Es ist ein herrlicher Sommertag und der kleine Hase Karlchen feiert seinen fünften Geburtstag! Eigentlich - denn Karlchens kleine Schwester Klara wird krank und seine Eltern müssen mit ihr zum Arzt fahren. Das Geburtstagspicknick am See muss verschoben werden. Karlchen ist enttäuscht und entschließt sich kurzerhand, zu seiner Oma auszuwandern. Er packt seine Kuscheltiere Teddy, Hund und Pinguin in den Bollerwagen und macht sich auf den Weg zu Oma Nickel. Unterwegs aber biegt Karlchen falsch ab und landet im Wald. Zum Glück ist seine Kindergartenfreundin Monika mit ihrem Hund Bello seiner Spur gefolgt. Gemeinsam setzen sie den Weg fort. Es beginnt ein Tag voller Abenteuer und dank Karlchens Mut und Findigkeit sowie seiner selbstgebastelten Geburtstagströte, gibt es am Ende doch noch die große Feier in Omas Garten mit großartigen Geschenken und Möhrentorte mit Zuckerguss!
"Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer" basiert auf der erfolgreichen Buchreihe von Rotraut Susanne Berner. Die Hauptfigur des Kinderbuch-Klassikers für Kinder im Vorlesealter ist Karlchen. Der kleine Hase hat den Kopf immer voller Ideen. Er ist neugierig und hat viele Fragen zu allem Neuen und Unbekannten. Mal ist er fröhlich, mal zankt er mit seinem kleinen Schwesterchen Klara und möchte sie am liebsten zurückgeben - kurz: Karlchen erlebt all das, was Kinder aus ihrem Alltag kennen. Und jetzt kommen Karlchens Abenteuer am 7. Juli endlich auf die große Leinwand! Nah an der Vorlage und mit viel Humor erwachen die liebgewonnen Charaktere mit einem großen Identifikationspotential zum Leben.
Für die Regie des preisgekrönten Films, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis auf dem Internationalen Filmfestival Schlingel und dem Audience Award beim Providence International Children's Film Festival, zeichnet Michael Ekblad verantwortlich. Das Drehbuch stammt von Aje Andrea Brücken nach einer Idee von Rotraut Susanne Berner und Alexandra Schatz. Die Musik ist von Annette Focks und dem Liederkomponisten Udo Schöbel.
Wie die Familie von Bruce Willis heute mitgeteilt hat, muss dieser aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden. Bei dem Schauspieler ist eine Aphasie diagnostiziert worden. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen unter anderem die "Stirb langsam"-Filme, "Last Boy Scout", "12 Monkeys" und "The Sixth Sense".
Paramount+ kündigt die dritte Staffel von "Evil" für den 12. Juni an. Hier ist ein erster Promo zu finden.
Der Sommer wird gelb! Die Minions, die kleinen gelben Helferlein der größten Superbösewichte aller Zeiten, sind längst Kult und haben Einzug in die Kinderzimmer und die Pop-Kultur weltweit gehalten. Nun kommt mit "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" die lang ersehnte Fortsetzung des Sommer-Kinohits von 2015. Endlich erfahren wir, wie die Minions und Gru zu einem unschlagbaren Team wurden.
In den 70ern und noch immer auf der Suche nach einem neuen tyrannischen Herrscher treffen die Minions auf ein Kind, das sich anschickt, der größte Bösewicht aller Zeiten zu werden, und die Hilfe der gelben Truppe dringend brauchen kann: Gru.
Keine Frage, dass bei diesem Sommer-Hit jede Menge Chaos, Spaß und Flower-Power vorprogrammiert sind Gru wird wieder von der deutschen Synchronlegende Oliver Rohrbeck gesprochen. Regie führt noch einmal Kyle Balda ("Minions", "Ich - Einfach unverbesserlich 3"). "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" kommt am 30. Juni in die deutschen Kinos. Hier ist ein weiterer Trailer.
Der US-amerikanische Regisseur Marvin J. Chomsky ist am Montag im Alter von 92 Jahren gestorben. Er drehte über Jahrzehnte überwiegend Episoden für TV-Serien. "Der Tank" von 1984 mit James Garner war einer seiner wenigen Kinofilme. In den 70er und 80er Jahren wirkte er vorwiegend an Mini-Serien und Zweiteilern fürs Fernsehen mit, von ihm stammte die Verfilmung "Geheimbund der Rose" (1989) basierend auf dem gleichnamigen Roman von David Morrell.
Die zehnteilige HBO-Serie "House of the Dragon" ist parallel zur US-Ausstrahlung in der Nacht zum 22. August auf dem Streamingdienst Sky Ticket sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar sowie am Abend des 22. August um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen. Die Serie steht voraussichtlich sofort auf Deutsch sowie in der Originalfassung zur Verfügung. Basierend auf George R. R. Martins Roman "Fire & Blood" erzählt die Serie die Geschichte des Hauses Targaryen, 200 Jahre vor "Game of Thrones".
Als die Erde von einer Katastrophe heimgesucht wird, muss ein Meeresbiologe auf einer U-Boot-Mission mit der Crew ums Überleben kämpfen. Doch eine Verschwörung lauert.
Hier ist ein erster Promo zur Science-Fiction-Serie "Yakamoz S-245", Netflix kündigt sie für den 20. April an.
Greg Fraiser wurde gestern mit einem Oscar in der Kategorie Beste Kamera (für "Dune") ausgezeichnet, Hans Zimmer gewann einen Oscar für die Beste Filmmusik ("Dune"). Sieger in der Sparte Bester Filmsong wurde "No Time to Die" ("Keine Zeit zu sterben"). Alle Gewinner der 94. Preisverleihung finden sich hier.
Am Samstag wurden die Gewinner der 42. Goldenen Himbeere bekanntgegeben. "Space Jam: A New Legacy" gewann in der Kategorie Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch, LeBron James wurde zum Schlechtesten Schauspieler in eben diesem Film "geehrt". Alle Gewinner finden sich hier.