Film- & Serien-News

"Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien": Das Kino-Haupt-Plakat

Vom Sony Pictures kommt das Kino-Haupt-Plakat zu "Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien". Die Reihe basiert auf den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Franziska Gehm. Die "freundliche Vampirfamilie in Ihrer Nachbarschaft" wird erneut gespielt von Marta Martin und Laura Roge als Vampirschwestern Silvania und Dakaria Tepes, sowie von Christiane Paul und Stipe Erceg in der Rolle ihrer Eltern. Michael Kessler ist wieder als Vampirjäger Dirk van Kombast zu sehen, Diana Amft als seine vampirische Freundin Ursula, Richy Müller als Ali bin Schick und Tim Oliver Schultz als Mädchenschwarm Murdo. Neu dabei sind Jana Pallaske als Vampirkönigin Antanasia sowie Alexander Schubert als ihr Gehilfe Urio. Regie führte diesmal Tim Trachte ("Abschussfahrt") nach einem Drehbuch von Ursula Gruber und Sigrun De Pascalis. Der Film kommt am 8. Dezember in die Kinos.

Über den Film: Die beliebten Vampirschwestern sind wieder da! Inzwischen hat Familie Tepes Zuwachs bekommen, Daka und Silvania sind stolze Schwestern ihres kleinen Bruders Franz, eines süßen Halbvampir-Babys. Doch während der Vorbereitungen zu seinem ersten Geburtstag, erfährt die Familie, dass Franz in höchster Gefahr schwebt: Die böse Vampirkönigin Antanasia wünscht sich einen Halbvampir-Jungen als Thronfolger auf ihrem Schloss und hat daher ein Auge auf Franz geworfen. Als Silvania ihre Eltern versehentlich hypnotisiert und dadurch vorläufig außer Gefecht setzt, gelingt es Antanasia den kleinen Franz zu entführen. Daka folgt ihr sofort nach Transsilvanien, um ihren Bruder zu befreien. Mit Hilfe von Murdo kann sie sich Zugang in das Schloss verschaffen. Dort lässt sie sich jedoch in Antanasias Bann ziehen, da diese ihr auf verführerische Weise vorlebt, wovon Daka immer geträumt hat: das freie Vampirdasein! Inzwischen sind auch Silvania und Dirk van Kombast zum Schloss unterwegs. Gemeinsam mit Murdo müssen sie Franz und Daka aus den Händen Antanasias befreien, bevor Franz zum Thronfolger gekrönt wird.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster. © 2016 Sony Pictures

"Smaragdgrün": Das Kino-Haupt-Plakat

Vom Concorde Filmverleih kommt das Kino-Haupt-Plakat zu "Smaragdgrün". Das Finale von "Rubinrot" und "Saphirblau" erobert ab dem 30. Juni die deutschen Kinoleinwände. Wie bei den beiden Vorgängern führten auch hier wieder Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde Regie. Die Bücher der "Edelstein"-Trilogie haben sich weltweit über drei Millionen Mal verkauft und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.

Zum Inhalt des Films: Gwendolyn (Maria Ehrich) ist am Boden zerstört. War Gideons (Jannis Niewöhner) Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain (Peter Simonischek), in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwens Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann...

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster. © 2016 Concorde Filmverleih

"The Shallows": Weiterer Trailer online

Am 25. August kommt "The Shallows" in die deutschen Kinos. Blake Lively wird in der alleinigen Hauptrolle zu sehen sein, Jaume Collet-Serra führte Regie. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen. Der Verleih über den Film: Nancy surft alleine an einem verlassenen Strand. Als sie plötzlich von einem Weißen Hai angegriffen wird, kann sich die durchtrainierte Blondine vorerst auf einem Felsen im Meer in Sicherheit bringen. Doch obwohl sie nur wenige hundert Meter von der rettenden Küste entfernt ist, wird der Weg dorthin zum ultimativen Willenstest. Ein nervenaufreibender Kampf um Leben und Tod beginnt...

