Hörspiel- & Hörbuch-News

Erschienen: "Die Corona-Audiothek" Vol. 2

In der Audiobuch-Reihe "Die Corona-Audiothek" fasst der Verlag in Farbe und Bunt ausgewählte Reportagen, Kolumnen und Rezensionen aus dem "Corona Magazine" der letzten 18 Jahre zusammen. Viele aktuelle und klassische Artikel des "phantastischen" Journalismus sind Bestandteil jeder Ausgabe, bestens geeignet, um Auto- und Bahnfahrten, die Zeit vor dem Schlafengehen und jede andere Pause mit der zweitschönsten Nebensache der Welt zu füllen - der Freude an der Phantastik. Vertont werden die Artikel von Ralf Pappers und René Wagner. Die rund 60 Minuten lange Ausgabe steht mit unter anderem folgenden Inhalten in sämtlichen gängigen Online-Shops zum Preis von ca. 2,49 EUR als Download bereit:

"Interstellar - Ein Film über die Ewigkeit für die Ewigkeit" von Oliver Koch
"Langes Leben und Frieden, Leonard Nimoy! - Der Versuch eines Nachrufs" von Thorsten & Sabine Walch
"Wissenschaft: Zukunft ganz nah" von Marcus Haas
"Guardians Of The Galaxy" von Oliver Koch
"Die Schwarzen Perlen - Hermann Ritter betrachtet die neue Bastei-Reihe" von Hermann Ritter
"Star Trek Nemesis " Warum wir für diesen Film dankbar sein sollten" von Bernd Perplies
"Eldritch Horror" von Frank Stein
"Zurück in die Zukunft: Die Gegenwart der Vergangenheit" von Sven Wedekin

News in Kürze: "Perry Rhodan JUPITER", "Wild Cards" & mehr

Auch die am 8. Juli startende neue zwölfteilige Miniserie "Perry Rhodan JUPITER" wird bei Eins A Medien als Hörbuch veröffentlicht. Wer die zwölf Folgen auf CD haben möchte, kann diese auf sechs Tonträgern erwerben. Die jeweiligen Ausgaben erscheinen simultan zur eBook- und Printausgabe. Nähere Infos zum Abo gibt es hier. +++ Parallel zur Printausgabe und zum eBook bei Penhaligon erscheint diese Woche "Vier Asse" aus der von George R. R. Martin herausgegebenen Reihe "Wild Cards - Die erste Generation" auch als Hörbuch zum Download. Die Storys selbst erschienen bereits in den 90er Jahren bei Heyne. Dieses Buch/Hörbuch enthält zwei der damaligen Ausgaben plus zwei neue Geschichten. Auf CD erscheint die Kollektion im September, diese kommt dann von Lübbe Audio. +++ Diese Woche startet neu die Hörspielreihe "Geschichten aus dem Schattenreich" mit der ersten Folge, "Flucht vor dem Werwolf". Neu in der Hörspielreihe "Gespenster-Krimi" ist jetzt neu erschienen die Folge 9, diese trägt den Titel "Tempel der Dämonen".

News in Kürze: "Nachtexpress", "Spinnenkuss" & mehr

Im Speisewagen des Nachtexpress überleben drei Menschen einen Zugunfall. Retten können sie sich in ein nahegelegenes Landhaus. Doch sind sie dort in Sicherheit? Die Antwort erhält man im Hörspiel "Nachtexpress" des WDR, welches hier online zu finden ist. +++ Krimi und Fantasy verbindet die Serie "Elemental Assassin" von Jennifer Estep. Als Hörbuch ist nun der erste Teil mit dem Titel "Spinnenkuss" erschienen.´+++´Diese Woche erscheint neu die Jubiläumsfolge 25 von "Dreamland Grusel" mit dem Titel "In den Fängen des Grauens". In der Serie "Larry Brent" gibt es neu die 21. Folge mit dem Titel "Die Blutsauger von Tahiti".

