Film- & Serien-News

"Die Chemie des Todes": Trailer online

Nach dem tragischen Tod seiner Frau wagt der forensischen Anthropologe David Hunter in dem kleinen, englischen Ort Manham einen Neuanfang als Dorfarzt. Als eine grausame Mordserie startet, muss David widerwillig seine alten Fähigkeiten auspacken, um dem Morden ein Ende zu setzen.

Paramount+ kündigt den Start der Serie "Die Chemie des Todes" für diese Woche Donnerstag an, sie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Simon Beckett. Hier ist ein Trailer.

"Among the Living": Trailer online

Ein verheerender Virus hat innerhalb kurzer Zeit die Mehrheit der Bevölkerung ausgelöscht und verwandelt Infizierte in blutrünstige Monster. Die wenigen Überlebenden flüchten aus den Großstädten, wie auch Harry und Lily: Um Menschen und Infizierten auszuweichen, nutzen die Geschwister abgelegene Wanderwege, um zu ihrem Vater zu gelangen. Nachdem sich Lily verletzt, finden sie unverhofft Zuflucht beim wortkargen Einsiedler Karl und dessen Sohn. Mit der Zeit häufen sich verstörende Hinweise auf Karls wahre Identität und Absichten. Wie weit wird Harry gehen, um in einer vor dem Kollaps stehenden Welt seine junge Schwester zu schützen?

"Among the Living" ist hierzulande ab dem 17. Februar digital im Netz zu finden und ab dem 24. Februar auch auf DVD und BD erhältlich. Rob Worsey führte Regie, in den Hauptrollen werden Dean Michael Gregory, George Newton und Melissa Worsey zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.

Tipps: "Animaniacs" & "Pinky und der Brain"

TELE 5 wiederholt ab morgen die Serie "Animaniacs" von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr. Anschließend ab 15.35 Uhr wiederholt man ebenfalls immer von Montag bis Freitag "Pinky und der Brain".

"Ant-Man and The Wasp: Quantumania": Weiterer Trailer online

In "Ant-Man and The Wasp: Quantumania", der offiziell den Startschuss für Phase 5 des Marvel Cinematic Universe gibt, kehren die Superhelden-Partner Scott Lang und Hope Van Dyne zurück, um ihre Abenteuer als Ant-Man and the Wasp fortzusetzen. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym und Janet Van Dyne erforschen Sie die Tiefen des Quantenreichs und stoßen dabei auf allerlei seltsame neue Kreaturen. Auf sie wartet ein episches Abenteuer, das alle Grenzen sprengt, die sie bisher für möglich hielten, und sie schließlich zu Kang führt. 

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Ant-Man and The Wasp: Quantumania" mit unter anderem Evangeline Lilly, Paul Rudd und Bill Murray, Peyton Reed führte erneut Regie. Der Film kommt am 15. Februar in die deutschen Kinos.

"Carnival Row": Trailer zur 2. Staffel online

Prime Video kündigt die zweite Staffel von "Carnival Row" für den 17. Februar an, hier ist ein erster Trailer.

Tipp: "Dead Lake - Eiskalter Tod"

Maxim Leonidovich Pokrovsky ist einer der besten Detektive Moskaus. Sein Leben jedoch ist bald vorbei. Für seinen nächsten und vermutlich letzten Fall wird er weit entfernt von der russischen Hauptstadt in den sibirischen Ort Changadan geschickt. Der liegt nördlich des Polarkreises und ist förmlich abgeschnitten vom Rest der zivilisierten Welt. Yury Kobrin hat hier das Sagen: Er ist der Besitzer eines Bergwerks zur Gewinnung von Uran.
Die Tochter des mächtigen und reichen Oligarchen wird getötet. Es sieht so aus, als sei es ein Ritualmord gewesen – sie wird in einer seltsamen Pose und umgeben von mystischen Objekten gefunden. Der Verdacht fällt schnell auf eine Gemeinde, die in Changadan schamanistische Bräuche pflegt und mit dem Geist des Sees kommuniziert.
Je tiefer Pokrovsky in den Fall abtaucht, je mehr finstere Geheimnisse er aufdeckt, umso mehr verfolgen ihn selbst angsteinflößende Träume und bösartige Gestalten. Er muss ein großes Geflecht an miteinander verbundenen Ereignissen entschlüsseln, von denen außerhalb dieses Ortes niemand etwas mitbekommt.

RTL Crime zeigt ab morgen immer dienstags um 20.15 Uhr die Serie "Dead Lake - Eiskalter Tod" als Deutschlandpremiere.

