Film- & Serien-News

Tipp: "Ghost Wars"

Bei Netflix steht ab sofort die erste Staffel der Serie "Ghost Wars" zum Abruf bereit. Macher der Serie ist Simon Barry ("Continuum"), zum Cast zählen Avan Jogia, Kim Coates, Vincent D'Onofrio , Meat Loaf, Kandyse McClure und Kristin Lehman.

News in Kürze: "The Magicians", "Die Erzähler" & mehr

SYFY hat die Serie "The Magicians" um eine weitere und somit vierte Staffel verlängert, und dies wo in den Staaten noch vier Episoden der aktuellen Season vor der Ausstrahlung stehen. 13 neue Folgen sind für 2019 geplant.

Der 2000 entstandene Roman "Die Erzähler" von Ursula K. Le Guin wird verfilmt. Rekha Sharma wird in der Hauptrolle zu sehen sein, das Drehbuch von Leena Pendharkar wird diese selbst verfilmen.

20th Century Fox TV hat sich dagegen entschieden, eine dritte Staffel von "Wayward Pines" in Auftrag zu geben.

Die gestern bei ProSieben gestarteten Serien "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" und "The Exorcist" haben beide schlechte Quoten eingefahren. Schalteten im Vorjahr zum Start der Staffel 10 noch knapp über drei Millionen Zuschauer zu den neuen Fällen von Mulder und Skully ein, waren es diesmal nur rund 1,33 Millionen Zuschauer. Die Wiederholung am Dienstag der Vorwoche hatte mehr Zuschauer vor die Fernseher gelockt. Den Auftakt der Serie "The Exorcist" um kurz nach 22.00 Uhr wollten dann auch nur noch rund eine halbe Millionen Zuschauer sehen.

In der 86. Folge vom "Star Trek-"Podcast sind Ethan Phillips (Neelix in "Star Trek: Raumschiff Voyager") und Armin Shimerman (Quark in "Star Trek: Deep Space Nine") zu Gast. Zu finden ist der Podcast hier.

"Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2" ist online gegangen. Rich Moore und Phil Johnston führten Regie, der Film kommt am 21. November in die US-Kinos.

"Ready Player One": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros Pictures. kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Ready Player One", der Film kommt am 5. April in die deutschen Kinos. Steven Spielberg präsentiert das Science-Fiction-Action-Abenteuer nach Ernest Clines gleichnamigem Bestseller.

Die Handlung spielt 2045 in einer chaotischen Welt am Rande des Zusammenbruchs. Doch die Menschen finden Erlösung in dem gigantischen virtuellen Universum OASIS, das der geniale, exzentrische James Halliday (Mark Rylance) entwickelt hat. Als Halliday stirbt, hinterlässt er sein ungeheures Vermögen der ersten Person, die jenes Easter Egg findet, das er irgendwo in der OASIS versteckt hat. So beginnt ein Wettstreit, der die gesamte Welt in Atem hält. Ein junger Held namens Wade Watts (Tye Sheridan) findet wider Erwarten erste Hinweise, und schon gerät er in eine halsbrecherische, realitätsverändernde Schatzjagd durch ein ebenso fantastisches wie geheimnisvolles Universum voller Entdeckungen und Gefahren.

Spielberg inszenierte den Film nach dem Drehbuch von Zak Penn und Ernest Cline. Der dreifache Oscar-Preisträger holte sein kreatives Team von "Bridge of Spies" wieder zusammen: Kameramann und Oscar-Preisträger Janusz Kaminski, Produktionsdesigner und Oscar-Preisträger Adam Stockhausen, Cutter und Oscar-Preisträger Michael Kahn und Kostümdesignerin Kasia Walicka-Maimone. Die Musik komponiert Oscar-Kandidat Alan Silvestri.

(C) 2018 Warner Bros. Pictures 

"Early Man - Steinzeit bereit": Weiterer Trailer online

Angesiedelt in der Vorzeit, als urzeitliche Kreaturen und wollige Mammuts die Erde bevölkerten, erzählt "Early Man - Steinzeit bereit", wie der gewitzte Steinzeitmensch Dug zusammen mit seinem Kumpel, dem prähistorischen Wildschwein Hognob, seinen Stamm dazu bringt, gemeinsam den Kampf gegen die überheblichen Bronzezeitmenschen aufzunehmen und sich mit seinen ganz eigenen Mitteln durchschlägt.

"Early Man - Steinzeit bereit" ist die erste Regie-Arbeit des vierfachen Oscar-Gewinners Nick Park seit "Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen". Mit Unterstützung des Drehbuchautors Mark Burton ("Shaun das Schaf - Der Film") entwickelt Park jetzt erneut urkomische Figuren in einem einmaligen Setting. Deutscher Kinostart ist am 26. April. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.

 

News in Kürze: Benjamin Melniker ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Filmproduzent Benjamin Melniker ist am Montag im Alter von 104 Jahren gestorben. Zusammen mit Michael E. Uslan kaufte er 1979 die "Batman"-Filmrechte. Neben seiner Tätigkeit als Produzent an allen Filmen und Serien zu dieser Figur seit 1989 war er unter anderem auch beteiligt an der Herstellung von beispielsweise "Das Ding aus dem Sumpf" (1982) und "Das Vermächtnis der Tempelritter" (2004).

Bei Netflix zu finden sind ab sofort die beiden ersten Staffel der Zeichentrickserie "Young Justice", der Streamingdienst bietet diese als Deutschlandpremiere an.

TNT hat Ersatz gefunden für Josh Friedman, von dem man sich kurz nach dem Okay für eine Serien-Umsetzung von "Snowpiercer" getrennt hatte. Graeme Manson ("Orphan Black") wird den Posten des Showrunners übernehmen.

