Film- & Serien-News

"Game of Thrones": Making of online

Online gegangen ist ein Making of zur zweiten Folge der aktuellen Staffel der Serie "Game of Thrones", das auf die Entstehung der Seeschlacht am Ende der Episode eingeht.

"Game of Thrones": Making of online

Zur 4. Folge der aktuellen Staffel von "Game of Thrones" ist ein Making of zum Entstehen der Szene um den Überfall auf den Beutezug-Treck online gegangen.

 

News in Kürze: "The Rook", "Good Witch" & mehr

Für 2018 ist eine Mystery-Serie mit dem Titel "The Rook" beim US-Sender STARZ in Arbeit, diese basiert auf dem gleichnamigen Buch von Daniel O'Malley. Die Autorin Stephenie Meyer arbeitet an der Serien-Umsetzung, sie soll später auch als Ausführende Produzentin fungieren. Stephen Garrett ("The Night Manager") soll die Rolle des Showrunners übernehmen. Es geht um eine junge Frau, die umgeben von Leichen ohne jede Erinnerung erwacht und die über übersinnliche Gaben verfügt.

Der Hallmark Channel hat eine vierte Staffel der Serie "Good Witch" angekündigt, in Deutschland waren zahlreiche TV-Filme hierzu auch beim Disney Channel zu sehen; die Serie selbst findet sich bei hierzulande bei Netflix im Portfolio.

Die zweite Staffel von "Riverdale" zeigt Netflix ab dem 12. Oktober immer donnerstags einen Tag nach US-Ausstrahlung in Deutschland.

Dass nur noch eine Folge "Doctor Who" mit Peter Capaldi aussteht, hat die BBC zum Anlass genommen, ein Dankeschön-Video online zu stellen. Hier.

RTL hat Clipfish eingestampft und einen neuen Service namens Watchbox gestartet, der mehr als 1000 Filme und 3000 Serien-Episoden auf Abruf bereithält, darunter die Genre-Serien "Mutant X", "Real Humans - Echte Menschen" und "Utopia" und Animes wie "Black Blood Brothers", "Eden of the East" und "Yona - Prinzessin der Morgenröte". Das Angebot ist werbefinanziert und für die Nutzer kostenlos.

Promos sind online gegangen zur 9. Folge der letzten Staffel von "Orphan Black", zur 9. Folge der 2. Staffel von "Wynonna Earp" und zur 10. Folge der 3. Staffel von "Dark Matter".

Außerdem ist eine Vorschau online gegangen zur 18. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters", hier.

"Sharknado 5: Global Swarming Shark": Trailer online

Am 10. August um 20.15 Uhr ist "Sharknado 5: Global Swarming Shark" exklusiv als deutsche TV-Premiere auf Syfy zu sehen. Für Fin Shepard (Ian Ziering) und seine bionische Ehefrau April (Tara Read) wird es in dem neuen Film sehr persönlich: Ein schrecklicher Hai-Tornado kidnappt ihren jüngsten Sohn und wirbelt ihn um die ganze Welt. Von London nach Rio, Tokio, Rom, Amsterdam und noch viel weiter suchen die Helden nach dem Kind. Unterstützung bekommen sie dabei von einem extrem ausgebildeten Team, darunter Royals, Wissenschaftler, Politiker und Olympioniken. Regie führte Anthony C. Ferrante, der bereits die ersten vier Teile inszenierte. Das Drehbuch stammt von Scotty Mullen ("Z Nation"). Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

"What Happened To Monday?": Trailer online

Am 12. Oktober startet der neue Film von Tommy Wirkola ("Hänsel und Gretel: Hexenjäger") mit Noomi Rapace, Glenn Close und Willem Dafoe in den Hauptrollen in den deutschen Kinos, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

In "What Happened To Monday?" zwingen in naher Zukunft Überbevölkerung und Hunger die globale Regierung zu einer drastischen Ein-Kind-Politik unter dem Slogan "Eine Familie - Ein Kind“. Seit die sieben Settman-Schwestern heimlich in einem provisorischen Krankenhaus geboren wurden, treiben sie ein Versteckspiel mit dem Kinder-Zuteilungsbüro. Die Behörde, geleitet von der gnadenlosen Nicolette Cayman, ahndet jeden Verstoß gegen die strenge Familienplanung. Der Großvater Terrence Settman zog die sieben Schwestern groß und nannte sie Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday und Sunday. Jede von ihnen darf nur an einem Tag pro Woche das Haus verlassen und muss sich als dieselbe Person ausgeben: Karen Settman. Für die anderen sechs wird ihr Zuhause zum Gefängnis. Der Plan funktioniert und stellt das Überleben aller Schwestern sicher. Doch eines Montags kommt Monday nicht wieder nach Hause...