News in Kürze: Owen Roizman und Earl Boen sind gestorben & mehr

Der US-amerikanische Kameramann Owen Roizman ist am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten unter anderem "French Connection - Brennpunkt Brooklyn" (1971), "Die drei Tage des Condor" (1975) und "Tootsie" (1982). Genre-Fans kannten ihn durch "Der Exorzist" (1973) und "Die Frauen von Stepford" (1975). Roizman wurde fünfmal für den Oscar nominiert, 2017 wurde er mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Am vergangenen Donnerstag ist der US-amerikanische Schauspieler Earl Boen im Alter von 81 Jahren gestorben. Ihn sah man überwiegend in Nebenrollen im Kino und als Gaststar in TV-Serien. Seine bekannteste Rolle dürfte die des Dr. Silberman in den drei ersten "Terminator"-Filmen gewesen sein.

Netflix hat "Wednesday" um eine zweite Staffel verlängert. Die Serie ist seit dem 23. November bei dem Streamingdienst abrufbar.

Tipp: "Strangest Things"

WELT zeigt die zweite Staffel der Science-Doku-Reihe "Strangest Things" mit zehn neuen Folgen ab morgen immer montags ab 22.05 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.

Die Archive großer Museen bergen weltweit faszinierende Schätze: Mysteriöse Objekte, deren Bedeutung im Verborgenen liegen, stellen Expertinnen und Experten wie unter anderem den prominenten Kriminalbiologen Mark Benecke vor komplizierte Rätsel. Mithilfe modernster Technologie und 3D-Darstellungen versuchen sie, die Geheimnisse um die Fundstücke zu entschlüsseln.
Ein fünftausend Jahre altes Steinobjekt ist kunstvoll in vier symmetrische Teile geformt und mit einzigartigen Markierungen versehen. Wer hat es hergestellt und wozu diente es? Die Untersuchung einer dreitausend Jahre alten Mumie in Gestalt einer Katze zeigt, dass sich kein Vierbeiner in dem Relikt befindet. Handelt es sich um eine moderne Fälschung? Und wie hat ein stark beschädigter, alter menschlicher Schädel die Grundsätze der modernen Neurowissenschaften geprägt?

News in Kürze: "The Rig - Angriff aus der Tiefe", "Blackout" & mehr

Als die Besatzung der Kinloch Bravo durch einen mysteriösen Nebel von jeglicher Kommunikation mit dem schottischen Festland abgeschnitten wird, muss sie darum kämpfen, wieder nach Hause zu kommen, während sie gleichzeitig Unwetterkatastrophen, wachsender Paranoia und zunehmenden Spannungen ausgesetzt ist. Im Kampf ums nackte Überleben, muss die gespaltene Besatzung lernen zusammenzuhalten.
Die Serie "The Rig - Angriff aus der Tiefe" findet sich seit heute im Angebot von Prime Video.

SAT.1 zeigt "Blackout" als deutsche Free-TV-Premiere ab dem 26. Januar immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
In der preisgekrönten Serie versinkt Europa in Dunkelheit - Blackout auf dem ganzen Kontinent. Regierungen, Armee und Behörden kämpfen gegen den Stromausfall. Der ehemalige Hacker und Umweltaktivist Pierre Manzano (Moritz Bleibtreu) ist davon überzeugt, dass der Blackout ein gezielter Anschlag ist. Manzano will Europol und dem BKA helfen. Er erkennt einen Code, den er vor Jahren selbst programmiert hat, der nun für den Blackout verantwortlich zu sein scheint.

Wenn aus Traumhäusern Geisterstätten werden: Der Immobilienmakler Luke Roman und sein Team aus Spezialisten verfolgen ein ungewöhnliches Geschäftsmodell. Sie kümmern sich um die Fälle, die sonst niemand lösen kann: Spukhäuser, die potenzielle Käufer verscheuchen. Das Team untersucht die Häuser, um sie anschließend von Dämonen und Geistern "gereinigt" zu verkaufen.
Ab dem 8. Februar läuft die Serie "SurrealEstate - Spukhäuser in Bestlage" bei TELE 5 als deutsche Free-TV-Premiere immer mittwochs ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen.

Tipp: "Copenhagen Cowboy"

Im Mittelpunkt der spannungsgeladenen Noir-Serie "Copenhagen Cowboy" mit sechs Folgen, die sich seit gestern im Portfolio von Netflix findet, steht die junge und geheimnisvolle Miu. Nach Jahren der Unterwürfigkeit wagt sie in der düsteren kriminellen Unterwelt Kopenhagens einen Neuanfang, wo sie nach Gerechtigkeit sucht und Rache übt. Dabei begegnet sie ihrer Erzfeindin Rakel, mit der sie sich auf eine Odyssee durch die reale und die übernatürliche Welt begibt. Schließlich verändert und bestimmt die Vergangenheit die Zukunft der zwei Frauen, die feststellen, dass sie nicht allein sind.