Am 9. Juli läuft in den USA bei MGM+ die zweite Staffel von "Domina" an, hier ist ein erster Promo. Die Serie erzählt die Entwicklung Livias vom naiven jungen Mädchen zur einflussreichsten und mächtigsten Herrscherin Roms.
Nur ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit verändert sein Leben für immer. Seit der Entführung seiner Tochter versinkt Detective Danny Rourke in Trauer und Verzweiflung. Halt findet er nur in seinem Job als Polizist. Als er bei seinen Ermittlungen zu mehreren Banküberfällen plötzlich eine Spur zu seiner vermissten Tochter erkennt, schöpft er wieder Hoffnung. Zusammen mit Diana Cruz macht er sich auf die Suche nach dem vermeintlichen Bankräuber, der sein Umfeld auf mysteriöse Weise kontrollieren kann. Schon bald wird Rourkes Realität, wie er sie kannte, komplett auf den Kopf gestellt und er muss alles und jeden in seiner Welt in Frage stellen…
In diesem Thriller voller Drehungen und Wendungen von Regisseur Robert Rodriguez spielt Oscar-Preisträger Ben Affleck den Polizisten Danny Rourke, der sich auf der Suche nach seiner verschwundenen Tochter in einem Labyrinth von Illusionen wiederfindet. Diana Cruz, gespielt von Alice Braga, soll mit ihren übersinnlichen Fähigkeiten helfen, das Mädchen wiederzufinden. William Fichtner ist in der Rolle des mysteriösen Gegenspielers zu sehen, mit dem sie sich eine actionreiche Verfolgungsjagd liefern. Zum weiteren Cast gehören JD Pardo als Rourkes Partner Nicks, Hala Finley als Rourkes vermisste Tochter Minnie, Dayo Okeniyi als technisches Genie und Verschwörungstheoretiker River, sowie Jeff Fahey und Jackie Earle Haley.
"Hypnotic" startet am 10. August in den deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer.
In einer australischen Kleinstadt ist die mysteriöse Skulptur einer Hand im Umlauf. Mit ihr versetzen sich ganze Freundesgruppen nacheinander in Trance und beschwören Tote aus dem Jenseits. Handyvideos von besessenen Mitschülern machen schließlich auch die besten Freundinnen Mia und Jade neugierig: Die beiden beschließen, selbst an einer Séance teilzunehmen. Doch als Mias verstorbene Mutter mithilfe der Hand Kontakt zu ihr aufnimmt, schlägt das Spiel in tödlichen Ernst um. Die Regeln des Rituals sind gebrochen - die Tür zur Geisterwelt steht einen Spaltbreit offen...
Hier ist ein Trailer zu "Talk to Me", der Film läuft ab dem 7. Juli in den deutschen Kinos. Danny Philippou und Michael Philippou führten Regie, Sophie Wilde wird in der Hauptrolle zu sehen sein.
Nachdem sie von der menschlichen Welt abgeschirmt wurden, machen sich die Turtles mit ihrem Lehrmeister Splinter auf, um die Herzen der New Yorker zu erobern und durch ihre heldenhaften Taten endlich als normale Teenager akzeptiert zu werden. Ihre neue Freundin April O’Neil hilft ihnen dabei, ein berüchtigtes Verbrechersyndikat zu bekämpfen. Doch schon bald geraten sie in Schwierigkeiten, als eine Armee von Mutanten auf sie losgelassen wird...
Am 3. August kommt "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" in die deutschen Kinos, Jeff Rowe führte bei dem Film Regie. Hier ist ein weiterer Trailer.
Er ist clever, aber extrem eigenwillig: Kriminalpsychologe Jasper Tempest. Wenn die Polizei seine Expertise benötigt, hat sie es nicht immer leicht - und der Mörder auch nicht. Mit bissigen Kommentaren sowie einem messerscharfen Verstand nervt oder bereichert er als Berater das Cop-Team. Wenn sich der Professor mal selbst im Weg steht, dann legt er sich notgedrungen bei seiner Therapeutin Dr. Helena Goldberg aufs Sofa.
Im ersten Fall der zweiten Staffel bekommt es Professor T mit einem Feuerteufel zu tun. Das CID-Team zögert bei diesem Fall zuerst, ruft dann aber doch Professor T hinzu. Seine erste Vermutung: ein Pyromane mit Minderwertigkeitskomplex.
Sky Krimi zeigt die neuen Folgen ab morgen immer dienstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.
QAnon, Pandemie, UFO-Sichtungen oder die Angst vor 5G und dem Deep-State - Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Die Dokureihe "Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen" erkundet die Parallel-Universen von Verschwörungserzählungen. Sie zeigt deren Entstehung, Verbreitung und Vernetzung. Jede Folge konzentriert sich dabei auf einen Verschwörungskomplex und zeigt dessen Ursprünge und Auswirkungen.
ZDFinfo zeigt die ersten drei von insgesamt sechs Folgen morgen ab 20.15 Uhr, im August wird die Reihe fortgesetzt. Die Folgen 1 bis 3 sind bereits jetzt in der ZDFmediathek abrufbar. 1: Fake News, Angst und QAnon 2: Reptiloide, Aliens und Kontakte 3: Roswell, UFO-Akten und Reichsflugscheiben