Film- & Serien-News

"Heilstätten": Trailer online

Ein erster Trailer zum deutschen Horror-Film "Heilstätten" ist online gegangen. Michael David Pate führt Regie, Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa-Marie Koroll und Nilam Farooq gehören zum Cast. Deutscher Kinostart ist am 22. Februar 2018.

Der Verleih über den Film: In den Heilstätten, einem düsteren Ort in der Nähe von Berlin, will eine Gruppe von Youtubern die härteste Challenge aller Zeiten erleben. Die Geschichte der Heilstätten ist voller Grauen und Brutalität und noch heute halten sich Berichte um paranormale Aktivitäten an diesem Ort. Ausgerüstet mit Nachtsicht- und Wärmekameras wollen die Youtuber den Gerüchten nachgehen. Sie bekommen schnell zu spüren, dass man in diesen angsteinflößenden Ruinen sein Glück besser nicht herausfordert. Doch als sie aussteigen wollen, bemerken sie, dass es dafür längst zu spät ist...

"Heilstätten": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zum deutschen Horror-Film "Heilstätten" ist online gegangen. Michael David Pate führt Regie, Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa-Marie Koroll und Nilam Farooq gehören zum Cast. Deutscher Kinostart ist am 22. Februar .

Der Verleih über den Film: In den Heilstätten, einem düsteren Ort in der Nähe von Berlin, wollen die erfolgreichsten YouTuber Deutschlands eine 24-Stunden-Challenge um den Thron austragen. Die Geschichte der Heilstätten ist voller Grauen und Brutalität und noch heute halten sich Berichte um paranormale Aktivitäten von diesem Ort. Ausgerüstet mit Nachtsicht- und Wärmekameras wollen die YouTuber diesen Gerüchten nachgehen. Sie bekommen schnell zu spüren, dass man in diesen angsteinflößenden Ruinen sein Glück besser nicht herausfordert. Doch als sie aussteigen wollen, bemerken sie, dass es dafür längst zu spät ist...

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

Der Donnergott hat in den deutschen Kino-Charts weiterhin keine Chance auf die Spitzenposition, "Thor: Tag der Entscheidung" steht nämlich weiterhin auf Platz 2. "Jigsaw" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Hexe Lilli rettet Weihnachten" ist neu auf Platz 6 eingestiegen und "Es" fiel von Platz 4 auf Platz 7. Von Platz 5 auf Platz 8 fiel "Blade Runner 2049", von Platz 7 auf Platz 9 fiel "Der kleine Vampir" und das Schlusslicht der Top 10 bildet von Platz 8 kommend "Cars 3: Evolution".

"Thor: Tag der Entscheidung" hat weltweit bis jetzt knapp über 650 Millionen US-Dollar eingespielt; in den US-Kino-Charts konnte der Superhelden-Film Platz 1 locker verteidigen. "Jigsaw" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Tyler Perry's Boo 2! A Madea Halloween" fiel von Platz 4 auf Platz 6, "Geostorm" fiel von Platz 5 auf Platz 7, "Blade Runner 2049" fiel von Platz 7 auf Platz 8 und "Happy Deathday" fiel von Platz 6 auf Platz 9.

ProSieben hat für den 10. Januar 2018 den Start der dritten und letzten Staffel der Serie "Zoo" angekündigt; nachdem Staffel 2 bei ProSieben MAXX lief, läuft das Finale wieder beim Muttersender und zwar immer um 20.15 Uhr. Außerdem angekündigt wurden neue Episoden von "Die Simpsons" und "Family Guy", und zwar sendet man  diese ab dem 2. Januar 2018. Ferner steht der Starttermin der neuen Serie "Young Sheldon", fest, diese startet am 8. Januar 2018. Am selben Tag beginnt derselbe Sender auch mit der Ausstrahlung von neuen Folgen von "The Big Bang Theory".

Hier ist ein Promo zur 10. Folge von "Outlander" online gegangen.

Und hier ist ein Video online gegangen, in dem Oliver Kalkofe den Cast von "Star Trek Discovery" trifft.