"What Happened To Monday?": Making-of online

Am 12. Oktober startet der neue Film von Tommy Wirkola ("Hänsel und Gretel: Hexenjäger") mit Noomi Rapace, Glenn Close und Willem Dafoe in den Hauptrollen in den deutschen Kinos, ein Making-of ist jetzt online gegangen.

In "What Happened To Monday?" zwingen in naher Zukunft Überbevölkerung und Hunger die globale Regierung zu einer drastischen Ein-Kind-Politik unter dem Slogan "Eine Familie - Ein Kind“. Seit die sieben Settman-Schwestern heimlich in einem provisorischen Krankenhaus geboren wurden, treiben sie ein Versteckspiel mit dem Kinder-Zuteilungsbüro. Die Behörde, geleitet von der gnadenlosen Nicolette Cayman, ahndet jeden Verstoß gegen die strenge Familienplanung. Der Großvater Terrence Settman zog die sieben Schwestern groß und nannte sie Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday und Sunday. Jede von ihnen darf nur an einem Tag pro Woche das Haus verlassen und muss sich als dieselbe Person ausgeben: Karen Settman. Für die anderen sechs wird ihr Zuhause zum Gefängnis. Der Plan funktioniert und stellt das Überleben aller Schwestern sicher. Doch eines Montags kommt Monday nicht wieder nach Hause...

News in Kürze: "Doctor Who", "Mars" & mehr

Mark Gatiss wird im kommenden Weihnachtsspecial von "Doctor Who" mitwirken und eine entscheidende Rolle darstellen, dies hat der Darsteller auf der Comic Con in San Diego in einem Interview gesagt. Gatiss war schon mehrfach in der Serie zu sehen, in "Sherlock" spielte er Mycroft Holmes und in "Game of Thrones" Tycho Nestoris. Ein Trailer zur letzten Folge der Serie mit Peter Capaldi ging hier online.

Die zweite Staffel der Serie "Mars" von National Geographic wird handlungsmäßig einen Zeitsprung machen; mit Beginn der neuen Folgen, die derzeit entstehen, werden die Geschehnisse in in der fertig gebauten Station auf dem Mars geschildert. Esai Morales, Roxy Sternberg, Gunnar Cauthery, Levi Fiehler, Evan Hall, Akbar Kurtha und Jeff Hephner sind neu zum Cast dazu gestoßen; Morales spielte den jungen Commander Adama in der Serie "Caprica".

Netflix hat jetzt bestätigt, dass der Streamingdienst eine Zeichentrickserie von Matt Groening ("Die Simpsons", "Futurama") bestellt hat, die für 2018 eingeplant ist. Sie spielt in einer heruntergekommen mittelalterlich anmutenden Welt mit Menschen, Trollen und Kobolden.

RTL Passion zeigt ab dem 11. September die dritte Staffel der Serie "Outlander" immer montags ab 19.30 Uhr im Originalton mit deutschen Untertiteln; die Ausstrahlung erfolgt also nur einen Tag nach der US-Ausstrahlung.

Derselbe Sender zeigt ab dem 13. September die sechste Staffel der Serie "Once Upon  a Time - Es war einmal..." als deutsche Fernsehpremiere, immer mittwochs ab 20.15 Uhr.

Promos sind online gegangen zur 2. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas" und zur 8. Folge der neuen Serie "Blood Drive".

Außerdem ist eine Vorschau online gegangen zur  Folge 1 der siebten Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal...", hier.