Am Freitag kommt "Once Upon a Time - Es war einmal..." in den Staaten aus der Pause zurück, ein Trailer zur 11. Folge der letzten Staffel ist hier online gegangen.

Zum Auftakt sahen gestern 1,22 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren den Auftakt von "The Orville" bei ProSieben, die Quote lag somit bei 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt sahen 1,89 Millionen Zuschauer zu. Zahlen, die den Sender erstmal zufrieden stellen sollten, liegen sie über dem Senderdurchschnitt.

Tipp: "Die Zeugen"

Schon in der ersten Staffel der französischen Krimiserie "Die Zeugen" kamen Fans düsterer Thriller mit mystischen Mordfällen voll auf ihre Kosten. Staffel 2 knüpft daran an, auch wenn die Storyline völlig neu ist und sich thematisch deutlich von den vorherigen Folgen abgrenzt. Aber Regisseur Hervé Hadmar , der mit unheimlichen Figuren, bizarren Todesfällen und einer unterkühlten Bildsprache für eine melancholische Grundstimmung sorgt, ist weiterhin an Bord. RTL Crime zeigt die neuen Folgen ab morgen als Deutschlandpremiere wöchentlich um 20.15 Uhr mit jeweils einer Episode.

Der Sender: Lieutenant Sandra Winckler (Marie Dompnier) erhält wieder einen besonders skurrilen Fall: In Nordfrankreich sitzen 15 tiefgefrorene Männerleichen in einem Linienbus. Außer ihrer festlichen Abendgarderobe haben die Opfer augenscheinlich nichts gemeinsam. Doch Sandra und ihr Partner Justin (Jan Hammenecker) stoßen bei ihren Ermittlungen schnell auf Catherine Keemer (Audrey Fleurot), die zu allen Opfern eine mehr oder weniger intime Beziehung hatte. Seit nunmehr drei Jahren ist Catherine jedoch spurlos verschwunden - bis sie eines Tages mitten in Lille in ihrem Auto erwacht und verzweifelt feststellt, dass all ihre Erinnerung ausgelöscht ist. Ohne zu wissen, wer sie ist und was mit ihr passiert ist, wird sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort besuchen sie ihre zwei Töchter und ihr Ehemann. Trotz vergeblicher Versuche kann sich weder an ihren Mann, noch ihre Kinder erinnern - sie hat Amnesie.

Gestorben: Lewis Gilbert (1920-2018)

Der dreifache "James Bond"-Regisseur Lewis Gilbert ist am vergangenen Freitag im Alter von 97 Jahren gestorben. 1966 drehte er "James Bond 007 - Man lebt nur zweimal", 1977 "James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte" und 1979 "James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim". Weitere bekannte Filme des englischen Regisseurs waren unter anderem "Die letzte Fahrt der Bismarck" (1960) und "Der Verführer lässt schön grüßen" (1966).

"Fahrenheit 451": Trailer online

Die neue Verfilmung von Ray Bradburys "Fahrenheit 451" zeigt HBO im Frühjahr. Ramin Bahrani führte hierbei Regie, Michael B. Jordan, Sofia Boutella und Michael Shannon werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein erster Trailer jetzt online gegangen.

Tipps: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" & "The Exorcist"

ProSieben zeigt ab morgen die elfte Staffel der Serie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" als Deutschlandpremiere. Zum Auftakt zeigt man ab 20.15 Uhr zwei Folgen, ab der kommenden Woche immer mittwochs dann eine Folge.
Der Sender: Scully (Gillian Anderson) wacht nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus auf. Sie erkennt, dass sie während ihrer Ohnmacht eine grauenvolle Vision der nahen Zukunft hatte: Der "Raucher" (William B. Davis) ist noch am Leben und will Mulder (David Duchovny) töten, während der von ihm freigesetzte Spartan Virus die gesamte Menschheit bedroht. Scully spürt, dass ihr eigener Sohn William der Schlüssel zur Aufdeckung der Verschwörung ist. Doch Scully weiß nicht, wo sich dieser seit seiner Adoption befindet. Und auch ihre Feinde sind auf der Suche nach dem Jungen...

Ebenfalls ProSieben zeigt ab morgen die Serie "The Exorcist" als Free-TV-Premiere. Diesen Mittwoch um 22.15 Uhr zeigt man zwei Episoden, ab der kommenden Woche um 23.15 Uhr jeweils eine Episode.
Der Sender: Der enthusiastische junge Priester Tomas Ortega (Alfonso Herrera) kümmert sich aufopferungsvoll um seine Gemeinde in einem Randbezirk von Chicago. Sein Leben verläuft in ruhigen Bahnen, doch dann hat er plötzlich äußerst reale Visionen: Tomas sieht einen älteren Priester, den abgebrühten Pater Marcus Keane (Ben Daniels), bei dessen furchteinflößender Arbeit in einem Armenviertel von Mexico City. Keane ist dabei, geradezu fanatisch um die Seele eines offenbar von Dämonen besessenen Jungen zu kämpfen. Obwohl Tomas von Keanes archaischen Methoden abgestoßen ist, wird er ihn bald brauchen. In seiner friedlichen Gemeinde kommt es in der gutbürgerlichen Familie von Angela (Geena Davis) und Henry Rance (Alan Ruck) zu unerklärlichen Veränderungen im Verhalten der ältesten Tochter Katherine (Brianne Howey). Diese weigert sich, ihr Zimmer zu verlassen. Seltsame Geräusche sind durch die Wände zu hören. Angela glaubt, dass das Haus von etwas unsagbar Bösem heimgesucht wird. In ihrer Not fleht sie Pater Tomas an, ihr zu helfen...