Film- & Serien-News

News in Kürze: Neue DC-Superhelden-Filme 2021, "Das letzte Gefecht" & mehr

Warner Bros. Pictures hat für den Sommer 2021 drei DC-Superheldencomic-Verfilmungen angekündigt.
21. Mai: "DC Super Pets". Hierbei handelt es sich um einen Zeichentrickfilm, der die tierischen DC-Superhelden wie den Superhund Krypto und die Superkatze Streaky in den Vordergrund stellen wird. Jared Stern und Sam Levine werden Regie führen.
25. Juni: "The Batman". Matt Reeves wird Regie führen, ein neuer Darsteller für die Titelrolle steht noch nicht fest.
6. August: "The Suicide Squad". Hier wird James Gunn das Drehbuch schreiben und Regie führen.
Bei den genannten Daten handelt es sich um US-Starttermine

CBS All Access verfilmt Stephen Kings "Das letzte Gefecht" ein weiteres Mal, diesmal in zehn Episoden. Josh Boone, der Regisseur von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", und Ben Cavell, der Schöpfer von "SEAL Team", sind die Macher des Projekts. 1994 entstand bereits fürs einmal Fernsehen unter dem Titel "Stephen Kings The Stand - Das letzte Gefecht" eine erste Verfilmung von Mick Garris mit unter anderem Gary Sinise und Molly Ringwald in den Hauptrollen.

In den USA startet die Neuauflage von "The Twilight Zone" am 1. April bei CBS All Access mit gleich zwei Folgen, danach zeigt man ab dem 11. April immer donnerstags eine weitere Folge.

Im September des Vorjahres fiel der Startschuss zu einer ganz besonderen DVD-Reihe. In Bild und Ton komplett überarbeitet werden nach und nach alle Folgen des kleinen Maulwurfs erstmals in chronologischer Reihenfolge und mit restauriertem Videomaterial erhältlich sein. Natürlich inklusive der allerersten und bekanntesten Folge "Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam" (DVD 1), die bereits 1957 einen Silbernen Löwen in Venedig gewann. DVD 3 und DVD 4 enthalten die Episoden 12 bis 25 und sind seit dem 16. November 2018 erhältlich. Mit dem Verkaufsstart von DVD 5 und DVD 6 am 18. Januar wurde die Reihe kürzlich fortgesetzt. Darauf zu sehen: Vier der insgesamt sechs Langfolgen des kleinen Maulwurfs. Ein Trailer ist hier zu finden.

"Hanna": Super Bowl Trailer online

Der Super Bowl Trailer zur neuen Serie "Hanna" ist online gegangen, Amazon Prime Video kündigt sie für den März an. Hierbei handelt es sich um die Serien-Adaption von "Wer ist Hanna?" aus dem Jahr 2011 von Joe Wright mit Saoirse Ronan, Cate Blanchett und Eric Bana. In der Neuauflage werden Esme Creed-Miles, Mireille Enos und Joel Kinnaman in den Hauptrollen zu sehen sein.

Tipps: "Midnight, Texas" & "Doctor Who"

SYFY zeigt ab morgen die Serie "Midnight, Texas" als Deutschlandpremiere. Morgen zeigt man eine Folge um 20.15 Uhr, jeweils eine weitere Episode sendet man ab dem darauf folgenden Donnerstag immer um 21.00 Uhr.
Der Sender: Das Medium Manfred Bernardo (François Arnaud) versteckt sich auf der Flucht vor seiner Vergangenheit in der verschlafenen Kleinstadt Midnight, Texas. Als er dort dem Geist eines kürzlich verstorbenen Bewohners der Stadt begegnet, entdeckt er, dass das Städtchen ein Zufluchtsort für übernatürliche und menschliche Außenseiter ist. Die Stadt bildet offenbar einen Verbindungspunkt zwischen den Lebenden und den Toten. Manfred verpflichtet sich, die Midnighter dabei zu unterstützen, ihr Zuhause gegen misstrauische Cops und andere Mächte von außerhalb zu beschützen.