News in Kürze: Kino-Charts & Videos von der San Diego Comic Con

Über 200 Millionen US-Dollar hat die Umsetzung des französischen Comic-Klassikers "Valerian & Veronique" für die Leinwand gekostet, am ersten Wochenende hat "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" in den Staaten rund 17 Millionen US-Dollar eingespielt. Der neue Streifen von Luc Besson konnte auch nur auf Platz 5 in den US-Kino-Charts neu einsteigen, das fertig geschriebene Drehbuch für die Fortsetzung kann der Regisseur gleich in der Schublade lassen. "Planet der Affen: Survival" konnte den Spitzenplatz nicht verteidigen, rutschte auf Platz 4 ab; und auch für "Spider-Man: Homecoming" ging es runter von Platz 2 auf Platz 3. "Ich - Einfach unverbesserlich" fiel von Platz 3 auf Platz 6, "Wonder Woman" fiel von Platz 6 auf Platz 9 und von Platz 7 kommend bildet "Wish Upon" das Schlusslicht der Top 10.

In den deutschen Kino-Charts konnte "Ich - Einfach Unverbesserlich 3" Rang 1 verteidigen, "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" ist neu auf Platz 2 eingestiegen. Von Platz 2 auf Platz 3 ist "Spider-Man: Homecoming" gefallen, "Transformers: The Last Knight" fiel von Platz 3 auf Platz 6, "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" fiel von Platz 6 auf Platz 7 und "Wonder Woman" fiel von Platz 7 auf Platz 8.

Videos sind online gegangen von der San Diego Comic mit den jeweiligen Machern zur 15. Staffel der Serie "Family Guy", zur 28. Staffel der Serie "Die Simpsons", zur Serie "Doctor Who" und zur Marvel-Serie "The Defenders" (inklusive Auftritt des Punishers).

Curt-Siodmak-Preis 2017: Die Gewinner

Der Science Fiction Club Deutschland hat auf dem U-Con, dem diesjährigen SFCD- und Eurocon, die Gewinner des Curt-Siodmak-Preises bekanntgegeben.

In der Kategorie Bester Film siegte klar "Arrival" mit einem enorm hohen Prozentanteil. 40,8 Prozent der Abstimmenden waren sich einig, dass die Verfilmung der tiefsinnigen Kurzgeschichte "Story of Your Life" von Ted Chiang im letzten Kalenderjahr von keinem anderen Film übertroffen worden ist. "Inception" und "Avatar - Aufbruch nach Pandora" haben jeweils in ihrem Jahr mit über 39 Prozent gewonnen. Einen solch hohen Wert wie für das Erstkontakt-Drama "Arrival" hat es damit in der Geschichte des Preises bisher in keiner der beiden Kategorien Beste Serie und  Bester Film gegeben. Der Abstand zum neuesten Produkt aus dem "Star Wars"-Universum ist erheblich. "Rogue One" kam mit 17,2 Prozent auf Platz 2. "Star Trek Beyond" aus dem konkurrierenden Franchise belegte mit 9,8 Prozent den dritten Rang. Wie klar der Spitzenreiter führt, sieht man auch daran, dass die Möglichkeit "Enthaltung" mit 5,2 Prozent auf Platz 4 gelangt ist. Platz 5 erreichte "Deadpool" mit 4 Prozent.

Bei den Fernsehserien ist "Doctor Who" die Spitzenposition zum vierten Mal in Folge nicht zu nehmen gewesen. 20,7 Prozent reichten für den Sieg. Auch in dieser Kategorie waren die Enthaltungen stark, mit 9,2 Prozent sogar zweitplatziert. Das zeigt, wie wenig Spannung derzeit bei den Serien aufkommt. Interessant ist dann erst der Blick auf den dritten Platz, den sich die stets zu Unrecht unterschätzte Reihe "Person of Interest" und das Netflix-Produkt "The Expanse" teilen. Beide erhielten 8,6 Prozent. Platz 4 belegte "Orphan Black" mit 5,7 Prozent. Die Serie "Dark Matter" sorgte erstmals für Aufmerksamkeit und erreichte mit 5,2 Prozent den fünften Platz.

"The Last Ship": Vorschau auf die fünfte Staffel online

Heute zeigt TNT Serie hierzulande die letzte Folge der 4. Staffel von "The Last Ship", online gegangen ist eine erste Vorschau auf die fünfte Staffel der Serie.