Film- & Serien-News

"Lockwood & Co.": Featurette online

In London machen sich die begabtesten Kinder und Jugendlichen jede Nacht auf die gefährliche Jagd nach tödlichen Geistern. Zwischen all den von Erwachsenen geführten Agenturen sticht eine heraus: Lockwood & Co. Das kleine Start-up wird unabhängig von kommerziellen Zwängen oder der Aufsicht durch Erwachsene von drei Jugendlichen geführt. Gemeinsam wird das rebellische Trio - bestehend aus zwei Jungs und einem erst kürzlich dazugestoßenen, übersinnlich extrem begabten Mädchen - ein Geheimnis aufdecken, das den Lauf der Geschichte für immer verändern wird.

Hier ist eine Featurette zu "Lockwood & Co.", die Serie findet sich seit dem 27. Januar im Angebot von Netflix.

"Christian": Ab dem 9. März bei Sky

Die italienische Mystery-Serie "Christian", ein Sky Original, ist ab dem 9. März immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen sowie auf dem Streamingdienst WOW und über Sky Q auf Abruf verfügbar. In den Hauptrollen spielen Edoardo Pesce als Christian und Claudio Santamaria als Matteo. Die zweite Staffel wird voraussichtlich im Sommer bei Sky zu sehen sein.

Über die Serie: Christian arbeitet als Handlanger in Rom für den Mafia-Boss Lino. Der ehrgeizige Kleinganove strebt nach höheren Aufgaben und mehr Lohn, doch seine Ansprüche werden von Lino konsequent ignoriert. Christians Lage verschlimmert sich, als er plötzlich von unerträglichen Schmerzen in den Händen geplagt wird, die ihn von seiner Arbeit abhalten. Kurze Zeit später erscheinen auch noch zwei Stigmata auf den Händen und als er eines schönen Abends nur durch seine Berührungen Nachbarin Rachele vor dem Drogentod rettet, beginnt sich sein Leben komplett auf den Kopf zu stellen. Nachdem der Vatikan von dieser mysteriösen Lebensrettung erfährt, macht sich Postulator Matteo auf die Suche nach Christian, den er für den schlimmsten und ungewöhnlichsten Hochstapler hält, um ihn zu enttarnen. Währenddessen vollbringt Christian weitere Wunder und erweckt Linos Frau nach jahrelangem Koma wieder zum Leben. Sehr zum Verdruss des Mafiabosses, der langsam aber sicher um seine Macht fürchtet.

"The Blacklist": Promo zur 10. Staffel online

Die zehnte Staffel von "The Blacklist" wird die letzte sein. NBC zeigt sie ab dem 26. Februar. Hier ist ein Promo.

"Cocaine Bear": Featurette online

Als ein Flugzeug mit einer Ladung Koks abstürzt, steppt plötzlich der Bär in den Wäldern Georgias. Alle machen sich auf die Suche, denn wer zuerst kommt, …#frisst zuerst! Ein Schwarzbär findet das weiße Pulver und hat den Trip seines Lebens. Völlig zugedröhnt tobt er durch den Wald auf der Suche nach mehr Kokain, Honig oder Blut!

Hier ist eine Featurette zu "Cocaine Bear", der Film kommt am 13. April in die deutschen Kinos. Keri Russell, O’Shea Jackson, Jr. und Christian Convery-Jennings werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Elizabeth Banks.

News in Kürze: "La Brea", "Kindred" & mehr

NBC hat die Science-Fiction-Serie "La Brea" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert. In den USA läuft aktuell noch die zweite Staffel, ebenso in Deutschland. Hier zeigt Sky One sie sonntags in Doppelfolgen.

Der US-Sender FX wird keine zweite Staffel von "Kindred" in Auftrag geben, alle acht Folgen der Serie hatte man 13. Dezember ins Angebot von Hulu aufgenommen. Die Serie basiert auf Octavia E. Butlers Roman "Kindred - Verbunden".

Neu im Angebot von Disney+ findet sich seit heute "Black Panther: Wakanda Forever".

"65": Weiterer Trailer online

Nach einem katastrophalen Absturz auf einem unbekannten Planeten, stellt der Pilot Mills schnell fest, dass er eigentlich auf der Erde gestrandet ist... vor 65 Millionen Jahren. Ihm bleibt nur eine Chance auf Rettung. Gemeinsam mit der einzigen anderen Überlebenden Koa, versucht er, sich einen Weg durch ein ihnen völlig unbekanntes Gelände voller gefährlicher, prähistorischer Kreaturen zu bahnen. Rasch entwickelt sich ein Überlebenskampf von epischen Ausmaßen.

Hier ist ein weiterer Trailer zum Science-Fiction-Film "65". der am 16. März in die deutschen Kinos kommt. Scott Beck und Bryan Woods führten Regie, zu sehen sein werden Adam Driver, Ariana Greenblatt und Chloe Coleman.

"Gletschergrab": Trailer online

Die junge isländische Bankangestellte Kristin (Vivian Ólafsdóttir) erhält kurz vor dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders einen Videoclip, der ihn mit einem alten Flugzeugwrack im isländischen Eis zeigt. Kaum weiß Kristin die verstörenden Bilder zu deuten, sieht sie sich unversehens in den Strudel einer internationalen Verschwörung gezogen. Das Wrack entpuppt sich als ein jahrzehntelang verschollenes deutsches Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, dessen Fracht offenbar so brisant ist, dass nicht nur skrupellose Kriminelle auf den Plan gerufen werden, sondern auch der CIA-Vizedirektor William Carr (Iain Glen) und der kaltblütige deutsche Agent Simon (Wotan Wilke Möhring) versuchen, Kristin als vermeintliche Mitwisserin auszuschalten...

Hier ist ein erster Trailer zu "Gletschergrab". Óskar Thór Axelsson führte bei dem Film Regie, er kommt am 9. März in die deutschen Kinos.

"The Boogeyman": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "The Boogeyman". Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "Das Schreckgespenst" von Stephen King, er kommt im Sommer in die US-Kinos. Sophie Thatcher, Chris Messina und Vivien Lyra Blair werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Rob Savage führte Regie.

News in Kürze: Lisa Loring ist gestorben & mehr

Die US-amerikanische Schauspielerin Lisa Loring ist am Samstag im Alter von 64 Jahren gestorben. Man kannte sie als Wednesday aus der 60er-Jahre-TV-Serie "The Addams Family".

Fantasy ist überall zu finden: im Kino, in der Literatur genauso wie in Videos und Rollenspielen. Aber was sind die Ursprünge dieser Geschichten? Wer sind ihre Wegbereiter? Und was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Fantasy-Serien wie "Game of Thrones" oder "Der Herr der Ringe" so erfolgreich werden? Der Illustrator John Howe ist einer der Meister des Fantasy-Genres. Mit ihm begibt sich die Dokumentationsreihe "Die Ursprünge der Fantasy-Romane" auf ARTE auf eine Zeitreise zurück zu den Märchen der Gebrüder Grimm bis hin zu den Romanen von Robert E. Howard. In vier Folgen trifft John Howe auf berühmte Personen, die dem Zuschauer die mehr als hundertjährige Geschichte der Fantasy-Romane erklären.