FOX zeigt ab morgen die elfte Staffel der Serie "Doctor Who" als Deutschlandpremiere. Jeden Donnerstag um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge.
Der Sender: Die Nachricht sorgte bereits lange vor dem Start der neuen Staffel für Furore: In seiner 13. Inkarnation ist der Doktor - bislang ausschließlich mit männlichen Darstellern besetzt - eine Frau. In die Rolle schlüpft Jodie Whittaker. Auch sonst gibt es dank des neuen Showrunners Chris Chibnall einige Änderungen: Statt eines einzigen Begleiters stehen ihr nun gleich drei Erdenbürger zur Seite. Mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Lebensaltern und Charakter-Eigenschaften haben Yasmin "Yaz" Khan (Mandip Gill), Ryan Sinclair (Tosin Cole) und Graham O'Brien (Bradley Walsh) ihren jeweils eigenen Blick auf die Abenteuer, die sie an Bord ihres interdimensionalen Transportmittels TARDIS durch Raum und Zeit führen. In der neuen Staffel bekommt es der weibliche Doktor samt Begleitung unter anderem mit elektrischen Aliens, wildgewordenen Riesenspinnen und einem auf anorganische Materie spezialisierten Miniatur-Monster zu tun.

News in Kürze: Chucky & "Mysterious Mermaids"

Im vorigen Sommer hatte Don Mancini, der Schöpfer von Chucky, eine TV-Serie angekündigt; SYFY hat heute mitgeteilt, dass man sich die Rechte an eben dieser gesichert hat. Mancini soll die Drehbücher schreiben. Im September des Vorjahres waren in Vancouver die Dreharbeiten zu einem Remake von "Chucky - Die Mörderpuppe" fürs Kino gestartet. Lars Klevberg ("Polaroid") führt Regie, das Drehbuch schrieb Tyler Burton ("Kung Fury 2"). David Katzenberg und Seth Grahame-Smith (beide: "Es", 2017) produzieren für MGM das Ganze. 1988 entstand der erste Film der Reihe, "Chucky - Die Mörderpuppe", unter der Regie von Tom Holland, bislang sechs Fortsetzungen folgten diesem bislang.

ProSieben zeigt die Serie "Siren" hierzulande ab dem 27. Februar unter dem Titel "Mysterious Mermaids" immer um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

"M - Eine Stadt sucht einen Mörder": Promo online

Ein erster Promo zur Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ist online gegangen. David Schalko führte Regie. Zu sehen ist sie hierzulande bei TV NOW ab dem 23. Februar.

"The Protector": Hinter-den-Kulissen-Video online

Ein Hinter-den-Kulissen-Video zur Netflix-Serie "The Protector" ist online gegangen, diese steht seit dem 14. Dezember zum Abruf bereit.

Das Streaminingportal: Hakan scheint das absolute Gegenteil eines Helden zu sein. Seine Welt wird jedoch auf den Kopf gestellt, als er von seinen Verbindungen zu einem uralten Geheimorden zum Schutz Istanbuls erfährt. Er muss schnell erkennen, dass seine Heimatstadt von den mysteriösen, mystischen Unsterblichen bedroht wird, und es ist an ihm, sie aufzuhalten. Nicht nur, dass er auf diese Aufgabe nicht vorbereitet ist, sondern er sträubt sich auch, sie anzunehmen - wird Hakan sein Schicksal als der letzte Beschützer erfüllen?

News in Kürze: Michel Legrand ist gestorben & mehr

Der französische Sänger, Komponist und Arrangeur Michel Legrand ist heute im Alter von 86 Jahren gestorben. Er schrieb alleine für über 200 Spielfilme die Musik, beispielsweise für "Die Regenschirme von Cherbourg" (1964), "Thomas Crown ist nicht zu fassen" (1968), "Der Swimmingpool" (1969), "Le Mans" (1971), "Die drei Musketiere" (1973) und "Sag niemals nie" (1983). Auch fürs Fernsehen wirkte er, beispielsweise schrieb er die Musik zur 1981 entstandenen Zeichentrickserie "Es war einmal... der Weltraum". Legrand, der auch in den Bereichen Chanson, Klassik und Jazz arbeitete, gewann unter anderem drei Oscars und fünf Grammys.

sixx zeigt ab dem 14. Februar "The Gifted" als deutsche Free-TV-Premiere immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Im Anschluss zeigt man die zweite Staffel von "The Exorcist", ebenfalls mit Doppelfolgen und ebenso als deutsche Free-TV-Premiere.