News in Kürze: "Atlantic Zero" & Neuerscheinungen

Der reichste Mann der Welt wird entführt, und es werden unfassbare 10 Milliarden US-Dollar Lösegeld gefordert. Warum und wieso, erfährt man im Hörspiel "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza, das bei WDR 3 aktuell hier zum Abruf bereit steht. +++ Neu erschienen ist mit "Der grinsende Gott" die 24. Folge der Hörspielreihe "Sherlock Holmes & Co.". In der Hörbuchreihe "Sherlock Holmes: Aus den Tagebüchern von Dr. Watson" sind neu erschienen die Folgen 8 ("Das Three-Pence-Problem") und 9 ("Satans Fluch"). Diese Woche erscheint die dritte Episode der Horror-Hörspielserie "Foster", die den Titel trägt "Pforte zur Verdammnis". In der Hörspielserie "Twilight Mysteries" erscheint neu die dritte Episode, diese lautet "Phantom". Und bereits in der Vorwoche erschien die Hörspielfassung zu "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln".

News in Kürze: "Die Infektion III - Das Boot", "Sanctuary - Letzte Zuflucht" & mehr

Überall Zombies, und Rettung gibt es nur im UNO-Hauptquartier auf einem Flugzeugträger im Meer; die Helden des Hörspiels "Die Infektion III - Das Boot" übernehmen ein Schiff und versuchen, dorthin zu gelangen. Das 1LIVE-Hörspiel ist online hier abrufbar. +++ Bei Audible erschienen ist die ungekürzte Lesung von "Sanctuary - Letzte Zuflucht" nach dem Roman von Andreas Kammel, vorgetragen von Steffen Groth. Das Science-Fiction Hörbuch erzählt von zwei Phänomen: Eine schwarze Mauer in Afrika verschluckt dort alles und jeden, und im Pazifik erhebt sich ein neuer Kontinent. +++ Diese Woche neu erscheint die 26. Folge der "John Sinclair"-Classics-Hörspielserie mit dem Titel "Der Fluch aus dem Dschungel", außerdem neu aufgelegt werden aus der bei Tonstudio Braun erschienenen "John Sinclair"-Hörspielserie die Folgen 25 bis 28 , ferner die Folgen 108 ("Der Kapitän der Polestar") und 109 ("Heimweh") der Hörspielreihe "Gruselkabinett" sowie die Folge 12 der Hörspielreihe "Dark Mysteries" ("Poltergeist").

News in Kürze: "Sinclair Academy" & mehr

Diesen Monat geht bei Lübbe das "John Sinclair"-Spin-off "Sinclair Academy" an den Start. Monatlich erscheint ein Abenteuer als eBook und als Hörbuch, auf CD und als Download. Folge 1, "Belphegor - Der Fluch des Dämons" von  Carson Hammer, erscheint am 10. Juni. Die Sinclair Academy ist laut Verlag ein streng geheimes Trainingszentrum für junge Agenten. Sie untersteht dem Scotland Yard, und wie ihr Begründer und Mentor, der legendäre Oberinspektor John Sinclair, jagen die Trainees der Academy keine gewöhnlichen Gangster - sie jagen Dämonen, Geister und Vampire. +++ Bei Karussell ist soeben die 20. Hörspiel-Adaption von "Asterix" erschienen, sie heißt "Asterix auf Korsika". Ebenfalls erschienen ist als Hörspiel die 24. Folge von "Tony Ballard" ("In den Klauen der Knochenmänner"), die zwölfte Folge der Hörspielserie "Die Elfen" ("Der schwarze Ritter"), aus der Hörspielserie "Dorian Hunter" die 30. Ausgabe ("Hochzeitsnacht")  sowie aus der Hörspielreihe "Geister-Schocker" die Folge 62 ("Der Fluch des Geistes").

News in Kürze: "Die Elfen", "Die Dunklen Mächte" & mehr

Die Hörspielserie "Die Elfen" nach den Romanen von Bernhard Hennen wird bei Zaubermond fortgeführt, bislang erschien sie bei Folgenreich. Zaubermond kündigt bis Ende des Jahres drei weitere Folgen dieser Serie an. "Der schwarze Ritter", das erste dieser Hörspiele, erscheint am 3. Juni. Die Vorlage für diese kommenden drei Hörspiele bildet die Novelle "Gandas Geschichte", die im Band "Elfenlicht" enthalten ist. Nähere Infos finden sich in einem Interview mit dem Autor, hier. +++ "Die Dunklen Mächte" ist eine neue Buchreihe von Cassandra Clare, Band 1 trägt den Titel "Lady Midnight". Die Hörbuchfassung, gelesen von Simon Jäger, ist ab sofort im Handel erhältlich. +++ Diese Woche erscheint von der Romantruhe die 25. Folge der Hörspielserie "Sherlock Holmes - Die neuen Fälle", die Episode trägt den Titel "Die siebzehn Salutschüsse". Und auch eine Hörspielfassung von Disneys "The Jungle Book" ist seit Kurzem im Handel erhältlich.

