Film- & Serien-News

Tipp: "Penny Dreadful: City of Angels"

Sky Atlantic HD zeigt ab morgen "Penny Dreadful: City of Angels" als Deutschlandpremiere wahlweise auf Deutsch oder in der Originalfassung immer montags um 21.15 Uhr, außerdem ist die Serie auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf. Die Pilotfolge startet aufgrund der Überlänge des vorherigen Programms um 21.20 Uhr.

Los Angeles Ende der 30er Jahre: Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs steht kurz bevor und die Stadt kämpft mit den sozialen Spannungen der mexikanisch-amerikanischen Bevölkerung. Mitten in dieser unsicheren Zeit geschieht ein grausamer Ritualmord. Ist die mysteriöse und zugleich charmante Magda (Natalie Dormer) darin verwickelt? Während der Ermittlungen geraten die Detektive Tiago Vega (Daniel Zovatto) und Lewis Michener (Nathan Lane) immer tiefer in einen Strudel aus übernatürlichen Ereignissen, Okkultismus und aufkeimendem Nationalsozialismus.
Mit "City of Angels" kreierte John Logan das erste Spin-off der beliebten Showtime-Serie "Penny Dreadful". Statt im London der viktorianischen Zeit ist diesmal das Los Angeles der 30er Jahre Dreh- und Angelpunkt der mysteriösen Story, die übernatürliche, mexikanisch-amerikanische Folklore und soziale Spannungen der Zeit kombiniert. Wie schon in der Originalserie kann sich der Cast auch im Spin-off sehen lassen. Neben "Game of Thrones"-Star Natalie Dormer sind Emmy-Preisträger Nathan Lane ("Modern Family"), Daniel Zovatto ("Here and There") sowie der Deutsche Thomas Kretschmann ("Das Boot") mit an Bord.

Tipp: "Mirage - Gefährliche Lügen"

Das ZDF zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere an drei Montagabenden immer um 22.15 Uhr die Serie "Mirage - Gefährliche Lügen" in Doppelfolgen. Vor der Kulisse Abu Dhabis wird die Geschichte um eine falsche Liebe, zerstörte Träume und gefährliche Cyber-Spionage erzählt. In den Hauptrollen spielen Marie-Josée Croze, Clive Standen und Hannes Jaenicke. Regie führte der kanadische Regisseur Louis Choquette. Als neoriginal ist die Serie ab dem jeweiligen Sendetermin der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar und wird auch zu einem späteren Zeitpunkt in ZDFneo zu sehen sein.

Der Sender: Für Claire scheint Abu Dhabi der perfekte Ort, um mit ihrem Sohn Zack und ihrem zweiten Mann Lukas ein neues Leben zu beginnen. Doch kaum dort angekommen, wird die IT-Expertin für Atomkraftanlagen von der Vergangenheit eingeholt: Nicht nur, dass sie im neuen Job sofort auf den dunklen Fleck ihrer beruflichen Karriere - einen Unfall eines Forschungsreaktors in Kasachstan, für den sie verantwortlich gemacht wurde - hingewiesen und von ihr hoher Einsatz gefordert wird. Auch glaubt Claire, bei einem Restaurantbesuch ihren ersten Mann Gabriel zu erkennen, den sie 15 Jahre zuvor bei einem verheerenden Tsunami-Unglück in Thailand verloren hat. War es wirklich Gabriel, der in dem Hochhaus in einen Aufzug huschte? Claire will der Sache auf den Grund gehen und gerät dabei schon bald ins Fadenkreuz der Geheimdienste.

Tipp: "Die Abenteuer des Brisco County jr."

TELE 5 wiederholt ab morgen immer am Samstagnachmittag "Die Abenteuer des Brisco County jr.". Morgen ab 15.25 Uhr zeigt man den Pilotfilm und daran anschließend eine weitere Folge, ab dem darauffolgenden Samstag zeigt man immer ab ca. 16.25 Uhr jeweils zwei Folgen.

Brisco County jr. hat in Harvard Jura studiert. Doch statt als Anwalt zu arbeiten, schlägt er sich als Kopfgeldjäger durch. Denn sein größter Feind, der Gangster-Boss John Bly, ist nicht nur ein allseits gesuchter gefährlicher Straftäter, er ist auch der Mörder seines Vaters. Bly zur Streck zu bringen, ist das höchste Ziel von Brisco. Seine Auftraggeber sind oft gewichtige Geschäftsleute und Politiker. Seine ständigen Begleiter sind der Anwalt Sokrates Poole und der Kopfgeldjäger Lord Bowler. Als Helfer und Freunde stehen ihm immer wieder Professor Wickwire oder die Sängerin Dixie zur Seite. Das ist auch nötig, denn Briscos Gegner kämpfen nicht allein mit normalen Waffen, List, Tücke und Verrat. Geheimnisvolle magische Kugeln sind im Umlauf im Wilden Westen - und sie verleihen übermenschliche Kräfte.

"Enter the Fat Dragon": Trailer online

Online gegangen ist ein Trailer zu "Enter the Fat Dragon" mit Donnie Yen in der Hauptrolle. Hierbei handelt es sich um eine Neuverfilmung von Sammo Hungs "Der kleine Dicke mit dem Superschlag" aus dem Jahr 1978, der damals auch in der Titelrolle zu sehen war. Kenji Tanigaki und Wong Jing führten bei dem Film Regie, der in den USA am 14. Juli auf BD und DVD erscheint und parallel als VoD erhältlich sein wird.