Tipp: "SS-GB"

RTL Crime zeigt ab morgen die Serie "SS-GB" als Deutschlandpremiere. Jeden Dienstag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Episode.

Der Sender: Basierend auf dem gleichnamigen, 1978 veröffentlichen Roman von Bestseller-Autor Len Deighton skizziert die Serie eine alternative Vergangenheit, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben. In der Luftschlacht um England ging Hitlerdeutschland als Sieger hervor. Winston Churchill wurde hingerichtet und König George wird gefangengehalten, während seine Frau und seine Tochter fliehen konnten. Fortan kämpft die Bevölkerung Englands unter der Terror-Herrschaft der Nazis um ihr Überleben. In dieser verzweifelten Lage gerät der renommierte Detective Douglas Archer (Sam Riley) zwischen die Fronten der skrupellosen SS-Schergen und der ebenso schonungslosen britischen Widerstandsbewegung. Archer, der seine Frau bei einem Bombenangriff der Deutschen verloren hat, sympathisiert zwar nicht mit den Nazis, leistet aber auch keinen Widerstand. Er widmet sich völlig den Ermittlungen in einem zunächst gewöhnlich scheinenden Mordfall. Doch als die renommierte US-Journalistin Barbara Barga (Kate Bosworth) am Tatort auftaucht, nimmt der Fall eine dramatische Wendung. Nun liegt es an Archer, seine Seite zu wählen.

News in Kürze: Ray Lovelock ist gestorben & mehr

Der italienische Schauspieler Ray Lovelock ist am Freitag im Alter von 67 Jahren gestorben. Lovelock sah man vor allem in den 70er Jahren in Krimis, unter anderem spielte er 1976 in "Tote pflastern seinen Weg" die Hauptrolle. Genre-Fans kannten ihn aus "Das Leichenhaus der lebenden Toten" (1974).

Amazon-Prime-Mitglieder können seit Freitag die erste Staffel der Serie "Rellik" ohne weitere Zusatzkosten abrufen, der Anbieter bietet ferner seit Freitag auch die 2. Staffel von "DC's Legends of Tomorrow" für Prime-Mitglieder im Abopreis inklusive an.

TNT Serie wird die gerade in Großbritannien gestartete zweite Staffel von "The Frankenstein Chronicles" zügig ins deutsche Pay-TV bringen, bereits am 27. Dezember startet diese dort um 21.15 Uhr.

Die siebte Staffel von "Game of Thrones" wird bei TNT Serie an Silvester und Neujahr in einer Event-Programmierung gezeigt.

RTL Passion kündigt für den 3. Januar 2018 den Start der Ausstrahlung der Fantasy-Serie "Emerald City" an, die auf dem Stoff des Zauberers von Oz basiert und zehn Folgen umfasst. RTL Passion wird die Serie jeweils mittwochs um 20:15 Uhr ausstrahlen.

Kiefer Sutherland und Kim Raver waren in der Serie "24" als Jack Bauer und Audrey Raines lange Zeit ein Liebespaar, jetzt wird die Darstellerin in der laufenden Staffel von "Designated Survivor" in einer wiederkehrenden Rolle als Firmenchefin zu sehen sein. Hierzulande ist es Netflix, der die neuen Folgen immer zeitnah in der synchronisierten Fassung anbietet.

Wentworth Miller hat bekanntgegeben, dass er seine Rolle des Captain Cold in den DC-Superhelden-Serien des Senders The CW aufgeben wird, aktuell dreht er seine letzten Episoden.

Für den 2019 startenden Disney-Streamingdienst hat Lucasfilm die Idee für eine "Star Wars"-Realserie, die vor vielen Jahren für ABC geplant war, noch einmal herausgekramt. Für denselben Dienst möchte man auch eine Serie basierend auf mindestens einer Marvel-Superheldencomicserie realisieren und eine auf dem "Monster AG"-Franchise.

Promos sind online gegangen zur 5. Staffel der Serie "Marvel's Agents of S..H.I.E.L.D.", zur 8. Folge der 4. Staffel von "Z Nation", zur 7. Folge der 2. Staffel von "The Exorcist", zur 6. Folge der neuen Serie "Ghosted", zur 10. Folge der neuen Serie "The Orville" und zur 6. Folge der 6. Staffel von "Arrow".

