teil in Orpleyd, einer fernen Sterneninsel. 131 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt - eine bisher unbekannte Region des Kosmos. In ihr ringt ein einsamer Mensch um sein Überleben...

(C) 2016 VPM

Erschienen: "Teuflisches Vermächtnis"

Im Atlantis Verlag ist Band 3 der Military-SF-Reihe "Das gefallene Imperium" von Stefan Burban erschienen, "Teuflisches Vermächtnis". Der Verlag: Der Kaiser der Terranisch-Imperialen Liga lebt. Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe unter der kleinen Gruppe Freiheitskämpfer um den Legionsgeneral Carlo Rix. Für diesen steht außer Frage, was zu tun ist. Der Kaiser muss befreit werden. Eine Mission in das vom Feind besetzte Solsystem scheint der einzige Weg. Zu diesem Zweck sucht er an ungewöhnlichen Orten nach neuen Verbündeten. Doch kann der General seinen Verbündeten vertrauen? Oder kochen einige von ihnen vielleicht ihr eigenes Süppchen? Und warum ist den Drizil gerade der Mars so ungemein wichtig? Am Zielort angekommen, findet man mehr als erwartet. Denn das Solsystem birgt düstere Geheimnisse, die die Menschen auf eine harte Probe stellen... (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 350 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-313-2 (auch als Hardcover beim Verlag erhältlich (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR))

News in Kürze: Andreas Brandhorst, Andreas Eschbach & mehr

Andreas Brandhorst ist dieses Jahr für seinen Roman "Das Schiff" (Piper) mit dem Kurd Laßwitz Preis und dem Deutschen Science Fiction Preis geehrt worden. Wie der Autor jetzt auf seiner Website mitteilt, wechseln die Rechte am "Kantaki"-Zyklus zu Piper. "Diamant", "Der Zeitkrieg" "Feuerstürme" und "Feuerträume" werden als erste demnächst zunächst als eBook und später auch in gedruckter Form neu aufgelegt. "Der Metamorph" und "Feuervögel" folgen zu einem späteren, da die Rechte aktuell noch bei Heyne liegen. Die Neuauflage bietet neue Cover von Arndt Drechsler, online sind diese hier zu finden.

Die zweite Leseprobe des im September erscheinenden neuen Romans "Teufelskreis" von Andreas Eschbach hat der Autor auf seiner Website nun veröffentlicht, zu finden ist das Ganze hier.

"Die vereiste Galaxis" ist der Titel des Romans 2875, mit dem die "Perry Rhodan"-Serie in einem neuen Kurz-Zyklus startet. Erste Infos zum Handlungsort des Romans, der Ende September erscheint, wurden jetzt auf der "Perry Rhodan"-Seite enthüllt; hier.

Erschienen: "Niemand" & "Niemand - Mehr!"

Im Fabylon-Verlag erschienen sind die Romane "Niemand" und "Niemand - Mehr!" von Nicole Rensmann.

Nicole Rensmann: "Niemand"
Neben unserer liegt eine Welt voller Mehrdeutigkeiten. Eine Welt, in der alles wörtlich genommen wird, in der Drecksäcke, Wurzelmännchen, Trauerklöße oder Laberköppe leben. Dorthin verirrt sich Nina und begegnet - Niemand. Niemand ist der künftige Herrscher von Niemandsland, doch sein eigener Vater - Niemand Sonst - will ihm den Thron streitig machen. Der Böse glaubt seinen Sieg sicher, wäre da nicht dieser leckerlieblichzuckersüße Erdbeerduft des Menschenmädchens, der alles durcheinanderbringt. Nina und Niemand finden Verbündete, die ihnen beim Kampf gegen Niemand Sonst helfen: eine ABK, Fräulein Klimper, den Nikolaus und viele mehr. Nur auf eine Weise kann das Niemandsland vor der Vernichtung gerettet werden: Niemand muss seinen Namen erhalten. Aber welcher Name ist passend für einen jungen Herrscher? Auf der Suche nach dem perfekten Namen stößt Nina auf ein düsteres Geheimnis. (Titelbild, Innenillustrationen & Karte: Timo Kümmel, Paperback mit Klappenbroschur, 300 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-927071-96-4 (auch als eBook erhältlich, 5,49 EUR))