News in Kürze: Kino-Charts & "American Gothic"

Noch bevor der neue Captain-America-Streifen in den USA am Donnerstag anläuft, hat er weltweit bereits 200 Millionen US-Dollar eingespielt. Die Spitze der deutschen Kino-Charts hat diese Woche "The First Avenger: Civil War" wie erwartet geentert, "The Jungle Book" musste somit auf den zweiten Platz weichen. Auf den vierten Platz fiel derweil "Zoomania", "Gods of Egypt" findet sich auf Platz 8, "The Huntsman & The Ice Queen" auf Platz 9 und "Batman v Superman: Dawn of Justice" auf Platz 10; auch für diese drei Filme ging es in der Rangliste bergab. +++ In den US-Kino-Charts findet sich "The Jungle Book" zum vermutlich letzten Mal auf Platz 1; weltweit hat dieser Disney-Streifen bislang fast 700 Millionen US-Dollar eingespielt. Auf Platz 2 steht "The Huntsman & The Ice Queen", auf den sechsten Platz fiel "Zoomania" und den schlechtesten Kinoneustart seit einiger Zeit lieferte der Animationsfilm "Ratchet & Clank" auf Platz 7. Auf Platz 9 fiel "Batman v Superman: Dawn of Justice". +++ Sonntag verwiesen wir auf einen ersten Teaser zur im Sommer bei CBS startenden Serie "Braindead", jetzt ging auch ein Teaser zu einer weiteren CBS-Sommer-Serie online. "American Gothic" ist eine Mystery-Serie, startet Ende Juni und wartet mit Antony Starr ("Banshee"), Justin Chatwin ("Shameless"), Stephanie Leonidas ("Defiance") und Megan Ketch ("Blue Bloods") in den Hauptrollen auf. Den Teaser gibt es hier zu sehen.

News in Kürze: "Penny Dreadful", "Scream" & mehr

Die dritte Staffel der Mystery-Serie "Penny Dreadful" ist gestartet, Netflix stellt ab sofort jeden Montag eine neue Folge der dritten Staffel zum Abruf bereit. +++ Am 30. Mai startet in den Staaten bei MTV die zweite Staffel der Horror-Serie "Scream", Netflix kündigt den Start hierzulande für den 31. Mai an. Ein Trailer ging jetzt hier online. +++ Wie geht es in der sechste Staffel von "Game of Thrones" weiter, was bringt die dritter Folge der neuen Staffel nächste Woche? Die  Antwort gibt dieser Teaser. +++ Die fünfte Folge der zweiten Season von "Fear the Walking Dead" zeigt Amazon am kommenden Montag; ein Teaser dazu ging jetzt hier online.

Gestorben: Uwe Friedrichsen (1934-2016)

Uwe Friedrichsen ist am Samstag im Alter von 81 Jahren gestorben. Friedrichsen war unter anderem bekannt durch Fernsehserien wie "John Klings Abenteuer" (1965 bis 1970) oder "Schwarz Rot Gold" (1982 bis 1996) und Filmen wie "Der Gorilla von Soho" (1968) und "Operation Ganymed" (1977). Uwe Friedrichsen war auch als Synchronsprecher aktiv, beispielsweise war er die deutsche Stimme von Danny Glover in den "Lethal Weapon"-Filmen, und als Hörbuch- und Hörspielsprecher; Genre-Fans kannten ihn unter anderem als die Stimme von Perry Rhodan in den Hörspielen von Europa Mitte der 80er Jahre.

