Film- & Serien-News

"Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen": Zwei deutsches Kino-Haupt-Plakate

Von Warner Bros. Pictures kommen zwei deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", dem zweiten von fünf brandneuen Abenteuern in J. K. Rowlings magischer Welt. Der Film startet am Donnerstag der kommenden Woche mit einem Star-Aufgebot, angeführt von Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler, Alison Sudol, Ezra Miller sowie Jude Law und Johnny Depp.

Am Ende des ersten Films wurde der mächtige Dunkle Zauberer Gellert Grindelwald vom MACUSA (Magischer Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika) mit der Hilfe von Newt Scamander festgenommen. Doch Grindelwald hält sein Versprechen, entkommt und versammelt ein Gefolge, das seine wahren Pläne nicht kennt: die Herrschaft reinblütiger Zauberer über alle nichtmagischen Wesen. Um Grindelwalds Pläne zu vereiteln, wendet sich Albus Dumbledore an seinen früheren Schüler Newt Scamander, der seine Hilfe zusagt, ohne sich über die Gefahren im Klaren zu sein. Liebe und Loyalität werden auf die Probe gestellt, und selbst zwischen besten Freunden und in Familien entstehen immer mehr Spaltungen in der magischen Welt. "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" entstand unter der Regie von David Yates nach einem Drehbuch von J. K. Rowling.

(C) 2018 Warner Bros. Pictures 

(C) 2018 Warner Bros. Pictures

Tipps: "Houdini & Doyle" & "The Gifted"

RTL Crime zeigt ab morgen die Serie "Houdini & Doyle" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge.
Der Sender über die Serie: Der Sherlock Holmes-Erfinder Doyle und der Illusionist Houdini bilden ein ungleiches Ermittler-Duo. Houdini, der Meistermagier, ist von Natur aus Skeptiker, sträubt sich an Übernatürliches zu glauben und findet für alles was nicht normal zu sein scheint eine Erklärung. Sein Motto lautet: Hinter allem steckt ein Trick. Doyle dagegen erschuf einst den großartigsten Detektive aller Zeiten - Sherlock Holmes - und glaubt gerne an Geheimnisvolles. Nichts ist ihm verrückt genug, um nicht doch an dessen Wahrheitsgehalt zu glauben. Trotz der gewaltigen Unterschiede sind die beiden Männer durch eine innige Freundschaft verbunden. Das Potenzial dieses Duos scheint auch das Scotland Yard zu erkennen und setzt die beiden prompt als Ermittlerteam auf bisher ungelöste und meist unerklärbare Fälle an. Dabei bekommen sie die junge Polizistin Adelaide Stratton zur Seite gestellt. Gemeinsam geht das Trio mysteriösen Verbrechen und rätselhaften Spuren nach, um die Täter scheinbar unlösbarer Fälle doch noch zu schnappen.

FOX zeigt ab morgen die zweite Staffel der Serie "The Gifted". Jeden Mittwoch um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Episode als Deutschlandpremiere.
Der Sender über den Auftakt zur zweiten Staffel: Die zweite Staffel beginnt sechs Monate nach der Aufspaltung des Mutanten-Untergrundes. Zwischen den Mutanten herrscht Krieg. Sie finden sich inmitten einer gespaltenen Nation wieder, und müssen sowohl gegeneinander als auch um ihre Zukunft kämpfen. Neu im Cast ist Grace Byers als Reeva Payge. Sie ist eine mächtige und rücksichtlose Mutantin, die sich an die Spitze des Inneren Kreises stellt. Wieder dabei sind Stephen Moyer, Amy Acker, Natalie Alyn Lind und Percy Hynes White als Familie Strucker. Auch die Mutanten Sean Tale alias Eclipse, Jamie Chung alias Blink, Emma Dumont alias Polaris und Blair Redford alias Thunderbird kehren in ihren Rollen zurück.

News in Kürze: US-Kino-Charts & "Roswell Conspiracies: Die Aliens sind unter uns"

Am dritten Wochenende musste "Halloween" vom Spitzenplatz der US-Kino-Charts weichen, der Horror-Film findet sich auf Platz 5 wieder. Auf Platz 2 neu eingestiegen ist "Der Nussknacker und die vier Reiche", der neue Disney-Film wurde klar von "Bohemian Rhapsody" geschlagen; die Verfilmung eines Teils des Lebens von Freddie Mercury spielte mit rund 50 Millionen US-Dollar rund 30 Millionen mehr ein als der neue Film von Lasse Hallström und Joe Johnston. "Venom" fiel von Platz 3 auf Platz 6, "Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer" kletterte noch einmal von Platz 7 auf Platz 8, "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween" fiel von Platz 4 auf Platz 8 und von Platz 5 auf Platz 9 gefallen ist "Hunter Killer".

Um davon abzulenken, dass Aliens bereits seit langer Zeit auf der Erde leben, täuschten 1949 ein paar Eingeweihte den "Roswell-Zwischenfall" vor: die angebliche Bruchlandung eines Raumschiffs. Indem man das Ereignis öffentlich als Absturz eines Wetterballons "enttarnte", konnte man fortan sämtliche Geschichten über vermeintliche Aliens als ähnliche Fakes diskreditieren. Aus den Eingeweihten ging eine Geheimorganisation hervor, die sich "Allianz" nennt und in Roswell ihr Hauptquartier bezogen hat. Aufgabe: Schutz der Menschheit gegen die oft machthungrigen Besucher.
Die ersten 14 Folgen der Zeichentrickserie "Roswell Conspiracies: Die Aliens sind unter uns", die 1999/2000 entstand, sind jetzt auf 2 DVDs erhältlich, Vol. 1 bietet 14 Episoden. Ein Trailer dazu findet sich hier.