Nicole Rensmann: "Niemand - Mehr!"
Die Magie verloren, die Nacht zerstört. Die Guten verschollen, das Böse verstört. Zehn Jahre später. Das Niemandsland ist abgebrannt, die Nacht verschwunden. Die Bösen haben die meisten Bewohner eingesperrt, versklavt oder getötet. Nur Wenige haben ein Versteck gefunden. Nina, einst als Retterin gefeiert, wird verleumdet. Niemand ist verschwunden. Alle Hoffnung scheint verloren. Doch Nina kehrt zurück. Gemeinsam mit dem vergesslichen Galgenfrauchen, dem einzigen seiner Art, einem Klingelmäuschen ohne Nase und einer übernervösen Knalltüte sucht sie nach den letzten Überlebenden - und nach Niemand, der seinen Namen verloren hat und damit sich selbst. (Titelbild, Innenillustrationen & Karte: Timo Kümmel, Paperback mit Klappenbroschur, 352 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-927071-97-1 (auch als eBook erhältlich, 5,49 EUR))

Erschienen: "Gallaghers Sieg" und "Der Eine"

Im Atlantis Verlag wurden die Science-Fiction-Serien "Die Gallagher-Chroniken" und "Die Scareman-Saga" mit neuen Bänden fortgesetzt.

"Die Gallagher-Chroniken" 3: "Gallaghers Sieg", Achim Hiltrop
Als Scout der terranischen Explorationsflotte hat Clou Gallagher mit seinem Raumschiff Trigger schon manche merkwürdige Welt untersucht, doch keine war derart bizarr und unwirtlich wie Torkor. Umso weniger versteht Clou, dass der Kaiser von Symirus sich ausgerechnet für diesen Planeten interessiert - und zwar so sehr, dass er der Regierung der Erde eine andere, wahrhaft paradiesische Welt als Tauschobjekt für Torkor anbietet. Clou und Trigger gehen der Sache nach und geraten in einen Strudel aus Attentaten, geheimen Missionen und diplomatischen Verwicklungen… (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 210 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-391-0 (auch als eBook erhältlich, 5,99 EUR))

"Die Scareman-Saga" 2: "Der Eine", Dirk van den Boom
Eine religiöse Revolution droht die ruhige Entwicklung der akkarischen Zivilisation außer Kontrolle geraten zu lassen. Die Erweckten unter ihrem Propheten Ludon predigen Disziplin, Zusammenhalt, Brüderlichkeit – und den Fortschritt um jeden Preis. Als Jonathan Savcovic erweckt wird, um gegen die Massenbewegung Ludons vorzugehen, stellt er rasch fest, dass sein neuer Gegner mächtige Verbündete hat - in der Gegenwart wie auch in der Vergangenheit. (Titelbild: Emmanuel Henné, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-327-9 (auch als eBook erhältlich, 2,99 EUR))

"Mark Hellmann": Neuauflage als eBook

1998/1999 erschien im Bastei Verlag die Grusel-Romanheftserie "Mark Hellmann" mit 56 Bänden. Unter anderem Earl Warren und Martin Barkawitz gehörten zum Autorenteam. Ab sofort legt beam-eBooks die Serie als eOnly neu auf, die ersten 20 Romane sind zum Preis von je 1,99 EUR erhältlich.

Der Verlag über Band 1, "Der Tod in Weimar": Eigentlich hatte ich alles, was ich mir nur wünschen konnte: Genug Geld zum Leben, einen interessanten Beruf, Gesundheit und Erfolg bei den Frauen. Ich hätte völlig zufrieden sein können. Doch ich war es nicht. Besonders in letzter Zeit trieb mich eine innere Stimme immer mehr an. Sogar in meinen Träumen suchte sie mich heim und ich glaubte allmählich, verrückt zu werden. Doch ich wurde nicht verrückt - sondern die Welt um mich herum. In einer uralten Prophezeiung über Weimar heißt es: Wenn der Teufel über Weimar dahinreitet, bricht eine Zeit des Schreckens an: Plagen kommen über die Stadt und die Toten stehen auf aus ihren Gräbern. Wehe der Stadt - und wehe dem, der dem Herrn des Schreckens begegnet!  Nur einer ist fähig, sich der Finsternis zu stellen und das Böse zu bannen. Ein Sohn unserer Stadt, der Kämpfer des Rings. Doch sollte jener versagen, wird sich von Weimar aus Finsternis über das Land ausbreiten. Dann beginnt die Herrschaft des Satans. Ich bin Mark Hellmann, Dämonenjäger und Kämpfer des Rings. Und Versagen ist keine Option...