News in Kürze: "Game of Thrones", "Grimm" & mehr

Die erste Episode der sechsten Staffel von "Game of Thrones" hat insgesamt eine Zuschauerschaft von knapp 11 Millionen erreicht in den USA; 8 Millionen sahen die Episode am Sonntag vor einer Woche, der Rest sah sie im Laufe der Woche. 230.000 Zuschauer hatte die erste neue Folge am Montag um 21.00 Uhr hierzulande bei Sky, weitere 70.000 Zuschauer sahen die Folge via Sky Go, 50.000 zeitversetzt und 40.000 über Sky on Demand. +++ Es wird eine weitere Staffel von "Grimm" geben, diese wird aber erst einmal nur 13 Episoden umfassen; die Quoten der aktuell laufenden fünften Staffel sind nämlich schlechter als die im Vorjahr. NBC schließt aber nicht aus, dass man die Anzahl der Folgen zu einem späteren Zeitpunkt erhöhen wird. +++ Comcast hat DreamWorks Animations gekauft und wird das Filmstudio, das zuletzt vermehrt auch TV-Serien produziert hat, bei NBCUniversal eingliedern. Aktuell läuft von DreamWorks Animation "Kung Fu Panda 3" in den Kinos. +++ Die neue Serie "24 Legacy" wurde nun offiziell in Auftrag gegeben, Kiefer Sutherland wird nur als Ausführender Produzent an Bord sein. +++ Ein erster Teaser zu Sommer-Serie "Braindead" bei CBS wurde jetzt online gestellt; in der Serie von den Machern von "Good Wife" jetzt geht es um eine Invasion in Washington, bei der die Politiker von Aliens übernommen werden; der Teaser findet sich hier.

News in Kürze: "Teen Wolf", "Dark Matter" & mehr

Die zweite Hälfte der fünften Staffel "Teen Wolf" steht ab sofort bei Amazon zum Abruf bereits, für Prime-Mitglieder ist sie im Paketpreis enthalten. In den USA lief sie bei MTV im Januar dieses Jahres an. +++ Syfy zeigt die zweite Staffel der Science-Fiction-Serie "Dark Matter" hierzulande ab dem 11. Juli. +++ Der Punisher bekommt eine eigene Serie bei Netflix, zuletzt hatte er einen Gastauftritt in der zweiten Staffel der Serie "Daredevil". +++ Seth Grahame-Smith sollte Regie führen bei dem für 2018 angekündigten "The Flash"-Spielfilm, jetzt hat dieser aber das Projekt aufgrund kreativer Differenzen verlassen. +++ Alicia Vikandar ("Ex Machina", "Codename U.N.C.L.E.") ist die neue Lara Croft; einen Termin für den nächsten "Tomb Raider"-Film gibt es noch nicht.

Gestorben: Wolfgang Hess (1937-2016)

Der Schweizer Synchronsprecher Wolfgang Hess ist heute gestorben. Hess war, neben Martin Hirthe und Arnold Marquis, die deutsche Stimme von Bud Spencer (erstmals synchronisierte er ihn 1970 in "Die rechte und die linke Hand des Teufels", zuletzt 2008 in "Mord ist mein Geschäft, Liebling"). Ferner war er beispielsweise die deutsche Stimme von John Rhys-Davies in unter anderem "James Bond 007 - Der Hauch des Todes", in der TV-Serie "Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension" und in der "Herr der Ringe"-Trilogie (in der Rhys-Davies Gimli und Baumbart verkörperte) und in der ZDF-Fassung die deutsche Stimme von Victor French in "Ein Engel auf Erden".

"Unten am Fluss": 2017 bei Netflix

BBC One und Netflix haben eine Neuverfilmung von "Unten am Fluss" in Form einer vierteiligen Animations-Miniserie für 2017 angekündigt. In Großbritannien zeigt sie dann BBC One, außerhalb Großbritanniens Netflix. Tom Bidwell wird die Drehbücher schreiben, Noam Murro ("300: Rise Of The Empire") Regie führen. James McAvoy wird im Original Hazel die Stimme leihen, Nicholas Hoult Fiver, Sir Ben Kingsley General Woundwort, John Boyega Bigwig und Gemma Arterton Clover. Veröffentlicht wurde das Buch von Richard Adams 1972, 1978 wurde es erstmals verfilmt von Martin Rosen.