"Deadly Class": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zur neuen Serie "Deadly Class" ist online gegangen. Diese beruht auf der gleichnamigen Comicserie von Rick Remember und Wes Craig. Joe Russo und Anthony Russo fungieren als Ausführende Produzenten. "Deadly Class" handelt von den Geschehnissen an einer Schule, an der die Auftragskiller von Morgen in der Kunst des Tötens ausgebildet werden. Zwei Sammelbände mit den ersten US-Heften erschienen hierzulande vor geraumer Zeit bei Panini. Die Serie startet 2019 in den Staaten bei SYFY.

"The Prodigy": Trailer online

Ein erster Trailer zum Horror-Film "The Prodigy" ist online gegangen. Nicholas McCarthy führte Regie, Taylor Schilling, Jackson Robert Scott und Peter Mooney werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 21. Februar 2019.

Der Verleih über den Film: Das beunruhigende Verhalten ihres jungen Sohnes Miles deutet darauf hin, dass eine böse, womöglich übernatürliche Kraft von ihm Besitz ergriffen hat. Sarah muss sich entscheiden zwischen ihrem Mutterinstinkt, Miles zu lieben und zu schützen und dem verzweifelten Verlangen herauszufinden, was - oder wer - dafür verantwortlich ist. Sie wird gezwungen, in der Vergangenheit nach Antworten zu suchen und nimmt das Publikum mit auf einen wilden Ritt, bei dem die Grenze zwischen Wahrnehmung und Realität erschreckend unklar wird.

Tipp: "Outlander"

RTL Passion zeigt ab morgen die vierte Staffel von "Outlander" als Deutschlandpremiere, jeden Montag um 19.15 Uhr zeigt man eine Folge im Original mit Untertiteln.

Der Sender: Während die Zeitreisende Claire Fraser (Caitriona Balfe) und ihr geliebter Ehemann Jamie (Sam Heughan) zum Ende der dritten Staffel nach ihren Abenteuern auf Jamaika Schiffbruch vor der Küste Nordamerikas erlitten, knüpfen die Geschehnisse der 4. Staffel genau hier an. Im North Carolina des 18. Jahrhunderts wollen sie sich dort ein Zuhause schaffen und ein neues Leben aufbauen. Doch das Leben im Hinterland ist hart und gefährlich, Gefahren lauern überall. Zur Ruhe kommen sie kaum, müssen sie doch zunächst mit den aktuell herrschenden Briten verhandeln und versuchen, die angespannte Lage zu retten - trotz Claires Wissen um die nahende Amerikanische Revolution.

Wrath James White: Unersättlich (Buch)

Wrath James White
Unersättlich
(Voracious, 2013)
Übersetzung: Simona Turini
Titelbild: Chris Lunetta
Festa, 2018, Paperback, 156 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Um heutzutage berühmt, beliebt und erfolgreich zu sein muss man dünn sein. Da können die Ernährungswissenschaftler noch so sehr für eine ausgewogene Ernährung und ein normales Äußeres werben, bei Heidi Klums „Germany’s Next Topmodel“ und ähnlichen Formaten wird über jedes Gramm, das über der Hungergröße liegt, gelästert.

Was macht Mann und Frau, der/die erfolgreich und begehrt sein will also? Richtig, sie fahren in die Klinik. Absaugen, modellieren, aufspritzen und mehr; damit wird ein Heidengeld verdient.

Weiterlesen: Wrath James White: Unersättlich (Buch)

Tipp: "X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück"

Morgen vor 20 Jahren ging die amerikanische Mystery-Reihe "X-Factor" zum ersten Mal bei RTL II auf Sendung. Heute hat die Serie mit dem geheimnisvollen Jonathan Frakes und seinen rätselhaften Geschichten Kult-Status. RTL II feiert das Jubiläum mit einer Hommage der besonderen Art. Mit "X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück" werden morgen in zwei Folgen zehn neue unheimliche Geschichten gezeigt.  Präsentiert werden die Storys von keinem geringerem als Detlef Bothe. Der 53jährige ist unter anderem aus Filmen wie "Die Vierhändige", "Tatort", und "James Bond 007: Spectre" bekannt. In "X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück" nimmt er Mystery-Fans mit auf eine schaurig-schöne Reise.

Um in die richtige Grusel-Stimmung zu kommen, zeigt RTL II morgen bereits ab 9.35 Uhr Wiederholungen der Serie und ab 18.15 Uhr die zwei neuen Folgen "X-Factor - Das Unfassbare kehrt zurück".

News in Kürze: "Penny Dreadful: City of Angels", "Castlevania" & mehr

Showtime setzt "Penny Dreadful" fort. Bei "Penny Dreadful: City of Angels" ist 1938 der Ausgangspunkt der Handlung und, wie der Titel verrät, spielt die Serie diesmal in Los Angeles. John Logan, der Macher der "ersten" Serie, die von 2014 bis 2016 lief, ist wieder an Bord, neu dazu kommt mit Michael Aguilar ein Ausführender Produzent der Serie "Kidding".

Netflix hat eine weitere und somit dritte Staffel der Serie "Castlevania" bestellt, diese soll diesmal zehn Episoden umfassen.

FOX plant, aus Dean Koontz' Roman "Strangers" eine TV-Serie zu machen, unter anderem Jeff Davies ("Criminal Minds", "Teen Wolf") hat sich der Sache angenommen. Die Vorlage erschien bereits Mitte der 80er Jahre in den USA und hierzulande 1989 bei Heyne unter dem Titel "Schwarzer Mond".