Im STARZPLAY Channel gestartet ist gestern die erste Staffel der Serie "Castle Rock", eine psychologische Horror-Serie von J. J. Abrams Bad Robot Productions, die im Stephen King Multiversum spielt und mythologische Dimensionen mit der figurenzentrierten Erzählweise aus Kings berühmtesten Werken zu einer epischen Saga aus Schatten und Licht kominiert, die sich auf einigen Quadratkilometern in den Wäldern von Maine abspielt.

"Shazam!": Ein erstes deutsches Kino-Plakat

Von Warner Bros. Pictures kommt ein erstes deutsches Kino-Plakat zu "Shazam!" , bei dem David F. Sandberg Regie führte und in dem Asher Angel als Billy Batson und Zachary Levi als Shazam zu sehen sein werden. Der Film kommt am 5. April in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In uns allen steckt ein Superheld - mit nur ein bisschen Magie können wir ihn hervorzaubern. In Billy Batsons Fall muss er einfach das Wort "Shazam!" rufen, und schon verwandelt sich das freche 14jährige Pflegekind in den erwachsenen Superhelden Shazam - so hat es ein uralter Zauberer bestimmt. Gerade weil Billy im Grunde noch ein Kind ist, genießt er sein muskelbepacktes, göttergleiches Alter Ego in vollen Zügen und probiert seine Superkräfte genauso aus, wie jeder Teenager es tun würde: Hauptsache, es macht Spaß! Kann er fliegen? Verfügt er über den Röntgenblick? Kann er aus dem Handgelenk Blitze schleudern? Kann er sich vor der Sozialkunde-Klausur drücken? Shazam testet seine Fähigkeiten bis zum Anschlag - mit kindlich-unbekümmerter Rücksichtslosigkeit. Doch bald wird aus dem wilden Spiel tödlicher Ernst: Wenn Shazam seine besonderen Fähigkeiten nicht schnellstens in den Griff bekommt, wird er sich gegen die bösen Mächte von Dr. Thaddeus Sivana  nicht zur Wehr setzen können.

(C) 2019 Warner Bros. Pictures

News in Kürze: James Frawley ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Regisseur James Frawley ist am Dienstag im Alter von 82 Jahren gestorben. In den 60er Jahren hatte er einige wenige kleine Rollen in TV-Serien. Bald schon wechselte er hinter die Kamera und drehte von 1966 bis 1968 28 der 58 Folgen von "The Monkees". In den folgenden Jahrzehnten folgten unzählige Episoden für viele anderen TV-Serien. Seine Arbeit fürs Kino blieb überschaubar; 1976 drehte er zum Beispiel "Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus". Seine bekannteste Arbeit entstand 1979 und war der erste Spielfilm basierend auf der "Muppet Show": "Muppet Movie".

Netflix hat eine zweite Staffel der Zeichentrickserie "She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen" bestellt, die neuen Folgen sollen bereits ab Ende April abrufbar sein. Im November des Vorjahres hatte man die 13 ersten Folgen ins Angebot genommen.

The CW hat vier Pilotfilme in Auftrag gegeben; ob diese dann auch gesendet werden und/oder ob die Projekte in Serie gehen, wird wie immer später entschieden. In Sachen Phantastik plant mit mit "Katy Keene" eine weitere Spin-off-Serie zu "Riverdale" - beschrieben wird sie als "Musical Dramedy". Ein anderes Projekt widmet sich Nancy Drew, einer in den Staaten seit vielen Jahrzehnten überaus populären jugendlichen Detektivin. Ferner möchte man den Horror-Film "The Lost Boys" (1987) in Serie zu schicken, hier plant man ein Reboot.