News in Kürze: HÖRMICH, "Der Hammer der Götter" & mehr

Am kommenden Samstag steigt für alle Fans des Hörspiels in Hannover die HÖRMICH mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Riesenflohmarkt. Nähere Infos über das Programm, den Veranstaltungsort und mehr findet sich auf der Internetseite zum Event, hier. +++ Wolfgang Hohlbeins Vorgeschichte zum Roman "Thor", "Der Hammer der Götter", erscheint am Freitag als Hörbuch. Ebenfalls am Freitag erscheint das vierteilige Hörspiel "Das Jesus-Video", basierend auf Andreas Eschbachs Bestseller. Im Juli folgt dann eine Hörspielserie basierend auf der Fortsetzung "Der Jesus-Deal". +++ Die "John Sinclair"-Hörspielserie wird am Freitag fortgesetzt mit der 108. Folge, sie trägt den Titel "Satans Höllenuhr". Ebenfalls in den Handel kommen dann die neuesten vier Folgen der "John Sinclair"-Hörspielserie von Tonstudio Braun, es handelt sich um die Folgen 21 bis 24. In der Serie "Offenbarung 23" erscheint inzwischen die 64. Folge mit dem Titel "Der schwarze Tod", und in der Hörspielreihe "Sherlock Holmes & Co." erscheint die 23. Folge mit dem Titel "Tödliche Trauben".

News in Kürze: "Das Hibernat", Andreas E. Beurmann & mehr

Winterschlaf für den Menschen als Chance gegen die Ressourcenknappheit, das ist Thema in dem Hörspiel "Das Hibernat" von Rolf Schönlau, das WDR 5 am vergangenen Sonntag ausgestrahlt hat und online jetzt hier in der Mediathek zu finden ist. +++ Am 24. April ist im Alter von 88 Jahren Andreas E. Beurmann gestorben, er war in den 60er Jahren Mitbegründer des Labels Europa. 1979 heiratete er die bekannte Hörspiel-Produzentin Heikedine Körting. +++ Diese Woche erscheint das Hörspiel "Die Blutbestie" nach dem gleichnamigen Roman von A. F. Morland in der Reihe "Gespenster Krimi". In der Hörspielreihe "Raumschiff Promet" erscheint derweil die Folge 5 ("Dunkle Energie", Teil 1). +++ Teil 1 der vierteiligen Hörspielfassung von Andreas Eschbachs "Das Jesus-Video" erscheint am 13. Mai.

News in Kürze: "Hexensucht", "Das dunkle Universum" & mehr

Von Jens Rachus stammt das Hörspiel "Hexensucht", das WDR 3 am Dienstag sendete; eine abgründige Persiflage auf die Macht der Sucht und irre Talkshow-Formate - und eine adäquate Antwort auf magische Serien von "Jessica Jones" bis "Bibi Blocksberg". Abrufbar ist es in der Mediathek aktuell hier. +++ Audible veröffentlicht derzeit die SF-Trilogie "Das dunkle Universum" von Peter Hamilton. Teil 1, "Träumende Leere", ist kürzlich erschienen, Teil 2, "Schwarze Welt", ist für Mitte Mai angekündigt. +++ Die Hörspielreihe "Sherlock Holmes - Die neuen Fälle" von Romantruhe Audio wurde am vergangenen Wochenende in Saarbrücken von der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft mit dem Blauen Karfunkel ausgezeichnet. +++ Diese Woche neu als Hörspiel erscheint die 28. Folge der "Sherlock Holmes Chronicles" unter dem Titel "Der Orchideenzüchter"; K. P. Walter schrieb die Vorlage. +++ In der letzten Woche erschienen in der Serie "John Sinclair Classics" die Nummer 25, in der Nadine Berger ihren ersten Auftritt innerhalb dieser Serie hatte, und die Folgen 17 bis 20 der von Tonstudio Braun produzierten "John Sinclair"-Hörspielserie.