"Batman: Gotham by Gaslight": Trailer online

Ein erster Trailer zum Animationsfilm "Batman: Gotham by Gaslight" ist online gegangen, bei dem Sam Liu Regie führte. Der Streifen, der auf de gleichnamigen Comic von Brian Augustyn und Mike Mignola basiert, kommt 2018 auf BD, DVD und als VoD auf den Markt.

Rian Johnson initiiert eine weitere "Star Wars"-Trilogie

Rian Johnson, der Regisseur von "Star Wars: Die letzten Jedi", bleibt dem Franchise treu. Wie Lucasfilm heute mitteilt, wird er eine brandneue Trilogie kreieren und zumindest beim ersten Teil selbst Regie führen auf Basis seines eigenen Drehbuchs. Die neuen Abenteuer sollen völlig neue Geschichten erzählen. Johnsons "Star Wars: Die letzten Jedi" kommt am 14. Dezember in die deutschen Kinos.

News in Kürze: Paul Buckmaster ist gestorben und mehr

Paul Buckmaster ist am Dienstag im Alter von 71 Jahren gestorben. Der Engländer wirkte seit Ende der 60er Jahre vor allem als Arrangeur für Interpreten wie Elton John, Harry Nilsson oder Carly Simon. Buckmaster schrieb auch Filmmusik, beispielsweise 1995 die zu Terry Gilliams "12 Monkeys".

Einen Blick auf das Outfit des neuen Doctor Who wirft die BBC, zu sehen ist es unter anderem hier.

Der Roman "Der Name der Rose" von Umberto Eco soll 2018 noch einmal fürs TV als achtteilige Serie verfilmt werden, als Darsteller wurden John Turturro für die Rolle des William von Baskerville, Rupert Everett als der Inquisitor Bernardo Gui und Damian Hardung als Adson von Melk unter Vertrag genommen. Gedreht wird in Italien, die internationalen Rechte hat sich die Tele München Gruppe (TMG) gesichert.

Zum Start der fünften Staffel von "Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D." Anfang Dezember in den USA wurden mehrere neue Darsteller bekanntgegeben, darunter Eve Harlow, die in "The 100" als Maya Vie zu sehen war, und Pruitt Taylor Vince, bekannt als J. J. LaRoche in "The Mentalist".


Promos sind online gegangen zur 6. Folge der 2. Staffel von "Riverdale", zu den Folgen 7 und 8 der 2. Staffel von "The Shannara Chronicles", zur 6. Folge der 3. Staffel von "Mr. Robot", zur 8. Folge der 5. Staffel von "The Blacklist", zur 6. Folge der 4. Staffel von "The Flash", zur letzten Folge der 7. Staffel von "American Horror Story", zur 7. Folge der neuen Serie "Kevin (Probably) Saves the World" und zur 6. Folge der 3. Staffel von "DC's Legende of Tomorrow".

"Trolljäger": Trailer zur 2. Staffel online

Ein erster Trailer zur zweiten Staffel der Serie "Trolljäger" ist online gegangen, Netflix kündigt sie für den 15. Dezember an.

Tipp: "American Horror Story: Cult"

FOX zeigt ab morgen die siebte Staffel der Serie "American Horror Story", "Cult", als deutsche TV-Premiere. Jeden Donnerstag um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge.

Der Sender: Die Ereignisse der Wahlnacht im November 2016 lassen Ally (Sarah Paulson) und ihre Ehefrau Ivy (Alison Pill) fassungslos und schockiert zurück: Donald Trump ist der neue Präsident der Vereinigten Staaten. Auch Winter Anderson (Billie Lourd) ist erschüttert - ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Kai (Evan Peters). Dieser wünscht sich, dass Angst und Chaos die Gesellschaft zersetzen und sieht sich seinem Ziel nun einige Schritte näher. Ally hingegen muss sich ihren widerkehrenden Phobien stellen und kann bald nicht mehr zwischen Realität und Halluzination unterscheiden.