News in Kürze: "Westworld" & "Batwoman"

Wegen der Schließung der deutschen Synchronstudios aufgrund der Coronavirus-Pandemie musste die Ausstrahlung der dritten Staffel "Westworld" auf Sky Atlantic HD unterbrochen werden. Nun startet die Staffel in der deutschen Fassung (und wahlweise auch im Original) noch einmal von vorne. Die acht Episoden gibt es ab dem 8. Juni immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen, ferner sind sie parallel dazu auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Der US-Sender The CW wird die Rolle der Kate Kane in "Batwoman" nicht neu besetzen sondern mit Staffel 2 eine neue Figur einführen. Ruby Rose, die in der Titelrolle zu sehen war, hatte die Serie vor rund zwei Wochen verlassen.

"Devs": Ab dem 19. August bei FOX

In "Devs" setzt sich Alex Garland ("Ex Machina") mit einer Frage auseinander, die angesichts allgegenwärtiger Überwachungssysteme, künstlicher Intelligenz und der Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer immer drängender wird: Was wird aus dem freien Willen, wenn sich das Handeln eines Menschen im Voraus berechnen lässt? FOX präsentiert die neue Serie ab dem 19. August immer um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere. Alle acht Episoden sind im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, in der Megathek auf MagentaTV sowie Vodafone Select und GigaTV verfügbar.

Der Sender: Mit dem mysteriösen Verschwinden ihres Lebenspartners Sergei Pavlov, eines begabten Cyber-Security-Spezialisten, beginnt für Software-Ingenieurin Lily Chan ein Albtraum: Ihr gemeinsamer Arbeitgeber, der kalifornische Tech-Konzern Amaya, präsentiert Beweise, denen zufolge Sergei sich umgebracht haben soll. Lily will das nicht akzeptieren und beginnt heimlich mit eigenen Ermittlungen. Was hat es mit der Abteilung Devs (kurz für Developers) auf sich? Nach und nach setzt sich ein unheimliches Puzzle zusammen, das als ein Fall von Industrie-Spionage beginnt und schnell immer größere Dimensionen annimmt - bis hin zu der nicht mehr nur philosophischen, sondern ganz praktischen Frage, ob der Mensch einen freien Willen besitzt oder wie auf Schienen in die unveränderliche Zukunft rast.

"Lovecraft Country": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Lovecraft Country" ist online gegangen. Der US-Sender HBO zeigt die auf dem gleichnamigen Buch von Matt Ruff basierende Serie ab August.

"NOS4A2": Trailer zur 2. Staffel online

Der US-Sender AMC zeigt ab dem 21. Juni die zweite Staffel von "NOS4A2", hier ist ein Trailer dazu.

Netflix verfilmt "The School for Good and Evil"

Der erste Band von "The School for Good and Evil" war der erste Roman von Soman Chainani und kam sofort in die Bestseller-Liste der "New York Times". Insgesamt besteht die Reihe inzwischen aus sechs Bänden. Die Bücher wurden über 2,5 Millionen Mal verkauft, über sechs Kontinente hinweg in 30 Sprachen übersetzt und begeistern inzwischen eine riesige Fan-Gemeinde weltweit. Hierzulande erscheint die Reihe bei Ravensburger. Netflix kündigt jetzt eine Verfilmung an, Regie wird Paul Feig führen ("Ghostbusters", 2016).

Netflix: Die besten Freundinnen Sophie und Agatha haben gerade entdeckt, wo Nachfolger von Märchenfiguren zur Schule gehen: in die Schule der Guten und Bösen. Hier werden ganz normale Jungen und Mädchen zu Helden und Schurken in Märchen ausgebildet. Sophie, die schon immer Prinzessin werden wollte, ist sich sicher, dass sie in die Schule der Guten kommen und in die Fußstapfen vergangener Schülerinnen wie Aschenputtel und Schneewittchen treten wird. Agatha dagegen scheint mit ihrem grimmigen Aussehen und ihrer bösartigen Katze die ideale Kandidatin als Schurkin für die Schule der Bösen zu sein. Doch das Schicksal hat etwas anderes mit ihnen vor: Sophie wird der Schule der Bösen zugeteilt und Agatha der Schule der Guten. Aber was, wenn dieser Irrtum der erste Hinweis darauf ist, wer Sophie und Agatha in Wahrheit sind? In dieser spannenden und witzigen Geschichte wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, denn aus einem Märchen entkommt man nur, wenn man es vollständig erlebt hat.

"Pinocchio": Trailer online

In der Neuinterpretation des weltweit beliebten Klassikers kehrt Regisseur Matteo Garrone zurück zur ursprünglichen Geschichte von Pinocchio. Garrone erschafft eine geheimnisvolle Phantasiewelt voller leuchtender, lustiger und berührender Momente, die alle zum Staunen bringt. Ob und wann der Film in die deutschen Kinos kommt, steht noch nicht fest. Hier ist ein Trailer.

Über den Film: Holzschnitzer Geppetto (Roberto Benigni) bekommt das perfekte Stück Holz für sein neustes Projekt: eine Marionette. Doch dann passiert etwas Magisches: Die naseweise Holzpuppe beginnt plötzlich zu reden, sie fängt an zu gehen, rennen und essen - wie ein ganz normaler Junge auch. Geppetto nennt ihn Pinocchio und erzieht ihn wie seinen eigenen Sohn. Er wird hereingelegt, gekidnappt und von Banditen durch eine Welt voller phantasiereicher Kreaturen und Orte verfolgt. Die Fee mit den dunkelblauen Haaren, seine treue Freundin, versucht Pinocchio indes davon zu überzeugen, dass sein größter Traum nur wahr werden kann, wenn er sich bessert: Denn Pinoccio möchte irgendwann ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut sein.